Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (2)
  • 2020-2024  (2)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34366362
    Format: 2 CD (94:88 Min.) , 1 Booklet (82 Seiten)
    Uniform Title: Oceane
    Content: TON-E Das Wesen hinter dem schönen Abbild: Glanerts neue Oper »Oceane« in der gefeierten Berliner Uraufführung ; Detlev Glanert ist ein zeitgenössischer deutscher Komponist, der als Schüler von u. a. Frank Michael Beyer und Hans Werner Henze früh erste Erfolge bei Kritik und Publikum feiern konnte. Sein neuestes Bühnenwerk »Oceane« wurde vom Tagesspiegel als »eine der gelungensten neuen Opern der letzten Zeit« gelobt. Glanert und der Schriftsteller Hans-Ulrich Treichel konzipierten das Libretto frei nach Theodor Fontanes Fragment »Oceane von Parceval«. Es erzählt die Geschichte der Oceane, einem sagenumwobenen weiblichen Geschöpf des Meeres, das auf der Suche nach der Fähigkeit, Emotionen zu spüren, an Land kommt. Die Weltpremiere wurde vom Orchester und Chor der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Donald Runnicles aufgenommen. Maria Bengtsson brilliert mit ihrer ätherisch-silbernen Sopranstimme in der Titelrolle; dem Tenor Nikolai Schukoff als Martin von Dircksen gelingt es, die menschliche Unfähigkeit darzustellen, das wahre Wesen eines Geschöpfes jenseits eines schillernden Äußeren zu erkennen.
    Note: Live-Aufnahmen aus der Deutschen Oper Berlin am 25. April, 15. und 17. Mai 2019 , CD 1: Szene (1. Akt) - Schluss jetzt! - Madame Louise - Willkommen! - Liebe Freunde, liebe Gäste... - Polka schottisch - So schnell schon verzaubert? (Walzer) - Galopp - Zwischenspiel - Ich habe getanzt... - Oceane... keine Angst... - Ah, er ist fort... , CD 2: Szene (2. Akt) - Oceane! Oh Gott! Ist er tot? - Das Picknick wartet. - Danket alle Gott! - Es gibt ein Wort... - Oceane! Ja! Ja! Meine Geliebte! - Der letzte Tag - Die Fähre wartet... - Herr von Dircksen! - Laub... Schnee...- Ich gehe fort.
    Language: German
    Author information: Glanert, Detlev
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    London : Rough Trade Records | Wien : Wohnzimmer Records
    UID:
    kobvindex_ZLB34549652
    Format: 1 CD , 1 Booklet
    Content: "In einer kaputten und durchseuchten Welt liegt die Flucht in den Mythos nah. In Österreich, das schon immer ein bisschen kaputter und durchseuchter war als der Rest, entstand gar eine austrofuturistische Bewegung. Ja, Panik flüchteten sich ins utopische „Libertatia“, Kreisky suchen nun Exil in „Atlantis“. Die Texte von Sänger Franz Adrian Wenzl berichten noch immer von gebrochenen Charakteren im Spätkapitalismus, doch die notorisch schlechtgelaunte Band stimmt auf dem Weg Richtung Meeresgrund Lieder der Selbstermächtigung an." - Hannes Soltau (Tagesspiegel)
    Note: Atlantis ; Lonely Planet ; ADHS ; Kilometerweit Weizen ; Abfahrt Slalom Super-G ; Ein Fall Fürs Jugendamt ; Meine Zunge Ist Leer ; Wenn Einer Sagt.
    Language: German
    Keywords: Wien ; Popmusik ; Musiktonträger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der tagesspiegels?
Did you mean der tagelspiegel?
Did you mean der thgesspiegel?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages