Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kit  (1)
Type of Material
  • Kit  (1)
Type of Publication
Consortium
Language
  • 1
    UID:
    (DE-627)1442022280
    Format: 44 CD's im Behältnis , Beih. , 12 cm
    ISBN: 9783867177429 , 3867177422
    Content: Die Herausgeber haben in aufwändigen Recherchen in Privatsammlungen und Rundfunkarchiven weltweit eine einzigartige Sammlung zusammengestellt: Mit den frühesten Aufnahmen von Arthur Schnitzler, Albert Paris Gütersloh, Ernst Toller, Jacob Wassermann, Max Brod oder Alfred Döblin beginnt diese Jahrhundertschau der Erzähler und ihrer Geschichten. Mit Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch, Thomas Bernhard, H.C. Artmann, Johannes Urzidil, Elfriede Jelinek oder Herta Müller hört sie in ihre sprachlichen Feinheiten. Und mit Michael Lentz, Judith Hermann oder Feridun Zaimoglu stellt sie sich dem Beat der Gegenwart. „Wider das Verschwinden der Stimme in der Schrift: Die Edition „Erzählerstimmen“ versammelt Originaltöne von mehr als hundertachtzig deutschsprachigen Erzählern aus den vergangenen hundert Jahren... Diese Edition bietet bei allen akustischen Reizen keinen Kanon des zwanzigsten Jahrhunderts. Dazu ist die Qualität der Texte zu unterschiedlich. Und die Auswahl manchmal nicht ganz nachzuvollziehen. Wieso von Günter Kunert, der vor allem Lyriker sein mag, aber doch sehr beachtliche Prosa geschrieben hat, ein Gelegenheitsfeuilleton zum Thema Rechtsradikalismus? Wo bleibt da die Erzählerstimme? Warum von Döblin nur ein kurzer kurioser Auftritt, die Eröffnungsrede zu einer Ausstellung der Berliner Sezession aus dem Jahr 1931? ... Sehr erfreulich dagegen, dass dreiviertelvergessene Autoren zurückgeholt werden in den Kreis der Wichtigen: etwa der verzweifelt komische Sprachartist Hermann Burger mit der „Wasserfallfinsternis von Badgastein“ oder der feinsinnige Gert Hofmann mit einer hinreißend makabren, von leicht sächsischem Zungenschlag geerdeten Lesung aus dem Roman „Die Fistelstimme“... Aber ob es sich nun um Virtuosen, Routiniers oder Mikrofonscheue handelt - die akustischen Profile sind in jedem Fall ein Gewinn. Man liest Autoren anders, wenn man sie einmal gehört hat. Diese opulente fünfzigstündige Edition ist eine große Gedächtnisleistung der deutschsprachigen Literatur“ (FAZ). Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2013 in der Kategorie „Beste verlegerische Leistung“
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Autorenlesung ; Geschichte 1856-2012 ; Anthologie ; Hörbuch ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages