Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (6)
  • 2015-2019  (6)
  • Geography  (6)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum
    UID:
    b3kat_BV043545941
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 159 Seiten 78 Abb)
    Edition: 2. Auflage
    ISBN: 9783662462607
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe ISBN 978-3-662-46259-1
    Language: German
    Subjects: Geography , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Pleistozän ; Glazialmorphologie ; Europa ; Landschaftsentwicklung ; Pleistozän ; Europa ; Glaziallandschaft ; Mitteleuropa ; Eiszeit ; Glazialmorphologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Fraedrich, Wolfgang 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1046497073
    Format: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    ISBN: 9783839446270
    Series Statement: Urban Studies
    Uniform Title: Kommunen im (Klima-)Wandel? Das Praxisregime "kommunaler Klimaschutz": Regieren durch Best Practices
    Content: Wie kann man Städte effektiv und schnell klimafreundlich umgestalten? Der Wissensaustausch zwischen Kommunen sowie die Nachahmung bewährter Praktiken gilt als Schlüssel zur »grünen Transformation«. Am Beispiel der Regierungstechnologie »Best Practice« stellt Nanja Nagorny-Koring den weit verbreiteten Glauben an das »Prinzip der Nachahmung« grundsätzlich in Frage und entwirft ein Bild davon, warum Best Practices trotz des offensichtlichen Auseinanderklaffens von Anspruch und Wirklichkeit so populär sind. Sie stellt detailliert dar, wie Best Practices im kommunalen Klimaschutz entstehen, verbreitet und angewendet werden
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018 , Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Abkürzungsverzeichnis -- -- Danksagung -- -- Das Prinzip der Nachahmung -- -- Kommunen im Klimawandel -- -- Den guten Praktiken auf der Spur -- -- Die Kunst, den Klimawandel zu regieren -- -- New Public Climate Management -- -- Best Climate Practices -- -- "Best Practice ist eine Geschichte" -- -- Literatur -- -- Anhang
    Additional Edition: ISBN 9783837646276
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Nagorny-Koring, Nanja, 1988 - Kommunen im Klimawandel Bielefeld : transcript, 2018 ISBN 9783837646276
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Nagorny-Koring, Nanja, 1988 - Kommunen im Klimawandel Bielefeld : transcript ISBN 978-3-8376-4627-6
    Language: German
    Subjects: Geography
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz ; Klimaänderung ; Anpassung ; Kommunalpolitik ; Good Governance ; Neues Steuerungsmodell ; Macht ; Gouvernementalität ; Performativität ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Nagorny-Koring, Nanja 1988-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer Spektrum
    UID:
    gbv_1656857146
    Format: Online-Ressource (IX, 159 S. 78 Abb, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    ISBN: 9783662462607
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Auf Spurensuche vor unserer Haustür -- Rund um den Gletscher -- Verbreitung des Eises und der kalten Regionen -- Vereisungen während der geologischen Vergangenheit -- Gletscher formen Landschaften -- Der Einfluss des Gletscherschmelzwassers -- Formengestaltung abseits von vergletscherten Gebieten -- Gletscher und Meeresspiegel -- Die nächste Kaltzeit kommt bestimmt.
    Content: Dieses Lehrbuch verbindet Fakten und Fragen zum Thema „Eiszeitalter“ mit dem Thema „Erderwärmung“, das die Medien nahezu täglich aufgreifen. Der Autor betont, dass wir aktuell in einem Eiszeitalter leben, einer erdgeschichtlichen Epoche, in der es in größerem Umfang vergletscherte Gebiete gibt. Das war längst nicht immer so. Und wenn wir uns vergegenwärtigen, dass es in geologisch jüngster Vergangenheit Zeitspannen von mehreren zehntausend Jahren gegeben hat, in denen z. B. weite Teile Europas von Eis bedeckt waren, wird uns bewusst, dass die aktuelle Klimaentwicklung nur eine Momentaufnahme ist. Wie Fraedrich zeigt, lassen sich in weiten Teilen Europas, auch in Deutschland, die Spuren dieser Kaltzeiten in der Landschaft erkennen. Neben dem Studierenden ist es nach der Lektüre auch dem interessierten Laien und dem Einsteiger in diesen Themenbereich möglich, Spuren zu finden, diese zu lesen und zu verstehen. Aufgabenvorschläge bieten die Möglichkeit, Gelesenes zu festigen und zu vertiefen. Komplexe Sachverhalte werden vereinfacht und didaktisch reduziert so angeboten, dass man sich schnell einen Überblick erarbeiten kann. Der Autor Wolfgang Fraedrich unterrichtet Geologie, Geographie und Medientechnische Bildung an einem Hamburger Gymnasium. Er ist Autor zahlreicher Schul- und Sachbücher und seit mehreren Jahrzehnten Mitherausgeber der fachdidaktischen Zeitschrift geographie heute mit weit mehr als 200 Publikationen allein im Fachzeitschriftenbereich. Durch zahlreiche Exkursionen mit Erwachsenen und diverse Forschungsfahrten mit Schülergruppen im Rahmen der Betreuung bei Jugend forscht hat er verschiedenste Winkel der Erde kennengelernt. Neben dem Vulkanismus und der Entstehung von Gebirgslandschaften spielen vor allem die Glazialgebiete eine große Rolle.
    Additional Edition: ISBN 9783662462591
    Additional Edition: Druckausg. Fraedrich, Wolfgang, 1952 - Spuren der Eiszeit Berlin : Springer Spektrum, 2016 ISBN 3662462591
    Additional Edition: ISBN 9783662462591
    Language: German
    Subjects: Geography , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mitteleuropa ; Eiszeit ; Glazialmorphologie ; Mitteleuropa ; Eiszeit ; Glazialmorphologie ; Glazialgeologie ; Glazialisostasie ; Pleistozän ; Deutschland ; Periglazial ; Periglazialgeomorphologie ; Glaziallandschaft ; Eiszeit ; Paläoklima ; Vergletscherung ; Einführung ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    UID:
    b3kat_BV042504746
    Format: 1 Online-Ressource (584 S.) , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3525360819
    Series Statement: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 91
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-525-36081-1
    Language: German
    Subjects: History , Geography
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Europäer ; Reisebericht ; Geschichte 1760-1860 ; Hochschulschrift
    Author information: Fischer-Kattner, Anke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV049609528
    Format: 1 Online-Ressource (X, 278 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Softcover 2018
    ISBN: 9783662580790 , 9783827427243
    Note: Literaturverzeichnis Seite [250] - 257
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-3-8274-2065-7
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-662-58078-3
    Language: German
    Subjects: Earth Sciences , Geography
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tektonik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1653886412
    Format: Online-Ressource (XIV, 334 S, online resource)
    ISBN: 9783662538692
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Biogeologie -- Geodetektive -- Spuren der Evolution -- Die kosmische Bühne -- Die Urerde -- Chemische Evolution -- Stoffwechsel und Elementzyklen -- Eukaryoten und Vielzeller -- Atmosphäre und Ozeane -- Gebirge aus Organismen -- Leben drunter und drüber -- Einfluss des Menschen.
    Content: Forscher entschlüsseln die Geheimnisse der Geobiologie Im Mittelpunkt dieses Buches steht das Jahrmilliarden währende Wechselspiel zwischen der geologischen Entwicklung der Erde und der Evolution des Lebens. Den Autoren gelingt es, die Vielfalt der Beziehungen zwischen den irdischen Organismen und ihrem Planeten in einem faszinierenden Panorama darzustellen. Ihr breit angelegtes Buch zeichnet den Weg von der Bildung der Erde in der „habitablen“ Zone um die Sonne über die Entstehung erster reproduktionsfähiger Moleküle und der ersten Zellen bis zu den Wirbeltieren mit ihren komplexen Gehirnen und zur Evolution des Menschen nach, immer verbunden mit der Entwicklung unserer Kontinente, der Atmosphäre und der Ozeane. Der nur scheinbar geradlinige Weg ist in Wirklichkeit ein verschlungener Pfad, auf dem kosmisch-geologische Ereignisse wie Meteoriteneinschläge und gewaltige Lava-Eruptionen, aber auch das Leben selbst für dramatische Wendungen sorgten. Heute nun scheint der Mensch zu einem auch geologisch bestimmenden Faktor geworden zu sein, und folgerichtig haben Forscher ein neues Erdzeitalter ausgerufen, das Anthropozän. Diese jüngeren Entwicklungen bilden den Schlusspunkt des Buches: Den dramatischen Folgen des menschlichen Tuns wie Klimawandel und Ausbeutung von Ressourcen stellen die Autoren die Chancen gegenüber, die sich dem Menschen dank seines hochentwickelten Gehirns bieten. Die Autoren Norbert Welsch (gestorben 2016) studierte Biologie und Chemie in Tübingen. Er leitete seit 1983 die Firma Welsch & Partner – scientific multimedia, die sich mit der Herstellung interaktiver Bildungsmedien und naturwissenschaftlicher Simulationen befasst. Gemeinsam mit Claus Chr. Liebmann publizierte er 2004 das Buch Farben, das bereits in der dritten Auflage erscheint; 2012 folgte mit Jürgen Schwab als drittem Autor das Buch Materie. Seit 2004 leitete Welsch außerdem die Software-R&D-Abteilung eines medizintechnischen Unternehmens. Jürgen Schwab studierte Elektrotechnik an der Universität Stuttgart und der Oregon State University, USA. Seit 1986 befasst er sich als Software-Architekt mit der Planung und Modellierung kommerzieller Softwaresysteme. Darüber hinaus gilt seine Leidenschaft der Physik, den historischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Naturwissenschaften, Computersimulationen, maschinellem Lernen und dem Verhältnis zwischen Geist und Materie. Claus Chr. Liebmann studierte Geologie und Geographie in Berlin und Tübingen und ist seit vielen Jahren für die Firma Welsch & Partner tätig, wo sein Schwerpunkt auf Literaturrecherchen für Bildungsmedien und Autorentätigkeit liegt. .
    Additional Edition: ISBN 9783662538685
    Additional Edition: Druckausg. ISBN 978-3-662-53868-5
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Welsch, Norbert, 1954 - 2016 Erde und Leben Berlin : Springer, 2017 ISBN 9783662538685
    Additional Edition: ISBN 3662538687
    Language: German
    Subjects: Earth Sciences , Geography , Biology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Planet ; Außerirdisches Leben ; Astrobiologie ; Planetensystem ; Planetenentstehung ; Habitable Zone ; Chemisches Element ; Entstehung ; Urknall ; Kosmochemie ; Geochemie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean sparen?
Did you mean spueren?
Did you mean sauren?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages