Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt am Main : Pro-Fun Media
    UID:
    kobvindex_ZLB34908184
    Format: 1 DVD-Video (ca. 91 Min.) , Bildformat: 16:9 anamorph (2,35:1)
    Content: Der sanftmütige 17-jährige Oberstufenschüler Umut ist ein gutaussehender Wasserballspieler, der nur versucht, sein Leben in einer komplizierten Welt zu führen. Als einer seiner Mitspieler das Gerücht verbreitet, er sei schwul, weigert sich Umut, die Behauptung zu dementieren oder zu erklären. Er zeigt dabei eine Reife, die über sein Alter hinausgeht. Seine Eltern, die durch ihre eigenen Eheprobleme abgelenkt sind, erweisen sich als machtlos die Folgen des Gerüchts einzudämmen. Das Verhältnis zu Umuts Teamkollegen wird daraufhin immer angespannter. Nichts ahnend versuchen Umuts Eltern sein Interesse an einem Sport-Stipendium in den USA aufrechtzuerhalten. Es dauert nicht lange und die Ereignisse überschlagen sich, bis sie einen schockierenden Höhepunkt erreichen. Angesiedelt in der testosterongeladenen Welt des Teenager-Sports und der manchmal erstickenden türkischen Gesellschaft, hält NOT KNOWING einen Spiegel vor, was es heute in vielen Teilen der Welt immer noch bedeutet, jung und schwul zu sein.
    Note: Orig.: Türkei, 2019 , Untertitel: Deutsch ; Spanisch ; Englisch ; Niederländisch ; Polnisch
    Language: Turkish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Musical Score
    Musical Score
    Berlin : Bosworth Music GmbH - The Music Sales Group
    UID:
    kobvindex_ZLB34017925
    Format: 1 Songbook (392 Seiten) , 25 cm
    ISBN: 9783865439857 , 3865439853
    Uniform Title: Das große grüne Volksliederbuch
    Note: 200 Lieder auf fast 400 Seiten , Aber Heidschi Bumbeidschi. Ach, du lieber Augustin. Ade nun zur guten Nacht. Alle Birken grünen. Alle Vögel sind schon da. Als die Römer frech geworden. Als ich gestern einsam ging. Amazing grace. An dem reinsten Frühlingsmorgen. Ännchen von Tharau. Auf einen Baum ein Kuckuck. Auf du junger Wandersmann. Auf dem Berg so hoch da droben. Auf der Elbe bin ich gefahren. Auf der Schwäbschen Eisenbahne. Auf zum fröhlichen Jagen. Aura Lee. Aus grauer Städte Mauern. Bajuschki Baju. Banks of Ohio. Barcarole. Beim Kronenwirt. Bella ciao. Bergvagabunden sind wir. Bruder Jakob. Backe, backe Kuchen. Bunt sind schon die Wälder. Cottenfields. Da unten im Tale. Danksagung an den Bach. Das Laub fällt von den Bäumen. Danke für diesen guten Morgen. Das Lieben bringt grosse Freud. Deutsche Nationalhymne. Das schönste auf der Welt. Das schönste Blümlein. Das Wandern ist des Müllers Lust. Dat du min Leevsten büst. , Der Jäger aus dem grünen Wald. Der Kuckuck und der Esel. Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore). Der mächtigste König im Luftrevier. Der Mai ist gekommen. Der Mai, der Mai. Der Mond ist aufgegangen. Der Störche Wanderlied. Der Winter ist vergangen. Des Baches Wiegenlied. Des Mädchens Klage. Die Affen rasen durch den Wald. Die blauen Dragoner. Die Blümelein, sie schlafen. Die Forelle. Die Gedanken sind frei. Die grauen Nebel. Dort, wo die klaren Bächlein rinnen. Down by the riverside. Drei Zigeuner. Droben im Oberland. Du liegst mir am Herzen. Eh noch der Lenz beginnt. Es geht ein Rundgesang in unserem Kreis herum. Ein Heller und ein Batzen. Ein Jäger aus Kurpfalz. Ein Jäger langs dem Weiher ging. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt'. Ein Männlein steht im Walde. Ein Sträusschen am Hute. Ein Vogel wollte Hochzeit machen. Eine Muh, ein Mäh. Ein Tiroler wollte jagen. Eine Seefahrt, die ist lustig. Es blies ein Jäger wohl in sein Horn. Es dunkelt schon in der Heide. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Es saßen die alten Germanen. Es scheint der Mond so hell. Es steht ein Baum im Odenwald. Es war ein König in Thule , Es war ein Schütz. Es zogen auf sonnigen Wegen. Freut euch des Lebens. Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Freuder schöner Götterfunken. Gaudeamus Igitur. Geh aus mein Herz und suche Freud. Go down Moses. Go, tell it to the mountain. Goodnight ladies. Gold und Silber lieb ich sehr. Greensleeves. Grüss Gott, du schöner Maien. Guten Abend, gut' Nacht. God save the queen. Guter Mond, du gehst so stille. Hab mein Wagen vollgeladen. Hang down your head Tom Dooley. Hänschen klein. Hänsel und Gretel. He ho, spann den Wagen an. He's got the whole world in his hands. Heissa Kathreinerle. Heute wollen wir marschieren. Horch, was kommt von draussen rein. Hohe Tannen weisen die Sterne. House of the rising sun. Ich ging durch einen grasgrünen Wald. Ich hab die Nacht geträumet. Ich trau auf dich, o Herr. In einem Dorf im Schwabenland. Ich weiss nicht, was soll es bedeuten. Ick heff mol in Hamburg een Veermaster sehn. Im Frühtau zu Berge. Im Krug zum grünen Kranze. Im Märzen der Bauer. Im schönsten Wiesengrund. Im Wald und auf der Heide. Im Walde, da wachsen die Beer'n. In einem kühlen Grunde. In einem Polenstädchen. , In Texas Kneipe. Jeden Morgen geht die Sonne auf. Jenseits des Tales. Jetzt kommen die lustigen Tage. John Brown's body. Joshua fit the battle of Jericho. Kehr ich einst zur Heimat wieder. Kein schöner Land. Keinen Tropfen im Becher mehr. Kommer lieber Mai und mache. Kommt ein Vogel geflogen. Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald. Kumbaya my lord. La Cucaracha. La Marseillaise. La Montanara. Lang, lang ist's her. Lasst doch der Jugend ihren Lauf. Laurentia. Leise zieht durch mein Gemüt. Lobet und preiset ihr Völker den Herrn. Lustig ist das Zigeunerleben. Mädel, draussen ist es schön. Mädel ruck ruck ruck. Mariechen sass weinend im Garten. Mein Hut, der hat drei Ecken. Mein Mädel hat einen Rosenmund. Mein Vater war ein Wandersmann. Michael row the boat ashore. Mit dem Pfeil, dem Bogen. Morgen muss ich fort von hier. Muss i denn zum Städtele hinaus. My bonnie is over the ocean. Nehmt Abschied Brüder. Nobody knows the trouble I've seen. Nun Ade, du mein lieb Heimatland. Nun leb wohl, du kleine Gasse. Nun will der Lenz uns grüssen. O sole mio. O Täler weit, o Höhen. Oh my darling, Clementine , Oh, Susanna. Oh, when the saints go marching in. O wie wohl ist mir am Abend. Red river valley. Sah ein Knab ein Röslein stehn (Heideröslein). Schneewalzer. Schön ist die Jugend. Schön ist ein Zylinderhut. Schön ist die Welt. Sur le pont d'Avignon. Stehn zwei Stern' am hohen Himmel. Somtimes I feel like a motherless child. Schwarzbraun ist die Haselnuss. Schwer mit den Schätzen des Orients beladen. Swing low, sweet chariot. Taler, Taler du musst wandern. Tief im Odenwald. Und keiner soll sagen. Von den blauen Bergen komme wir. Wade in the water. Wahre Freundschaft. Waldeslust. Wandern lieb ich für mein Leben. We shall overcome. Weisst du, wieviel Sternlein stehen? Wenn alle Brünnlein fliessen. Wenn ich ein Vöglein wär. Wer recht in Freude wandern will. What shall we do with the drunken sailor. Whiskey in the jar. Wie die Blümlein draussen zittern. Winter ade. Wir lieben die Stürme. Wohl ist die Welt so gross und weit. Wohlan die Zeit ist gekommen. Wohlauf, die Luft geht frisch und rein. Zeigt her eure Füsschen. Zogen einst fünf wilde Schwäne
    Language: Miscellaneous languages
    Keywords: Volkslied ; Musikdruck ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Musical Score
    Musical Score
    Berlin : Bosworth Music GmbH - The Music Sales Group
    UID:
    kobvindex_ZLB34017922
    Format: 1 Partitur (392 Seiten) , 25 cm
    ISBN: 9783865439840 , 3865439845
    Uniform Title: Das große grüne Volksliederbuch
    Note: Aber Heidschi Bumbeidschi. Ach, du lieber Augustin. Ade nun zur guten Nacht. Alle Birken grünen. Alle Vögel sind schon da. Als die Römer frech geworden. Als ich gestern einsam ging. Amazing grace. An dem reinsten Frühlingsmorgen. Ännchen von Tharau. Auf einen Baum ein Kuckuck. Auf du junger Wandersmann. Auf dem Berg so hoch da droben. Auf der Elbe bin ich gefahren. Auf der Schwäbschen Eisenbahne. Auf zum fröhlichen Jagen. Aura Lee. Aus grauer Städte Mauern. Bajuschki Baju. Banks of Ohio. Barcarole. Beim Kronenwirt. Bella ciao. Bergvagabunden sind wir. Bruder Jakob. Backe, backe Kuchen. Bunt sind schon die Wälder. Cottenfields. Da unten im Tale. Danksagung an den Bach. Das Laub fällt von den Bäumen. Danke für diesen guten Morgen. Das Lieben bringt grosse Freud. Deutsche Nationalhymne. Das schönste auf der Welt. Das schönste Blümlein. Das Wandern ist des Müllers Lust. Dat du min Leevsten büst. Der Jäger aus dem grünen Wald. Der Kuckuck und der Esel. Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore). Der mächtigste König im Luftrevier. Der Mai ist gekommen. Der Mai, der Mai. Der Mond ist aufgegangen. Der Störche Wanderlied. Der Winter ist vergangen. Des Baches Wiegenlied. Des Mädchens Klage. Die Affen rasen durch den Wald. Die blauen Dragoner. Die Blümelein, sie schlafen. Die Forelle. Die Gedanken sind frei. Die grauen Nebel. Dort, wo die klaren Bächlein rinnen. Down by the riverside. Drei Zigeuner. Droben im Oberland. Du liegst mir am Herzen. Eh noch der Lenz beginnt. Es geht ein Rundgesang in unserem Kreis herum. Ein Heller und ein Batzen. Ein Jäger aus Kurpfalz. Ein Jäger langs dem Weiher ging. Ein Mann, der sich Kolumbus nannt'. Ein Männlein steht im Walde. Ein Sträusschen am Hute. Ein Vogel wollte Hochzeit machen. Eine Muh, ein Mäh. Ein Tiroler wollte jagen. Eine Seefahrt, die ist lustig. Es blies ein Jäger wohl in sein Horn. Es dunkelt schon in der Heide. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Es saßen die alten Germanen. Es scheint der Mond so hell. Es steht ein Baum im Odenwald. Es war ein König in Thule. , Es war ein Schütz. Es zogen auf sonnigen Wegen. Freut euch des Lebens. Fuchs, du hast die Gans gestohlen. Freuder schöner Götterfunken. Gaudeamus Igitur. Geh aus mein Herz und suche Freud. Go down Moses. Go, tell it to the mountain. Goodnight ladies. Gold und Silber lieb ich sehr. Greensleeves. Grüss Gott, du schöner Maien. Guten Abend, gut' Nacht. God save the queen. Guter Mond, du gehst so stille. Hab mein Wagen vollgeladen. Hang down your head Tom Dooley. Hänschen klein. Hänsel und Gretel. He ho, spann den Wagen an. He's got the whole world in his hands. Heissa Kathreinerle. Heute wollen wir marschieren. Horch, was kommt von draussen rein. Hohe Tannen weisen die Sterne. House of the rising sun. Ich ging durch einen grasgrünen Wald. Ich hab die Nacht geträumet. Ich trau auf dich, o Herr. In einem Dorf im Schwabenland. Ich weiss nicht, was soll es bedeuten. Ick heff mol in Hamburg een Veermaster sehn. Im Frühtau zu Berge. Im Krug zum grünen Kranze. Im Märzen der Bauer. Im schönsten Wiesengrund. Im Wald und auf der Heide. Im Walde, da wachsen die Beer'n. In einem kühlen Grunde. In einem Polenstädchen. In Texas Kneipe. Jeden Morgen geht die Sonne auf. Jenseits des Tales. Jetzt kommen die lustigen Tage. John Brown's body. Joshua fit the battle of Jericho. Kehr ich einst zur Heimat wieder. Kein schöner Land. Keinen Tropfen im Becher mehr. Kommer lieber Mai und mache. Kommt ein Vogel geflogen. Kuckuck, Kuckuck ruft's aus dem Wald. Kumbaya my lord. La Cucaracha. La Marseillaise. La Montanara. Lang, lang ist's her. Lasst doch der Jugend ihren Lauf. Laurentia. Leise zieht durch mein Gemüt. Lobet und preiset ihr Völker den Herrn. Lustig ist das Zigeunerleben. Mädel, draussen ist es schön. Mädel ruck ruck ruck. Mariechen sass weinend im Garten. Mein Hut, der hat drei Ecken. Mein Mädel hat einen Rosenmund. Mein Vater war ein Wandersmann. Michael row the boat ashore. Mit dem Pfeil, dem Bogen. Morgen muss ich fort von hier. Muss i denn zum Städtele hinaus. My bonnie is over the ocean. Nehmt Abschied Brüder. Nobody knows the trouble I've seen. Nun Ade, du mein lieb Heimatland. Nun leb wohl, du kleine Gasse. Nun will der Lenz uns grüssen. O sole mio. O Täler weit, o Höhen. Oh my darling, Clementine. , Oh, Susanna. Oh, when the saints go marching in. O wie wohl ist mir am Abend. Red river valley. Sah ein Knab ein Röslein stehn (Heideröslein). Schneewalzer. Schön ist die Jugend. Schön ist ein Zylinderhut. Schön ist die Welt. Sur le pont d'Avignon. Stehn zwei Stern' am hohen Himmel. Somtimes I feel like a motherless child. Schwarzbraun ist die Haselnuss. Schwer mit den Schätzen des Orients beladen. Swing low, sweet chariot. Taler, Taler du musst wandern. Tief im Odenwald. Und keiner soll sagen. Von den blauen Bergen komme wir. Wade in the water. Wahre Freundschaft. Waldeslust. Wandern lieb ich für mein Leben. We shall overcome. Weisst du, wieviel Sternlein stehen? Wenn alle Brünnlein fliessen. Wenn ich ein Vöglein wär. Wer recht in Freude wandern will. What shall we do with the drunken sailor. Whiskey in the jar. Wie die Blümlein draussen zittern. Winter ade. Wir lieben die Stürme. Wohl ist die Welt so gross und weit. Wohlan die Zeit ist gekommen. Wohlauf, die Luft geht frisch und rein. Zeigt her eure Füsschen. Zogen einst fünf wilde Schwäne
    Language: Miscellaneous languages
    Keywords: Volkslied ; Musikdruck ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB09308930
    Format: 1 Partitur (VI, 176 Seiten) , 27 cm
    Note: Text teilweise englisch und deutsch und lateinisch und deutsch , Melchior Franck: Ach Herr, ich bin nicht wert (1621). - Johann Sebastian Bach: Ach Herr, lass dein lieb Engelein. - Giovanni Battista Casali: Agnus Dei. - Francois Roussel: Adoramus te, Christe. - Paradeisvogel: Alle Tage sing und sage. - Hans Leo Hassler: Allein Gott in der Höh sei Ehr. - Johann Walter: Allein auf Gottes Wort. - Antonio Lotti: Alleluja. - Giovanni Francesco Anerio: Alleluja. - Jacob Gippenbusch: Alleluja, heut triumphiert. - Melchior Franck: Also hat Gott die Welt geliebt. - Anonymus: Alta trinita beata. - Bernhard Klein: Auf dich, o Herr, vertrauet meine Seele. - Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Gott allein will hoffen ich. - Heinrich Schütz: Aller Augen warten auf dich (1657). - Tomás Luis de Victoria: Ave Maria. - Pierre Louis Dietsch: Ave Maria. - Josquin Desprez: Ave vera virginitas. - Lajos Bárdos: Ave maris stella. - Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus (1791). - Michael Kokott: Bewahre uns, Gott (2002). - Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied (1855). - William Henry Monk: Abide with me / Bleib bei uns, Herr (1861). - Franz Schubert: Christ ist erstanden (1816). - Johann Hermann Schein: Christ ist erstanden. - Hans Leo Hassler: Cantate Domino / Singet dem Herrn (1601/12). - Johann Nepomuk David: Christe, du Lamm Gottes. - Anton Bruckner: Christus factus est (1844). - Melchior Vulpius: Christus, der ist mein Leben. - Melchior Franck: Da pacem, Domine (1629). - Michael Praetorius: Das alte Jahr ist nun dahin. - Christoph Willibald von Gluck: De profundis. - Anonymus: Deep River. - Max Reger: Dein Wort, Herr, bleibet ewig (1911). - J. S. Irvine: Der Herr, mein Hirte. - Melchior Vulpius: Des heil'gen Geistes Gande groß. - Melchior Vulpius: Die helle Sonn leucht jetzt herfür (1609). - Bernhard Klein: Der Herr ist mein Hirt. - Peter Cornelius: Drei Könige wandern (1856). - Johann Joachim Quantz: Du bist's, dem Ruhm und Ehre gebühret. - Peter Planyavsky: Du, Herr, gabst uns dein festes Wort. - Heinrich Schütz: Danket dem Herren, gebt ihm Ehr (1628). - Karl Friedrich Schulz: Danket dem Herrn. - Michael Praetorius: Es ist ein Ros entsprungen (1607). - Heinrich Schütz: Ehre sei dir, Christe (1666). - Franz Schubert: Ehre sei Gott in der Höhe. - Friedrich Silcher: Ehre sei Gott in der Höhe. - Michael Praetorius: Enatus est Emanuel / Geborn ist uns Immanuel. - Melchior Vulpius: Erstanden ist der heilig Christ (1609). - Ludovico Grossi da Viadana: Exsultate justi. - William Stickles: Ev'ry time I feel the spirit. - Melchior Vulpius: Gelobet sei Gott im höchsten Thron (1609). - Melchior Franck: Gen Himmel aufgefahren ist (1627). - Heinrich Schütz: Freut euch des Herrn, ihr Christen all (1628). - Johannes Brahms: Der Englische Gruß (1862). - William Stickles: Go down, Moses. - John Rutter: God be in my head. - Moritz Hauptmann: Gott, sei mir gnädig (1865). - Thomas Gabriel: Gott hat mir längst einen Engel gesandt (1996). - Melchior Vulpius: Hinunter ist der Sonne Schein (1609). - Kaspar Ett: Haec dies. - Michael Praetorius: Heilig. - Franz Schubert: Heilig, heilig, heilig. - Johann Friedrich Reichardt: Heilige Nacht , August Eduard Grell: Herr, deine Güte reicht so weit der Himmel ist. - Felix Mendelssohn Bartholdy: Herr, sei gnädig (1833). - Johann Sebastian Bach: Herr, ich bin dein Eigentum. - Ohne: Herr, wie du willst. - Georg Friedrich Händel: Herr, unser Gott, dich loben wir. - Anonymus: Hosianna, dem Sohne Davids. - Gallus Dressler: Ich bin die Auferstehung. - Johann Hermann Schein: Ich hebe meine Augen auf. - Alain Bergèse: Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen. - Giovanni Giacomo Gastoldi: In dir ist Freude. - Anton Bruckner: In jener letzten der Nächte (1848). - Friedrich Samuel Rothenberg: Ja, ich will euch tragen (1939). - Johann Joachim Quantz: Jauchzt, ihr Erlösten, dem Herrn. - Tomás Luis de Victoria: Jesu dulcis memoria. - Johann Sebastian Bach: Jesu, meine Freude (1723). - Johannes Matthias Michel: Jubilate (1999). - László Halmos: Jubilate Deo. - Melchior Vulpius: Komm, du Heiland aller Welt. - Johann Sebastian Bach: Komm, o Tod, du Schlafes Bruder (1726). - Ohne: Let us break bread together / Lasst uns die Knie beugen und gemeinsam das Brot brechen. - Giovanni Battista Casali: Kyrie. - Heinrich Schütz: Kyrie eleison (1657). - Adam Gumpelzhaimer: Lob Gott getrost mit Singen. - Heinrich Schütz: Lobt Gott in seinem Heiligtum (1628). - Giuseppe Ottavio Pitoni: Laudate Dominum. - Hugo Distler: Lobe den Herren (1933). - Johann Sebastian Bach: Lobt Gott, ihr Christen alle gleich. - Anton Bruckner: Locus iste (1869). - Johann Crüger: Lobet den Herren alle, die ihn ehren (1662). - Claude Goudimel: Lobt den Herrn, denn was er tut. - Friedrich Silcher: Macht hoch die Tür. - James E. Moore: May the road rise to meet you. - Heinrich Schütz: Mein Seel soll loben Gott, den Herrn (1628). - Klaus Heizmann: Meine Seele ist stille in dir. - Moritz Hauptmann: Meine Seel' ist stille zu Gott (1865). - Anonymus: My Lord, what a mourning. - Lowell Mason: Näher, mein Gott, zu dir. - Anonymus: Nobody knows the trouble I've seen. - Johann Crüger: Nun danket all und bringet Ehr (1653). - Friedrich Silcher: Nun freut euch. - Michael Praetorius: Nun bitten wir den Heiligen Geist. - Marc-Antonio Ingegneri: O bone Jesu. - Hermann Riedel: O du fröhliche. - Heinrich Schütz: O du Gotteslamm. - Johann Sebastian Bach: O Haupt voll Blut und Wunden. - Heinrich Isaak: O heilge Seelenspeise. - Lorenzo Perosi: O sacrum convivium. - Jacob Gippenbusch: O Königin, mildreiche Frau. - Josef Friedrich Doppelbauer: O Jesu, all mein Leben. - Johann Sebastian Bach: O Lamm Gottes, unschuldig. - Jacob Gippenbusch: Pange lingua. - Tomás Luis de Victoria: Popule meus. - Josef Gabriel Rheinberger: Preis und Anbetung sei unserm Gott (1895). - Anonymus: Psallite (1609). - Cesar Bresgen: Ros ohne Dornen (1976). - Gregor Aichinger: Regina coeli. - Josef Knapp: Ruhe sanft in Gottes Frieden. - Louis Spohr: Selig sind die Toten. - Johann Michael Haydn: Sancti Dei (1782). - Peter Janssens: Selig seid ihr (1979). - Giovanni Battista Casali: Sanctus - Benedictus. - Johann Schweitzer: Sancta Maria. - Heinrich von Herzogenberg: Selig sind, die da Leid tragen. - Giovanni Pierluigi da Palestrina: Sicut cervus desiderat , Heinrich Schütz: Singet dem Herrn ein neues Lied (1628). - Franz Xaver Gruber: Stille Nacht, heilige Nacht. - Heinrich Schütz: Singet mit Freuden unserm Gott (1628). - Friedrich Silcher: So nimm denn meine Hände. - Zoltán Kodály: Stabat Mater. - William Stickles: Swing low, sweet chariot. - Georg Friedrich Händel: Tochter Zion, freue dich (1747). - Johann Michael Haydn: Tenebrae factae sunt (1772). - Camille Saint-Saëns: Tollite hostias. - Max Reger: Tretet her zum Tisch des Herrn (1905). - Wolfram Menschick: Ubi caritas et amor. - Nicolas Kedrov: Vater unser (1957). - Jacob Gippenbusch: Veni, Creator Spiritus. - Felix Mendelssohn Bartholdy: Verleih uns Frieden gnädiglich (1831). - Otto Abel: Von guten Mächten treu und still umgeben (1959). - Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme (1731). - Georg Friedrich Händel: Wenn Christus, der Herr. - Johann Sebastian Bach: Was Gott tut, das ist wohlgetan (1724). - Johann Hermann Schein: Wenn wir in höchsten Nöten sein. - Felix Mendelssohn Bartholdy: Wer bis an das Ende beharrt (1846). - Michael Praetorius: Wie schön leuchtet der Morgenstern (1609). - Johann Sebastian Bach: Wer nur den lieben Gott lässt walten. - Hugo Distler: Wie der Hirsch schreiet. - Ohne: Wir danken, Gott, für deinen Segen. - Michael Praetorius: Wir wollen alle fröhlich sein (1609). - Felix Mendelssohn Bartholdy: Wirf dein Anliegen auf den Herrn (1846). - Franz Schubert: Wohin soll ich mich wenden. - Heinrich Schütz: Wohl denen, die da wandeln (1628). - Jacob Gippenbusch: Zu Bethlehem geboren. - Otmar Faulstich: Zu dir wend ich mein Gebet (2009)
    Language: Miscellaneous languages
    Keywords: Chorbuch ; Kirchenjahr ; Musikdruck ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB34835919
    Format: 1 Partitur (72 Seiten) , Illustrationen , 30 cm
    Edition: 1
    ISBN: 9783899484250
    ISMN: M007254216
    Series Statement: Veröffentlichungen der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg Reihe 2, Vokalmusik: Band 29,1
    Note: Enthält Liedtexte in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen. - Erläuterungen in Deutsch , Wann und wo? / Hey und hallo / Bruder Jakob. Glückauf im neuen Jahr / Lasst uns tanzen. Grün, grün sind alle meine Kleider / Rätsellied / Salibonani. Der Mond ist aufgegangen / Herr, bleibe bei uns. ABC-Lied / Rechenlied. Rundadinella / Wir gratulieren zum Geburtstag. Entendez vous le carillon / Fröhlich sei das Mittagessen / The little bells. Es war eine Mutter / Kennst du die Jahreszeiten. Alle Vögel sind schon da / Frühling lässt die Sonne scheinen. Hopp, hopp, hopp / Kleiner Schmetterling. Trarira, der Sommer, der ist da / Hurra, der Sommer ist da. Im Walde da wachsen die Beern / Der Herbst ist gekommen. A, a, a, der Winter, der ist da / Heute hat's geschneit. Ach bittrer Winter / Winter, zieh wieder davon. Schneeflöckchen, Weißröckchen / Hei! Hurra! Welche Freude. Leise rieselt der Schnee / Weit durch die Nacht. Wir ziehen daher so spät in der Nacht / Siehst du das Licht der Kerzen. Morgen, Kinder wird's was geben / Wer bringt die Geschenke?. Licht der Weihnacht / We wish you a merry Christmas. Shalom chaverim / Weihnachten steht vor der Tür. Eyja ja / Maria durch ein Dornwald ging / Three little kittens / Ein Mops mit Namen Ottokar. Ainsi font, font, font / Tanzt, ihr Marionetten!. Old Mac Donald had a farm / Der musikalische Bauernhof. Shake, shake, shake the apple tree / Schüttlen wir den Apfelbaum. Row your boat / La mar estaba salada. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann / Im Zwergenland geht's lustig zu. Jimba, jimba / Fitness-Tanz der Geister. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad / Mein Opa ist ein optimaler Typ. O, du lieber Augustin / Augustin im Stadtgespräch / In der Natur Naturerlebnis / beim Tanz.
    Language: Miscellaneous languages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_SBC1133412
    Format: DVD-Video (96 Min.) , in Farbe , dolby digital
    Content: Coraline Jones ist eine aufgeweckte Elfjährige, die sich ganz furchtbar in ihrem neuen Zuhause langweilt - bis sie eine Geheimtür öffnet. Dahinter wartet eine andere, bessere Version ihres Lebens auf sie, in der ihre anderen Eltern immer Zeit für sie haben. Doch diese perfekte Traumwelt entpuppt sich schon bald als gefährlicher Alptraum. Als ihre andere Mutter sie nicht mehr gehen lassen will, muss Caroline all ihren Mut zusammennehmen, um ihre wirkliche Familie mit Einfallsreichtum und Geistesgegenwart zu retten ...
    Note: Deutsch , Englisch , Türkisch
    Language: Turkish
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_SBC1171441
    Format: 1 DVD-Video (ca. 120 Min.) , in Farbe , dolby digital , 12 cm, in Behältnis 20 x 14 x 2 cm
    Uniform Title: Saving Mr. Banks
    Content: Die Oscar®-Preisträger Tom Hanks und Emma Thompson erwecken die bislang unveröffentlichte Entstehungsgeschichte eines der größten Film-Klassiker aller Zeiten zum Leben. Saving Mr. Banks erzählt auf pointierte Weise von den bewegenden Hintergründen von Mary Poppins und ist selbst ein kleines Juwel der Filmgeschichte. Der erfolgsverwöhnte Walt Disney ist fest entschlossen, sein 20 Jahre altes Versprechen an seine Töchter einzulösen: Er will Mary Poppins auf die große Leinwand bringen. Doch er hat nicht mit der widerspenstigen Autorin des Buches P. L. Travers gerechnet. Disney zieht alle Register, doch für die Autorin ist die Geschichte mehr, als sie zugeben kann. Erst als Disney sich mit seiner eigenen Kindheit auseinandersetzt, wird ihm klar, um was es Travers wirklich geht. Zusammen erschaffen sie dann eines der größten Meisterwerke der Filmgeschichte! (Umschlagtext)
    Note: Deutsch , Englisch , Italienisch , Türkisch , Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Italienisch, Türkisch
    Former: Original: USA, Großbritannien, 2013
    Language: Turkish
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Gauting : MedienLB
    UID:
    kobvindex_SBC1137974
    Format: DVD-Video (31 Min.) , in Farbe , dolby digital
    Content: "Alles ist Zahl“ galt schon im 5. Jh. v. Chr., als sich die Brüderschaft der „Pythagoreer“ zusammenfand. Natürliche, rationale und irrationale Zahlen sind seit der Entstehung der Bibel über die Antike bis hin zur heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Die Fibonacci-Zahlen zum Beispiel werden nicht nur in der Mathematik oft als Zahlenmuster verwendet, sie wurden auch in der Kunst und Malerei verewigt. In diesem Film werden mit anschaulichen Bildern unterhaltsame und andersartige Zugänge zu mathematischen Methoden und Verfahren gezeigt, was den Schülerinnen und Schülern ein leichteres Verständnis ermöglicht. In vielen Dingen, die wir täglich in den Händen halten, verbergen sich spannende Zahlenverhältnisse. Die Quadratur des Rechtecks und des Kreises spielen eine wichtige Rolle. Der Goldene Schnitt wird seit der griechischen Antike als Inbegriff von Ästhetik und Harmonie betrachtet. - Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
    Note: Deutsch , Englisch , Türkisch
    Former: Sekundarstufe I ,II
    Language: Turkish
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_INT0000193
    Format: 342 pages , illustrations, plans , 24 cm
    ISBN: 9786050101300 , 6050101302
    Uniform Title: Moderne und Exil : deutschsprachige Architekten in der Türkei, 1925-1955
    Content: MACHINE-GENERATED SUMMARY NOTE (German-language edition): "Es ist kaum bekannt, dass die Türkei in den 20-er und 30-er Jahren eine fundamentale gesellschaftliche Modernisierung unter Präsident Atatürk eingeleitet hat, die zu einer unwiderruflichen Einbettung der Türkei nach Europa führen sollte. Noch weniger bekannt ist, dass sich die Türkei nach 1933 zu einem der wichtigsten Länder der Wissenschaftsemigration entwickelte und fast das gesamte Bildungswesen des Landes von Exil-Wissenschaftlern aufgebaut wurde. Das Buch zeichnet diese vielschichtige Entwicklung mit neuem, erstmals publizierten Quellenmaterial nach und gibt Einblick in ein faszinierendes, vergessenes Kapitel der Transformation der Moderne unter den Bedingungen von Modernisierung und Exil." -- "It is scarcely known that Turkey initiated a fundamental social modernization under President Atatürk in the 20s and 30s, which should lead to the irrevocable embedding of Turkey into Europe. Even less well known is that after 1933 Turkey became one of the most important countries of science emigration and almost all education in the country was built up by exile scientists. The book traces this complex development with new source material published for the first time and gives an insight into a fascinating, forgotten chapter of the transformation of modernity under the conditions of modernization and exile."
    Note: DISSERTATION NOTE: German-language version originally presented as author's post-doctoral thesis, Technische Universität Berlin, 1996 , MACHINE-GENERATED CONTENTS NOTE (German-language edition): Vorwort -- Einleitung -- DAS NEUE ANKARA ALS SPIEGEL DES KEMALISMUS 1923-1938 : Der schwierige Weg zu einer neuen Architektur 1924-1930 -- Anfänge und der Lörcher-Plan -- Das österreichische Vorbild -- Moderne als Konstrukt-Ernst Eglis Beitrag zur modernen türkischen Architektur 1927-1940 -- Das Ismet Paja-Institut als Focus der Moderne -- Hochschulbauten -- Eglis Lehrreform an der Akademie der Schönen Künste Istanbul 1930-1935 -- Die Villa als Ausdruck der Reform -- Zweite Europareise und Demission 1933-1935 -- Die letzten Jahre in der Türkei -- Clemens Holzmeister als Regierungsarchitekt-die Genese einer autoritären Architektur 1927-1935 -- Verteidigungsministerium und Generalstab -- Das Sicherheits-Denkmal -- Das Regierungsforum -- Emlak- und Merkez-Bank -- Unerwartete Moderne-Das Atatürk-Palais in Cankaya -- Eine Gartenstadt für Anatolien-Jansens Ankara 1927-1938 -- Planschritte -- Städtebau und Architektur -- Jansen als Architekt -- FARBTEIL -- EXIL UND KRISE 1933-1941 : Der goldene Käfig-die Türkei als Exilland -- Exil als unterschiedliche Lebenserfahrung -- Architekten und Städteplaner im türkischen Exil -- Zur Situation der Moderne um 1930 -- Die Entwicklungsstufen der modernen Architekturbewegung -- Die Politisierung der Architekturdebatte 1930 / 1933 -- Frankfurt in Ankara-Martin Elsaesser als Architekt der Sümerbank 1934-1938 -- Die Sümerbank -- Das Klinikum -- Der Friedhof -- Auf verlorenem Posten-Martin Wagner und Hans Poelzig 1935-1938 -- Der Weg ins Exil -- Städtebau für den Papierkorb -- Hans Poelzig-Der Tod als Exil -- 'ln Oriente lux'-Bruno Tauts Revision der modernen Architektur 1936-1938 -- 'New Dessau' am Bosporos-die Akademiereform -- Die Fundierung der Synthese-die Architekturlehre -- Neue Architektur, aber kein neuer Stil -- Der Wohnsitz des Exilanten-ein neues Dahlewitz -- Plötzlicher Tod und Nachfolgefrage -- Politische Verwicklungen-Margarete Schütte-Lihotzky, Wilhelm Schütte und Robert Vorhoelzer 1938-1941 -- Margarete Schütte-Lihotzky als Architektin -- Wilhelm Schütte -- Robert Vorhoelzer-Architekt zwischen den Fronten -- DER INTERNATIONALE NATIONAL-STIL 1938-1950 : Neo-Klassizismus als Internationaler Stil -- Der Völkerbundwettbewerb -- Klassik als Norm -- Vom Parlament zum Amt Kabir 1937-1942 -- Voraussetzungen und Entwürfe -- 'Akropolis für Ankara'-Bruno Tauts Stadtkrone -- Holzmeisters Ausführungsentwurf -- Das Amt Kabir -- Die Ausstellung 'Neue Deutsche Baukunst' 1943 -- Holzmeisters unfreiwilliges Exil 1938-1954 -- Die Technische Hochschule Ankara -- Ein Gentleman als Chefideologe des Zweiten Nationalen Stils-Der Fall Paul Bonatz 1943-1954 -- Als Beteiligter ins Exil -- Die Saraçoglu-Siedlung -- Höhepunkt und Ende des Zweiten Nationalen Stils -- Oper Ankara und TU Istanbul -- Lehre an der TU Istanbul 1946-1954 -- Zwischen Orient und Okzident-Remigration und Weiteremigration der deutschsprachigen Architekten aus der Türkei 1945-1955 -- Nach dem Zweiten Weltkrieg-vom Ende des Exils -- 'Good-bye Türkei' -- Die Wiederkehr -- Anmerkungen -- Bibliographie (Auswahl) -- Namens-, Orts- und Sachregister -- Abbildungsnachweis , LANGUAGE NOTE: translation from German: Moderne und Exil : deutschsprachige Architekten in der Türkei, 1925 - 1955. Berlin : Verlag für Bauwesen, 1998
    Language: Turkish
    Keywords: Academic theses ; Case studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_SBC1262006
    Format: 1 DVD-Video (78 min) , Bildformat: 16:9 (1,85:1) Widescreen, farbig Tonformat: Dolby Digital Stereo 2.0
    Series Statement: Aladdin 3
    Uniform Title: Aladdin and the king of thieves
    Content: Nach Walt Disneys Aladdin und Dschafars Rückkehr macht dieses aufregende Abenteuer aus 1001 Nacht die magische Trilogie komplett. Ganz Agrabah ist wegen der bevorstehenden Hochzeit des Jahrhunderts in heller Aufregung. Doch bevor sich Aladdin und Jasmin das Jawort geben können, unterbricht Cassim mit seinen vierzig Räubern die Zeremonie. Er ist auf der Suche nach der Hand des Midas - einem Schatz, der alles, was er berührt, in Gold verwandelt. In einer turbulenten Verfolgungsjagd versucht Aladdin mit seinem Freund Dschinni nicht nur die Hochzeit zu retten, sondern kommt auch auf die Spur seines lange verschollen geglaubten Vaters.
    Note: Original: USA, 1996 , Sprachfassungen: Deutsch, Englisch, Türkisch , Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Französisch, Spanisch
    Language: German , English , Turkish
    Keywords: Film
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages