Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Musical Score
    Musical Score
    Leipzig : Breitkopf & Härtel
    UID:
    gbv_103124364X
    Format: (276) S.
    Series Statement: Johann Sebastian Bach's Werke für Gesang : Gesammtausgabe für den praktischen Gebrauch Band 7
    Note: Ausgegeben: 1892 , Nun komm', der Heiden Heiland BWV 61. Nun komm', der Heiden Heiland BWV 62. Christen, ätzet diesen Tag BWV 63. Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget BWV 64. Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65. Erfreut euch, ihr Herzen BWV 66. Halt im Gedächtnis Jesum Christ BWV 67. Also hat Gott die Welt geliebt BWV 68. Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69a/BWV 69. Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70
    Language: German
    Keywords: Vokalmusik ; Geistliche Musik ; Kirchenmusik ; Kantate ; Klavierauszug
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB12847097
    Format: 1 Partitur (IX, 246 Seiten) , Faks. , Faksimiles
    Edition: 1
    Uniform Title: Choräle BWV 250 - 252
    Note: Faksimile: Drei Trauungschoräle, BWV 250-252, Originalstimme Soprano. - Drei Trauungschoräle, BWV 250-252, Originalstimme Organo. - Sammlung Dietel, S. 1, BWV 117/4, BWV 260. - Schemelli-Gesangbuch S. 9, Nr. 13, BWV 451. - Schemelli-Gesangbuch S. 590, Nr. 868, BWV 478 , Bach, Johann Sebastian : I. Drei Trauungschoräle BWV 250-252: Besetzung: Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Horn (2), Oboe, Oboe d'amore, Violine (2), Viola, Basso continuo, Orgel. - Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 250 Besetzung:Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Horn (2), Oboe, Oboe d'amore, Violine (2), Viola, Basso continuo, Orgel. - Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut BWV 251 Besetzung: Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Horn (2), Oboe, Oboe d'amore, Violine (2), Viola, Basso continuo, Orgel. - Nun danket alle Gott BWV 252 Besetzung: Sopran solo, Alt solo, Tenor solo, Bass solo, Horn (2), Oboe, Oboe d'amore, Violine (2), Viola, Basso continuo, Orgel. - II. Choralsätze der Sammlung Dietel: Besetzung: Gesang : Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut BWV 117/4. - Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 260. - Ein feste Burg ist unser Gott BWV 303. - Du Friedefürst, Herr Jesu Christ BWV 67/7. - Das alte Jahr vergangen ist BWV 288. - Dir, dir, Jehova, will ich singen BWV 299. - Jesu, nun sei gepreiset BWV 362. - Helft mir Gotts Güte preisen BWV 28/6. - Ich bin ja, Herr, in deiner Macht BWV 345. - Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV 77/6. - Weg, mein Herz, mit den Gedanken BWV 25/6. - Jesu, meine Freude BWV 64/8. - Gelobet seist du, Jesu Christ BWV 64/2. - Was frag ich nach der Welt BWV 64/4. - O Herre Gott, dein göttlich Wort BWV 184/5. - Komm, Heiliger Geist, Herre Gott BWV 226/2. - Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140/7. - Jesu, deine tiefen Wunden BWV 194/6. - Nun lasst uns Gott dem Herren BWV 194/12. - Verleih uns Frieden gnädiglich BWV 42/7. - Jesu, meine Freude BWV 227/7. - Es ist gewisslich an der Zeit BWV 307. - O Ewigkeit, du Donnerwort BWV 397. - Christ lag in Todesbanden BWV 158/4 bzw. BWV 279. - Schmücke dich, o liebe Seele BWV 180/7. - Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV 2/6. - Straf mich nicht in deinem Zorn BWV 115/6. - Ach Gott, wie manches Herzeleid BWV 3/6. - Jesu, der du meine Seele BWV 353. - Wer weiß, wie nahe mir mein Ende BWV 84/5. , Jesu, meine Freude BWV 227/1 (11). - Jesu, meine Freude BWV 227/3. - Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 36I/5. - Befiehl du deine Wege BWV 161/6. - Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80/8. - Nun bitten wir den Heiligen Geist BWV 169/7. - Ach Gott und Herr BWV 48/3. - Denket doch, ihr Menschenkinder BWV deest. - Nun lob, mein Seel, den Herren BWV 389. - Herr Jesu Christ, du höchstes Gut BWV 48/7. - Vater unser im Himmelreich BWV 90/5. - Jesu, meines Herzens Freud BWV 361. - Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 144/3. - Was mein Gott will, das gscheh allzeit BWV 144/6. - Eins ist not, ach Herr, dies Eine BWV 304. - Es ist genung BWV 60/5. - Wer weiß, wie nahe mir mein Ende BWV 434. - Gib dich zufrieden und sei stille BWV 315. - Ich dank dir, lieber Herre BWV 348. - Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst BWV deest. - Mit Fried und Freud ich fahr dahin BWV 382. - Jesu Leiden, Pein und Tod BWV 159/5. - Herzlich lieb hab ich dich, o Herr BWV 340. - Herr Jesu Christ, ich schrei zu dir BWV 334. - Das neugeborne Kindelein BWV 122/6. - Ich freue mich in dir BWV 133/6. - O Welt, sieh hier dein Leben BWV 393. - Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich BWV 375. - Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 436. - Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott BWV 127/5. - Wär Gott nicht mit uns diese Zeit BWV 257. - Befiehl du deine Wege BWV 270. - Herr, ich habe missgehandelt BWV 331. - Ein feste Burg ist unser Gott BWV 302. - Gelobet seist du, Jesu Christ BWV 314. - Nun ruhen alle Wälder BWV 97/9. - Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 177/5. - Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 185/6. - Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV deest. Es ist das Heil uns kommen her BWV 9/7. - Jesu, der du meine Seele BWV 105/6. - Was frag ich nach der Welt BWV 94/8. - Nimm von uns, Herr du treuer Gott BWV 101/7. - Herr Jesu Christ, du höchstes Gut BWV 113/8. - Ich armer Mensch, ich armer Sünder BWV 179/6. - Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 69a/6. - Hast du denn, Jesu, dein Angesicht gänzlich verborgen BWV 137/5 bzw. 120a/8. - Wenn mein Stündlein verhanden ist BWV 31/9. - Alleluja BWV 66/6. Aus dem Liede "Christ ist erstanden". - Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 33/6. - Nun lob, mein Seel, den Herren BWV 390. - Herr Christ, der ein'ge Gottes Sohn BWV 164/6. - Herr Jesu Christ, meins Lebens Licht BWV 335. - Jesu, der du meine Seele BWV 78/7. - Herr Gott, dich loben alle wir BWV 130/6. - Meinen Jesum lass ich nicht BWV 380. , Weg, mein Herz, mit den Gedanken BWV 19/7. - Liebster Gott, wenn werd ich sterben BWV 8/6. - Wenn mein Stündlein verhanden ist BWV 95/7. - Warum betrübst du dich, mein Herz BWV 421. - Ach, lieben Christen, seid getrost BWV 114/7. - Herr Christ, der ein'ge Gottes Sohn BWV 96/6. - Auf meinen lieben Gott BWV 5/7. - Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 38/6. - Auf, auf, mein Herz, mit Freuden BWV 441. - Nun komm, der Heiden Heiland BWV 62/6. - Wenn mein Stündlein verhanden ist BWV 430. - Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn BWV 108/6. - Es woll uns Gott genädig sein BWV 312. - Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut BWV 117/4. - Der Herr ist mein getreuer Hirt BWV 112/5. - Ich hab in Gottes Herz und Sinn BWV 103/6. - Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 100/6. - Jesu, meiner Seelen Wonne BWV 360. - Jesu, meine Freude BWV 87/7. - Ist Gott mein Schild und Helfersmann BWV 85/6. - Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ BWV 43/11. - Nun ruhen alle Wälder BWV 44/7. - Nun bitten wir den Heiligen Geist BWV 385. - Komm, Heiliger Geist, Herre Gott BWV 175/7 bzw. 59/3. - Herzlich lieb hab ich dich, o Herr BWV 174/5. - Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn BWV 74/8. - O Gott, du frommer Gott BWV deest. - O Gott, du frommer Gott BWV 129/5. - Jesu, meine Freude BWV 358. - Freu dich sehr, o meine Seele BWV 39/7.
    Language: German
    Author information: Bach, Johann Sebastian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1511308443
    Format: 1 Partitur (2 ungezählte Blätter, 59 Seiten)
    Note: Erscheinungsjahr unter dem Vorwort , A. Für den Festkreis des Kirchenjahres. I. Advent: 1. Jauchzet all', ihr Frommen (Gottes Sohn ist kommen etc.) [BWV 318] -- 2. Mit Ernst, ihr Menschenkinder, bestellt das Herz in euch (Von Gott will ich nicht lassen etc.) [BWV 73/5] -- 3. Wie soll ich dich empfangen (Valet will ich dir geben etc.) [BWV 245/26] -- II. Weihnachten: 4. Ermuntre dich, mein schwacher Geist [BWV 43/11] -- 5. Gelobet seist du, Jesu Christ [BWV 314] -- 6. Vom Himmel hoch da komm ich her [BWV 248/23] -- III. Neujahr: 7. Bis hieher ist's gelungen (Ich dank' dir, lieber Herre etc.) [BWV 347] -- 8. Helft Gottes Huld mir preisen [BWV 28/6] -- 9. Nun lasst uns geh'n und treten (Wach' auf, mein Herz, und singe etc.) [BWV 194/12] -- IV. Epiphanias: 10. Eins ist not, o Herr [BWV 304] -- 11. Meinen Jesum lass ich nicht [BWV 380] -- V. Auf das Fest der Darstellung Christi: 12. Mit Fried' und Freud' ich fahr' dahin [BWV 83/5] -- VI. Passionszeit: 13. Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld (An Wasserflüssen Babylon etc.) [BWV 267] -- 14. Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen [BWV 245/3] -- 15. O Haupt voll Blut und Wunden (Herzlich thut mich verlangen etc.) [BWV 244/15] -- VII. Ostern: 16. Christ lag in Todes Banden [BWV 4/8] -- 17. Erschienen ist der herrlich' Tag [BWV 145/5] -- 18. Heut triumphieret Gottes Sohn [BWV 342] -- VIII. Himmelfahrt: 19. Auf Christi Himmelfahrt allein ich meine Nachfahrt gründe (Nun freut euch, lieben Christen g'mein etc.) [BWV 388] -- 20. Nun freut euch, Gottes Kinder all [BWV 387] -- IX. Pfingsten: 21. Komm, heilger Geist, Herre Gott (Die Antiphona: Veni sancte spiritus etc., aus dem 11. Jahrhundert) [BWV 226/2] -- 22. Nun bitten wir den heiligen Geist [BWV 197/5] -- 23. O heil'ger Geist, kehr' bei uns ein (Wie schön leuchtet der Morgenstern etc.) [BWV 436] -- X. Trinitatiszeit: 24. Allein Gott in der Höh' sei Ehr' [BWV 104/6] -- 25. Nun danket alle Gott [BWV 386] -- B. Für alle Zeiten des Kirchenjahres. XI. Lob und Preis Gottes. a. Allgemeine Lob- und Danklieder: 26. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (Hast du denn, Jesu, dein Angesicht etc.) [BWV 57/8] -- 27. Nun lob', mein Seel', den Herren [BWV 17/7] -- 28. Sei Lob und Ehr' dem höchsten Gut (Es ist das Heil uns kommen her etc.) [BWV 86/6] -- b. Am Morgen: 29. Dank sei Gott in der Höhe [BWV 287] -- 30. Gott des Himmels und der Erden [BWV 248/53] -- 31. Mein erst Gefühl sei Preis und Dank (Ich dank' dir schon durch deinen Sohn etc.) [BWV 349] -- c. Am Abend: 32. Herr, der du mir das Leben bis diesen Tag gegeben (O Welt, ich muss dich lassen etc.) [BWV 244/10] -- 33. Mit frohem Danke nah' ich mich (Nun freut euch, lieben Christen g'mein etc.) (Es ist gewisslich an der Zeit) [BWV 307] -- 34. Werde munter, mein Gemüte [BWV 55/5] -- d. Zum Erntefest: 35. Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit [BWV 391] -- XII. Liebe zu Gott und Christo: 36. Hier ist mein Herz, Herr, nimm es hin (Was mein Gott will, das g'scheh allzeit etc.) [BWV 103/6] -- 37. Jesu, meine Freude [BWV 64/8] -- XIII. Liebe zu dem Nächsten: 38. O Vater der Barmherzigkeit (Ach Gott, vom Himmel sieh darein etc.) [BWV 2/6] -- XIV. Vertrauen auf Gott: 39. Warum sollt' ich mich denn grämen [BWV 248/33] -- 40. Was Gott thut, das ist wohlgethan [BWV 144/3] -- 41. Wer nur den lieben Gott lässt walten [BWV 197/10] -- XV. Kirche Christi und Sonntagsfeier: 42. Ein' feste Burg ist unser Gott [BWV 302] -- 43. Erhalt' uns, Herr, bei deinem Wort [BWV 6/6] -- 44. Herr Jesu Christ, dich zu uns wend' [BWV 332] -- 45. Es wolle Gott uns gnädig sein [BWV 311] -- XVI. Buße: 46. Ach, Gott und Herr [BWV 255] -- 47. Aus tiefer Not schrei' ich zu dir [BWV 38/6] -- 48. Herr, ich habe missgehandelt [BWV 331] -- XVII. Sakrament: 49. Schmücke dich, o meine Seele [BWV 180/7] -- XVIII. Gebet: 50. Ach bleib' mit deiner Gnade (Christus, der ist mein Leben etc.) [BWV 281] -- 51. Mache dich, mein Geiste, bereit (Straf mich nicht in deinem Zorn etc.) [BWV 115/6] -- XIX. Fürbitte für den Landesherrn: 52. Jehovah, Herr und König der Könige und Herr'n (Aus meines Herzens Grunde etc.) [BWV 269] -- 53. In deiner Stärke freue sich der König allezeit (Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich etc.) [BWV 376] -- 54. Vater, kröne du mit Segen (Wie nach einer Wasserquelle etc. Psalm 42) [BWV 39/7] -- XX. Wandel der Christen: 55. Jesu, geh voran (Seelenbräutigam, Jesu etc.) [BWV 409] -- 56. Mir nach, spricht Christus unser Held (Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt' etc.) [BWV 377] -- XXI. Seligkeit der Christen in diesem Leben: 57. Gott, ich preise dich mit allen Frommen (O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen etc.) [BWV 405] -- 58. O Gott, dich kennt die Welt nicht recht (Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn etc.) [BWV 74/8] -- XXII. Tod, Auferstehung und ewiges Leben: 59. Ich hab' mein' Sach' Gott heimgestellt [BWV 351] -- 60. Gott Lob, es geht nunmehr zu Ende [BWV 321] -- 61. Wachet auf! ruft uns die Stimme [BWV 140/7] -- 62. Alle Menschen müssen sterben [BWV 262] -- Jesus, meine Zuversicht [BWV 365]
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1150670266
    Format: 136 S.
    Uniform Title: Choralbearbeitungen Ausw
    Note: Enth. Choräle Nr. 1 - 195 , Enth.: Ach Gott, vom Himmel sieh darein. Ach mein herzliebes Jesulein. Alleluja, gelobt sei Gott. Alsdann so wirst du mich. Aus tiefer Not schrei ich zu dir. Bin ich gleich von dir gewichen. Da pacem Domine. Das ist des Vaters Wille. Dein Will gescheh, Herr Gott. Deine Hilfe zu mir sende. Denn wer selig dahin fähret. Der ewigreiche Gott. Der zeitlichen Ehren. Die Sünd macht Leid. Drum sag ich dir, o Gott. Drum so laßt uns immerdar. Du süße Lieb, schenk uns. Ei nun, mein Gott, so fall ich dir. Eine Stimme läßt sich hören. Erhalt uns in der Wahrheit. Ertöt uns durch deine Güte. Es danke, Gott, und lobe dich. Es ist gewißlich an der Zeit. Es wollt uns Gott genädig sein. Freu dich sehr, o meine Seele. Führ auch mein Herz und Sinn. Führe deines Lebens Lauf. Gib, daß ich tu mit Fleiß. Gloria sei dir gesungen. Gott hat die Erd. Gott Lob und Dank, der nicht zugab. Großer Friedefürst. Heilger Geist ins Himmels Throne. Held aus Davids Stamm. Herr Christ, der einig Gotts-Sohn. Herr, ich hoff je, du werdest. Herzlich tut mich verlangen. Heut lebst du, heut bekehre dich. Hilf, Herr Jesu, laß gelingen. Hilf, o Herr Jesu, hilf du mir. Ich armer Mensch, ich armer Sünder. Ich bins, ich sollte büßen. Ich dank dir, Christe, Gottes Sohn. Ich freue mich in dir. Ich hab dich einen Augenblick. Ich, ich und meine Sünden. Ich leb indes in dir vergnüget. Ich steh an deiner Krippen hier. Ich will alle meine Tage. Ich will dich mit Fleiß bewahren. Jesu, mein Hort und Erretter. Jesu, wahres Brot des Lebens. Jesu richte mein Beginnen. Laß dein Engel mit mir. Leit uns mit deiner rechten Hand. Liebster Vater, ich, dein Kind. Lob sei Gott dem Vater geton. Mache dich, mein Geist, bereit. Mein Gott, öffne mir die Pforten. Mein Segen mich beschütte. Muß man hie doch wie im Kerker. Nicht so traurig, nicht so sehr. Noch eins, Herr, will ich bitten dich. Nun bitten wir den heiligen Geist. Nun danket alle Gott. Nun freut euch, lieben Christen gmein. Nun komm, der Heiden Heiland. Nun laßt uns Gott, dem Herren. Nun lob, mein Seel, den Herren. Nun ruhen alle Wälder. Nun seid ihr wohl gerochen. O du Liebe meiner Liebe. O Ewigkeit, du Donnerwort. O Gott, du frommer Gott. O großer Gott von Macht. O großer Gott von Treu. O Herre Gott, dein göttlich Wort. O Lamm Gottes, unschuldig. O Mensch, schau Jesum Christum an. O Welt, ich muß dich lassen. O Welt, sieh hier dein Leben. O wie freundlich kannst du laben. O wie selig seid ihr doch. Posaunen wird man hören gehen. Schaut hin, dort liegt im finstern Stall. Schmücke dich, o liebe Seele. Schüttle deinen Kopf und sprich. Schwing dich auf zu deinem Gott. Seelenbräutigam. Sei doch zufrieden, o du. Sei gegrüßet, Jesu gütig. Sei Lob und Preis mit Ehren. Seid froh, dieweil. Sein Wort, sein Tauf, sein Nachtmahl. Selig sind, die aus Erbarmen. Sing, bet und geh auf Gottes Wegen. Singen wir aus Herzensgrund. So fahr ich hin zu Jesu Christ. So ist dies unser Trost allein. So sei nun, Seele, deine. Solang ein Gott im Himmel lebt. Soll ich denn auch des Todes Weg. Sprich Ja zu meinen Taten. Straf mich nicht in deinem Zorn. Valet will ich dir geben. Vater unser im Himmelreich. Verleih uns Frieden gnädiglich. Vom Himmel hoch, da komm ich her. Von Gott kommt mir ein Freudenschein. Von Gott will ich nicht lassen. Wachet auf, ruft uns die Stimme. Wär Gott nicht mit uns diese Zeit. Warum betrübst du dich. Warum sollt ich mich denn grämen. Was bist du doch, o Seele. Was frag ich nach der Welt. Was Gott tut, das ist wohlgetan. Was mein Gott will, das gscheh. Weil du vom Tod erstanden bist. Welt ade, ich bin dein müde. Wenn mein Stündlein vorhanden ist. Wenn wir in höchsten Nöten sein. Wer hat dich so geschlagen. Wer nur den lieben Gott. Wer weiß, wie nahe mir mein Ende. Werde munter, mein Gemüte. Wie bin ich doch so herzlich froh. Wie bist du, Seele, in mir. Wie nach einer Wasserquelle. Wie schön leuchtet der Morgenstern. Wie sich ein Vater erbarmet. Wir Christenleut. Wir danken sehr und bitten ihn. Wir singen dir in deinem Heer. Wo Gott zum Haus nicht gibt. Wo soll ich fliehen hin. Wohlan, so will ich mich. Zwingt die Saiten in Cythara
    In: 1
    Language: German
    Author information: Erk, Ludwig 1807-1883
    Author information: Smend, Friedrich 1893-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB34103269
    Format: 1 Partitur (XX, 379 Seiten) , 36 cm
    Uniform Title: Kantaten Auswahl
    Note: Vorwort, Anmerkungen und Gesangstexte deutsch , Nun komm, der Heiden Heiland (erste Composition 1714, zweite Composition). Christen, ätzed diesen Tag. Sehet, welch' eine Liebe hat uns der Vaterzeiget. Sie werden aus Saba alle kommen. Erfreut euch, ihr Herzen. Halt' im Gedächtnis Jesum Christ. Also hat Gott die Welt geliebt. Lobe den Herren, meine Seele. Wachet, betet, seid bereit allezeit
    Language: German
    Author information: Bach, Johann Sebastian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB34669550
    Format: 2 CD , 1 Booklet (60 Seiten)
    Uniform Title: Matthäuspassion
    Content: TON-E Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach gilt als eines der größten Werke der Musikgeschichte. Bei meiner eigenen Beschäftigung mit dieser epochalen Komposition stelle ich mir immer wieder die Frage: Wie kann einem Werk, das durch alljährlich tausendfache Aufführungen, jahrzehntelange wissenschaftliche und künstlerische Ausdeutung und jahrhundertelange Verehrung geradezu allumfassend interpretiert wurde, dennoch ein neue, zeitgenössische und zugleich allgemeingültig-überzeitliche Idee abgerungen werden? Es kann gelingen, wenn das, was als festgelegt, allgemeingültig und unverrückbar erscheint oder anerkannt ist, in Bewegung versetzt wird ohne die Verbindungen zum Werk selbst und seinen musikhistorischen, geistesgeschichtlichen und theologischen Fundamenten zu kappen. sagt Hans- Christoph Rademann über eines der monumentalen geistlichen Werke der Musikgeschichte. Im November 2020 machte sich Rademann mit Ensemble und Chor der Gaechinger Cantorey sowie gemeinsam mit einem außergewöhnlichen Solistenensemble auf den Weg, Bachs zeitlosem Meisterwerk aus rasenden Chören, innigen Chorälen und emotionsgeladenen Arien eine neue und frische Perspektive zu verleihen, die in ihrer Dramatik und Bildhaftigkeit die bekannte Passionsgeschichte immer wieder neu erleben lässt (Accentus).
    Note: Forum am Schlosspark, Ludwigsburg, 2020 , Deutsch , St. Matthew Passion BWV 244 / Johann Sebastian Bach: CD 1: Erster Teil: Chor: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen - Rezitativ: Da Jesus diese Rede vollendet hatte - Choral: Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen - Rezitativ: Da versammleten sich die Hohenpriester - Chor: Ja nicht auf das Fest - Rezitativ: Da nun Jesus war zu... - Rezitativ: Du lieber Heiland du - Arie: Buß und Reu - Rezitativ: Da ging hin der Zwölfen einer - Arie: Blute nur, du liebes Herz - Rezitativ: Aber am ersten Tage der süßen Brot - Chor: Wo willst du, dass wir dir bereiten - Rezitativ: Er sprach: Gehet hin in die Stadt - Rezitativ (Evangelist): Und sie wurden sehr betrübt - Chor: Herr, bin ichs - Choral: Ich bins, ich sollte büßen - Rezitativ (Sopran): Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt - Arie (Sopran): Ich will dir mein Herze schenken - Rezitativ (Evangelist, Jesus, Judas): Er antwortete und sprach - Rezitativ (Evangelist, Jesus): Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten - Choral: Erkenne mich, mein Hüter - Rezitativ (Evangelist, Petrus, Jesus): Petrus aber antwortete und sprach zu ihm - Choral: Ich will hier bei dir stehen - Rezitativ (Evangelist, Jesus): Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe - Rezitativ (Tenor) mit Choral: O Schmerz! hier zittert das gequälte Herz - Arie (Tenor) mit Chor: Ich will bei meinem Jesu wachen ... - Rezitativ (Bass): Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder - Arie (Bass): Gerne will ich mich bequemen - Rezitativ (Evangelist, Jesus): Und er kam zu seinen Jüngern - Choral: Was mein Gott will, das gscheh allzeit - Rezitativ (Evangelist, Jesus, Judas): Und er kam und fand sie aber schlafend - Arie (Sopran, Alt) mit Chor: So ist mein Jesus nun gefangen - Chor: Sind Blitze, sind Donner - Rezitativ (Evangelist, Jesus): Und siehe, einer aus denen - Choral: O Mensch, bewein dein Sünde groß ; Zweiter Teil: Arie (Alt) mit Chor: Ach, nun ist mein Jesus hin - Rezitativ (Evangelist): Die aber Jesum gegriffen hatten - Choral: Mir hat die Welt trüglich gericht' - Rezitativ (Evangelist, Testis I & II, Pontifex): Und wiewohl viel falsche Zeugen herzutraten - Rezitativ (Tenor): Mein Jesus schweigt zu falschen Lügen stille - Arie (Tenor): Geduld, wenn mich falsche Zungen stechen ; CD 2: Rezitativ (Evangelist, Pontifex, Jesus): Und der Hohepriester antwortete und sprach zu ihm - Chor: Er ist des Todes schuldig ... - Rezitativ (Evangelist): Sie schrieen aber noch mehr - Chor: Lass ihn kreuzigen - Rezitativ (Evangelist, Pilatus): Da aber Pilatus sahe - Chor: Sein Blut komme über uns - Rezitativ (Evangelist): Da gab er ihnen Barrabam los - Rezitativ (Alt): Erbarm es Gott - Arie (Alt): Können Tränen meiner Wangen - Rezitativ (Evangelist): Da nahmen die Kriegsknechte - Chor: Gegrüßet seist du, Jüdenkönig - Rezitativ (Evangelist): Und speieten ihn an - Choral: O Haupt voll Blut und Wunden ... - Rezitativ (Bass): Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut - Arie (Bass): Komm, süßes Kreuz - Rezitativ (Evangelist): Und da sie an die Stätte kamen - Chor: Der du den Tempel Gottes zerbrichst - Rezitativ (Evangelist): Desgleichen auch die Hohenpriester - Chor: Andern hat er geholfen - Rezitativ (Evangelist): Desgleichen schmäheten ihn auch die Mörder - Rezitativ (Alt): Ach Golgatha - Arie (Alt) mit Chor: Sehet, Jesus hat die Hand - Rezitativ (Evangelist, Jesus): Und von der sechsten Stunde an - Chor: Der rufet dem Elias - Rezitativ (Evangelist): Und bald lief einer unter ihnen - Chor: Halt! lass sehen - Rezitativ (Evangelist): Aber Jesus schriee abermal - Choral: Wenn ich einmal soll scheiden - Rezitativ (Evangelist): Und siehe da, der Vorhang im Tempel zerriss - Chor: Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen - Rezitativ: Und es waren viel Weiber da - Rezitativ (Bass): Am Abend, da es kühle war ...
    Language: German
    Author information: Bach, Johann Sebastian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Musical Score
    Musical Score
    Leipzig : Breitkopf & Härtel
    UID:
    gbv_1175251453
    Format: [3] Bl., 178 S.
    Uniform Title: Choräle aus der Sammlung "Joh. Seb. Bachs vierstimmige Choralgesänge"
    Note: Enth.: Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ (BWV 253). Ach Gott, erhör' mein Seufzen (BWV 254). Ach Gott und Herr wie groß und schwer (BWV 255, 48/3). Ach Gott, vom Himmel sieh' darein (BWV 153/1, 77/6, 2/6). Ach Gott, wie manches Herzeleid (BWV 3/6, 153/9). Ach lieben Christen, seid getrost (BWV 256, 114/7). Ach, was soll ich Sünder machen (BWV 259). Ach wie nichtig, ach wie flüchtig (BWV 26/6). Alle Menschen müssen sterben (BWV 262). Allein Gott in der Höh' sei Ehr' (BWV 104/6 in G, 260, 112/5). Allein zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 33/6, 261). Alles ist an Gottes Segen (BWV 263). Als der gütige Gott (BWV 264). Als Jesus Christus in der Nacht (BWV 265). Als vierzig Tag' nach Ostern (BWV 266). An Wasserflüssen Babylon (BWV 267). Auf, auf, mein Herz, und du mein ganzer Sinn (BWV 268). Auf meinen lieben Gott (BWV 5/7). Aus meines Herzens Grunde (BWV 269). Aus tiefer Not schrei' ich zu dir (BWV 38/6). Befiehl du deine Wege (BWV 161/6, 270, 272, 271). Christ, der du bist der helle Tag (BWV 273). Christ ist erstanden (BWV 276). Christ lag in Todesbanden (BWV 277, 4/8 in d, 279, 278). Christ, unser Herr, zum Jordan kam (BWV 280, 176/6). Christe, der du bist Tag und Licht (BWV 274). Christe, du Beistand deiner Kreuzgemeinde (BWV 275). Christum wir sollen loben schon (BWV 121/6). Christus, der ist mein Leben (BWV 281, 282). Christus, der uns selig macht (BWV 245/15, 245/37, 283). Christus ist erstanden, hat überwunden (BWV 284). Da der Herr Christ zu Tische saß (BWV 285). Dank sei Gott in der Höhe (BWV 287). Danket dem Herren, denn er ist sehr freundlich (BWV 286). Das alte Jahr vergangen ist (BWV 288, 289). Das neugeborne Kindelein (BWV 122/6). Das walt' Gott Vater und Gott Sohn (BWV 290). Das walt' mein Gott (BWV 291). Den Vater dort oben (BWV 292). Der du bist drei in Einigkeit (BWV 293). Der Herr ist mein getreuer Hirt (BWV 112/5). Der Tag, der ist so freudenreich (BWV 294). Des heil'gen Geistes reiche Gnad' (BWV 295). Die Nacht ist kommen (BWV 296). Die Sonn' hat sich mit ihrem Glanz (BWV 297). Dies sind die heil'gen zehn Gebot' (BWV 298). Dir, dir, Jehova, will ich singen (BWV 299). Du Friedefürst, Herr Jesu Christ (BWV 67/7). Du großer Schmerzensmann (BWV 300). Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ (BWV 248/12). Du, o schönes Weltgebäude (BWV 56/5, 301). Durch Adams Fall ist ganz verderbt (BWV 18/5, 18/5 in a). Ein' feste Burg ist unser Gott (BWV 302, 303, 80/8). Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld (BWV 267, in As). Eins ist Not, ach Herr, dies Eine (BWV 304). Erbarm' dich mein, o Herre Gott (BWV 305). Erhalt' uns, Herr, bei deinem Wort (BWV 6/6). Ermuntre dich, mein schwacher Geist (BWV 248/12, 43/11). Erschienen ist der herrliche Tag (BWV 145/5, in e). Erstanden ist der heil'ge Christ (BWV 306). Es ist das Heil uns kommen her (BWV 86/6, 9/7, 155/5). Es ist genug; so nimm, Herr (BWV 60/5). Es ist gewißlich an der Zeit (BWV 307, 248/59). Es spricht der Unweisen Mund (BWV 308). Es stehn vor Gottes Throne (BWV 309). Es wird schier der letzte Tag (BWV 310). Es woll' uns Gott genädig sein (BWV 311, 69/6, 312). Freu' dich sehr, o meine Seele (BWV 32/6, 194/6 in G, 39/7 in G, 30/6 in G, 25/6). Freuet euch, ihr Christen alle (BWV 40/8). Für deinen Thron tret' ich hiermit (BWV 327). Für Freuden laßt uns springen (BWV 313). Gelobet seist du, Jesu Christ (BWV 91/6, 64/2, 314). Gib dich zufrieden und sei stille (BWV 315). Gott, der du selber bist das Licht (BWV 316). Gott der Vater wohn' uns bei (BWV 317). Gott des Himmels und der Erden (BWV 248/53). Gott hat das Evangelium (BWV 319). Gott lebet noch (BWV 320). Gott sei gelobet und gebenedeiet (BWV 322). Gott sei uns gnädig und barmherzig (BWV 323). Gottes Sohn ist kommen (BWV 318). Gottlob, es geht nunmehr zu Ende (BWV 321). Hast du denn, Jesu, dein Angesicht (BWV 57/8). Heilig, heilig (BWV 325). Helft mir Gott's Güte preisen (BWV 28/6, 16/6, 183/5). Herr Christ, der ein'ge Gott'ssohn (BWV 164/6, 96/6). Herr Gott, dich loben alle wir (BWV 326). Herr Gott, dich loben wir (BWV 328). Herr, ich denk' an jene Zeit (BWV 329). Herr, ich habe mißgehandelt (BWV 330, 331). Herr Jesu Christ, dich zu uns wend' (BWV 332). Herr Jesu Christ, du hast bereit (BWV 333). Herr Jesu Christ, du höchstes Gut (BWV 334, 48/7, 113/8). Herr Jesu Christ, mein's Lebens Licht (BWV 335). Herr Jesu Christ, wahr'r Mensch und Gott (BWV 336, 127/5). Herr, nun laß in Friede (BWV 337). Herr, straf mich nicht in deinem Zorn (BWV 338). Herr, wie du willst, so schick's mit mir (BWV 156/6, 339). Herzlich lieb hab' ich dich, o Herr (BWV 174/5, 245/40, 340). Herzlich tut mich verlangen (BWV 153/5). Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen (BWV 245/3, 244/3, 244/46, 245/17). Heut' ist, o Mensch, ein großer Trauertag (BWV 341). Heut' triumphieret Gottes Sohn (BWV 342). Hilf, Gott, daß mir's gelinge (BWV 343). Hilf, Herr Jesu, laß gelingen (BWV 344, 248/42). Ich bin ja, Herr, in deiner Macht (BWV 345). Ich dank' dir, Gott, für all' Wohltat (BWV 346). Ich dank' dir, lieber Herre (BWV 347, 348, 37/6). Ich dank' dir schon durch deinen Sohn (BWV 349). Ich danke dir, o Gott, in deinem Throne (BWV 350). Ich freue mich in dir (BWV 133/6). Ich hab' in Gottes Herz und Sinn (BWV 103/6). Ich hab' mein' Sach' Gott heimgestellt (BWV 351). Ich ruf' zu dir, Herr Jesu Christ (BWV 177/5, in e). Ihr Gestirn', ihr hohlen Lüfte (BWV 366). In allen meinen Taten (BWV 244/37, 367). In dich hab' ich gehoffet, Herr (BWV 248/46, 244/32). In dulci jubilo (BWV 368). Ist Gott mein Schild und Helfersmann (BWV 85/6). Jesu, deine tiefen Wunden (BWV 194/6). Jesu, der du meine Seele (BWV 352, 353, 78/7, 354). Jesu, der du selbsten wohl (BWV 355). Jesu, der mein liebstes Leben (BWV 356). Jesu, Jesu, du bist mein (BWV 357). Jesu Leiden, Pein und Tod (BWV 159/5, 245/14, 245/28). Jesu, meine Freude (BWV 87/7, 64/8, 227/1, 227/7, 81/7, 358). Jesu, meiner Seelen Wonne (BWV 360, 359). Jesu, meines Herzens Freud' (BWV 361). Jesu, nun sei gepreiset (BWV 41/6, 362, 190/7). Jesus Christus, unser Heiland (BWV 363, 364). Jesus, meine Zuversicht (BWV 365, 145/1). Keinen hat Gott verlassen (BWV 369). Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist (BWV 370). Komm, heiliger Geist, Herre Gott (BWV 226/2, in G). Kommt her zu mir, spricht Gottes Sohn (BWV 108/6, 74/8). Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit (BWV 371). Laß, o Herr, dein Ohr sich neigen (BWV 372). Liebster Gott, wann werd' ich sterben (BWV 8/6). Liebster Immanuel, Herzog der Frommen (BWV 123/6). Liebster Jesu, wir sind hier (BWV 373). Lobet den Herren, denn er ist sehr freundlich (BWV 374). Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich (BWV 151/5, 375, 376). Mach's mit mir, Gott, nach deiner Güt' (BWV 377, 245/22). Mein' Augen schließ' ich jetzt (BWV 378). Meine Seele erhebet den Herrn (BWV 324, 10/7). Meinen Jesum laß' ich nicht, Jesus (BWV 379). Meinen Jesum laß' ich nicht, weil (BWV 154/8, 380, 70/11). Meines Lebens letzte Zeit (BWV 381). Mit Fried' und Freud' fahr' ich dahin (BWV 382, 83/5). Mitten wir im Leben sind (BWV 383). Nicht so traurig, nicht so sehr (BWV 384). Nimm von uns, Herr, du treuer Gott (BWV 101/7). Nun bitten wir den heiligen Geist (BWV 385, 197/5, 169/7). Nun danket alle Gott (BWV 386, 252). Nun freut euch, Gottes Kinder all' (BWV 387). Nun freut euch, lieben Christen, g'mein (BWV 388). Nun komm, der Heiden Heiland (BWV 36 (2. Fassung)/8, 62/6 in a). Nun laßt uns Gott, dem Herren (BWV 194/12). Nun lieget alles unter dir (BWV 11/6). Nun lob', mein Seel', den Herren (BWV 17/7, 29/8, 389, 390). Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit (BWV 391). Nun ruhen alle Wälder (BWV 245/11, 13/6, 244/10, 392, 44/7). Nun sich der Tag geendet hat (BWV 396). O Ewigkeit, du Donnerwort (BWV 20/7, 397). O Gott, du frommer Gott (BWV 45/7, 398, 399, 24/6). O großer Gott von Macht (BWV 46/6). O Haupt voll Blut und Wunden (BWV 244/54, 244/44, 244/62 in h, 244/15 in D, 248/5). O Herre Gott, dein göttlich Wort (BWV 184/5, in G). O Herzensangst, o Bangigkeit (BWV 400). O Jesu Christ, du höchstes Gut (BWV 168/6). O Jesu, du mein Bräutigam (BWV 335). O Lamm Gottes, unschuldig (BWV
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB14194135
    Format: 6 CDs im Schuber
    Uniform Title: Kantaten Ausw.
    Note: Nun komm der Heiden Heiland BWV 61. Nun komm der Heiden Heiland BWV 62. Christen, ätzet diesen Tag BWV 63. Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget BWV 64. Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65. Erfreut euch, ihr Herzen BWV 66. Halt im Gedächtnis Jesum Christ BWV 67. Also hat Gott die Welt geliebt BWV 68. Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69. Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69a. Wachet! Betet! Betet! Wachet! BWV 70. Gott ist mein König BWV 71. Alles nur nach Gottes Willen BWV 72. Herr, wie du willt, so schicks mit mir BWV 73. Wer mich liebet, der wird mein Wort halten BWV 74. Die Elenden sollen essen BWV 75. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes BWV 76. Du sollt Gott, deinen Herren, lieben BWV 77. Jesu, der du meine Seele BWV 78 , p 1976-1978 , Deutsch gesungen, Text im Beih. dt., engl. und franz.
    Author information: Harnoncourt, Nikolaus
    Author information: Bach, Johann Sebastian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB15202080
    Format: 158 Seiten
    Uniform Title: Kantaten Ausw.
    Note: Nun komm der Heiden Heiland BWV 61. Nun komm der Heiden Heiland BWV 62. Christen, ätzet diesen Tag BWV 63. Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget BWV 64. Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65. Erfreut euch, ihr Herzen BWV 66. Halt im Gedächtnis Jesum Christ BWV 67. Also hat Gott die Welt geliebt BWV 68. Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69. Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69a. Wachet! Betet! Betet! Wachet! BWV 70. Gott ist mein König BWV 71. Alles nur nach Gottes Willen BWV 72. Herr, wie du willt, so schicks mit mir BWV 73. Wer mich liebet, der wird mein Wort halten BWV 74. Die Elenden sollen essen BWV 75. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes BWV 76. Du sollt Gott, deinen Herren, lieben BWV 77. Jesu, der du meine Seele BWV 78 , p 1976-1978 , Kommentar u. Text in dt., engl. und franz. Sprache
    Language: German
    Author information: Harnoncourt, Nikolaus
    Author information: Bach, Johann Sebastian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV008207830
    Format: 78 S.
    Edition: Ausg. für tiefe Stimme
    Uniform Title: Die geistlichen Lieder und Arien / Ausw.
    Note: Enth. außerdem: Ich laß dich nicht, du mußt mein Jesus bleiben. Ich liebe Jesum alle Stund. Jesu, Jesu, du bist mein. Liebster Immanuel. Was bist du doch, o Seele. Ach, dass nicht die letzte Stunde. Es ist nun aus mit meinem Leben. Ich bin ja, Herr, in deiner Macht. Komm, süßer Tod, komm selge Ruh. Kein Stündlein geht dahin. Liebster Gott, wann werd ich sterben. Liebster Herr Jesu. Meines Lebens letzte Zeit. O finstre Nacht, wann wirst du doch vergehen. O wie selig seid ihr doch. So wünsch ich mir zu guter Letzt. Kommt, Seelen, dieser Tag. Kommt wieder aus der finstern Gruft. Steh ich bei meinem Gott. Gib dich zufrieden. Warum betrübst du dich. Schaffs mit mir Gott. Wie wohl ist mir. O Ewigkeit, du Donnerwort.
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Author information: Raphael, Günter 1903-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages