Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_VBRD-i40086702231450001
    Format: 1 DVD ; ca. 100 Min.
    ISBN: 4008670223145
    Content: Wie man die vier Grundrechenarten mit Freude und Erfolgserlebnissen trainieren kann. Wodurch unterscheidet sich die gehirn-gerechte Art zu trainieren vom Ansatz der Schule? Birkenbihl: Der Großteil des eigentlichen Rechen-Trainings (für die Schule) soll ja zu Hause (Hausaufgaben) ablaufen. Vergleichen wir dieses Training einmal mit Sport: Ihr Kind übt heute beim Fußballtraining das Torschießen. Es sieht bei jedem Schuss sofort, ob der Ball im Tor ist! Sofortige Erfolgskontrolle ist der wichtigste Schlüssel zum Erfolg. Wenn diese Erfolgskontrolle Bestandteil des Trainings ist, bleiben wir gerne "bei der Stange". Dann sagen wir: "Das Training macht Spaß!" Also brauchen wir beim Rechen-Training ein ähnliches Prinzip: Wenn wir beim Hinschreiben der Lösung bereits wissen, ob die Lösung stimmt (ob also der "Ball" im "Tor" ist), dann löst Rechen-Training dieselbe Freude und Begeisterung aus! Damit wird man als Lerner/in autonom (gut fürs Selbstwertgefühl). Man ist weder von Mutti (die nachrechnen soll) abhängig, noch muss man erst eine umständliche (und verhasste) "Probe" durchführen, um zu erfahren, ob die Lösung stimmt. Das entspräche der absurden Idee, den Elfmeter durch einen Vorhang hindurchzuschießen und dann erst nachsehen zu müssen, ob der Ball im Tor ist. Warum soll das Rechen-Training so viel schwieriger sein als Sport-Training? Sämtliche Fachleute haben mir jahrelang gesagt, beim Rechnen sei ein solcher Erfolgsweg unmöglich. Aber nach zehn Jahren Entwicklungszeit konnte ich einen solchen Ansatz für die vier Grundrechenarten entwickeln. Dieser DVD-Vortrag zeigt Ihnen, wie es geht! Zielgruppen: 1. Alle die Kindern helfen wollen - nicht wegen, sondern trotz Schule - die vier Grundrechenarten spielerisch und mit laufenden Erfolgserlebnissen zu trainieren, z.B. Eltern, aufgeschlossene (Nachhilfe-)Lehrer sowie 2. alle, die ihre eigenen Rechen-Lücken endlich schließen wollen.
    Note: BRD 2005
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB09311488
    Format: 1 DVD-Video (ca. 91 Min. + Bonus) , DD/2.0 , 16:9
    Series Statement: Edition Salzgeber D568
    Content: Fast zehn Jahre hat es letztlich gedauert, bis Timmy Ehegötz' ambitioniertes Filmprojekt nun endlich abgeschlossen werden konnte. Zusammen mit rund 40 anderen Jugendlichen hat er einen Spielfilm über die Höhen und Tiefen einer ersten schwulen Liebe gedreht... Auch wenn Timmy Ehegötz als Drehbuchautor, Regisseur, Hauptdarsteller, Produzent und in diversen anderen Funktionen im Abspann steht, wurde dieser Film mehr als üblich zu einem Gemeinschaftsprojekt. Entstanden in enger Kooperation und Unterstützung mit dem Jugendprojekt Lambda und der Anna-Freud-Oberschule in Berlin wirkten mehr als 40 Jugendliche, allesamt Laien, an seinem Film mit. Die darstellerischen Leistungen können sich deshalb nicht unbedingt an Profischauspielerin messen lassen, manches mag ein wenig hölzern, anderes etwas zu pathetisch erscheinen. In seinen besten Momenten aber fängt "The First Time" ein authentisches Lebensgefühl ein, gerade auch, weil Schauplätze und Darsteller im wahrsten Sinne aus dem Leben gegriffen sind. Ein Grund vielleicht auch, warum ausgerechnet die Erwachsenen bei ihren kurzen Filmauftritten am wenigsten überzeugend dargestellt sind... 35 Tage dauerten die Dreharbeiten im Sommer, Herbst und Winter 2002. Der junge Profi-Kameramann Christoph-Lucas Hütter sorgte dafür, dass dieser No-Budget-Film mit den bestmöglichen Bildern umgesetzt wurde. Einiges länger benötigte Timmy Ehegötz, um neben seiner Ausbildung in der Freizeit das gefilmte Material zu schneiden. Erst jetzt, fast zehn Jahre seit den ersten Planungen, sind auch Soundtrack und Postproduktion fertig, ist ein Vertrieb gefunden und ist die DVD im Handel. Die Schule hat Ehegötz indessen längst abgeschlossen. Derzeit studiert er in Leipzig Medienwissenschaft und wird wohl auch künftig weiter mit Film zu tun haben. Und was wirklich kaum überrascht: Denise Ilktac, die mit ihrem erfrischend lässigen Spiel als Billys beste Freundin aus dem Ensemble heraussticht, ist seither auf dem besten Weg, sich als Berufsschauspielerin zu etablieren. (Deutsche Aids-Hilfe)
    Note: Ländercode: 2 , Orig.: Deutschland, 2011
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean in der schale bei freud?
Did you mean in der schule bei fremd?
Did you mean in der schule bei fraud?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages