Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (42)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_644142073
    Format: 3 CDs in Album , [remastered] , Begleith. (112 S.) , 12 cm
    ISBN: 3899165268 , 9783899165265
    Note: Enth. 61 Aufn.: Lieder des Neuanfangs nach 1945, DDR: Massenlieder für den neuen Start, BRD: Wiederentdeckung des Arbeiterlieds nach 1960 , CD 10: Fort mit den Trümmern : Lieder des Neuanfangs nach 1945 -- CD 11: Als das Kraftwerk wurde Volkes eigen : DDR: Massenlieder für den neuen Start -- CD 12: Dass nichts bleibt wie es war : BRD: Wiederentdeckung des Arbeiterlieds nach 1960 ---- CD 10: Das neue Leben muss anders werden - Jugendchor des Deutschlandsenders mit Orchester, Leitung: Manfred Roost. - In Nacht und Not und Grauen - Chor ehemaliger Hamburger Falken, Leitung: Ulrike Jandt. - Seh' ich rote Fahnen wehen - Chor ehemaliger Hamburger Falken, Leitung: Ulrike Jandt. - Friedenslied - Rundfunk-Kinderchor Leipzig mit Akkordeonbegleitung, Dirigent: Hans Sandig. - Zukunftslied - Hermann Hähnel, Rundfunk-Jugendchor Leipzig, Instrumentalgruppe, Leitung: Hans Sandig. - Die Pappel vom Karlsplatz - Ernst Busch, Klavier: Adolf Fritz Guhl. - Anmut sparet nicht noch Mühe (Kinderhymne) - Gesang: Hanns Eisler, Klavier: Andre Asriel. - Bitten der Kinder - Rundfunk-Kinderchor Leipzig, Instrumentalgruppe, Leitung: Hans Sandig. - Weil die Lichter wieder brennen - Ernst Busch, Klavier: Adolf Fritz Guhl. - Aus einer Gefängniszelle - Kate Kühl mit Instrumentalgruppe, Leitung: Boris Blacher. Ansage: Ernst Busch. - Zehn Freunde - Kate Kühl mit Instrumentalgruppe, Klavier und Leitung: Kurt Schwaen. - Der General - Kate Kühl mit Instrumentalgruppe, Leitung: Boris Blacher. - Solidaritätslied (1946) - Ernst Busch mit Chor und Orchester, Leitung: Otto Dobrindt. - Du hast ja ein Ziel vor den Augen - Jugendchor des Mitteldeutschen Rundfunks, Leitung: Hans Sandig. - Frieden der Welt - Ernst Busch mit Chor und Orchester. - Keiner plagt sich gerne (Aufbaulied der FDJ) - Ernst Busch mit Lied der Zeit-Ensemble, Trautonium: Oskar Sala. - Weltjugendlied - Jugendchor des Mitteldeutschen Rundfunks, Leitung: Hans Sandig. - Brüder, seid bereit (Lied der Werktätigen) - Ernst Busch mit Chor und Instrumentalgruppe, Leitung: Adolf Fritz Guhl. - Lied über den Frieden - Ernst Busch, Chor der Deutschen Staatsoper Berlin, Orchester, Dirigent: Hanns Eisler. - Freie Deutsche Jugend, bau Auf! - Jugendchor des Mitteldeutschen Rundfunks mit Akkordeonbegleitung, Leitung: Hans Sandig. --- CD 11. Auferstanden aus Ruinen (Nationalhymne) - Solistenvereinigung des Deutschlandsenders, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Helmut Koch. - Das ganze Deutschland soll es sein - Jugendchor des Mitteldeutschen Rundfunks, Dirigent: Hans Sandig. - Das Lied von der Partei - Ernst Busch, Chor der Deutschen Staatsoper Berlin, Dirigent: Adolf Fritz Guhl. - Stalin - Freund, Genosse - Ernst Busch mit Arbeitern und Arbeiterinnen aus Berliner Betrieben, Instrumentalgruppe, Leitung: Otto Dobrindt. - Leben lernen - Lied der Zeit-Ensemble. - Kleine Anfrage - Ernst Busch mit Mitgliedern des Chors der Deutschen Staatsoper Berlin, Leitung: Hans Mielenz. - Lied von der blauen Fahne - Jugendchor des Mitteldeutschen Rundfunks mit Instrumentalgruppe, Leitung: Hans Sandig. - Die Welt verändern wir - Ernst Busch mit Knabenchor der Deutschen Staatsoper Berlin. - Volkes eigen - Hermann Hähnel, Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, Leitung: Dietrich Knothe. - Dank Euch, ihr Sowjetsoldaten - Ernst Busch mit Chor und Instrumentalgruppe, Dirigent: Adolf Fritz Guhl. - In allen Sprachen - Ernst Busch mit Chor und Orchester, Dirigent: Hanns Eisler. - Ami, go home! - Ernst Busch mit Chor und Orchester, Dirigent: Hanns Eisler. - Der Zukunft entgegen - Ernst Busch mit Blasorchester, Leitung: Hans Mielenz. - Im August blüh'n die Rosen - Rundfunk-Jugendchor Leipzig mit Instrumentalgruppe, Leitung: Hans Sandig. - Einheit, Frieden, Freundschaft - Chor der Nationalen Kulturgruppe der FDJ mit Instrumentalgruppe. - Lied der deutschen Jugend - Chor der Nationalen Kulturgruppe der FDJ mit Instrumentalgruppe. - Weil wir jung sind - Jugendchor des Mitteldeutschen Rundfunks mit Orchester, Leitung: Hans Sandig. - Lied der deutsch-sowjetischen Freundschaft - Chor und Orchester des Berliner Rundfunks, Dirigent: Adolf Fritz Guhl. - Unsere Heimat - Rundfunk-Kinderchor Berlin, Instrumentalgruppe, Leitung: Ilse Naumilkat. - Lied der Gewerkschaften - Solistenvereinigung des Staatlichen Rundfunkkomitees mit Orchester, Leitung: Helmut Koch. --- CD 12: Wann wir schreiten Seit' an Seit' - Chor des DGB München, Mitglieder des Orchesters Kurt Graunke, Leitung: Rudolf Lamy Jun. - Lied von den zweierlei Gewissen - Kittner, Dietrich. - Streiklied der Fliesenleger - Die Conrads. - Auf, auf zum Kampf - Die Conrads, Ansage: Theo König. - Einheitsfrontlied - Hüsch, Hanns Dieter. - In Hamburg fiel der erste Schuss - Franz Josef Degenhardt, Ansage: Theo König. - Lied der Jugend (Dem Morgenrot entgegen) - Songgruppe Hamburg. - Wir schützen die Sowjetunion - Dieter Süverkrüp, Ansage: Theo König. - Arbeiterlieder-Potpourri - Schalmeienkapelle Wiebelskirchen. - Kommunistenlied - Agitproptrupp des KAPD 'Der Rote Zünder'. - Wer geht voran - Agitproptrupp der KPD/ML Hamburg. - Der rote Wedding - Hanns Eisler Chor, West-Berlin. - Solidaritätslied - Hein & Oss. - Die Arbeiter von Wien (Wir sind das Bauvolk) - Lerryn mit der Falken-Songgruppe Übach-Palenberg. - Lied von der Gedankenfreiheit - Sogenanntes Linksradikales Blasorchester. - Trotz alledem - Wader, Hannes. - Bet' und arbeit' - Songgruppe Hamburg. - Kampflied - Falken-Songgruppe Horst-West, Gelsenkirchen. - Das weiche Wasser bricht den Stein - Gruppe Bots. - Keiner schiebt uns weg - Songgruppe der IG Druck und Papier. - Die Internationale - Schalmeienkapelle Münsterland
    In: Teil 4
    Language: Undetermined
    Keywords: Deutschland ; Arbeiterlied ; Arbeiterbewegung ; Schallaufzeichnung ; Sammlung ; Geschichte 1844-1990 ; CD
    Author information: Koch, Helmut 1908-1975
    Author information: Schwaen, Kurt 1909-2007
    Author information: Eisler, Hanns 1898-1962
    Author information: Guhl, Adolf Fritz 1917-1977
    Author information: Schebera, Jürgen 1940-
    Author information: Süverkrüp, Dieter 1934-
    Author information: Wader, Hannes 1942-
    Author information: Busch, Ernst 1900-1980
    Author information: Blacher, Boris 1903-1975
    Author information: Mielenz, Hans 1909-1996
    Author information: Dobrindt, Otto 1886-1963
    Author information: Kittner, Dietrich 1935-2013
    Author information: Sala, Oskar 1910-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SBC181164
    Format: 1 Schallplatte , 33 UpM , 30 cm
    Note: Fanfarenmarsch der Deutschen Volkspolizei , Lied der Volkspolizei , Solistenparade , Die Thälmann-Kolonne , Die Partei führt uns gut , Sportfestmarsch , Weither aus der Ferne , Der kleine Trompeter , Thälmannlied , Gruss Slawianka , Klänge aus Freundesland , Es rauscht der breite Dnepr , In unserem Walde , Kleine Freundschaftspolka , Geusenlied , Matrosen von Kronstadt , Wir sind des Friedens Soldaten , Wir sind aus dem Volke geboren , Interpr.: Deutschland (DDR). Ministerium des Innern. Zentrales Orchester . Sommer, Helmut [Ltg]. Drushba-Ensemble 〈Magdeburg〉 / Chor. Rundfunkchor Berlin...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB15096141
    Format: 1 CD , 1 Beih.
    ISBN: 9783868040739
    Note: Der Mauerfall und die Wiedervereinigung 1989/90. Ungarn - das Loch im Eisernen Vorhang. "Wir sind das Volk!" - das Wunder von Leipzig. Der Rücktritt Honeckers und die Entmachtung der SED. "Wahnsinn!" - die Öffnung der Mauer am 9. November 1989. Nach dem Mauerfall - "Wir sind ein Volk!" Der Runde Tisch. Das Ende der Staatssicherheit. 18. März 1990: die ersten freien Wahlen der DDR. Wirtschaftsunion und Einigungsvertrag. Das Stasi-Erbe. Der Zwei-Plus-Vier-Vertrag. 3. Oktober 1990: die Wiedervereinigung
    Language: German
    Keywords: Berlin ; Geschichte 1989-1990 ; CD ; Friedliche Revolution in der DDR ; CD ; Berliner Mauer ; Geschichte 1989 ; CD ; Deutschland ; Geschichte 1989-1990 ; CD ; CD
    Author information: Gieseke, Jens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-dawadddi15pacpac1deido285
    Format: 2 DVDęs, 360 Min. (Dokumentation)
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SBC1035811
    Format: 1 Schallplatte , 33 UpM, stereo , 30 cm
    Series Statement: Unser Leben im Lied 22
    Note: Präsentiermarsch der Deutschen Volkspolizei. - Volkspolizisten voran. - Wir schützen unseren Staat. - Unsere VP-Bereitschaften. - Links, links, Schritt gemacht! - Marsch der Kampfgruppen. - Wir sind aus dem Volke geboren. - Genossen der Volkspolizei. - Auf der Kreuzung im Verkehr. - Marsch der Volkspolizei. - Schi-Scha-Schutzpolizei. - Liebes Püppchen Monika. - Und ich pfeif' so vor mich hin. - Junge Volkspolizisten. - Ein Kind
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB34349129
    Format: 2 CD , 1 Booklet
    Content: TON-W Die Lieder Israels für zu Hause. Jede Menge Temperament und Herzblut, authentisch und schwungvoll musiziert: Diese sorgfältig zusammengestellte Kollektion präsentiert 33 der schönsten Israel-Lieder auf einer Doppel-CD. Die Original-Aufnahmen stammen von Jochen Rieger. Die Mitwirkenden sind die israelischen Sänger Ofry Sallem, Tami Rimon, Mickey Zehavi, Benny Silmen und Reuven Erez. Als ganz besonderes Extra wird jedes Lied in hebräischer und deutscher Sprache gesungen.
    Note: Hebräisch , Deutsch , CD 1: Ssissu et Jerushalajim / Freue Dich, Jerusalem (Jesaja 66,10 / Lothar Gassmann / Akiva Nof) - Medley 1 [2-4] aus "Hava Nagila" - Hava Nagila / Freut euch und lasst uns singen (Lothar Gassmann / Abraham Zwi Idelsohnn) - Hine Ma Tov / Wunderbar ist es (Psalm 133, 1 / Lothar Gassmann) - Hevenu Shaom Alechem / Wir bringen Frieden euch allen (Traditional) - Odjishama / Öde und leer (Jeremia 33, 10 +11 / Shlomo Carlebach / Lothar Gassmann) - Jerushalajim Zahav / Jerusalem von Gold (Naomi Shemer / Judith Peritz) - Velijrushalajim / Herr wir warten auf dein Kommen (Achtzehn-Bitten-Gebet / Lothar Gassmann) - Lach Jerushalajim / Zwischen Jordan und Mittelmeer (Amos Ettinger / Lothar Gassmann / Elie Rubinstein) - Medley 2 aus "Hava Nagila" - Kimizijon / Kommt, ihr Völker (Jesaja 2,3 / Lothar Gassmann / Shlomo Carlebach) - Me'al Pissgat / Ich grüße dich, Jerusalem (Avigdor Hameiri / Lothar Gassmann / David Vinkrantz) - Jevarechecha / Gnade sei mit Dir (Psalm 128, 5+6 / Lothar Gassmann) - Odavinuchai / Gott der Schöpfer lebt (Traditional / Lothar Gassmann) - Halleluja (Shimirt Or / Fini Busch / Kobi Osrhat-Ventoora) - Va-Have Aleinu / Gib uns deinen Segen (Prayer Eighteen / Lothar Gassmann / Natana Shachar) - Jerushalom / eine Glocke klingt (Iris Lipovitzki / Lothar Gassmann / Jochen Rieger) - Vijhuda Leolam Teshev / Der Herr segne sein Volk Israel (Joel 4,20 / Jochen Rieger / Josef Jacobson) - Amen endet jedes Gebet (Iris Lipovitzkiki / Lothar Gassmann) ; CD 2: Shma Jissrael / Höre, o Israel (LMose, 6,4 / LOthar Gassmann) - Jissrael, Jissrael / Israel, Israel, vertraue auf den Herrn (Psalm, 115,9 / Lothar Gassmann / Shlomo Carlebach) - Oseshalom / Der du Frieden schaffst (aus dem Kaddisch / Werner Hermann / Nurit Hirsch) - Jerusalem-Medley [4-8] aus "Freue dich, Israel" - Meal Pissgat / Ich grüße dich, Jerusalem (Avigdor Hamme'iri / Lothar Gassmann) - Hakotel / Die Mauer (Joseph Gamzu / Lothar Gassmann / Dov Seitzer) - Shuvi bat Jerushalajim / Es wird Freude sein im Himmel (Traditional / Lothar Gassmann) - Jerushalajim Bishearajich / Eine Stadt liegt wie im Zauber (Shimrit Or / Lothar Gassmann / Henry Bratter) - Hora Agadati / Höre, Israel, du musst nicht verzagen (Zeev Chavazelet / Lothar Gassmann) - Nigun Atik / Freude wohnt in unseren Zeiten(Michael Kashtan / Amitai Neeman) - Kolha-oalm / Nichts als ein schmaler (Nachman Mi Bretzlav / Lothar Gassmann) - Majim, Majim / Wasser, Wasser (Jesaja 12,3 / Lothar Gassmann / Emmanuel Amiran Pugachov) - David Melech Jissra'el / David, König Israels (aus der Liturgie / Traditional) - Lecha Dodi / Der Tag des Herrn (Shlomo Hakabez / Lothar Gassmann) - Shalom-Medley aus "Freue dich, Israel" - Sha'alu Shalom Jerushalajim / Wünscht Jerusalem Frieden (Psalm 122,6 / Jochen Rieger) - Adon Hakawod / Du bist der Herr der Herren (David Loden / Jochen Rieger) - Yedid Nefesh / Gnädig und barmherzig (aus der Sabbatliturgie / Lothar Gassmann) - Shalom Chaverim / Von allen Seiten (Traditional / Jochen Rieger) - Haikva / Die Hoffnung (Naphtali Herz Imber /Lothar Gassmann).
    Language: Hebrew
    Author information: Rieger, Jochen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB12825999
    Format: 2 Compact-Discs , 1 Beih.
    Edition: 1
    Note: Enth.: CD 1: Für wen wir singen. Seele der Apartheid. An alle leichtfertig gutgläubigen SPD-Wähler. So sind hier die Leute. Minnelied. EWG (England will geiner). Das Leben - ein Supermarkt. Notar Bolamus. Deutsche Zunge. Verkürzte Darstellung eines neuerlichen Deutschland-Erwachens. Ich bin ein deutscher Lästerer. Wanderlied '68. Da bin ich Zuhause. - CD 2: Traum von der Solidarität. Erschröckliche Moritat vom Kryptokommunisten. Kirschen auf Sahne. Hier sind die deutschen Rundfunksender. Horsti Schmandhoff. Der lachende Mann aus dem Kongo. Viele sagen.... Wirtschaftsbericht bei der Nrigendwo AG im Nirgendwoland. Hexenverbrennung nach einem alten Holzschnitt. Rein technisches. Partisanenbekämpfung. Westernballade. Die Mächtigen. Solange die UDSSR.... Wenn der Senator erzählt. Und das deutsche Volk pflegt sich , P 1996
    Language: German
    Keywords: Kabarett ; Musiktonträger
    Author information: Degenhardt, Franz Josef
    Author information: Süverkrüp, Dieter
    Author information: Neuss, Wolfgang
    Author information: Hüsch, Hanns Dieter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_SBC134823
    Format: 1 Schallplatte , 33 UpM , 30 cm
    Uniform Title: Werke / Ausw.
    Note: Wir sind das rote Sprachrohr , Drum sag der SPD ade , Berlin bleibt rot , Der rote Wedding , Magnita , Lied der roten Flieger , Lied der deutschen Rotarmisten , Roter Matrosensong , Udarnik-Kanon , Unsterbliche Opfer , Dem Morgenrot entgegen , Brüder, zur Sonne, zur Freiheit , Chant du départ , Vaandellied , Mijnwerkerslied , Volk ontwaak , Achturenmarsch , Sozialistenmarsch , Mariannelied , Die Internationale , Interpr.: Tepper, Peter [Sprech]. Hähnel, Hermann [Gsg]. Brauns, Sigurd [Kl]. Berliner Singakademie. Staatskapelle 〈Berlin, Ost〉. Knothe, Dietrich [Dir]. - Aufn.: Berlin, Christuskirche, 1983 u. 1984. - 1985. - Koprod. mit d. Eisler-Archiv d. Akademie d. Künste d. DDR.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Edel Germany GmbH
    UID:
    kobvindex_ZLB07099067
    Format: 2 CDs , 1 Beiheft (33 Seiten)
    Edition: 1
    Note: Alternativtitel auf dem Cover und Beiheft , Mitglieder des Dresdner Kreuzchores ; Capella Fidicinia ; Leitung: Hans Grüss , Recording: Dresden, Lukaskirche, 11/1981 & 1/1982 , CD 1: Komm, heiliger Geist, Herre Gott / Johann Walter ; Text: Martin Luther. - Alleluia, O Heiliger Geist / Thomas Müntzer. - Nu bitten wir den heiligen Geist / Text: Martin Luther. - Da pacem Domine / Verleih uns Frieden gnädiglich. Fuga secundi toni. - Beati immaculati (Psalm 119) / Vivat Ioannes Friderich / Vive Luthere / Vive Melanthon: Festmotette zur Einweihung der Kapelle auf Schloß Hartenfels, Torgau 1544 / Johann Walther. - Te deum laudamus / Thomas Müntzer. - Ein feste Burg ist unser Gott / Johann Walter ; Text: Martin Luther. - Motet: Sancta Trinitas / Antoine de Févin. - Kumm zu uns Schöpfer, heil'ger Geist / Thomas Müntzer. - Non moriar sed vivam / Martin Luther. - Patrem deutsch Wir glauben all an einen Gott / Text: Martin Luther. - Fuga primi toni in unisono. - Allein auf Gottes Wort will ich mein Grund und Glauben bauen / Johann Walter , CD 2: Herr, Erlöser alles Volks / Thomas Müntzer. - Nu komm der Heiden Heiland / Johann Walter. - Es wart gesant Gabriel / Thomas Müntzer. - Christum wir sollen loben schon / Johann Walter ; Text: Martin Luther. - Lasst uns von Herzen singen all / Thomas Müntzer. - Vom Himmel hoch da komm ich her / Georg Forster und Caspar Othmayr ; Text: Martin Luther. - Fuga septimi toni / Johann Walter. - Gelobet seist du, Jesu Christ / Johann Walter ; Text: Martin Luther. - Herodes, o du Bösewicht / Thomas Müntzner. - Joseph, lieber Joseph mein / Johann Walter. - Jesus Christus, unser Heiland / Johann Walter ; Text: Martin Luther. - Es seint Finsternüs worden / Thomas Müntzner. - Haec dicit Dominus - Circumdederunt me / Josquin Desprez. - Christ ist erstanden - Ein Lobgesang vom Osterfest / Johann Walter. - Königs Panir / Thomas Müntzer. - Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist / Johann Walter ; Text: Martin Luther. - Deutsche Sanctus Jesaia, dem Propheten, das geschah / Johann Walter ; Text: Martin Luther. - In Gottes Namen fahren wir / Johann Walter
    Language: German
    Keywords: Reformation ; Gesang ; Musiktonträger
    Author information: Grüß, Hans
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB15187852
    Format: 1 CD , digital , Beih.
    Note: Texte im Beih. abgedr. , Schneegebirge. Keine Märchen mehr. Die Letzten werden die Ersten sein. Streunende Hunde. Dem deutschen Volk. Cuba. Soll sein. Kein Land in Sicht. Es kommt der Tag. Old dixie down. Wo bleiben wir. Steinland. Für C. Scheissspiel. Rocket launcher. Die Festung. Europa.
    Language: German
    Author information: Gundermann, Gerhard
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages