Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (55)
  • 2015-2019  (55)
Type of Medium
Language
Region
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045250201
    Format: 1 Online-Ressource (XXXVIII, 418 Seiten)
    ISBN: 9783956504136
    Series Statement: Klassische Moderne Band 35
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-95650-293-4
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Romantik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Zech, Paul 1881-1946
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler
    UID:
    gbv_1658664442
    Format: 1 Online-Ressource (X, 349 Seiten)
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    ISBN: 9783476054142
    Content: Dieses Lehrbuch informiert umfassende über die Literatur der deutschen Romantik von der Frühromantik bis zu den Ausläufern der Spätromantik um 1830/40. Der Autor versteht die deutsche Romantik als eine literarische Revolution, von der entscheidende Impulse für eine literarische Moderne in ganz Europa ausgehen. Der Band skizziert die kultur- bzw. sozialgeschichtlichen sowie die philosophischen und wissenschaftlichen Kontexte der Romantik sowie die romantische Poetik und Ästhetik. Den Hauptteil bildet die ausführliche Darstellung zentraler Werke der verschiedenen Gattungen. Für die 4. Auflage wurde der Band durchgesehen und insbesondere bibliographisch aktualisiert
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 317-338
    Additional Edition: ISBN 9783476025975
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kremer, Detlef, 1953 - 2009 Romantik Stuttgart : Verlag J.B. Metzler, 2015 ISBN 9783476025975
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Romantik ; Geschichte 1793-1830 ; Lehrbuch ; Electronic books
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Kilcher, Andreas B. 1963-
    Author information: Kremer, Detlef 1953-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1698814119
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 304 Seiten)
    ISBN: 9783110621891 , 9783110624656
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 137
    Content: Rom erlebte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts tiefgreifende politische Umbrüche und ökonomische Krisen. Gleichzeitig prägte es als Kunstmetropole wie kein anderer Ort die europäischen Künstler und Kunstszene sowie den Kunstmarkt zwischen Klassizismus und Romantik. Hier studierten die jungen Maler, Bildhauer und Architekten antike und nachantike Kunstobjekte. Sie bildeten sich bei den zeitgenössischen Künstlern fort und nahmen im gegenseitigen Austausch kreativ Impulse auf. Auf dem in Europa rasch an Bedeutung gewinnenden freien Kunstmarkt trieb gerade der schier unerschöpfliche römische Sekundärmarkt (Handel mit Kunstobjekten, die sich auf dem Markt befinden), zu dem auch der Handel mit Antiken gehörte, auch den Primärmarkt (Handel mit "atelierfrischen" Objekten) an. Der Tagungsband nimmt dieses lebendige und pulsierende Kunstgeschehen in den Blick. Er untersucht Produzenten, Agenten, Verkäufer und Käufer, widmet sich Verhandlungen um Preis und Wert und stellt auch die Frage nach dem Einfluss von Künstlern und Käufern auf die Produktion und Rezeption von Werken Bildender Kunst
    Additional Edition: ISBN 9783110621884
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1770-1840): Akteure und Handlungsorte (Veranstaltung : 2014 : Rom) Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750-1850) Berlin : De Gruyter, 2019 ISBN 9783110621884
    Additional Edition: ISBN 3110621886
    Language: German
    Keywords: Rom ; Kunstmarkt ; Kunsthandel ; Geschichte 1750-1850 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Putz, Hannelore 1973-
    Author information: Fronhöfer, Andrea
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV046443745
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783476050984
    Series Statement: Abhandlungen zur Philosophie
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-476-05097-7
    Language: German
    Subjects: German Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unendlichkeit ; Romantik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Suhr, Martin 1940-
    Author information: Frank, Manfred 1945-
    Author information: Brock, Bazon 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV046106005
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783839445785 , 3839445787
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 43
    Content: Long description: Kulturgeschichte der Kulturgeschichte: Die Anthologie bietet eine kommentierte Auswahl von Schriften aus der ersten Phase der Kulturgeschichtsschreibung, die sich im Kontext der Aufklärung formiert und durch eine Vielfalt an theoretischen und historischen Entwürfen gekennzeichnet ist. Sie präsentiert bisher unedierte deutschsprachige Texte des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, in denen kulturgeschichtliche Inhalte und Methoden erstmalig profiliert wurden und sich Ausweise ihrer öffentlichen und akademischen Relevanz verschafft haben
    Content: Biographical note: Christine Waldschmidt (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und lehrt im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Mainz.Ulrich Breuer (Dr. phil.) ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit den Schwerpunkten Klassik und Romantik sowie Ästhetische Theorien und ist Mitglied im Koordinationsausschuss des Forschungsschwerpunkts Historische Kulturwissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Language: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Breuer, Ulrich 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV043525960
    Format: 1 Online-Ressource (283 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110475739 , 9783110475234
    Series Statement: Studien zur deutschen Literatur Band 213
    Note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2013
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-11-047192-2
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Romantik ; Realismus ; Heterotopie ; Geschichte 1790-1900 ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Tetzlaff, Stefan 1981-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_168210169X
    Format: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
    ISBN: 9783846764664
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau Band 20
    Content: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts interessierten sich russische Schriftsteller und Intellektuelle intensiv für die deutsche Romantik, sogen sie auf und transformierten sie in etwas spezifisch Russisches. Ein Ergebnis dieses Transformationsprozesse war das slavophile Denken seit der Mitte des Jahrhunderts. In den Jahren um 1900 interessierten sich wiederum deutsche Schriftsteller und Intellektuelle intensiv für diese angeblich „genuin russische“ Slavophilie, adaptierten sie im Sinne ihrer aktuellen Interessen. Thomas Mann etwa gewann daraus die geistige Grundlage für seine Betrachtungen eines Unpolitischen. Früher noch als Mann nahm Rilke begierig slavophiles Denken auf, das ihm vor allem von Lou Andreas-Salomé vor und während ihrer gemeinsamen Russlandreisen vermittelt wurde. Rilke schuf idealisierte Russlandbilder, die gegenüber der sozialen Realität der Zeit vollkommen blind waren. Seine Transformation des slavophilen Denkens diente ihm vor allem dazu, das eigene Schreiben zu reflektieren und zu begründen.
    Additional Edition: ISBN 9783770564668
    Additional Edition: ISBN 3770564669
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kulturtransfer um 1900: Rilke und Russland (Veranstaltung : 2017 : Moskau) Kulturtransfer um 1900 Paderborn : Wilhelm Fink, 2020 ISBN 9783770564668
    Additional Edition: ISBN 3770564669
    Language: German
    Keywords: Russland ; Rezeption ; Kulturaustausch ; Literaturbeziehungen ; Rilke, Rainer Maria 1875-1926 ; Konferenzschrift
    URL: DOI
    Author information: Bülow, Ulrich von 1963-
    Author information: Kemper, Dirk 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1016441207
    Format: 1 Online-Ressource (518 p)
    Edition: 1st, New ed
    ISBN: 9783653067002
    Series Statement: Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire 48
    Content: Die mailändische Zeitschrift «Biblioteca italiana» wurde 1816 auf Betreiben der österreichischen Regierung gegründet. Oft als reines Verlautbarungsblatt Österreichs von der Risorgimento-Forschung vernachlässigt, zeigt die vorliegende Studie, dass die in der Zeitschrift vertretenen Positionen weitaus heterogener waren, als dies bislang angenommen wurde.Giuseppe Acerbi, der Chefredakteur, und Paride Zajotti, der führende Literaturkritiker der Zeitschrift, die von den liberalen Zeitgenossen und der Geschichtswissenschaft gern als bloße Erfüllungsgehilfen der österreichischen Besatzer betrachtet wurden, erscheinen bei genauerer Analyse als weit komplexere Persönlichkeiten, deren hybride Identitäten zwischen politischen und kulturellen, österreichischen und italienischen Verbindlichkeiten changierten.Auf verschiedenen Ebenen hinterfragt die Studie damit die traditionelle Risorgimento-Forschung und deckt einen bislang weitgehend unbekannten Teil des deutsch-italienischen Kulturtransfers im frühen 19. Jahrhundert auf
    Content: Aspekte der österreichischen Herrschaft in der Lombardei – Die Rezeption der deutschen Romantik – Die Biblioteca italiana: Eine Kulturzeitschrift im Dienste Habsburgs? – Die deutschen Korrespondenten Giuseppe Acerbis – Die deutschen Korrespondenten Paride Zajottis – Deutsch-italienische Gelehrtendebatten – Die deutsche Wissensnation als Vorbild – Die positive Darstellung der Politik Österreichs
    Additional Edition: ISBN 9783631672006
    Additional Edition: Available in another form ISBN 9783631672006
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Neusius, Mirjam Herrschaftslegitimation und Kulturtransfer in der habsburgischen Lombardei Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017 ISBN 9783631672006
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Biblioteca Italiana ; Österreich ; Italien ; Kulturvermittlung ; Herrschaft ; Legitimation ; Geschichte 1815-1830
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1688510389
    Format: 1 Online-Ressource (XXXVII, 581 Seiten)
    ISBN: 9789004412439
    Series Statement: Studies in mysticism, idealism, and phenomenology volume 1
    Content: The book contains the proceedings of the conference ‘A Clearing of the German Forest: Mysticism, Idealism and Romanticism’ ( “Eine Lichtung des deutschen Waldes: Mystik, Idealismus und Romantik“ ) (May, 19-21, 2016, Dominican Convent, Erfurt), including contributions by some of the most important representatives in this field (Jens Halfwassen, Theo Kobusch, Johann Kreuzer, José, Sánchez de Murillo, Glenn A. Magee, Markus Vinzent, Rudolf K. Weigand, Christian Danz, Markus Enders, et al.). The volume presents articles concerning the relationship of Fichte, Hegel, Hölderlin and Schelling with the most characteristic German mystics. The conference was organized in the context of the research project “A Historical, Philological and Systematic Study on Mystical Reason and its Reception in Schelling‘s Works”, funded by the German Research Foundation. Der Band enthält die Akten der vom 19. bis 21. Mai im Kapitelsaal des Predigerklosters in Erfurt organisierten internationalen interdisziplinären Tagung „Eine Lichtung des deutschen Waldes: Mystik, Idealismus und Romantik“, mit Beiträgen von einigen der wichtigsten Forscher in diesem Gebiet (Jens Halfwassen, Theo Kobusch, Johann Kreuzer, José Sánchez de Murillo, Glenn A. Magee, Markus Vinzent, Rudolf K. Weigand, Christian Danz, Markus Enders, usw.). Gesammelt werden in diesem Band die das Verhältnis von Fichte, Hegel, Hölderlin und Schelling zu den zentralen Autoren der deutschen Mystik betreffenden Aufsätze. Die Tagung fand im Kontext des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts „‘Der ewige Begriff des Individuums‘: Eine historisch-philologische-systematische Untersuchung der mystischen Vernunft und deren Rezeption im Werk Schellings“ statt
    Additional Edition: ISBN 9789004412422
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Eine Lichtung des deutschen Waldes - Mystik, Idealismus und Romantik (Veranstaltung : 2016 : Erfurt) Mystik und Idealismus: eine Lichtung des deutschen Waldes Leiden : Brill, 2020 ISBN 9789004412422
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Mystik ; Romantik ; Deutscher Idealismus ; Konferenzschrift
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_1663833125
    Format: 1 Online-Ressource (X, 310 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    ISBN: 9789004245389
    Series Statement: National cultivation of culture volume 17
    Content: Intro; "Was deutsch und echt ...": Richard Wagner and the Articulation of a German Opera, 1798-1876; Copyright; Contents; Acknowledgments; List of Figures; Abbreviations; Introduction; 1 ""Von der Oper, die der Deutsche will"": The Conceptualization of German Opera during the First Quarter of the Nineteenth Century; 1 The Allgemeine musikalische Zeitung as a Platform for the Articulation of a National Discourse on Music; 2 Gene74ral Observations Concerning the Character and Development of German Music in Comparison to Italian and French Styles
    Content: 3 The Definition of German National Opera through the Creation of Stereotypes4 German and National as Esthetic Criteria in Early Nineteenth-Century Opera Criticism; 4.1 Ludwig van Beethoven's Fidelio; 4.2 E.T.A. Hoffmann's Undine; 4.3 Carl Maria von Weber's Der Freischütz; 2 ""Romanticizing the Singspiel"": The Intersection of Romantic Opera and German National Opera between 1800 and 1821; 1 Theoretical Concerns; 1.1 Romantic Opera, a German Invention?; 1.2 Opera and the Process of Romanticization; 1.3 ""Trivial"" versus ""Elevated"" Romanticism and Foreign Impulses
    Content: 1.4 Romantic Opera as a Combination of Enchantment and Dramatic Focus2 E.T.A. Hofmann's Romantic Operas: From Romanticized Classicism to a Transfigured Folk Style; 2.1 Der Trank der Unsterblichkeit; 2.2 Aurora; 2.3 Das Donauweibchen (Kauer/Hensler); 2.4 Undine (Fouqué/Hoffmann); 3 The Elevation of Singspiel in Carl Maria von Weber's Silvana and Der Freischütz; 3.1 Silvana; 3.2 Der Freischütz; 3 ""Die Oper erheben zu größerer Einheit"": Romantic Opera and the Move beyond Spoken Dialogue in the 1820s; 1 Louis Spohr's Aufruf an deutschen Komponisten and Jessonda (1823)
    Content: 2 Weber's Euryanthe (1823)4 ""Blondes et rêveuses primedonnes"" and ""Allies from Abroad"": German-Language Opera Companies Touring Abroad during the First Half of the Nineteenth Century; 1 German Opera in Russia (St. Petersburg and Moscow); 2 German Opera in Paris; 3 German Opera in London; 5 ""Ich bin der deutscheste Mensch, ich bin der deutsche Geist!"": Richard Wagner's Role in the Articulation of a German Opera Identity; 1 ""Unselige Gelehrtheit, dieser Quell aller deutschen Übel!; 2 A German Musician Returns from Paris
    Content: 3 The ""Universally German"" in the Zürich Writings and the Conception of Der Ring des Nibelungen4 ""Vollendet das ewige Werk!"" Bayreuth as a Unification Festival; Epilogue; Bibliography; Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9789004206816
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kooten, Kasper van, 1983 - "Was deutsch und echt ..." Leiden : Brill, 2019 ISBN 9789004206816
    Language: English
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Wagner, Richard 1813-1883 ; Oper ; Romantik ; Deutschland ; Oper ; Nationalismus ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Geschichte 1798-1876 ; Electronic books ; Hochschulschrift
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages