Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Media Combination  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB15537455
    Format: 87 Seiten , 2 CDs (12 cm) , 27 cm
    Edition: Ausgabe für mittlere Stimme
    Note: CDs mit Playbacks, DDD, Best.-Nr. MP 4458-2. , All mein Gedanken. Ach Elslein, liebes Elselein: J.S. Bach (1685-1750). Vergiß mein nicht: C.Ph.E. Bach (1714-1788). Am Bache: Chr.W. Gluck (1714-1787). Einem Bach, der fließt: J. Haydn (1732-1809). Die Landlust: Entfernt von Gram: W.A. Mozart (1756-1791). Liebes Mädchen, hör mir zu. Sehnsucht nach dem Frühlinge: B. Flies (geb. um 1770). Wiegenlied: Schlafe mein Prinzchen: J.A.P. Schulz (1747-1800). Der Mond ist aufgegangen. Wiegenlied: Schlaf, Kindlein, schlafe. Neujahrslied Des Jahres letzte Stunde.Mailied: Seht den Himmel: J.F. Reichardt (1752-1814). Jägers Abenlied: Im Felde. Das Veilchen Ein Veilchen: L. Reichardt (1779-1826). Der Spinnerin Nachtlied: Es sang: C.F. Zelter (1758-1832). Das Rosenband: Im Frühlingsschatten. Herbstlied: Feldeinwärts flog. Der König von Thule Es war. Ständchen: Zu meiner Laute: Chr..A. Gabler (1767-1839). Mailied Wie herrlich leuchtet: J.Chr. Kienlen (1784-1830). Heideröslein: Sah ein Knab Komponist unbekannt (vor 1807). Liebesgruß aus der Ferne: Sind wir: L. van Beethoven (1770-1827). Lied der Marmottenbuben: Ich komme Op.52/9. Ich liebe dich. Die Ehre Gottes a.d.Natur: Die Himmel Op.48/4: C.M. von Weber (1786-1826). Heimlicher Liebe Pein: Mein Schatz Op.64/3: F. Schubert (1797-1828). Wiegenlied: Schlafe, schlafe Op.98/2. Frühlingslied: Die Luft ist blau. Minnelied: Holder klingt. An die Laute: Leiser, leiser Op.81/2. Liebhaber in allen Gestalten: Ich wollt. Des Müllers Blumen: Am Bach Op.25. Schlummerlied: Es mahnt der Wald Op.24/2. Die Götter Griechenlands: Schöne Welt. Lachen und Weinen Op.59/4. Die Hoffnung: es reden und träumen Op.87/2. Seufzer: Die Nachtigall: R. Schumann (1810-1856). Lied eines Schmiedes: Fein Rößlein Op.90/1. Der Abendstern: Du lieblicher Stern Op.79/1. Frühlingsgruß: So sei gegrüßt Op.79/4. Marienwürmchen Op.79/14. Volksliedchen: Wenn ich früh Op.51/2: F. Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847). Wartend: Sie trug einen Falken Op.9/3: W. v. Zuccalmaglio (1803-1869). Schwesterlein: R. Franz (1815-1892). Da die Stunde kam Op.7/3. Lieber Schatz: In dem Dornbusch Op.26/2. Gute Nacht: Die Höhn und Wälder Op.5/7: P. Cornelius (1824-1874). Untreu: Mein Lied ist klein Op.1/1: J. Brahms (1833-1897). Wiegenlied: Guten Abend, gut Nacht Op.49/4. Klage: Fein Liebchen, trau du nicht Op.105/3. Sehnsucht: Mein Schatz ist nicht da Op.14/8. Volkslieder: Erlaube mir, feins Mädchen. Da unten im Tale. Mein Mädel hat einen Rosenmund: E. Grieg (1843-1907). An das Vaterland: O Mutter du Op.58/2. Wenn einst sie lag an meiner Brust Op.18/2. Zwei braunen Augen: Hab jüngst Op.5/1: H. Wolf (1860-1903). Morgentrau: Der Frühhauch: M. Reger (1873-1916). Wiegenlied: Schlaf Kindlein, balde
    Language: German
    Keywords: Gesang ; Halb-Play-Back ; Musiktonträger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_747664056
    Format: 25,5 x 18,2
    Content: Halbfigur en face eines Mädchens ("Marie") in prunkvollem Kleid, mit dreizackiger, reich verzierter Krone, Lockenfrisur (ähnlich "Prinzessin Pirlipat") und großer Tulpe als Zepter in der Hand; links aus Bausteinen zusammengesetzte Stadtkulisse, am Himmel verschiedenartig mosaizierte Rosetten; keine Original-Federzeichnung vorhanden
    Note: hdschr. Buchtitel: Nußknacker und Mausekönig , Zitat: "Auf der Hochzeit tanzten zweiundzwanzigtausend der glänzendsten, mit Perlen und Diamanten geschmückten Figuren, und Marie soll noch zur Stunde Königin eines Landes sein, in dem man überall funkelnde Weihnachtswälder, durchsichtige Marzipanschlösser, kurz, die allerherrlichsten, wunderbarsten Dinge erblicken kann, wenn man nur danach Augen hat." (S. [121]) , Anmerkung: signiert mit Bleistift: Eva Johanna Rubin , Künstlerische Technik: Druck; (aquarelliert)
    Additional Edition: Gedrucktes Werk Hoffmann, E. T. A., 1776 - 1822 Nußknacker und Mausekönig Berlin : Kinderbuchverlag, 1976
    Language: Undetermined
    Keywords: Grafik
    Author information: Rubin, Eva Johanna 1925-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean algen am himmel?
Did you mean augen am hammel?
Did you mean augen am hemmel?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages