Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • 1960-1964  (1)
  • Haase, Rolf  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Steinkopff
    UID:
    b3kat_BV042447259
    Format: 1 Online-Ressource (XII, 554 S.)
    ISBN: 9783642884856 , 9783798502239
    Series Statement: Fortschritte der Physikalischen Chemie 8
    Note: Die Thermodynamik der irreversiblen Prozesse stellt einen relativ jungen Zweig der makroskopischen Physik dar, der in seinen Anwendungen insbesondere für die Physikalische Chemie große Bedeutung erlangt hat. So wendet sich die vorliegende Monographie in erster Linie an Physikochemiker und Physiker. Aber auch Chemiker und Ingenieure mit gründlicher Ausbildung in Physikalischer Chemie werden dem Text folgen können. Der Leser sollte die Differential- und Integralrechnung, die Elemente der Vektorrechnung und linearen Algebra sowie die Grundzüge der Mechanik und Elektrodynamik beherrschen. Zwei Dinge lagen mir bei der Abfassung des Buches besonders am Herzen: die kritische Darstellung der Grundlagen und die ausführliche Schilderung der Anwendungen mit experimentellen Beispielen. Zunächst wird die Verbindung zwischen den Gedankengängen der klassischen Thermodynamik und denjenigen der thermodynamisch-phänomenologischen Theorie der irreversiblen Vorgänge aufgezeigt. Dies erfordert eine Rekapitulation der wichtigsten Gesetzmäßigkeiten der klassischen Thermodynamik. Dabei wird jedoch eine allgemeinere und prägnantere Formulierung der Grundgesetze angestrebt. Auf diese Weise soll dargelegt werden, wie klassische Thermodynamik und Thermodynamik der irreversiblen Prozesse in ihren Wurzeln zu einer Einheit verschmelzen. Auch wird der Gültigkeitsbereich der thermodynamisch-phänomenologischen Theorie durch grundsätzliche Betrachtungen und einfache Beispiele so klar wie möglich abgesteckt. Die Anwendung der Theorie reicht von chemischen Reaktionen und Relaxationserscheinungen in homogenen Systemen bis zu Prozessen in Systemen mit elektromagnetischen Feldern und in anisotropen Medien. Ausführlich werden diejenigen Gebiete behandelt, für die präzise experimentelle Daten vorliegen. In anderen Fällen können nur Musterbeispiele durchgerechnet oder Resultate der Theorie kurz skizziert werden
    Language: German
    Keywords: Thermodynamik ; Irreversibler Prozess ; Nichtgleichgewichtsthermodynamik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages