Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1658469291
    Format: Online Ressource
    ISBN: 9783839403082
    Series Statement: bibliotheca eurasica 3
    Content: Seit Beginn der 1990er Jahre, als der Zuzug von Spätaussiedlern aus der ehemaligen UdSSR seinen Höhepunkt erreichte, wächst in Deutschland das wissenschaftliche Interesse an den Russlanddeutschen, an ihrer Geschichte, ihrer Migration sowie ihrer Situation in der deutschen Gesellschaft. Auch die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen Themen. Was sie jedoch über ihren aktuellen Bezug hinaus auszeichnet, ist die deutsch-russische Zusammensetzung der Autoren, die sich den Gegenstand aus ihrer jeweils eigenen Perspektive aneignen und dabei ein vielschichtiges Bild zeichnen.
    Additional Edition: ISBN 9783899423082
    Additional Edition: Druckausg. Zuhause fremd - Russlanddeutsche zwischen Russland und Deutschland Bielefeld : transcript-Verl., 2006 ISBN 9783899423082
    Additional Edition: ISBN 3899423089
    Language: German
    Subjects: History , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russlanddeutsche ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    gbv_834655977
    Format: Online-Ressource (430 S.)
    ISBN: 9783839403082
    Series Statement: bibliotheca eurasica
    Content: Biographical note: Sabine Ipsen-Peitzmeier (Dipl.-Soz.) war von 2002 bis 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am vom DAAD geförderten Zentrum für Deutschland- und Europastudien(ZDES) der Staatlichen Universität Sankt Petersburg (SpbGU). Zur Zeit arbeitet sie als freie Autorin und Übersetzerin mit dem Schwerpunkt arabisch-islamische Gesellschaften und deren Literatur.Markus Kaiser (Dr. rer. soc.) seit 2005 Gastprofessor und DAAD-Langzeitdozent am Lehrstuhl für vergleichende Soziologie der Soziologischen Fakultät sowie Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Zentrums für Deutschland- und Europastudien an der Staatlichen Universität St. Petersburg, von 1999-2005 wissenschaftlicher Assistent für Entwicklungssoziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld und Mitarbeiter am Institut für Weltgesellschaft der Universität Bielefeld, 2001 Fellow am Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn, von 2001-2004 projektverantwortlicher Direktor des DAAD-geförderten Zentrums für Deutschland- und Europastudien (ZDES) an der Staatlichen Universität St. Petersburg.
    Content: Long description: Seit Beginn der 1990er Jahre, als der Zuzug von Spätaussiedlern aus der ehemaligen UdSSR seinen Höhepunkt erreichte, wächst in Deutschland das wissenschaftliche Interesse an den Russlanddeutschen, an ihrer Geschichte, ihrer Migration sowie ihrer Situation in der deutschen Gesellschaft. Auch die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen Themen. Was sie jedoch über ihren aktuellen Bezug hinaus auszeichnet, ist die deutsch-russische Zusammensetzung der Autoren, die sich den Gegenstand aus ihrer jeweils eigenen Perspektive aneignen und dabei ein vielschichtiges Bild zeichnen.
    Note: PublicationDate: 20060301 , open access
    Additional Edition: ISBN 9783899423082
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783899423082
    Language: German
    Subjects: History , Slavic Studies , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV045064760
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839403082
    Series Statement: bibliotheca eurasica 3
    Content: Seit Beginn der 1990er Jahre, als der Zuzug von Spätaussiedlern aus der ehemaligen UdSSR seinen Höhepunkt erreichte, wächst in Deutschland das wissenschaftliche Interesse an den Russlanddeutschen, an ihrer Geschichte, ihrer Migration sowie ihrer Situation in der deutschen Gesellschaft. Auch die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen Themen. Was sie jedoch über ihren aktuellen Bezug hinaus auszeichnet, ist die deutsch-russische Zusammensetzung der Autoren, die sich den Gegenstand aus ihrer jeweils eigenen Perspektive aneignen und dabei ein vielschichtiges Bild zeichnen
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2308-2
    Language: German
    Subjects: History , Slavic Studies , Ethnology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Aussiedler ; Russlanddeutsche ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages