Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (2)
  • Kultur  (2)
Medientyp
Sprache
  • Deutsch  (2)
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    UID:
    b3kat_BV009821920
    Umfang: 119 S. , Ill.
    Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    ISBN: 3596101085
    Serie: Fischer 10108
    Originaltitel: Essai sur l'exotisme
    Anmerkung: Lizenz des Qumran-Verl., Frankfurt am Main und Paris
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen , Romanistik , Philosophie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Exotismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    UID:
    gbv_164021299
    Umfang: 119 S. , Ill. , 19 cm
    Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    ISBN: 3596101085
    Serie: Fischer-Taschenbücher 10108
    Originaltitel: Essai sur l'exotisme 〈dt.〉
    Inhalt: Das Buch des französischen Schriftstellers Victor Segalen ist eine Abrechnung mit dem von Palmen und Tropen geprägten Exotismus-Verständnis seiner Zeitgenossen, das sich bis heute- und darin liegt auch die Aktualität des Buches - nur wenig geändert hat. Zu einer Zeit, da die ersten Reisebüros aufkamen, unternimmt Segalen eine Reise "in die Tiefen des Reisens". Er hebt den neu bestimmten Begriff des Exotismus in den Rang einer Ästhetik, die er das "Gefühl des Diversen" nennt. Es ist der Versuch, "nicht mehr die Reaktion des Reisenden angesichts eines Milieus, sondern jene des Milieus angesichts eines Reisenden" zu beschreiben. Oder wie er an anderer Stelle sagt, "statt grobschächtig eine Sicht der Dinge zu verkünden, das Echo seiner Präsenz auszudrücken". Diese radikale Umkehrung der gewohnten Perspektive macht das Buch zu einem Vorläufer der schüchternen Versuche innerhalb der gegenwärtigen Ethnologie, den Ethnozentrismus unserer Gesellschaft zu entlarven.
    Anmerkung: Aus dem Franz. übers
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Romanistik , Philosophie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Exotismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 357610108x?
Meinten Sie 3576101015?
Meinten Sie 3576101055?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz