Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34998799
    ISBN: 9783641274108
    Series Statement: Die Weltgeschichten-Reihe
    Content: " Weltgeschichte hautnah: Der Erste Weltkrieg An einem Sommermorgen im Jahr 1914 verändert der junge Mann Gavrilo Princip die Weltgeschichte für immer. Als er Erzherzog Franz Ferdinand und dessen Frau Sophie in Sarajevo erschießt, ist das der Beginn einer dunklen Zeit, die Millionen Menschen das Leben kostet und den Untergang der Kaiserreiche besiegelt. Im Ersten Weltkrieg erlebt der kleine Yves die Invasion Frankreichs mit, die Krankenschwester Edith Cavell versteckt zahlreiche verwundete Soldaten und der junge J.R.R. Tolkien kämpft im Schützengraben an der Somme. Das Kindermädchen Alice Lines überlebt einen U-Bootangriff, der britische Soldat Henry Williamson feiert über die Feindesgrenzen hinaus mit deutschen Soldaten Weihnachten und Manfred von Richthofen wird als Roter Baron weltberühmt. Historiker Dominic Sandbrook katapultiert die Leser mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Ein einzigartiges Gesamtbild des Ersten Weltkrieges in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren.Alle Bände der Weltgeschichten-Reihe: König der Könige: Alexander der Große Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg"
    Content: Biographisches: "Dominic Sandbrook ist Historiker, Autor, Kolumnist und Fernsehsprecher. Er hat Bücher über die politische Geschichte Amerikas geschrieben und steht kurz vor der Vollendung eines mehrbändigen Geschichtsbands über Großbritannien in der Nachkriegszeit. Sein jüngstes Buch »Who Dares Wins« wurde in den Medien wiederholt als Buch des Jahres bezeichnet. Sandbrook hat für zahlreiche BBC-Fernsehserien die Drehbücher geschrieben und als Sprecher fungiert. Er ist Gastprofessor am King's College London, hat eine monatliche Kolumne im BBC History Magazine und schreibt für The Daily Mail und The Sunday Times . " Biographisches: "Knut Krüger, geboren 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München."
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : cbj
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835701790790352
    Format: 352 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783570179079
    Series Statement: Die Weltgeschichten-Reihe 4
    Uniform Title: Adventures in Time #4 - The Brides of Death: The six wives of Henry VIII
    Content: Weltgeschichte hautnah: Heinrich VIII. und die Tudorzeit An einem Frühlingstag vor über 500 Jahren besteigt der 17-jährige Heinrich Tudor den Thron und verändert als König von England die Geschichte Europas für immer. Heinrich VIII. wandelt sich in einer Welt aus prunkvollen Festen, Intrigen und Kämpfen von einem beliebten, hübschen und hochgebildeten König zu einem grotesken, misstrauischen und tyrannischen Herrscher. Auf der Jagd nach einem Thronfolger heiratet er sechs Mal und beschert seinen Ehefrauen ein Schicksal voller dramatischer Wendungen. Er bricht mit der katholischen Kirche und gründet schließlich die Kirche Englands, die ein neues Zeitalter einläutet und unsere Geschichte bis heute beeinflusst. Historiker Dominic Sandbrook katapultiert uns mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Geschichtswissen in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren. Alle Bände der Weltgeschichten-Reihe: König der Könige: Alexander der Große (Band 1) Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg (Band 2) Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg (Band 3) Der zornige Herrscher: Heinrich VIII. und seine Frauen (Band 4)
    Note: ; Deutsch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB35089385
    Format: 352 S.
    ISBN: 9783641274122
    Content: Weltgeschichte hautnah: Heinrich VIII. und die Tudorzeit An einem Frühlingstag vor über 500 Jahren besteigt der 17-jährige Heinrich Tudor den Thron und verändert als König von England die Geschichte Europas für immer. Heinrich VIII. wandelt sich in einer Welt aus prunkvollen Festen, Intrigen und Kämpfen von einem beliebten, hübschen und hochgebildeten König zu einem grotesken, misstrauischen und tyrannischen Herrscher. Auf der Jagd nach einem Thronfolger heiratet er sechs Mal und beschert seinen Ehefrauen ein Schicksal voller dramatischer Wendungen. Er bricht mit der katholischen Kirche und gründet schließlich die Kirche Englands, die ein neues Zeitalter einläutet und unsere Geschichte bis heute beeinflusst. Historiker Dominic Sandbrook katapultiert uns mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Geschichtswissen in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen Erzählung für Leser*innen ab 10 Jahren. Alle Bände der Weltgeschichten-Reihe: König der Könige: Alexander der Große (Band 1) Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg (Band 2) Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg (Band 3) Der zornige Herrscher: Heinrich VIII. (Band 4)
    Note: Die Weltgeschichten-Reihe ; 4 , Dominic Sandbrook ist Historiker, Autor, Kolumnist und Fernsehsprecher. Er hat Bücher über die politische Geschichte Amerikas geschrieben und steht kurz vor der Vollendung eines mehrbändigen Geschichtsbands über Großbritannien in der Nachkriegszeit. Sein jüngstes Buch "Who Dares Wins" wurde in den Medien wiederholt als Buch des Jahres bezeichnet. Sandbrook hat für zahlreiche BBC-Fernsehserien die Drehbücher geschrieben und als Sprecher fungiert. Er ist Gastprofessor am King's College London, hat eine monatliche Kolumne im BBC History Magazine und schreibt für The Daily Mail und The Sunday Times.
    Language: German
    Author information: Krüger, Knut
    Author information: Sandbrook, Dominic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB35180023
    Format: 205 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm, 309 g
    ISBN: 9783466312184 , 3466312183
    Content: Erziehungsregeln auf den Kopf gestellt!Als Mutter oder Vater möchten wir möglichst alles richtig machen. Doch dabei übersehen wir, wie sehr Familien davon profitieren, wenn Eltern gerade nicht nach Lehrbuch erziehen. Caroline Märki und Knut Krüger, zwei enge Vertraute und Weggefährten von Jesper Juul, rücken in diesem Buch den Klassikern der scheinbar goldenen Erziehungsregeln auf den Leib. Sie zeigen, welche tief verwurzelten Glaubenssätze sich dahinter verbergen - und wie wir uns getrost von ihnen verabschieden.Fundiert, unterhaltsam und mit vielen Beispielen aus dem Familienalltag ruft dieser Ratgeber allen Eltern zu: Werft die Perfektion über Bord und versöhnt euch damit, manchmal einfach nicht weiterzuwissen. Macht Fehler! Seid unperfekt. Dann seid ihr genau richtig für eure Kinder, nämlich nahbar, einfühlsam und authentisch.PLUS: Drei inspirierende Gespräche mit Jesper Juul erstmals in Buchform»In diesem Buch lebt die Botschaft meines Vaters weiter. Kinder brauchen keine perfekten Eltern, sondern empathische Begleiter, die gemeinsam mit ihnen wachsen.« Nicolai Juul»Dieses Buch ist wie ein warmherziger Wegbegleiter durch die Reise der Elternschaft. So kenntnisreich wie empathisch zeigen Märki und Krüger auf, wie sich Herausforderungen im Alltag mit Kindern auf gleichwürdige Weise lösen lassen. Ein inspirierendes Werk, dem ich viele Leser*innen wünsche!« Nora Imlau»Ein Buch, das Eltern die Last der Perfektion abnimmt. Mit Herz, Verstand und einer Prise Humor macht es Mut, den eigenen Weg in der Kindererziehung zu gehen.« Nik Niethammer, Chefredakteur Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi.
    Content: »Dieses Buch ist wie ein warmherziger Wegbegleiter durch die Reise der Elternschaft. So kenntnisreich wie empathisch zeigen Märki und Krüger auf, wie sich Herausforderungen im Alltag mit Kindern auf gleichwürdige Weise lösen lassen. Ein inspirierendes Werk, dem ich viele Leser*innen wünsche!« Nora Imlau.
    Language: German
    Keywords: Ratgeber
    Author information: Juul, Jesper
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB35205951
    ISBN: 9783641313708
    Content: " Erziehungsregeln auf den Kopf gestellt! Als Mutter oder Vater möchten wir möglichst alles richtig machen. Doch dabei übersehen wir, wie sehr Familien davon profitieren, wenn Eltern gerade nicht nach Lehrbuch erziehen. Caroline Märki und Knut Krüger, zwei enge Vertraute und Weggefährten von Jesper Juul, rücken in diesem Buch den Klassikern der scheinbar goldenen Erziehungsregeln auf den Leib. Sie zeigen, welche tief verwurzelten Glaubenssätze sich dahinter verbergen – und wie wir uns getrost von ihnen verabschieden. Fundiert, unterhaltsam und mit vielen Beispielen aus dem Familienalltag ruft dieser Ratgeber allen Eltern zu: Werft die Perfektion über Bord und versöhnt euch damit, manchmal einfach nicht weiterzuwissen. Macht Fehler! Seid unperfekt. Dann seid ihr genau richtig für eure Kinder, nämlich nahbar, einfühlsam und authentisch. PLUS: Drei inspirierende Gespräche mit Jesper Juul erstmals in Buchform »In diesem Buch lebt die Botschaft meines Vaters weiter. Kinder brauchen keine perfekten Eltern, sondern empathische Begleiter, die gemeinsam mit ihnen wachsen.« Nicolai Juul »Dieses Buch ist wie ein warmherziger Wegbegleiter durch die Reise der Elternschaft. So kenntnisreich wie empathisch zeigen Märki und Krüger auf, wie sich Herausforderungen im Alltag mit Kindern auf gleichwürdige Weise lösen lassen. Ein inspirierendes Werk, dem ich viele Leser*innen wünsche!« Nora Imlau »Ein Buch, das Eltern die Last der Perfektion abnimmt. Mit Herz, Verstand und einer Prise Humor macht es Mut, den eigenen Weg in der Kindererziehung zu gehen.« Nik Niethammer, Chefredakteur Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi"
    Content: Biographisches: "Caroline Märki, geboren 1971, ist Gründerin und Leiterin von familylab Schweiz, einem Ableger des internationalen Beratungsnetzwerks in Führungs- und Beziehungskompetenz, das auf Jesper Juul zurückgeht. Sie ist Vorstandsmitglied von familylab Association, arbeitet als dipl. psychosoziale Beraterin SGfB, Eltern- und Erwachsenenbildnerin und leitet den 4-jährigen Lehrgang »Erlebnisorientierte Familienberatung«. Mit ihrem Mann und ihren drei erwachsenen Kindern lebt Caroline Märki in der Schweiz." Biographisches: "Knut Krüger, geboren 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München."
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean weg nach ihnen?
Did you mean weg nach ingen?
Did you mean weg nach inden?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages