Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (12)
Type of Medium
Language
Region
  • 1
    UID:
    b3kat_BV035755776
    Format: 180 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 9783487139944
    Series Statement: Studien zur Kunstgeschichte 179
    Language: German
    Subjects: German Studies , Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Retzsch, Moritz 1779-1857 ; Rossetti, Dante Gabriel 1828-1882 ; Illustration ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Faust ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Faust ; Illustration ; Rezeption ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Stuttgart : Hädecke
    UID:
    b3kat_BV020385872
    Format: 136 S.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt (Main) : 〈〈R. G.〉〉 Fischer
    UID:
    b3kat_BV002635022
    Format: 82 S.
    ISBN: 3894061847
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Dante Alighieri 1265-1321 ; Dante Alighieri 1265-1321 ; Rezeption ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832
    Author information: Münster, Arnold 1912-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047328506
    Format: 648 Seiten, 16 ungezählte Faltblätter, 8 ungezählte Blätter , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    ISBN: 9783825346850 , 3825346854
    Series Statement: Studien zu Literatur und Erkenntnis Band 19
    Note: Faltblätter bilden Tabellen ab. - 8 ungezählte Blätter zeigen Illustrationen in Farbe , Ausführliches Abbildungsverzeichnis: Seite 579-596 , Informationen über die Habilitationsschrift laut Webseite der Goethe Universität Frankfurt am Main , Habilitationsschrift Goethe Universität Frankfurt am Main 2019
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Physics , Romance Studies , German Studies , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dante Alighieri 1265-1321 ; Kepler, Johannes 1571-1630 ; Literatur ; Astronomie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_282732152
    Format: 223 S. , 19,5 cm
    ISBN: 3926370041
    Series Statement: Gesammelte Werke in Einzelbänden / Rolf Schilling 2,1
    Language: German
    Keywords: George, Stefan 1868-1933 ; Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929 ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Proust, Marcel 1871-1922 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Rossetti, Dante Gabriel 1828-1882 ; Usinger, Fritz 1895-1982 ; Lammla, Uwe 1961- ; Borges, Jorge Luis 1899-1986 ; Swinburne, Algernon Charles 1837-1909 ; Jünger, Ernst 1895-1998
    Author information: Schilling, Rolf 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_823127427
    Format: 394 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    ISBN: 9783406683886 , 3406683886
    Content: Biografie des spanischen Autors Miguel de Cervantes (1547-1616), dessen literarische Figur Don Quichotte Weltruhm erlangte. Cervantes gilt als Begründer des modernen Romans. Mit Bibliografie und Personenregister. (Sybille Mohnhoff)
    Content: Die literarische Figur Don Quichotte ist hierzulande bekannter als ihr Schöpfer, dabei zählt Cervantes neben Homer, Dante, Shakespeare und Goethe zu den 5 Großen der europäischen Literatur und gilt als der Erfinder des modernen Romans. Darüber hinaus war sein Leben abenteuerlich und geprägt von Schicksalsschlägen. Anlass für den Romanisten Neumahr den spanischen Autor ins rechte Licht zu rücken, zumal die Biografien von J. Canavaggio (ID-G 49/89) und C. Strosetzki (BA 8/92) in einigen Teilen überholt sind. Ihm ist es ausgezeichnet gelungen, Leben und Werk Cervantes' in seinen historischen und literarischen Kontext einzuordnen, ohne in Spekulationen zu verfallen, er weist im Gegenteil darauf hin, wenn etwas ungesichert ist. Der Band ist kein populärwissenschaftliches Werk, sondern eine seriöse, fachlich fundierte Lebensbeschreibung mit dem Anspruch umfassender Quellenauswertung und vollständiger Wiedergabe aller bekannten Fakten, dennoch auch für Laien gut verständlich, lebendig erzählt und fesselnd für Leser, die sich für Biografien interessieren. Breite Empfehlung schon für mittlere Bibliotheken. (2) (Sybille Mohnhoff)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 371-384 , Auch als Online-Ausgabe erschienen , Vorwort -- Die Familie (1473-1547) -- Cordobeser Glaubenskämpfe -- Streitlust und Dominanz : Juan de Cervantes -- Zwischen Neuchristentum und Altchristentum -- Rodrigo de Cervantes : der schwerhörige Wundarzt -- Die Mutter Leonor de Cortinas -- Geburt in Alcalá de Henares -- Das Goldene Zeitalter -- Frühe Jahre (1547-1571) -- Stotterte Miguel de Cervantes? -- Freiheitsdebatten -- Rodrigo de Cervantes' Fehleinschätzung -- Kampf um den Adelstitel -- Cervantes' Bildungsweg -- Ein ungebildeter Dichter? -- Literarische Erweckungserlebnisse -- Liebe zur Musik -- Familiäre Veränderungen -- Die Cervantas -- Lehrjahre in Madrid -- Das Königshaus -- Erste Gedichte -- Im Estudio de la Villa -- Erasmismus -- Neue Familienquerelen -- Die Flucht -- In Rom -- Soldatenleben (1571-1575) -- Arkebusier in königlichen Diensten -- Neapel -- Lepanto : die grosse Seeschlacht zwischen Orient und Okzident -- Der Einarmige von Lepanto -- Rekonvaleszenz -- Weitere militärische Missionen -- Unbefriedigende Perspektiven -- Alma Mater Italia -- Gefangenschaft (1575-1580) -- Alltag in Algier -- Gegensätze -- Der erste Fluchtversuch -- Die Bittschrift an Mateo Vázquez de Leca -- Der zweite und dritte Fluchtversuch -- War Cervantes homosexuell? -- Ein weiterer Fluchtversuch -- Ein Märtyrer und ein Judas -- Verstärkte Befreiungsbemühungen -- Rettung -- Neubeginn (1580-1585) -- Eine nachrichtendienstliche Operation -- Entmutigende Stellungsgesuche -- Rückkehr zu den Musen -- Das Theater lockt -- Entlehnen : eine gängige Praxis -- Frühe Dramen -- Numantia -- Sklave in Algier -- Saavedra -- Ana de Villafranca -- Esquivias -- Eine überstürzte Heirat -- Die Galatea -- Erastros zerbrochener Spiegel -- Abkehr -- Brotberufe (1585-1605) -- Unterwegs als Geschäftsagent -- Bildende Künstler -- Sevilla -- Die englische Bedrohung -- Der königliche Flottenkommissar : Anfeindungen und Exkommunizierungen -- Ein Sonett auf Nierensteine -- Wieder unterwegs -- Die Unglücksfährt der Unbezwinglichen -- Eine pikarische Lebensform -- Gesuche -- Weitere Querelen und erste Inhaftierung -- Steuereintreiber -- Im königlichen Gefängnis von Sevilla -- Geistige Befreiung -- Neue Zeiten -- Eine Hiobsbotschaft -- Valladolid -- Streit mit Lope de Vega -- Am Esgueva -- Krankheit -- Don Quijote und der zweifelhafte Ruhm (1605-1607) -- Von den Mühen, einen Roman zu veröffentlichen -- Ein renommierter Verleger -- Don Quijote erster Teil -- Totengräber des Ritterromans -- Aspekte eines Meisterwerks -- Deutungen -- Geschäftiges Treiben -- Ein Duell mit dramatischen Folgen -- Abschied von Valladolid -- Literarische Erfüllung und Lehensende (1607-1616) -- Wieder in Madrid -- Ein fragwürdiges Ehegeschäft -- Als Theaterautor im Schatten von Lope de Vega -- Acht Schauspiele -- Acht Zwischenspiele -- Verlangen nach religiösem Zusammenschluss -- Die Vertreibung der Morisken -- Wachsende Einsamkeit -- Heimweh nach Neapel -- Literarisches Leben in Madrid -- Exemplarische Novellen -- Ein Porträt? -- Entfremdung mit Robles -- Die Reise zum Parnass -- Avellanedas Don Quijote : Rache für zugefugtes Leid? -- Don Quijote zweiter Teil -- Zunehmende Gebrechlichkeit -- Wunder des Nordens : Persiles und Sigismunda -- Ein christlicher Musterroman -- Letzte Tage -- Nachtrag -- Anhang -- Dank -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Personenregister.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Neumahr, Uwe, 1972 - Miguel de Cervantes München : C.H.Beck, 2015 ISBN 9783406683893
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Neumahr, Uwe, 1972 - Miguel de Cervantes München : C.H. Beck, 2015 ISBN 9783406683893
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Cervantes Saavedra, Miguel de 1547-1616 ; Biografie
    URL: Cover
    Author information: Neumahr, Uwe 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Neudietendorf : E.W. Püschels Verlag
    UID:
    gbv_1403773831
    Format: 15 Seiten
    Edition: Zweite Auflage
    Series Statement: Neudietendorfer Abhandlungen 1
    Note: Fraktur
    Language: German
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_659282925
    Format: 283 S. , 20 cm
    ISBN: 3550088396 , 9783550088391
    Content: "Tilman Spengler nimmt uns mit auf seinen Streifzug durch die Weltliteratur. Er präsentiert grosse Autoren und beharrlich unsterbliche Werke. So erhalten wir Antworten auf alte und neue Fragen: Wie gelang es Thomas Mann, einen Steppenwolf zu zähmen? Warum verkörpert 'Don Quijote von der Mancha' eine ganze Epoche? Und warum war der 16. Juni 1904, der 'Bloomsday', für James Joyce so wichtig? In Tilman Spenglers Reisetasche für Literaturinteressierte werden Autoren von Sophokles bis Kafka, von Dostojewski bis Montaigne und von Emily Brontë bis Graham Greene vorgestellt. Das Buch basiert auf der Fernsehsendung 'Klassiker der Weltliteratur', die im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wird"--Publisher's description, p. [2] of dust jacket
    Note: Miguel de Cervantes (1547-1616) : Don Quijote von der Mancha (Teil I 1605, Teil II 1615) -- Emily Brontë (1818-1848) : Sturmhöhe (1847) -- Rainer Maria Rilke (1875-1926) : Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910) -- Virginia Woolf (1881-1941) : Mrs. Dalloway (1925) -- Jonathan Swift (1667-1745) : Gullivers Reisen (1726) -- Molière (1622-1673) : Der eingebildete Kranke (1673) -- Arthur Schnitzler (1862-1931) : Sterben (1894) : Leutnant Gustl (1900) : Reigen (1900) -- Émile Zola (1840-1902) : Die Rougon-Macquart (1871-1893) -- Lew Tolstoi (1828-1910) : Kindheit und Jugend (1852) : Krieg und Frieden (1868-1869) : Anna Karenina (1877) -- Marcel Proust (1872-1922) : Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (1913-1927) -- Herman Melville (1819-1891) : Moby Dick (1851) : Bartleby der Schreiber (1853) -- Nikolai Gogol (1809-1852) : Der Revisor (1836) : Die toten Seelen (1842) , (cont.) Theodore Fontane (1819-1898) : Effi Briest (1894/1895) -- Wolfram von Eschenbach (um 1170-um 1220) : Parzival (1200-1210) -- Dante Alighieri (1265-1321) : Die Göttliche Komödie (entstanden 1307-1321, erschienen 1472) -- Sophokles (um 497/496-406/405 v. Chr.) : Antigone (442) -- Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) : Die Leiden des jungen Werther (1774) : Novelle (1828) -- Bettine von Arnim (1785-1859) : Goethes Briefwechsel mit einem Kinde (1835) -- Franz Kafka (1883-1924) : Die Verwandlung (1915) : Der Prozess (1925) : Das Schloss (1926) -- Fjodor Dostojewski (1821-1881) : Arme Leute (1846) : Schuld und Sühne / Verbrechen und Strafe (1866) -- Graham Greene (1904-1991) : Die Kraft und die Herrlichkeit (1940) : Der dritte Mann (1949) : Unser Mann in Havana (1958) -- Oscar Wilde (1854-1900) : Das Bildnis des Dorian Gray (1890) : Ernst sein ist alles (1895) -- Thomas Mann (1875-1955) : Buddenbrooks (1901) : Betrachtungen eines Umpolitischen (1918) : Doktor Faustus (1947) -- Michel de Montaigne (1533-1592) : Essais (1580) -- Anton Tschechow (1860-1904) : Die Möwe (1895) -- Luigi Pirandello (1867-1936) : Sechs Personen suchen einen Autor (1931) : Einer, keiner, hunderttausend (1926) -- Albert Camus (1913-1960) : Die Pest (1947) -- Oskar Maria Graf (1894-1967) : Wir sind Gefangene (1927) : Das Leben meiner Mutter (1940) -- James Joyce (1882-1941) : Dubliner (1914) : Ulysses (1922) -- William Faulkner (1897-1962) : Schall und Wahn (1929) : Licht im August (1932).
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Spengler, Tilman 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV025896155
    Format: VI, 303 S. , Ill.
    ISBN: 3826560477
    Series Statement: Berichte zur Kunstgeschichte
    Note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jaeckel, Willy 1888-1944 ; Illustration ; Kaltnadelarbeit ; Dante Alighieri 1265-1321 Divina commedia ; Geschichte 1923 ; Jaeckel, Willy 1888-1944 ; Illustration ; Kaltnadelarbeit ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Faust ; Geschichte 1925 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV025881774
    Format: VI, 303 S. , Ill.
    Edition: Als Ms. gedr.
    ISBN: 3826560477
    Series Statement: Berichte aus der Kunstgeschichte
    Note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jaeckel, Willy 1888-1944 ; Illustration ; Kaltnadelarbeit ; Dante Alighieri 1265-1321 Divina commedia ; Geschichte 1923 ; Jaeckel, Willy 1888-1944 ; Illustration ; Kaltnadelarbeit ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Faust ; Geschichte 1925 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages