Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Guardini Stiftung  (1)
  • Pädagogik  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_388667435
    Umfang: 255 S , Ill , 23 cm
    ISBN: 389693242X
    Inhalt: Vorwort der Herausgeber Welche Bildung braucht der Mensch? KARIN WOLFF: Welche Bildung braucht der Mensch? VOLKER LADENTHIN: Bildung in der Verwertungs- und Spaßgesellschaft JOACHIM LANDKAMMER: Bildung für Millionen. Zwischen Fernsehquiz und Massenbildung: Welches Wissen braucht die "Spaßgesellschaft"? Welche Identität braucht der Mensch? ELISABETH NOELLE: Moral und Identität GERTRUD NUNNER-WINKLER: Wertbindungen und Identität OTTMAR FUCHS: Identität im Horizont christlichen Glaubens. Theologische Annäherungen MARTIN SÖKEFELD: Abgrenzung, Ausgrenzung, Gewalt: Identität und Identitätspolitik ULRICH EISEL: Weltbürger und Einheimischer. Naturerfahrung und Identität LYDIA ANDREA HARTL: Kritische medienästhetische Positionen in der Kunst der Gegenwart Religion, Mythos, Mysterium - ist Glaube unabdingbar? WENCHAO LI: Faszination des Buddhismus - kritische Betrachtung im Spiegel des christlichen Glaubens CHRISTIAN KADEN: Das ANDERE als kosmologische Regulationsinstanz in der Musik KLAUS-M. KODALLE: Gedanken über die Funktionen der Religion und die Nutzlosigkeit des Glaubens JOHANNES ZACHHUBER: Braucht der Mensch Glauben? Theologische Überlegungen zu einer anthropologischen Frage MARKUS ENDERS: Ist der Mensch von Natur aus religiös? Zur Aktualität und Wiederkehr der Religionen JÖRG SPLETT: Ratio fidei. Zur Selbstverantwortung christlicher Hoffnung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik , Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Religiosität ; Identität ; Konferenzschrift
    Mehr zum Autor: Poser, Hans 1937-2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie ueber misik und kunst?
Meinten Sie ueber masik und kunst?
Meinten Sie ueber mesik und kunst?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz