Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1866725939
    Format: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    ISBN: 9783835385344
    Series Statement: Rainer Maria Rilke. Werke. Historisch-kritische Ausgabe
    Content: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Duineser Elegien -- Die erste Elegie -- Die zweite Elegie -- Die dritte Elegie -- Die vierte Elegie -- Die fünfte Elegie -- Die sechste Elegie -- Die siebente Elegie -- Die achte Elegie -- Die neunte Elegie -- Die zehnte Elegie -- Die Folge der Elegien nach den Anfangszeilen -- Vorarbeiten zu den ›Duineser Elegien‹ -- ›Die zweite Elegie‹, Vorarbeiten -- ›Die dritte Elegie‹, Vorarbeit -- ›Die fünfte Elegie‹, Vorarbeiten -- ›Die sechste Elegie‹, Vorarbeiten -- ›Die siebente Elegie‹, Vorarbeiten -- ›Die achte Elegie‹, Vorarbeit -- ›Die neunte Elegie‹, Vorarbeiten -- ›Die zehnte Elegie‹, ›Erste Fassung‹ und Vorarbeiten -- Umschläge zum Zyklus -- Fragmentarisches / (der »Duineser Elegien« zweiter Theil) -- Anfänge und Fragmente / aus dem Umkreis der Elegien -- Fragliches / (zu den Elegien) -- Verstreute Gedichte und Entwürfe -- Anhang -- Prinzipien der Edition -- Dokumentation der Überlieferung nach einzelnen Textzeugen -- Editorischer Apparat -- ›Duineser Elegien‹ -- Vorarbeiten zu den ›Duineser Elegien‹ -- Umschläge zum Zyklus -- ›Fragmentarisches / (der »Duineser Elegien« zweiter Theil)‹ -- ›Anfänge und Fragmente / aus dem Umkreis der Elegien‹ -- ›Fragliches / (zu den Elegien)‹ -- Verstreute Gedichte und Entwürfe -- Siglen, Zeichen und Akürzungen -- Nachwort -- Alphabetisches Verzeichnis der Gedichtüberschriften und Gedichtanfänge -- Inhaltsverzeichnis.
    Additional Edition: ISBN 9783835354654
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Rilke, Rainer Maria, 1875 - 1926 Werke ; Folge DE: Duineser Elegien und zugehörige Gedichte Göttingen : Wallstein Verlag, 2023 ISBN 9783835354654
    Additional Edition: ISBN 3835354655
    Language: German
    Author information: König, Christoph 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV049412238
    Format: 248 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm, 446 g
    ISBN: 9783835355514
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8353-8574-0
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Rilke, Rainer Maria 1875-1926 Duineser Elegien
    Author information: König, Christoph 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_848758307
    Format: Online-Ressource (336 Seiten)
    ISBN: 9783835328204 , 3835328204
    Content: Nach sechzig Jahren die erste vollständige Interpretation von Rilkes Zyklus »Die Sonette an Orpheus« (1922). Rainer Maria Rilkes Gedichtzyklus »Die Sonette an Orpheus« (1922) steht im Schatten der zugleich entstandenen »Duineser Elegien«. Die 55 Sonette sind kühner und zukunftsträchtiger, denn Rilke versucht in ihnen, die mit der Tradition verloren gegangene Kunst des Orpheus, des Inbegriffs der Dichter, unter heutigen Bedingungen erneut zu schaffen. So entsteht im Zyklus eine ebenso geschlossene wie fremde, sprachliche und in höchstem Maße rationale Welt. Allein eine insistierende Lektüre, die ihre Praxis theoretisch und im Streit mit anderen Interpretationen überprüft, kann ohne solche Vorurteile die Eigenart der Sonette fassen und verstehen. Das Insistieren nimmt hier die Gestalt einer Lektüre à plusieurs an - 25 Mitglieder des von Christoph König geleiteten internationalen Peter Szondi-Kollegs haben jeweils einzelne Gedichte interpretiert und in mehreren Tagungen gemeinsam ihren Sinn für die Gedichte geschärft. Geboten werden alle Sonette in einer historisch-kritischen Edition und die zugehörige Interpretation. Mit Beiträgen u. a. von Jean Bollack, Kai Bremer, Daniela Danz, Mark-Georg Dehrmann, Audrey Giboux, Alexander Nebrig, Beatrice Trînca, Stephan Turowski. Kai Bremer, geb. 1971, ist Institutskoordinator und akademischer Rat am Institut für Germanistik der Universität Gießen. Veröffentlichungen u. a.: Konjektur und Krux. Zur Methodenpolitik der Philologie (Mithg., 2010), Christoph König, geb. 1956, leitete die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach, bevor er 2005 Professor an der Universität Osnabrück wurde. Gastprofessuren führten ihn nach Paris und in die USA, 2008/2009 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.
    Additional Edition: ISBN 9783835317017
    Additional Edition: ISBN 3835317016
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Über "Die Sonette an Orpheus" von Rilke Göttingen : Wallstein Verlag, 2016 ISBN 3835317016
    Additional Edition: ISBN 9783835317017
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Rilke, Rainer Maria 1875-1926 Sonette an Orpheus ; Textgeschichte ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Author information: Bremer, Kai 1971-
    Author information: König, Christoph 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages