Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048818961
    Format: 443 Seiten, 1 Klapptafel , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 9783496016854 , 349601685X
    Series Statement: Bild+Bild Band 8
    Note: Dissertation Universitäten zu Köln und Zürich 2022
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-496-03075-1
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Ethnology , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Erzähltechnik ; Wahrnehmung ; Ästhetik ; Ware, Chris 1967- ; Comic ; Geschichte 2012 ; Ware, Chris 1967- Building stories ; Erzähltechnik ; Rezeptionsästhetik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Eckhoff-Heindl, Nina 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1834171547
    Format: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783496030751
    Series Statement: Bild+Bild v.8
    Content: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort und Dank -- Einleitung: Wahrnehmung von Comics -- Perspektivierung, theoretischer Zugang, methodischer Zugriff -- Begründung der Fallstudie -- Fragestellungen und Thesen, Argumentation und Aufbau -- Comics als narrative Artefakte eines visuell-taktilen Mediums -- Comics als Artefakte: Comics im und um den Kunstdiskurs herum -- Comics als visuell-taktiles Medium: Entgegen der Bild-Text-Dominanz im Forschungsfeld -- Comics als narrative Artefakte: Visuell-taktiles Erzählen in Comics -- Ästhetische Erfahrung durch und mit Comics -- Ästhetische Einstellung: Wahrnehmung wahrnehmen -- Ästhetische Reflexivität: Mehrdimensionalität der Selbstbezüglichkeit -- Ästhetische Erfahrung: Dialogisches Verhältnis und zirkuläres Zusammenspiel -- Fallstudie: Chris Wares Building Stories (2012) -- Grundlegende Gestaltungsweisen in Building Stories -- Sichtbarkeit im Entfalten, Wenden und Durchscheinen -- Körperlichkeit im Umblättern und vergleichenden Sehen -- Performanz im Klappen, Wischen und Abblättern -- Erinnerung im Verräumlichen und Vernetzen -- Zusammenfassung -- Exemplifikationen -- Ausweitung: Das visuell-taktile Erzählen in Comics -- Ex contrario: (K)Eine ästhetische Erfahrung machen -- Verzahnung: Ästhetische Erfahrung durch visuell-taktiles Erzählen -- Fazit und Ausblick -- Anmerkungen -- Einleitung: Wahrnehmung von Comics -- Comics als narrative Artefakte eines visuell-taktilen Mediums -- Ästhetische Erfahrung durch und mit Comics -- Fallstudie: Chris Wares Building Stories (2012) -- Exemplifikationen -- Fazit und Ausblick -- Anhang -- Comicverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Bildnachweise -- Tafelteil -- Klapptafel -- Backcover.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Dissertation Universität Zürich 2022 , Dissertation Universität Köln 2022
    Additional Edition: ISBN 9783496016854
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Eckhoff-Heindl, Nina, 1985 - Comics begreifen Berlin : Reimer, 2023 ISBN 9783496016854
    Additional Edition: ISBN 349601685X
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Comic ; Erzähltechnik ; Ästhetische Wahrnehmung ; Ware, Chris 1967- ; Comic ; Geschichte 2012 ; Hochschulschrift
    Author information: Eckhoff-Heindl, Nina 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages