Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Miscellaneous languages  (3)
  • 2010-2014  (3)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB16137271
    Format: 1 Partitur (VII, 248 Seiten)
    Note: Adoramus te, Christe / Quirino Gasparini. Agnus Dei (aus: Missa „Pour ung plaisir“ 1588) / Blasius Ammon. Agnus Dei (aus: Missa tertia 1944) / Lajos Bárdos. Agnus Dei (aus: Missa brevis 1924) / Mátyás Seiber. Aller Augen warten auf dich, Herr / Jean Berger. Aller Augen warten auf dich, Herre GL 710* / Heinrich Schütz. Psalm 23 zu „Aller Augen“ / Jürgen Essl. Alles, was atmet / Christoph Lehmann. Alma Redemptoris Mater Giuseppe / Antonio Bernabei. Also hat Gott die Welt geliebt / Melchior Franck. Amen im 1. Ton / Michael Praetorius. Amen im 2. Ton / Michael Praetorius. Amen im 7. Ton / Iso Rechsteiner, Bernhard Klär. Amen vierstimmig / Orlando Gibbons. Amen fünfstimmig / Orlando Gibbons. Amen Dank sei Gott dem Herren (Feierliche Entlassung) nach Orlando Gibbons. Amen, wir glauben (Chor-Coda) / Fritz Schieri,Kunibertas Dobrovolskis. Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Adventszeit nach Cesare de Zacharia (1.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Weihnachten und Epiphanie nach Cesare de Zacharia (7.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Österliche Bußzeit (Fastenzeit) nach Cesare de Zacharia (3.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Palmsonntag nach Cesare de Zacharia (1.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Gründonnerstag und Fronleichnam nach Cesare de Zacharia (4.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Karfreitag nach Cesare de Zacharia (2.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Ostern und Osterzeit nach Cesare de Zacharia (6.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Christi Himmelfahrt nach Cesare de Zacharia (6.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Pfingsten nach Cesare de Zacharia (5.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Dreifaltigkeitssonntag nach Cesare de Zacharia (1.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Jahrestag der Kirchweihe nach Cesare de Zacharia (5.Ton). Antwortpsalmen im Kirchenjahr: Eucharistiefeier für Verstorbene nach Cesare de Zacharia (6.Ton). Aus tausend Traurigkeiten – Kanon zu GL 105 GL 231 / Hans Georg Bertram. Ave Maria / Julius van Nuffel. Ave Regina caelorum / Josef Gabriel Rheinberger. Ave verum corpus / Edward Elgar. Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe (Psalm 62) / Matthias Kreuels. Beim letzten Abendmahle GL 282 / Melchior Vulpius, Arnold Mendelssohn. Beim letzten Abendmahle Christus, der ist mein Leben GL 507 / Melchior Vulpius, Arnold Mendelssohn. Benedictus (Canticum) GL 624,2(.3) nach Cesare de Zacharia (8.Ton). Bevor des Tages Licht vergeht / Leo Langer. Christ ist erstanden (mit Psalm 118 B, Vers 14. 15 und Halleluja-Satz) GL 318 / Jürgen Essl, Fortunato Santini. Christkönig, Halleluja, halleluja GL 375 / Josef Venantius von Wöß, Bernhard Klär. Confitebor / Josef Gabriel Rheinberger. Da berühren sich Himmel und Erde GL 861* / Christoph Lehmann. Dank sei Dir, Vater GL 484 / Johann Crüger, Mathias Kohlmann. Dein Wort, Herr, bleibet ewig / Max Reger. Der du die Zeit in Händen hast / Joachim a Burck. Der Geist des Herrn GL 347 / Melchior Vulpius, Leo Langer. Dextera Domini / Josef Gabriel Rheinberger. Domine, exaudi orationem meam / Orlando di Lasso. Du läßt den Tag, o Gott, nun enden GL 96 / Clement Cotterill Scholefield. Ehre sei Gott in der Höhe GL 131 / Heino Schubert. Ein Lobgesang (nach dem „Sonnengesang“ des Franz von Assisi) / Martin Gotthard Schneider. Es kommt ein Schiff, geladen (Kanon) GL 236 / Herbert Beuerle. Exsultate Deo / Sumite psalmum / Johann Crüger. Exsultate justi / Ludovico Grossi da Viadana. Freu’ dich, Erd’ und Sternenzelt / Hermann Schroeder. Fürbittrufe/Bittrufe: nach dem „Adoramus“ aus Taizé / Jacques Berthier, Leo Langer. Fürbittrufe/Bittrufe: „Herr, bleibe bei uns“ GL 92 / Winfried Heurich. Fürbittrufe/Bittrufe: „Herr, erbarme dich“ (doppelchörig) / Matthias Kreuels. Für das Heil, Herr, aller Völker (For the healing of the nations, Lord) / Henry Purcell. Gegrüßet Maria („Der Englische Gruß“) / Johannes Brahms. Geheimnis des Glaubens: Mysterium fidei GL 588,6 / André Gouzes. Gelobet sei der Nam’ des Herrn / Joseph Hay , Gloria (aus: Missa tertia 1944) / Lajos Bárdos. Gloria (Kanon zu 4 Simmen) / Richard Rudolf Klein. Gloria (aus: Missa „Aeterna Christi munera“ 1590) / Giovanni Pierluigi da Palestrina. Gott gab uns Atem, damit wir leben GL 468 / Fritz Baltruweit, Gunther Martin Göttsche. Gott, heil’ger Schöpfer aller Stern GL 230 nach Michael Praetorius. Gottes Lob wandert / Manfred Schlenker. Halleluja (VIII.Ton): Chorsätze mit Kantorenversen / Fintan O’Carroll, Christopher Walker. Halleluja (VIII.Ton): Kantorenvers Weihnachten / Jürgen Ochs. Halleluja (VIII.Ton): Kantorenvers Ostern / Jürgen Ochs. Halleluja (VIII.Ton): Kantorenvers Pfingsten / Jürgen Ochs. Halleluja (VIII.Ton): Kantorenvers Kirchweihfest / Jürgen Ochs. Halleluja: Rufe (VI.Ton) mit Chor-Coda und Chorversen / Colin Mawby. Halleluja: Chorvers am Weihnachtstag / Leo Langer. Halleluja: Chorvers an Ostern / Leo Langer. Halleluja: Chorvers zu Pfingsten / Leo Langer. Halleluja: Chorvers am Kirchweihfest / Leo Langer. Halleluja: Ruf (V.Ton) mit allgemeinem Chorvers GL 174,5 / Kunibertas Dobrovolskis. Heilig bist du großer Gott (Überchor) GL 198 / Johann Georg Braun, Jürgen Essl. Herr, deine Güte reicht / Herbert Beuerle. Herre, nun läßt du deinen Diener / Michael Praetorius. Herr, erbarme dich GL 130 / Heino Schubert. Herr, gib uns Mut zum Hören GL 448 / Kurt Rommel, Rolf Schweizer. Herr, Gott im Himmel, dir sei Ehre GL 830* / Otmar Faulstich. Herr Jesus Christus ... Herr, erbarme dich / André Gouzes. Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens / aus Israel (An’im Zmirot), Winfried Heurich. Herr, mach uns stark im Mut GL 552 / Ralph Vaughan Williams. Herr, segne uns und diese Gaben / Matthias Kreuels. Herr, unser Herr, wie bist du zugegen GL 414 / Bernard Huijbers. Herr, wir bringen in Brot und Wein GL 184 / Peter Janssens, Winfried Offele. Hide not thou thy face from us (s.Nr.89b) Richard Farrant. Ich steh vor dir mit leeren Händen GL 422 / Berhard Huijbers, Jan Vermulst. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt GL 507 / Johann Michael Bach. Ich will erheben deinen Ruhm / Melchior Vulpius. Ich will erheben deinen Ruhm: Erstanden ist der heilig Christ / Melchior Vulpius. In dulci jubilo GL 253 / Gregor Joseph Werner. In monte / Oliveti Anton Bruckner. Komm, Herr, segne uns GL 451 / Dieter Trautwein, Karl-Heinz Saretzki. Kommt her zu mir, spricht Gott / Johann Crüger. Kyrie (aus: Missa „Pour ung plaisir“ 1588) / Blasius Ammon. Kyrie (aus: Missa tertia 1944) / Lajos Bárdos. Kyrie / Michael Praetorius. Kyrie (aus: Missa brevis 1924) / Mátyás Seiber. Lamm Gottes / André Gouzes. Laudate Dominum / Giovanni Ottavio Pitoni. Laudate omnes gentes / Jacques Berthier, Matthias Kreuels. Let us break bread together / Negro Spiritual, Hansruedi Willisegger. Lobe den Herrn, alle Welt / Lucien Deiss, Heinz Martin Lonquich. Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit GL 324 / Loys Bourgeois, Johann Sebastian Bach. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (GL 247) / Nikolaus Herman, Hermann Stern. Magnificat (Lobgesang Mariens) GL 404/631,4 / Josef Seuffert, Rudolf Thomas. Magnificat („Meine Seele preist die Größe des Herrn“) / Alan Wilson. Magnificat GL 404/631,4 nach Cesare de Zacharia (9.Ton). Mein Seel soll loben Gott, den Herrn / Heinrich Schütz. , Mit Dank wir sollen loben / Samuel Scheidt. Neige dich zu mir, o Herr / Richard Farrant. Hide not thou thy face from us / Richard Farrant. Nun Freunde, fangt zu singen an / Adolf Lohmann. Nun lobet Gott im hohen Thron GL 393 / Caspar Ulenberg, Kunibertas Dobrovolskis. Nun singt ein neues Lied dem Herren GL 551 / Loys Bourgeois, Philibert Jambe de Fer. Nun saget Dank und lobt den Herren GL 385 / Loys Bourgeois, Philibert Jambe de Fer. O ew’ger Gott, wir bitten dich GL 471 / Adolf Lohmann. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 231 / Hermann Stern. O Jesu, all mein Leben bist du GL 377 / Anton Heiller. O komm, o komm, du Morgenstern / Thomas Helmore, Klaus Uwe Ludwig. O heilge Seelenspeise / O wunderbare Speise GL 213 nach Heinrich Isaak. Psalmtöne I-IX: vierstimmiger Chor (SATB) / Matthias Kreuels, Michael Meuser. Psalmtöne I-IX: dreistimmiger Chor (SAM) / Matthias Kreuels, Michael Meuser. Psalmtöne I-IX: vierstimmiger Chor (SSAA oder TTBB) / Matthias Kreuels, Michael Meuser. Psalmtöne I-IX: dreistimmiger Chor (SSA oder TTB) / Matthias Kreuels, Michael Meuser. Regina caeli / Antonio Lotti. Salvator mundi (Doppelkanon zu 8 Stimmen) / Jacques Berthier. Salve Regina / Franz Schubert. Sanctus: Kanon / Jacques Berthier. Amen (Kanon) nach Jacques Berthier. Sanctus: Ruf und Chorsatz / Iso Rechsteiner, Matthias Kreuels. Sanctus (aus: Missa tertia 1944) / Lajos Bárdos. Sanctus (aus: Missa brevis 1924) / Mátyás Seiber. Schaff in mir, Gott, ein reines Herz / Johann Philipp Krieger. Selig sind, die Armut leben / Thomas Quast. Selig sind die Toten / Louis Spohr. Siehe, das ist Gottes Lamm / Gottfried August Homilius. Singet dem Herrn ein neues Lied / Rolf Schweizer. Singt dem Herrn, alle Völker der Erde GL 832* / Peter Janssens, Jürgen Essl. Solang es Menschen gibt auf Erden GL 425 / Tera de Marez Oyens-Wansink, Winfried Offele. Spiritus Sancti gratia / Melchior Vulpius. Des Heil’gen Geistes Gnade groß / Melchior Vulpius. Stabat Mater / Antonio Caldara. Stern über Bethlehem GL 261 / Alfred Hans Zoller. Stundengebet: Eröffnung GL 614,1/627,1 / Matthias Kreuels. Stundengebet: Segen/Entlassung / Matthias Kreuels. Suchen und fragen GL 457 / Jo Akepsimas, Heinz Martin Lonquich. Tantum ergo / Clemens Lemacher. Tenebrae factae sunt / Michael Haydn. The Lord is my / Shepherd Spiritual, Paul Ernst Ruppel. Tod und Vergehen waltet in allem / Heinz Martin Lonquich. Tu solus qui facis mirabilia / Josquin Desprez. Ubi caritas GL 445 / Jacques Berthier. Unterwegs zu dir („Aus den Dörfern und Städten“) / Winfried Heurich. Vater unser: Eucharistiefeier / Nicolas Kedrov, Matthias Kreuels. Vater unser: Stundengebet / Nicolas Kedrov, Matthias Kreuels. Veni Sancte Spiritus – Komm, Heiliger Geist GL 345,2 / Jacques Berthier. Verbum supernum / Josquin Desprez. Erhabnes Wort, das uns erscheint / Josquin Desprez. Verleih uns Frieden gnädiglich / Felix Mendelssohn Bartholdy. Völker aller Land, schlaget Hand in Hand / Loys Bourgeois, Philibert Jambe de Fer. Wann wird Friede (Kanon) / Jürgen Essl. Was Gott tut, das ist wohlgetan GL 416 / Severus Gastorius, Johann Sebastian Bach. Wenn wir das Leben teilen GL 474 / Wackenheim, Hans Florenz. Wer leben will wie Gott GL 460 / Jan Vermulst. Wie der Hirsch schreiet / Hugo Distler. Wie der müde Pilger sehnet sich / Thomas Campion. Never weatherbeaten saile / Thomas Campion. Wie schön leuchtet der Morgenstern GL 357 / Philipp Nicolai, Christoph Graupner. Wir sind mitten im Leben / Herbert Beuerle.
    Language: Miscellaneous languages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Musical Score
    Musical Score
    Kassel : Bärenreiter-Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB11245970
    Format: 1 Partitur (VI, 70 Seiten) , 27 cm
    Note: Copyright: 1931, 1959, 1983, 2013 , Gesangstexte deutsch, englisch,italienisch, lateinisch, schwedisch, russisch, französisch , Abend wird es wieder. Aller Augen warten auf dich, Herre. An irish blessing. Ave Maria. Bier-Kanon. Come with me. Das Wandern ist des Müllers Lust. Der Mond ist aufgegangen. Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen. Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben. Fa una canzone senza note nere. Frühlingslied. Gebet. Good morning (Evening). Goodnight, sweetheart. Guten Appetit. Heute feiern wir Geburtstag. I himmelen, i himmelen. If ye love me. Irische Segenswünsche. Jubilate Deo. Lerchengesang. Mango, Mango. morgen muss ich fort von hier. Nun leb wohl, du kleine Gasse. Otche nash. Schaffe in mir, Gott, ein reines Herze. Segne und behüte. Singen macht Spaß. The blessing of Aaron. Tourdion. Uti vår Hage / Komm, Herzensfreud'! Vater unser. Verleih uns Frieden gnädiglich. Vinum schenk ein. Wine voluntary. Zum Abschied
    Language: Miscellaneous languages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB15507222
    Format: 2 CD , Beih.
    Note: CD 1: Spiritus dei / Die Priester. - Ave Maria en el morro / Semino Rossi. - Dann kam ein Engel / Amigos. - Benedictus, wir beten dich an / Oswald Sattler. - Gott du bist das Leben / Hansi Hinterseer. - Irgendwann braucht jeder ein Gebet / Stefanie Hertel. - Du da oben / Die Paldauer. - Lieber Gott, lass uns erhalten / Bianca. - Es lebt Maria / Gretl & Franz. - Heilig, großer Gott / Monika Martin. - Die Heimat von Papst Benedict / Günther Behrle. - Pie Jesus / Monika Martin. - Hörst du die Glocken vom Kirchenturm daheim / Captain Cook und seine Singenden Saxophone. - Die alte Madonna 7 Geschwister Niederbacher. - Salve Regina / Rudy Giovannini & Belsy. - Wenn du glauben könntest / Ivan Rebroff. - Die Wahrheit, die findest du dort oben / Marianne & Michael. - Mamma Theresa / Angela Wiedl. - An heiligen Wassern / Kastelruther Spatzen. - Die Hände der Madonna / Gerd Jörling & Sein Tanzpalais. - Du großer Gott, schenk Frieden uns / Gotthilf Fischer und Seine Chöre. - Die heilge Bernadette / Pfarrer Franz Brei. , CD 2: Geschrieben für die Ewigkeit / Kastelruther Spatzen. - Ich glaube an Gott / Florian Silbereisen. - A bisserl Gotvertraun / Die Zillertaler. - Abends da beten die Berge 7 Alpentrio Tirol. - Und i bet ein Vaterunser / Marc Pircher. - S'kloane Kircherl / Zellberg Buam. - Abendgebet / Oswald Sattler. - Lasst uns beten für die Lieben / Eberhard Hertel. - Bring mir Glülck, Chritopherus / Patrizius. - Der Engel des Herrn / Katharina Herz & Torsten Benkenstein. - Du da oben / Reiner Kirsten. - Schutzengel bleib bei mir / Original Naabtal Duo. - Der liebe Gott hat auch nur zwei Hände / Mühlenhof Musikanten. - Der Engel von Maienberg / Vincent & Fernando. - Das Gebet der Berge / Die Fidelen Mölltaler. - Der Glaube kann Berge versetzen / Stefan Mross. - In nomina patris / Benjamin Grund. - Segne du, Maria /Schwarzwaldfamilie Seitz. - Jesus bleibt meine Freude / Die Priester. - Behüt dich Gott, es wäre so schön gewesen / Montanara Chor.
    Language: Miscellaneous languages
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean freeden?
Did you mean friedan?
Did you mean frieben?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages