Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB02217227
    Format: 1 BD (126 Minuten + Extras) , 1 Booklet , 16:9 (2.39:1), 1080/24p FullHD
    Content: Holocaustforscher Totila Blumen und seine neue Assistentin, Studentin Zazie Lindeau aus Frankreich, kommen sich näher und stoßen dabei auf Verbindungen in ihren jeweiligen Biografien.
    Note: Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte , "Ein humorloser deutscher Holocaust-Forscher ereifert sich über das Ansinnen seines Instituts, einen Auschwitz-Kongress von Daimler-Benz sponsern zu lassen. Überdies ärgert ihn seine französische Praktikantin, die mit dem Institutsleiter ein Verhältnis hat. Als sich die beiden näherkommen, entdecken sie überraschende Gemeinsamkeiten in ihren Biografien. Tempo- und pointenreich inszenierte, herausragend gespielte Liebesgeschichte um einen Täter-Enkel und eine Opfer-Enkelin. Angelegt als treffsichere Screwball-Komödie über das politisch Unkorrekte vor dem Hintergrund des Holocausts, verliert der Film nach der Versöhnung des Paars schlagartig den roten Faden. Umso dringlicher stellt sich dadurch die Frage nach dem falschen Lachen oder einer unpassenden Holocaust-Verarbeitung" (© FILMDIENST). (Sprache: D; UT: GB) sg
    Language: German
    Keywords: Die Blumen von gestern ; Filmarbeit ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Film ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB10161222
    Format: 1 DVD (ca. 90 Min.) , Tonformat: Dolby Digital (dt.)
    Content: Die todkranke 71-jährige Maria Stadler will raus aus dem Krankenhaus und zurück in ihre geliebte Umgebung am Staffelsee in Oberbayern. Auf ihrem Hof, bei ihren Blumen, Büchern und duftenden Obstbäumen möchte sie die letzten Tage ihres Lebens verbringen. Sie hat genug von den Chemotherapien, die sie längst nicht mehr heilen können, obwohl sie von Schmerzen geplagt wird... Rainer Kaufmanns bewegendes Drama "Marias letzte Reise" wurde mit zahlreichen Auszeichnungen überhäuft. Mit vier Preisen war der Film der große Gewinner beim Deutschen Fernsehpreis 2005. (Arte)
    Note: Ländercode: 2
    Language: German
    Author information: Halmer, Günther Maria
    Author information: Kaufmann, Rainer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean anneite in den blumen?
Did you mean annette in den blumea?
Did you mean annette in den blomen?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages