Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_506447006
    Format: 6 Bl. , 4"
    Series Statement: Die Fahne der Dichter 2
    Uniform Title: [Werke, Ausz.]
    Note: 6 Bl
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Der Audio Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB34773723
    Format: 1 CD (ca. 87 minuten) , 12.5 cm x 14 cm
    ISBN: 9783742421906 , 3742421905
    Content: Für Rainer Maria Rilke war Weihnachten schon immer das wichtigste Fest des Jahres, das er oft in selbstgewählter Stille und mit dem Schreiben liebevoller Briefe verbrachte. Am 24. Dezember stellte sie sich ein, die »unvergleichliche Erwartung«, die für ihn mit Heiligabend verbunden war. Eindringlich und nahbar beschreibt er in seinen Briefen an Familie und Freunde wie Anton Kippenberg, Lou Andreas-Salomé oder Franz Xaver Kappus, was ihm das »liebe alte Fest« bedeutet. Auch seine Adventsgedichte und die Erzählung »Das Christkind« zeugen von seiner literarischen Kraft, die bis heute den Weihnachtsabend in einem ganz eigenen Licht erstrahlen lässt - unvergleichlich atmosphärisch gelesen von August Diehl.
    Language: German
    Keywords: Weihnachten ; Prosa ; Hörbuch ; Briefsammlung
    Author information: Rilke, Rainer Maria
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB35001755
    Edition: New
    ISBN: 9783844544350
    Content: " Nostalgische Lesungen für die Winterzeit Schon immer hat das Weihnachtsfest einen besonderen Zauber auf die Menschen gewirkt. Sieben gefühlvolle Erzählungen und Gedichte großer Autoren lassen die vergangenen Zeiten nostalgisch aufleben. Gelesen von Gert Heidenreich, Laura Maire, Sabine Kastius u. v. a. Enthält: »An der Ecke« (Gedicht) von Rainer Maria Rilke,»Weihnacht-Abend« (Ausschnitt) von Ludwig Tieck,»Christkindl-Ahnung im Advent« von Ludwig Thoma,»In der Christnacht«von Peter Rosegger,»Die Schlittschuhe« (Gedicht) von Conrad Ferdinand Meyer,»Es wird Weihnachten!« (Briefausschnitt) von Theodor Fontane,»Fest der Erinnerung« von Herman Bang Anthologie mit Stefan Wilkening, Gerd Anthoff, Sabine Kastius 1h 12min "
    Content: Biographisches: "Herman Bang (1857–1912), als Pfarrerssohn in der dänischen Provinz aufgewachsen, versuchte sich als Schauspieler, Regisseur und Feuilletonist, ehe er sich ganz der Literatur zuwandte. Reisen führten ihn durch ganz Europa. Bang gilt als Vollender der impressionistischen Erzählkunst, stilistisch wie thematisch gehört er zur künstlerischen Avantgarde seiner Zeit." Biographisches: "Theodor Fontanes romantische Balladen wie »Archibald Douglas«, »Schön Margret« und »Die Brücke am Tai«, zu denen er durch Sir Walter Scott inspiriert wurde, sind noch heute bekannt. Bis zu seinem letzten Lebenstag schrieb er Tausende von Briefen - er nannte sich einen »Briefschwärmer«. Sein Biograph H.H. Reuter urteilt: »Fontane würde zur großen deutschen Literatur gehören, auch wenn von ihm nichts überliefert wäre als seine Briefe.« Die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« wurden für den Romancier später zum unerschöpflichen Reservoir für die Darstellung des märkischen Lebens, der Landschaft und der Geschichte. Die Romane, u.a. »Vor dem Sturm«, »Irrungen, Wirrungen«, »Frau Jenny Treibel«, »Unwiederbringlich«, »Die Poggenpuhls« und »Der Stechlin«, zeigen ihn in der Beschreibung der Frauengestalten als einfühlsamen Beobachter. Theodor Fontane vermied Pathos und den »Lärm der Gefühle«, er war ein Meister der Ironie. Was mit scheinbar leichter Feder beschrieben, angedeutet, auch verschleiert wird, ist in mühevoller Arbeit entstanden, Fontane sagte, er habe »gepusselt und gepult«." Biographisches: "Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) wurde in Zürich geboren, verbrachte aber einen Teil seiner Jugend in Lausanne, wo er so gut Französisch lernte, dass er sich erst 1870 endgültig für das Deutsche als Sprache seiner Werke entschied. Er studierte Jura und beschäftigte sich außerdem mit Malerei, Geschichte und Philologie,aufgrund einer Erbschaft war er finanziell unabhängig. Meyer litt unter Depressionen und wurde zweimal in eine Nervenheilanstalt eingewiesen.〈p /〉Er gilt als der neben Jeremias Gotthelf und Gottfried Keller bedeutendste Schweizer Erzähler und Lyriker des 19. Jahrhunderts,er schrieb außerordentlich plastische symbolhafte Lyrik und sehr einfühlsame historische Romane und Novellen." Biographisches: "Der Lyriker Rainer Maria Rilke war eine der herausragendsten dichterischen Persönlichkeiten im beginnenden 20. Jahrhundert. Der 1875 in Prag geborene Dichter hat in seinem Werk, das stark durch den französischen Symbolismus geprägt wurde und mit zu den bedeutendsten Leistungen der Poesie in deutscher Sprache zählt, weltweite Anerkennung erlangt und weit über die Grenzen des deutschen Kulturraumes hinaus gewirkt. " Biographisches: " Peter Rosegger (1843-1918) war ein österreichischer Schriftsteller und Poet. 1869 veröffentlichte er seine ersten Erzählungen. Er war als Schriftsteller sehr erfolgreich, von seinem Roman »Der Gottsucher« wurde noch zu seinen Lebzeiten die 76. Auflage gedruckt." Biographisches: "Ludwig Thoma wurde am 21.1.1867 in Oberammergau geboren. Sein Vater war Oberförster. Der junge Thoma wuchs im Försterhaus auf. Er studierte Forstwissenschaft und dann Jura in München und Erlangen. Von 1893 bis 1899 arbeitete er als Rechtsanwalt in Dachau, danach in München. Seit 1899 war er Mitarbeiter des »Simplicissimus«, seit 1907 des »März«. Im 1. Weltkrieg war er Krankenpfleger. Er lebte danach in München und Rottach-Egern. Thoma starb am 26.8.1921 in Rottach/Tegernsee." Biographisches: "Stefan Wilkening wagt sich als Schauspieler und Sprecher auch immer wieder ins humoristische Fach. Er ist mit mehreren Programmen für Kinder und Erwachsene auf Tour, eines davon trägt den Titel »Der Vogel, scheint mir, hat Humor«."
    Language: German
    Keywords: Hörbuch
    Author information: Thoma, Ludwig
    Author information: Meyer, Conrad Ferdinand
    Author information: Rosegger, Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages