Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (3)
  • Lamm, Bettina  (2)
  • Beaumart, Nadine.  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ERBEBC4709655
    Format: 1 online resource (110 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783647920054
    Note: Cover -- Title Page -- 14.1 Einführung -- 14.2 Change-Management-Tools -- 14.2.1 Die Organisation als System -- 14.2.2 Ressourcen interkultureller Öffnung -- 14.2.3 Blick in die Zukunft -- 14.2.4 Brücken bauen -- 14.2.5 Das Blatt wenden -- 14.2.6 Entwicklungsfluss/Zeitstrahl -- 14.2.7 Flügel und Hemmschuh - Fördernde und hemmende Bedingungen im Prozess der interkulturellen Öffnung -- 14.2.8 Schreibgespräch zur Bestimmung/Beschreibung eines Ist-Zustandes -- 14.2.9 Step by Step/Zeitstrom -- 14.2.10 Veränderungsporträt -- 14.2.11 Veränderungen gestalten - Umgang mit Widerstand -- 14.2.12 Diversity-Matrix -- 14.2.13 Der Kompetenzwürfel als Beispiel für Organisationsentwicklung -- 14.3 Tools zur thematischen Erschließung der interkulturellen Öffnung -- 14.3.1 Gefühlsreflexionen -- 14.3.2 Kaleidoskop der Weisheiten -- 14.3.3 Themeninseln als Diskussionseinstieg in das Thema »Engagement« -- 14.4 Sensibilisierungs-Tools -- 14.4.1 Interkulturelle Biografien auf der Timeline -- 14.4.2 Find' ich fair! -- 14.4.3 »ballance« Integration und Toleranz -- 14.4.4 Haltungspendel -- 14.4.5 Labiles Dreieck -- 14.4.6 Fotos oder Gegenstände als Metaphern -- 14.4.7 Rotes Tuch -- 14.4.8 Interkulturelles Domino -- 14.4.9 Spiel mit Identitäten -- 14.4.10 Das Bild von Juden -- 14.4.11 Das Eigene und das Andere -- 14.4.12 Lehre trifft Vielfalt -- 14.4.13 Metapher-Übung »Erfolgreiche interkulturelle Organisationsentwicklung« -- 14.4.14 Fragebogen für Richterinnen und Richter - Tool zur Selbsteinschätzung im Kontext der interkulturellen Öffnung im nationalen Recht -- 14.5 Kommunikations-Tools -- 14.5.1 Identifi kationsübung: »Meine Erfahrungen mit interkultureller Öffnung sind …« -- 14.5.2 Wahrnehmung und Kommunikation - Genderaspekte im interkulturellen Setting -- 14.5.3 Gesprächsticket -- 14.5.4 Iterative Skala/Thermometer/Barometer -- 14.5.5 Zirkuläre Skala/Spiegel , 14.6 Soziometrische Tools -- 14.6.1 Gemeinsames Identifizieren -- 14.6.2 Aufstellungsarbeit: Der Regenbogen als Symbol für Vielfalt und Zusammenhalt -- 14.6.3 Meinungsbarometer - Soziometrische Übung -- 14.6.4 »Meine Wurzeln« - Soziometrische Übung -- 14.7 Tools: Fallbeispiele -- 14.7.1 Wer bin ich? -- 14.7.2 Wer bin ich? Bericht eines nach Deutschland zugewanderten Menschen -- 14.7.3 Fallbeispiele aus der Beratungspraxis -- 14.7.4 Fallbeispiel Verunsicherung bei interkultureller Öffnung: »Was kommt da auf uns zu?« -- 14.8 Tools: Rollenspiele -- 14.8.1 Die Supermarkt-Übung -- 14.8.2 Rollenspiel »Gespräche Unternehmer(innen)/Mitarbeitende« - Umgang mit »kulturellen« Themen in der Praxis kleinerer Unternehmen -- 14.8.3 Rollenspiel »Aufnahmesituation« -- 14.8.4 Szenisches Spiel »Rollenklarheit beim Diversity Management in der Organisation« -- 14.8.5 Rollenspiel »Interkulturelle Öffnung in der Kindertagesstätte« -- 14.8.6 »Willkommen bei Freunden«: eine migrationspädagogische Sensibilisierung -- 14.9 Checklisten-Tools -- 14.9.1 Checkliste Sozialraumanalyse und Nadelmethode -- 14.9.2 Checkliste zu Faktoren, die für Verbände bei der Gewinnung von Mitgliedern mit Migrationshintergrund hilfreich sein können -- 14.9.3 Interkultureller Selbstcheck für Sportvereine -- 14.9.4 Checkliste Interkulturelle Kindertageseinrichtung
    Additional Edition: Print version: Vanderheiden, Elisabeth Handbuch Interkulturelle Öffnung Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,c2014
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Herder
    UID:
    gbv_1873006756
    Format: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Neuausgabe
    ISBN: 9783451829031
    Content: Das vorliegende Buch zeigt wie pädagogische Fachkräfte dabei unterstützt werden können, kompetent in kulturell heterogen zusammengesetzten Kitas zu agieren. Kompakt und praxisnah werden die Grundlagen interkultureller Arbeit in der Kita vermittelt. Es werden Erfahrungen aus und Einblicke in die Lebenswelten von zugewanderten und geflüchteten Kindern und Familien gegeben. Zentral dabei ist der Blick auf die Haltung der pädagogischen Fachkräfte, die Sensibilisierung für Diskriminierung sowie eine interkulturelle Öffnung der Kita als Organisation. Abschließend werden kulturbewusste praktische Lösungsansätze im Kita-Alltag beschrieben.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783451375354
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783451375354
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita Freiburg : Herder, 2023 ISBN 9783451393624
    Additional Edition: ISBN 345139362X
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindertagesstätte ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung
    Author information: Lamm, Bettina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB35123477
    ISBN: 9783451829031 , 9783451829055
    Content: "Das vorliegende Buch zeigt wie pädagogische Fachkräfte dabei unterstützt werden können, kompetent in kulturell heterogen zusammengesetzten Kitas zu agieren. Kompakt und praxisnah werden die Grundlagen interkultureller Arbeit in der Kita vermittelt. Es werden Erfahrungen aus und Einblicke in die Lebenswelten von zugewanderten und geflüchteten Kindern und Familien gegeben. Zentral dabei ist der Blick auf die Haltung der pädagogischen Fachkräfte, die Sensibilisierung für Diskriminierung sowie eine interkulturelle Öffnung der Kita als Organisation. Abschließend werden kulturbewusste praktische Lösungsansätze im Kita-Alltag beschrieben."
    Content: Biographisches: "Jörn Borke, Entwicklungspsychologe, Promotion über den Übergang zur Elternschaft. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück und am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung. Seit 2001 Mitarbeiter, seit 2004 Leiter der Babysprechstunde Osnabrück.Ariane Gernhardt und Katharina Abs sind langjährige Mitarbeiterinnen der Babysprechstunde Osnabrück. Ariane Gernhardt, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Osnabrück, langjährige Mitarbeiterin der Babysprechstunde Osnabrück. Mutter von drei Kindern. Dr. Renate Zimmer,Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück ist auf dem Gebiet der Bewegungserziehung die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet." Biographisches: "Jörn Borke, Entwicklungspsychologe, Promotion über den Übergang zur Elternschaft. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück und am Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung. Seit 2001 Mitarbeiter, seit 2004 Leiter der Babysprechstunde Osnabrück.Ariane Gernhardt und Katharina Abs sind langjährige Mitarbeiterinnen der Babysprechstunde Osnabrück. Ariane Gernhardt, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Osnabrück, langjährige Mitarbeiterin der Babysprechstunde Osnabrück. Mutter von drei Kindern. Dr. Renate Zimmer,Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück ist auf dem Gebiet der Bewegungserziehung die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr bildungspolitisches Engagement wurde sie vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet."
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages