Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Guardini Stiftung  (1)
  • Kraus, Hans-Christof  (1)
  • Education  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    UID:
    gbv_1449834345
    Format: XII, 168 S.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Online-Ressource oldenbourg-link. Enzyklopädie deutscher Geschichte
    ISBN: 9783486701418
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 82
    Content: Hans-Christof Kraus analysiert die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft in Deutschland während des 19. Jahrhunderts, angefangen bei Literatur, bildender Kunst und Musik, über weltanschauliche und philosophische Denkströmungen bis hin zu einzelnen Wissenschaften. Die Geschichte der Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen steht dabei besonders im Vordergrund. Bildungsentwicklung - so eines der Resultate - zeigt sich in erster Linie als Bildungspolitik, als das Ergebnis einer auf Integration und Kontrolle, aber auch auf Ausbau, Modernisierung und Differenzierung des allgemeinen kulturellen und sozialen Lebens gerichteten Aktivität des modernen Kulturstaates. Die Folgen der seit der Reformzeit im frühen 19. Jahrhundert in die Wege geleiteten Entwicklungen reichen bis in die unmittelbare Gegenwart. Der Studienband umfasst außerdem eine ausführliche Forschungsdiskussion und eine thematisch gegliederte Bibliographie.
    Content: Review quote. A quote from a review of the product: "Beeindruckend ist die souveräne Durchdringung des außerordentlich umfangreichen Stoffes und dessen Präsentierung mit dem spezifischen Zugriff des Historikers. Die Herstellung eines Gesamtzusammenhangs und die Einordnung von Spezialinformationen in diesem Rahmen werden den besonderen Wert dieses Werkes für Studenten ausmachen. Für die Vertiefung und das Verfolgen wissenschaftlicher Einzelthzemen werden Handreichungen gegeben und Wege gewiesen. Als Ausgangspunkt für eine Beschäftigung mit Kultur, Bildung und Wissenschaft ist dieser Band der Reihe "Enzyklopädie deutscher Geschichte" damit bestens geeignet." Barbara Wolbring, sehepunkte "Wer sich - unter historischer Perspektive - den Entwicklungen von Kultur und Bildung nähern will, wird dieses Werk als unverzichtbare Grundlage und Nachschlagemöglichkeit aufgreifen." Hessische Blätter für Volksbildung 3/ 2008 "So steht "der Kraus" nicht nur als Bilanz der Forschung, so wie sie jetzt vorliegt, zur Verfügung, sondern in vielfacher Hinsicht am Anfang künftiger Forschungsanstrengungen auf dem Arbeitsgebiet von Kulturstaatlichkeit und Kulturgesellschaftlichkeit seit der Beschleunigungsepoche der "Sattelzeit"." Wolfgang Neugebauer, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 96, Heft 2, 2009 "Auf 56 Seiten einen einigermaßen verläßlichen Überblick über dies breite Themenfeld zu geben, grenzt fast an die Quadratur des Kreises. Es ist dem Autor dieses Bandes der Enzyklopädie deutscher Geschichte zu attestieren, dass er diese Aufgabe in überzeugender Weise gelöst hat." Notker Hammerstein, Historische Zeitschrift 289 (2009)
    Additional Edition: ISBN 9783486557275
    Additional Edition: ISBN 3486557270
    Additional Edition: ISBN 9783486557282
    Additional Edition: ISBN 3486557289
    Additional Edition: ISBN 9783486557275
    Additional Edition: ISBN 9783486701418
    Additional Edition: Druckausg. Kraus, Hans-Christof, 1958 - Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 82: Kultur, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert München : Oldenbourg, 2008 ISBN 9783486557275
    Additional Edition: ISBN 3486557270
    Additional Edition: ISBN 9783486557282
    Additional Edition: ISBN 3486557289
    Language: German
    Subjects: History , Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bildungswesen ; Geschichte 1800-1899 ; Deutschland ; Bildungswesen ; Geschichte 1800-1899 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1800-1899 ; Deutschland ; Bildung ; Geschichte 1800-1899 ; Deutschland ; Wissenschaft ; Geschichte 1800-1899 ; Quelle
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Kraus, Hans-Christof 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_388667435
    Format: 255 S , Ill , 23 cm
    ISBN: 389693242X
    Content: Vorwort der Herausgeber Welche Bildung braucht der Mensch? KARIN WOLFF: Welche Bildung braucht der Mensch? VOLKER LADENTHIN: Bildung in der Verwertungs- und Spaßgesellschaft JOACHIM LANDKAMMER: Bildung für Millionen. Zwischen Fernsehquiz und Massenbildung: Welches Wissen braucht die "Spaßgesellschaft"? Welche Identität braucht der Mensch? ELISABETH NOELLE: Moral und Identität GERTRUD NUNNER-WINKLER: Wertbindungen und Identität OTTMAR FUCHS: Identität im Horizont christlichen Glaubens. Theologische Annäherungen MARTIN SÖKEFELD: Abgrenzung, Ausgrenzung, Gewalt: Identität und Identitätspolitik ULRICH EISEL: Weltbürger und Einheimischer. Naturerfahrung und Identität LYDIA ANDREA HARTL: Kritische medienästhetische Positionen in der Kunst der Gegenwart Religion, Mythos, Mysterium - ist Glaube unabdingbar? WENCHAO LI: Faszination des Buddhismus - kritische Betrachtung im Spiegel des christlichen Glaubens CHRISTIAN KADEN: Das ANDERE als kosmologische Regulationsinstanz in der Musik KLAUS-M. KODALLE: Gedanken über die Funktionen der Religion und die Nutzlosigkeit des Glaubens JOHANNES ZACHHUBER: Braucht der Mensch Glauben? Theologische Überlegungen zu einer anthropologischen Frage MARKUS ENDERS: Ist der Mensch von Natur aus religiös? Zur Aktualität und Wiederkehr der Religionen JÖRG SPLETT: Ratio fidei. Zur Selbstverantwortung christlicher Hoffnung
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Education , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Religiosität ; Identität ; Konferenzschrift
    Author information: Poser, Hans 1937-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean ueber misik und kunst?
Did you mean ueber masik und kunst?
Did you mean ueber mesik und kunst?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages