Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (3)
  • Ekberg, Anita  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34753837
    Format: 2 DVD-Video (169 Min.) , 1 Booklet , Bild: 16:9 Widescreen
    Edition: Special Edition, Digital remastered
    Content: Fellinis seinerzeit von manchen als "skandalös" und "pikant" empfundener Film nimmt mit seiner dreistündigen (vom deutschen Verleih nicht ganz werkgetreu synchronisierten) Episodenfolge in der Figur des Klatschreporters Marcello, seiner Begegnungen und Beziehungen, das sinnentleerte Leben und Treiben der römischen High-Society Ende der 50er Jahre aufs Korn. Die erklärte Absicht: das Böse bis zur Empfindung des Ekels bloßzulegen. Tatsächlich spürt der Film mit größter Sensibilität der Faszination des Bösen nach und beschwört es mit hoher, aber nicht immer gleichwertiger Stilkunst. Zu den zeitlos gültigen Momenten des Films gehört unter anderem die Schilderung der von zwei Kindern vorgetäuschten Marienerscheinung und des jahrmarktartigen Wunderrummels - ein Beleg für Fellinis zugleich hellsichtig-kritischen wie liebevoll-mitleidigen Blick. (Titel der Wiederaufführung: "La Dolce Vita") - Sehenswert ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: Italien, 1960 , Sprachversion: Deutsch ; Italienisch
    Language: German
    Keywords: Film
    Author information: Rota, Nino
    Author information: Mastroianni, Marcello
    Author information: Fellini, Federico
    Author information: Flaiano, Ennio
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34753835
    Format: 2 Blu-ray Disc (ca. 176 min + Bonus) , 1 Booklet , 2,35:1, 1080/24p Full HD
    Edition: Special Edition, restauriert in 4K
    Content: Fellinis seinerzeit von manchen als "skandalös" und "pikant" empfundener Film nimmt mit seiner dreistündigen (vom deutschen Verleih nicht ganz werkgetreu synchronisierten) Episodenfolge in der Figur des Klatschreporters Marcello, seiner Begegnungen und Beziehungen, das sinnentleerte Leben und Treiben der römischen High-Society Ende der 50er Jahre aufs Korn. Die erklärte Absicht: das Böse bis zur Empfindung des Ekels bloßzulegen. Tatsächlich spürt der Film mit größter Sensibilität der Faszination des Bösen nach und beschwört es mit hoher, aber nicht immer gleichwertiger Stilkunst. Zu den zeitlos gültigen Momenten des Films gehört unter anderem die Schilderung der von zwei Kindern vorgetäuschten Marienerscheinung und des jahrmarktartigen Wunderrummels - ein Beleg für Fellinis zugleich hellsichtig-kritischen wie liebevoll-mitleidigen Blick. (Titel der Wiederaufführung: "La Dolce Vita") - Sehenswert ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: Italien, 1960 , Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
    Language: German
    Keywords: Film
    Author information: Rota, Nino
    Author information: Mastroianni, Marcello
    Author information: Fellini, Federico
    Author information: Flaiano, Ennio
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34777605
    Format: 1 Blu-ray Disc (174 min) in s/w , 1 Faltblatt , Bild: HD (1080p), Widescreen (2,35:1)
    Edition: 1
    Series Statement: The Criterion collection : [BD] 733
    Content: Fellinis seinerzeit von manchen als "skandalös" und "pikant" empfundener Film nimmt mit seiner dreistündigen (vom deutschen Verleih nicht ganz werkgetreu synchronisierten) Episodenfolge in der Figur des Klatschreporters Marcello, seiner Begegnungen und Beziehungen, das sinnentleerte Leben und Treiben der römischen High-Society Ende der 50er Jahre aufs Korn. Die erklärte Absicht: das Böse bis zur Empfindung des Ekels bloßzulegen. Tatsächlich spürt der Film mit größter Sensibilität der Faszination des Bösen nach und beschwört es mit hoher, aber nicht immer gleichwertiger Stilkunst. Zu den zeitlos gültigen Momenten des Films gehört unter anderem die Schilderung der von zwei Kindern vorgetäuschten Marienerscheinung und des jahrmarktartigen Wunderrummels - ein Beleg für Fellinis zugleich hellsichtig-kritischen wie liebevoll-mitleidigen Blick. (Titel der Wiederaufführung: "La Dolce Vita") - Sehenswert ab 16. (Lexikon des internationalen Films)
    Note: Orig.: Italien, 1960 , Untertitel: Englisch
    Language: Italian
    Keywords: Film
    Author information: Rota, Nino
    Author information: Mastroianni, Marcello
    Author information: Fellini, Federico
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean stilkunde?
Did you mean stimmkunst?
Did you mean spielkunst?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages