Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34042412
    Format: 260 Seiten
    ISBN: 9783170340367
    Series Statement: Grundkurs Philosophie Band 22
    Content: Fortschritte in den empirischen Wissenschaften geben uns heute mehr Einblicke in das Verhältnis von Körper und Geist als je zuvor. Dennoch widersetzt sich das Leib-Seele-Problem einer schnellen Lösung durch die empirische Forschung. Man stößt bald auf tiefe und hartnäckige philosophische Fragen: Wie weit reicht die Unabhängigkeit des Geistes vom Körper? Sind Gehirn und Geist identisch? Kann der Geist in der Welt etwas bewirken? Die Philosophie kann zur Beantwortung solcher Fragen einen genuinen Beitrag leisten. So gibt diese komplett überarbeitete Neuauflage einen Überblick über die aktuellen Debatten in der Philosophie des Geistes. Auf systematische Weise wird eine "Landkarte" der wichtigsten Positionen und Argumente gezeichnet und so die Orientierung wesentlich erleichtert. Das Schlusskapitel hinterfragt die kartesischen Voraussetzungen der aktuellen Debatte und versucht einen alternativen Lösungsweg aufzuzeigen.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Philosophy of Mind ; Leib-Seele-Problem
    Author information: Brüntrup, Godehard
    Author information: Jaskolla, Ludwig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    UID:
    b3kat_BV049302817
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 4th ed
    ISBN: 9783170235755
    Content: Fortschritte in den empirischen Wissenschaften geben uns heute mehr Einblicke in das Verhältnis von Körper und Geist als je zuvor. Dennoch widersetzt sich das Leib-Seele-Problem einer schnellen Lösung durch die empirische Forschung. Man stößt bald auf tiefe und hartnäckige philosophische Fragen: Wie weit reicht die Unabhängigkeit des Geistes vom Körper? Sind Gehirn und Geist identisch? Kann der Geist in der Welt etwas bewirken? Die Philosophie kann zur Beantwortung solcher Fragen einen genuinen Beitrag leisten. So gibt dieses Buch einen Überblick über die aktuellen Debatten in der Philosophie des Geistes. Auf systematische Weise wird eine "Landkarte" der wichtigsten Positionen und Argumente gezeichnet. Eine sichere Orientierung in diesem schwierigen Terrain wird so wesentlich erleichtert. Das Schlusskapitel hinterfragt die kartesischen Voraussetzungen der aktuellen Debatte und versucht einen alternativen Lösungsweg aufzuzeigen
    Note: [4., durchgesehene Auflage]
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    UID:
    gbv_1668516063
    Format: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    ISBN: 9783170340374
    Series Statement: Grundkurs Philosophie 22
    Content: Fortschritte in den empirischen Wissenschaften geben uns heute mehr Einblicke in das Verhältnis von Körper und Geist als je zuvor. Dennoch widersetzt sich das Leib-Seele-Problem einer schnellen Lösung durch die empirische Forschung. Man stößt bald auf tiefe und hartnäckige philosophische Fragen: Wie weit reicht die Unabhängigkeit des Geistes vom Körper? Sind Gehirn und Geist identisch? Kann der Geist in der Welt etwas bewirken? Die Philosophie kann zur Beantwortung solcher Fragen einen genuinen Beitrag leisten. So gibt diese komplett überarbeitete Neuauflage des Bandes "Das Leib-Seele-Problem" einen Überblick über die aktuellen Debatten in der Philosophie des Geistes. Auf systematische Weise wird eine "Landkarte" der wichtigsten Positionen und Argumente gezeichnet und so die Orientierung wesentlich erleichtert. Das Schlusskapitel hinterfragt die kartesischen Voraussetzungen der aktuellen Debatte und versucht einen alternativen Lösungsweg aufzuzeigen.
    Note: Grundkurs Philosophie ; Band 22
    Additional Edition: ISBN 9783170340367
    Additional Edition: ISBN 9783170340381
    Additional Edition: ISBN 9783170340398
    Additional Edition: Erscheint auch als Druckausgabe Brüntrup, Godehard, 1957 - Grundkurs Philosophie ; Band 22: Philosophie des Geistes Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018 ISBN 9783170340367
    Additional Edition: ISBN 3170340360
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Philosophy of Mind ; Leib-Seele-Problem
    URL: Cover
    Author information: Brüntrup, Godehard 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    UID:
    gbv_1009870483
    Format: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    ISBN: 9783170309487
    Content: Fortschritte in den empirischen Wissenschaften geben uns heute mehr Einblicke in das Verhältnis von Körper und Geist als je zuvor. Dennoch widersetzt sich das Leib-Seele-Problem einer schnellen Lösung durch die empirische Forschung. Man stößt bald auf tiefe und hartnäckige philosophische Fragen: Wie weit reicht die Unabhängigkeit des Geistes vom Körper? Sind Gehirn und Geist identisch? Kann der Geist in der Welt etwas bewirken? Die Philosophie kann zur Beantwortung solcher Fragen einen genuinen Beitrag leisten. So gibt dieses Buch einen Überblick über die aktuellen Debatten in der Philosophie des Geistes. Auf systematische Weise wird eine "Landkarte" der wichtigsten Positionen und Argumente gezeichnet. Eine sichere Orientierung in diesem schwierigen Terrain wird so wesentlich erleichtert. Das Schlusskapitel hinterfragt die kartesischen Voraussetzungen der aktuellen Debatte und versucht einen alternativen Lösungsweg aufzuzeigen.
    Additional Edition: ISBN 9783170309470
    Additional Edition: ISBN 9783170309470
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Brüntrup, Godehard, 1957 - Das Leib-Seele-Problem Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2016 ISBN 3170309471
    Additional Edition: ISBN 9783170309470
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy of Mind ; Leib-Seele-Problem
    URL: Cover
    Author information: Brüntrup, Godehard 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Kohlhammer Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB34677526
    ISBN: 9783170340374 , 9783170340381
    Content: "Fortschritte in den empirischen Wissenschaften geben uns heute mehr Einblicke in das Verhältnis von Körper und Geist als je zuvor. Dennoch widersetzt sich das Leib-Seele-Problem einer schnellen Lösung durch die empirische Forschung. Man stößt bald auf tiefe und hartnäckige philosophische Fragen: Wie weit reicht die Unabhängigkeit des Geistes vom Körper? Sind Gehirn und Geist identisch? Kann der Geist in der Welt etwas bewirken? Die Philosophie kann zur Beantwortung solcher Fragen einen genuinen Beitrag leisten. So gibt diese komplett überarbeitete Neuauflage des Bandes Das Leib-Seele-Problem einen Überblick über die aktuellen Debatten in der Philosophie des Geistes. Auf systematische Weise wird eine Landkarte der wichtigsten Positionen und Argumente gezeichnet und so die Orientierung wesentlich erleichtert. Das Schlusskapitel hinterfragt die kartesischen Voraussetzungen der aktuellen Debatte und versucht einen alternativen Lösungsweg aufzuzeigen."
    Content: Biographisches: "Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ ist Inhaber des Erich-Lejeune-Stiftungslehrstuhls an der Hochschule für Philosophie München. Seit Jahrzehnten lehrt er auch an führenden Universitäten in den USA. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Philosophie des Geistes und der philosophischen Handlungstheorie."
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    UID:
    b3kat_BV049303220
    Format: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
    Edition: 5th ed
    ISBN: 9783170309487
    Content: Progress in the empirical sciences grants us more insight than ever into the relation of body and mind. Nevertheless the mind-body problem resists a swift resolution by the empirical science, as profound and persistent philosophical questions arise. How far does the independence of the mind from the body reach? Are body and mind identical? Can the mind influence the world? Philosophy can offer genuine answers to such questions. Thus this book gives an overview of recent debates from the philosophy of the mind. Systematically a map of the most important positions and arguments is drawn up, that facilitates safe orientation in this difficult terrain. Fortschritte in den empirischen Wissenschaften geben uns heute mehr Einblicke in das Verhältnis von Körper und Geist als je zuvor. Dennoch widersetzt sich das Leib-Seele-Problem einer schnellen Lösung durch die empirische Forschung. Man stößt bald auf tiefe und hartnäckige philosophische Fragen: Wie weit reicht die Unabhängigkeit des Geistes vom Körper? Sind Gehirn und Geist identisch? Kann der Geist in der Welt etwas bewirken? Die Philosophie kann zur Beantwortung solcher Fragen einen genuinen Beitrag leisten. So gibt dieses Buch einen Überblick über die aktuellen Debatten in der Philosophie des Geistes. Auf systematische Weise wird eine "Landkarte" der wichtigsten Positionen und Argumente gezeichnet. Eine sichere Orientierung in diesem schwierigen Terrain wird so wesentlich erleichtert. Das Schlusskapitel hinterfragt die kartesischen Voraussetzungen der aktuellen Debatte und versucht einen alternativen Lösungsweg aufzuzeigen
    Note: [5. Auflage]
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages