Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1694374920
    Format: 1 Online-Ressource (XX, 928 Seiten)
    ISBN: 9783161582455 , 3161582446
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht 137
    Content: Die europäische Tradition verbindet in der Rede von der causa die Frage nach dem Zweck eines konkreten Vertrages mit der Suche nach dem Grund für seine Geltung. In Frankreich wurde die Doktrin nicht einmal dadurch erledigt, dass man 2016 das Wort aus dem Code Civil strich. Umso weniger ist man in Italien geneigt, diesem Beispiel zu folgen; im Gegenteil blüht dort die causa -Lehre. Deutschen und englischen Juristen hingegen bleibt die causa als Erfordernis des Vertrages fremd, obgleich auch sie Zwecke in vielfältiger Weise berücksichtigen (insb. bei der Bewältigung von Störungen der Vertragsdurchführung). Das vorliegende Buch soll zur europäischen Verständigung beitragen. Dabei sind auch klaffende Unterschiede zwischen der französischen und der italienischen Lehre zu überbrücken. Aufbauend auf Dogmengeschichte und Rechtsvergleich wirft der Band Schlaglichter auf die Zukunft der causa in Europa. Er enthält Beiträge in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache, die durch englische Einführungskapitel zusammengefasst werden.InhaltsübersichtGregor Albers/Francesco Patti/Dorothée Perrouin-Verbe: Introduction – Gregor Albers: Warum heute noch über causa sprechen? Teil 1: Dogmengeschichte / The History of an Idea Gregor Albers: Introduction – Tommaso dalla Massara: Die causa des Vertrages im Denken des Aristo: zu den Ursprüngen einer Idee – Arnaud Paturet: Réflexions sur des archétypes socio-anthropologique de la cause contractuelle – Martin Schermaier: Die Rolle der causa bei der Überwindung des Typenzwangs durch die mittelalterlichen Juristen – Klaus Kowalski: Die causa des Vertrags im frühen Naturrecht – Céline Combette: La cause de Grotius au Code Napoléon – Emmanuelle Chevreau: La cause du Code civil de 1804 à la réforme du droit des obligations de 2016 – Andrea Maria Garofalo: Il ruolo della causa del contratto in Italia tra il 1865 e il 1942 – Francesca Bartolini: La causa dal codice del 1942 ai giorni nostri – Gregor Albers: Deutschland und die causa des Vertrages: vom Code Civil bis zum BGB – Birke Häcker: Causa und Consideration – ein historischer Dialog Teil 2: Vergleich / Comparison 1. Wirksamkeitsvoraussetzungen / Requirements of Valid Contracts Dorothée Perrouin-Verbe: Introduction – Elena Giannozzi: Le caractère contraignant des contrats en droit romain classique – Samuel Fulli-Lemaire: Le rôle de la cause au sein des conditions d'efficacité de la volonté contractuelle – Ralf Treibmann: Wirksamkeitsvoraussetzungen des Vertrags im deutschen Recht – Andrea Maria Garofalo/Francesco Paolo Patti: La causa come requisito essenziale del contratto – Kristin Boosfeld: Äquivalente der causa beim Vertragsschluss im englischen Recht 2. Unerwartete Umstände / Unexpected Circumstances Francesco Paolo Patti: Introduction – Manuel Grasso: Accordo, causa e sopravvenienze: contratto e realtà nel diritto romano – Dorothée Perrouin-Verbe, L'evenement imprévu et le bouleversement de l'équilibre contractuel en droit francais – Gregor Albers: Der Einfluss unerwarteter Ereignisse auf den Vertrag nach deutschem Recht – Francesco Paolo Patti: Causa e sopravvenienze nel diritto italiano – Francesco Mezzanotte: Scopo del contratto e doctrine of frustration Teil 3: Europäisches Vertragsrecht der Zukunft / Future European Contract Law1. Nationale Aussichten / National Prospects Gregor Albers/Francesco Paolo Patti/Dorothée Perrouin-Verbe: Introduction – Thomas Genicon, L'avenir de la cause - Elena Bargelli, Il futuro della causa. Prospettiva italiana – Horst Ehmann, Eine deutsche causa -Lehre – Simon Whittaker, Purpose of contract 2. Proposals Gregor Albers/Francesco Patti/Dorothée Perrouin-Verbe: Introduction – Samuel Fulli-Lemaire: La cause comme raison d'être du contrat, entre finalité et équilibre – Andrea Maria Garofalo: Speech acts e causa concreta – Ralf Treibmann, Assumer les causae – pour une analyse vectorielle en droit comparé
    Content: European legal tradition uses the notion of causa or la cause both to identify a contract's underlying purpose and to address the reasons for its enforcement. By combining a historical analysis of the causa doctrine with comparative studies of various national systems, this volume seeks to promote a common understanding of Europe's legal heritage and to present proposals for its further development. Contributions are in German, French, Italian and English, summarized by introductory chapters in English.Survey of contentsGregor Albers/Francesco Patti/Dorothée Perrouin-Verbe: Introduction – Gregor Albers: Warum heute noch über causa sprechen? Teil 1: Dogmengeschichte / The History of an Idea Gregor Albers: Introduction – Tommaso dalla Massara: Die causa des Vertrages im Denken des Aristo: zu den Ursprüngen einer Idee – Arnaud Paturet: Réflexions sur des archétypes socio-anthropologique de la cause contractuelle – Martin Schermaier: Die Rolle der causa bei der Überwindung des Typenzwangs durch die mittelalterlichen Juristen – Klaus Kowalski: Die causa des Vertrags im frühen Naturrecht – Céline Combette: La cause de Grotius au Code Napoléon – Emmanuelle Chevreau: La cause du Code civil de 1804 à la réforme du droit des obligations de 2016 – Andrea Maria Garofalo: Il ruolo della causa del contratto in Italia tra il 1865 e il 1942 – Francesca Bartolini: La causa dal codice del 1942 ai giorni nostri – Gregor Albers: Deutschland und die causa des Vertrages: vom Code Civil bis zum BGB – Birke Häcker: Causa und Consideration – ein historischer Dialog Teil 2: Vergleich / Comparison 1. Wirksamkeitsvoraussetzungen / Requirements of Valid Contracts Dorothée Perrouin-Verbe: Introduction – Elena Giannozzi: Le caractère contraignant des contrats en droit romain classique – Samuel Fulli-Lemaire: Le rôle de la cause au sein des conditions d'efficacité de la volonté contractuelle – Ralf Treibmann: Wirksamkeitsvoraussetzungen des Vertrags im deutschen Recht – Andrea Maria Garofalo/Francesco Paolo Patti: La causa come requisito essenziale del contratto – Kristin Boosfeld: Äquivalente der causa beim Vertragsschluss im englischen Recht 2. Unerwartete Umstände / Unexpected Circumstances Francesco Paolo Patti: Introduction – Manuel Grasso: Accordo, causa e sopravvenienze: contratto e realtà nel diritto romano – Dorothée Perrouin-Verbe, L'evenement imprévu et le bouleversement de l'équilibre contractuel en droit francais – Gregor Albers: Der Einfluss unerwarteter Ereignisse auf den Vertrag nach deutschem Recht – Francesco Paolo Patti: Causa e sopravvenienze nel diritto italiano – Francesco Mezzanotte: Scopo del contratto e doctrine of frustration Teil 3: Europäisches Vertragsrecht der Zukunft / Future European Contract Law1. Nationale Aussichten / National Prospects Gregor Albers/Francesco Paolo Patti/Dorothée Perrouin-Verbe: Introduction – Thomas Genicon, L'avenir de la cause - Elena Bargelli, Il futuro della causa. Prospettiva italiana – Horst Ehmann, Eine deutsche causa -Lehre – Simon Whittaker, Purpose of contract 2. Proposals Gregor Albers/Francesco Patti/Dorothée Perrouin-Verbe: Introduction – Samuel Fulli-Lemaire: La cause comme raison d'être du contrat, entre finalité et équilibre – Andrea Maria Garofalo: Speech acts e causa concreta – Ralf Treibmann, Assumer les causae – pour une analyse vectorielle en droit comparé
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch, teilweise italienisch
    Additional Edition: ISBN 9783161582448
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Causa contractus: auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens (Veranstaltung : 2016-2018 : Menaggio) Causa contractus Tübingen : Mohr Siebeck, 2022 ISBN 9783161582448
    Additional Edition: ISBN 3161582446
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frankreich ; Italien ; England ; Causa ; Vertragsrecht ; Rechtsvergleich ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Albers, Gregor 1983-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages