Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048806665
    Format: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783839427026
    Series Statement: Queer Studies 6
    Content: Many people who do not fit into the hetero-normative grid of society are still disadvantaged in various areas of life. Conducting research and raising knowledge helps meeting this discrimination and the related prejudices and building acceptance. Thus, numerous scientific projects are engaged with the spheres of life of lesbians, gays, bisexuals, trans*, and inter* (LSBTI*) in the past and present. In this volume, researchers provide insight into their LSBTI* research and discuss current queer perspectives of research. The contributions also expose research gaps and explicate the societal meaning of »Queerious Research«
    Content: Menschen, die nicht ins heteronormative Raster der Gesellschaft passen, werden auch heute noch in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Forschung und Wissensvermittlung helfen, diesen Diskriminierungen und bestehenden Vorurteilen zu begegnen und Akzeptanz gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* (LSBTI*) aufzubauen.So beschäftigen sich zahlreiche Forschungsarbeiten mit den Lebenswelten von LSBTI* in Vergangenheit und Gegenwart. In bisher einzigartig vielfältiger Zusammenstellung geben Expert_innen in diesem Band einen Einblick in ihre LSBTI*-Forschungsarbeit und diskutieren aktuelle Forschungsperspektiven. Die Beiträge zeigen Forschungslücken auf und erörtern die gesellschaftliche Bedeutung von »Forschung im Queerformat«
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837627022
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Intersektionalität ; Queer-Theorie ; Deutschland ; Homosexualität ; Geschichte 1933-1960 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1610038762
    Format: 255 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783942885348
    Series Statement: Kritik_Praxis Band 1
    Content: Wer MACHT Demo_kratie? lautet die zentrale Frage des Sammelbandes. Die Autor_innen setzen sich in ihren Beiträgen u.a. mit Migrations- und Flüchtlingspolitiken, Demokratie, Kapitalismus, Rassismus, Homonationalismus, Kolonialismus, Feminismus, sozialen Kämpfen und migrationsbezogener Sozialer Arbeit auseinander. Sozialwissenschaftler_innen, Aktivist_innen und andere politischen Akteur_innen kommen hier zu Wort und bringen Alternativen für politisch-wissenschaftliche Auseinandersetzungen zum Ausdruck. Das Buch ist ein Versuch, kritische Gesellschaftstheorie und Praxis vereinbar zu machen, und möchte weitere Projekte dieser Art anregen.
    Note: Enthält Literaturangaben , Einleitung : wer macht Demo_kratie? , I. Rassismus und Politik der Affekte , Urbane Paniken : zur Entstehung des antimuslimischen Urbanismus , Migrationsgeschichte, Kämpfe und die Politik der Affekte , II. Queer und Gender , Pink washing Germany? : der deutsche Homonationalismus und die "jüdische Karte" , Was ist eigentlich Homophobie? , Pierre, Djemila, Dominique... und Mohamed , III. Flüchtlingspolitik , Interview with women in exile , Globalisation or re-globalised racism? : the formation of new racially excluded minorities in Germany under migration and asylum , Eine Widerstandserfahrung der Flüchtlinge in Deutschland , IV. Migration in die DDR , Ungehörte Stimmen : Überlegungen zur Ausblendung von Migration in die DDR in der Migrationsforschung , Migration in die DDR : über staatliche Pläne, migrantische Kämpfe und den real-existierenden Rassismus , V. Wissenschaft, Kunst und Praxis , Subversive complicity as decolonial strategy : subalternity from the coloniality of power perspective , Praxisorientierte Sozialarbeitswissenschaft im Handlungsfeld Flucht und Migration , Interventionen der Kunst in die Demokratie - Organ Kritischer Kunst , VI. Recht auf? , Discursive acts of citizenship : Kanak Attak in Germany , Das Partizipations- und Integrationsgesetz (PartlntG) für Berlin , Rights, respect and dignity : domestic workers' struggles in New York , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Language: German
    Subjects: Political Science , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderung ; Flüchtlingspolitik ; Rassismus ; Diskriminierung ; Politische Beteiligung ; Demokratie ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Author information: Çetin, Zülfukar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean celtin, zuelfukar?
Did you mean cetin, zuelfikar?
Did you mean cetin, zuelfuekar?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages