Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (1)
  • 2000-2004
  • 1950-1954
  • Eibl, Franz  (1)
  • Political Science  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    UID:
    gbv_633813729
    Format: Online-Ressource (485 S.)
    ISBN: 9783486596168
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 60
    Content: Review quote. A quote from a review of the product: "... gut geschriebene, stets problemorientierte Untersuchung bundesdeutscher Außenpolitik." FAZ 7.7.2001
    Content: Main description: Gerhard Schröders Amtszeit als Chef des Auswärtigen Amts unter den Bundeskanzlern Adenauer und Erhard prägte der Streit zwischen Atlantikern und Gaullisten und die nach der Herstellung des atomaren Gleichgewichts notwendig gewordene Suche nach neuen Wegen in der Deutschland- und Ostpolitik. Der bis heute letzte Außenminister der CDU suchte durch die Verbindung von Deutschland- und Entspannungspolitik, für die er den Begriff "Politik der Bewegung" schuf, die Bonner Außenpolitik an die veränderten internationalen Gegebenheiten der sechziger Jahre anzupassen. Die Errichtung von Handelsvertretungen in Warschau, Budapest, Bukarest und Sofia sollte das Verhältnis zu den osteuropäischen Staaten verbessern und die DDR im Kreis ihrer Verbündeten isolieren. Die von ihm angeregte "Friedensnote" vom 25. März 1966 enthielt das Angebot zum Austausch von Gewaltverzichtserklärungen mit den osteuropäischen Staaten. Vorrangiges Ziel von Schröders politischem Handeln blieb jedoch die Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands. Während Erhard in seinem Außenminister einen Verbündeten fand, kam es zwischen Schröder und Adenauer schon bald zum Zerwürfnis. Dessen einseitige Parteinahme für das Frankreich de Gaulles wurde von Schröder, der für die Schaffung einer "atlantischen Partnerschaft" zwischen den USA und einem europäischen Bundesstaat unter Einschluß Großbritanniens plädierte, nicht unterstützt. Aus der Presse: "... gut geschriebene, stets problemorientierte Untersuchung bundesdeutscher Außenpolitik." Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 07.07.2001
    Note: PublicationDate: 20090101
    Additional Edition: ISBN 3486565508
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schröder, Gerhard 1910-1989 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Geschichte 1961-1966
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages