Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048688072
    Format: 1 Online-Ressource (VI, 330 S. 16 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2023
    ISBN: 9783658388737
    Series Statement: Edition ZfE 14
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-38872-0
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Erwachsener ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Alphabetisierung ; Mehrsprachigkeit ; Geschichte 2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1735995495
    Format: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783847415596
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Content: Research on the history of adult education can above all contribute to the relativization, change, justification and location of current practice. Especially in the course of pluralization processes in adult education science and practice, understandings, objects, sources and types of results change. The volume brings together selected and peer-reviewed conference contributions from the scientists who presented their work at the annual meeting. Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
    Additional Edition: ISBN 9783847424239
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020 ISBN 9783847424239
    Additional Edition: ISBN 3847424238
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Geschichte ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Geschichte ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Käpplinger, Bernd 1972-
    Author information: Dörner, Olaf 1969-
    Author information: Molzberger, Gabriele 1973-
    Author information: Grotlüschen, Anke 1969-
    Author information: Dinkelaker, Jörg 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1733946691
    Format: 1 Online-Ressource (312 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783847415596
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2020
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Geschichte
    Author information: Dörner, Olaf 1969-
    Author information: Molzberger, Gabriele 1973-
    Author information: Grotlüschen, Anke 1969-
    Author information: Dinkelaker, Jörg 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV046698760
    Format: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Diagramme
    ISBN: 9783763960729
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7639-6071-2
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alphabetisierung ; Geschichte 2018 ; Aufsatzsammlung
    Author information: Buddeberg, Klaus 1966-
    Author information: Grotlüschen, Anke 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann
    UID:
    b3kat_BV041111259
    Format: 1 Online-Ressource (298 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 3830927754 , 9783830977759
    Series Statement: Alphabetisierung und Grundbildung 10
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-8309-2775-4
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alphabetisierung ; Bildungsforschung ; Deutschland ; Funktionaler Analphabetismus ; Empirische Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Riekmann, Wibke 1973-
    Author information: Grotlüschen, Anke 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_679164812
    Format: 1 Online Ressource (239 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2011
    ISBN: 9783830974710 , 383097471X
    Series Statement: Alphabetisierung und Grundbildung Band 6
    Content: Nicht lesen und schreiben zu können, ist für die Betroffenen eine Belastung, die häufig zu gesellschaftlicher Exklusion und damit zu massiver Einschränkung von gesellschaftlicher Teilhabe führt. Bei Jugendlichen im Übergang von der Schule zum Beruf und bei Erwachsenen kommt zudem das Problem hinzu, dass ihre Lernvoraussetzungen sehr divers sind und es keine empirisch abgesicherten förderdiagnostischen Instrumente gibt, die adäquat auf diese heterogene Zielgruppe abgestimmt sind.Das Projekt lea. – Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften, ein vom BMBF geförderter Projektverbund aus sechs Teilprojekten, hat sich dieser Problematik angenommen. In der Dokumentation werden die theoretischen Grundlagen, die empirische Vorgehensweise, die praktische Umsetzung sowie die Ergebnisse des lea.-Projektes umfangreich und gut nachvollziehbar beschrieben. Aus dem Projekt ist der lea.-Diagnostik-Ordner, ein berufsbezogenes, pädagogisches, erwachsenengerechtes förderdiagnostisches Instrument, entstanden, welches sowohl die Erfahrungen aus den sonderpädagogischen Arbeitsfeldern als auch die Erkenntnisse aus der Arbeit mit jungen Erwachsenen und der allgemeinen Erwachsenenbildung integriert. Hier wird nun der Entwicklungsprozess dieses Diagnostik-Instruments vorgestellt. Zudem wird die Konzeption der lea.-Fördermaterialien präsentiert sowie die Gestaltung eines dialogorientierten, reflexiven förderdiagnostischen Prozesses untersucht. Das entwickelte Instrument wird als Self- und Peer-Assessment eingesetzt und zur Breitennutzung digital aufbereitet, wobei auch der Vorgang der multi-medialen Implementation in diesem Band dokumentiert ist. Schließlich wird der Status Quo von Kompetenzfeststellungsverfahren anhand von Beispielen aus Bremen kritisch beleuchtet und Aspekte erwachsenengerechten Prüfens werden vor dem Hintergrund der Forderungen nach Standardisierung und Qualitätssicherung diskutiert.
    Content: Das Projekt lea. – Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften, ein vom BMBF geförderter Projektverbund aus sechs Teilprojekten, hat sich mit der Problematik der gesellschaftlichen Außenseiterrolle von Betroffenen, die kaum oder gar nicht lesen und schreiben können, beschäftigt. Im Band 6 der Alphabetisierungsreihe werden die theoretischen Grundlagen, die empirische Vorgehensweise, die praktische Umsetzung sowie die Ergebnisse des lea.-Projektes umfangreich und gut nachvollziehbar beschrieben.
    Content: Review quote: diese Beiträge [besitzen] ein hohes Transferpotential [...] und können eine breitere Leserschaft inspirieren. – Dieter Gnahs in: Hessische Blätter für Volksbildung, 4. 2011.
    Content: Nicht lesen und schreiben zu können, ist für die Betroffenen eine Belastung, die häufig zu gesellschaftlicher Exklusion und damit zu massiver Einschränkung von gesellschaftlicher Teilhabe führt. Bei Jugendlichen im Übergang von der Schule zum Beruf und bei Erwachsenen kommt zudem das Problem hinzu, dass ihre Lernvoraussetzungen sehr divers sind und es keine empirisch abgesicherten förderdiagnostischen Instrumente gibt, die adäquat auf diese heterogene Zielgruppe abgestimmt sind. Das Projekt lea. Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften, ein vom BMBF geförderter Projektverbund aus sechs Teilprojekten, hat sich dieser Problematik angenommen. In der Dokumentation werden die theoretischen Grundlagen, die empirische Vorgehensweise, die praktische Umsetzung sowie die Ergebnisse des lea.-Projektes umfangreich und gut nachvollziehbar beschrieben. Aus dem Projekt ist der lea.-Diagnostik-Ordner, ein berufsbezogenes, pädagogisches, erwachsenengerechtes förderdiagnostisches Instrument, entstanden, welches sowohl die Erfahrungen aus den sonderpädagogischen Arbeitsfeldern als auch die Erkenntnisse aus der Arbeit mit jungen Erwachsenen und der allgemeinen Erwachsenenbildung integriert. Hier wird nun der Entwicklungsprozess dieses Diagnostik-Instruments vorgestellt. Zudem wird die Konzeption der lea.-Fördermaterialien präsentiert sowie die Gestaltung eines dialogorientierten, reflexiven förderdiagnostischen Prozesses untersucht. Das entwickelte Instrument wird als Self- und Peer-Assessment eingesetzt und zur Breitennutzung digital aufbereitet, wobei auch der Vorgang der multi-medialen Implementation in diesem Band dokumentiert ist. Schließlich wird der Status Quo von Kompetenzfeststellungsverfahren anhand von Beispielen aus Bremen kritisch beleuchtet und Aspekte erwachsenengerechten Prüfens werden vor dem Hintergrund der Forderungen nach Standardisierung und Qualitätssicherung diskutiert.
    Additional Edition: ISBN 9783830924715
    Additional Edition: ISBN 3830924712
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Literalitätsentwicklung von Arbeitskräften Münster : Waxmann, 2011 ISBN 9783830924715
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alphabetisierung ; Berufstätigkeit ; Qualifikationsanforderung ; Deutschland ; Arbeitnehmer ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Erwachsenenbildung ; Pädagogische Diagnostik ; Aufsatzsammlung
    Author information: Quante-Brandt, Eva 1960-
    Author information: Kretschmann, Rudolf
    Author information: Wolf, Karsten D.
    Author information: Grotlüschen, Anke 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean aike grotlueschen?
Did you mean anke grotelueschen?
Did you mean anke grotelueschens?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages