Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042467460
    Format: 1 Online-Ressource (117 S.)
    ISBN: 9783663135494 , 9783663126782
    Series Statement: Fachbücher für die Wirtschaft
    Note: Der Studierende der "Wirtschaftswissenschaften" steht schon bald nach Beginn seines Studiums vor der Frage, wie er wissenschaftliche Arbeiten anzufertigen hat. Die erste Berührung mit diesem Problem erhalt er meist in Übungen oder Seminaren. Es wird von ihm beispielsweise die Anfertigung eines wissenschaftlichen Referates über ein bestimmtes wirtschaftswissenschaftliches Thema verlangt. Der Verfasser hat in seiner mehrjährigen Tätigkeit als Dozent häufig feststellen können, daß viele Studierende nicht wissen, welche Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit zu stellen sind. In Vorlesungen, Übungen und Seminaren werden Erläuterungen über die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens kaum oder nicht hinreichend gegeben. Die Anfertigung der Diplom-Arbeit, die in den letzten Semestern des Studiums verlangt wird, stellt den Studierenden vor ganz besondere Schwierigkeiten, denn er weiß oft nicht genau, wie er u. a. wissenschaftliche Ergebnisse aus anderen Arbeiten verwerten darf oder wie die Fußnoten- oder Zitatentechnik geübt wird. In der vorliegenden Arbeit findet der Leser nun viele Ratschläge nach der praktischen Seite hin. Bei der Darstellung wurde die "Ich-Form" gewählt, wie der Verfasser dieser Arbeit sie in einer Spezialvorlesung angewandt hat. Im Anhang werden, um die Arbeit anschaulicher zu machen, noch Musterdispositionen wiedergegeben sowie Hinweise maßgebender Professoren über besondere Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten. Ich hoffe, daß das Buch den Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, vielen Studierenden der Rechtswissenschaften, darüber hinaus auch allen, die an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien sowie an verwandten Bildungsanstalten studieren, ein wertvoller Helfer sein wird. Josef Zimmermann Inhaltsverzeichnis I. Einleitung ..... . .................. 9 II. Die Voraussetzungen und der Begriff der wissenschaftlichen Arbeit ......................
    Language: German
    Keywords: Wirtschaftswissenschaften ; Diplomarbeit ; Wissenschaftliches Manuskript ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Geistige Arbeit ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages