Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1760561517
    Format: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    ISBN: 9783781558953
    Content: Unterschiedliche Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit zu beleuchten und Möglichkeiten auszuloten, wie mit Kindern gemeinsam dazu geforscht werden kann, sind Anstoß und Ziel dieser Publikation. Es wird auf Wissensbestände und Wissensbezüge Bezug genommen, die sich im Kontext von früher Kindheit und Diversität entwickelt und etabliert haben und der Erläuterung unterschiedlicher Methoden und konkreter Erfahrungen Beachtung geschenkt, mit ihnen Perspektiven auf Diversität zu erforschen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Beschreibung und Reflexion des Forschens mit Kindern. Das Buch richtet sich zum einen an Studierende und Forschende der Erziehungswissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen. Ihnen gibt es einen Einblick in grundlegende theoretische Rahmungen hinsichtlich der Themenhorizonte Kindheit, Kindheitsforschung und Diversität und stellt Methoden des Forschens, die den aktiven Einbezug von Kindern ermöglichen, in konzentrierter Weise vor. Darüber hinaus vermittelt es Fachkräften der Elementarpädagogik und Organsisationsleitungen einen Eindruck von Methoden(-reflexionen) und Vorgehensweisen des Forschens mit Kindern und kann ihnen Unterstützung im Rahmen von Entscheidungsprozessen über die Beteiligung an Forschungsprojekten sein.
    Additional Edition: ISBN 9783781524545
    Additional Edition: ISBN 378152454X
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021 ISBN 9783781524545
    Additional Edition: ISBN 378152454X
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Vielfalt ; Kindheitsforschung ; Kleinkindpädagogik ; Kindheitsforschung ; Kleinkind ; Pädagogik ; Vielfalt
    Author information: Hedderich, Ingeborg 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV044233101
    Format: 254 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783781521582 , 3781521583
    Series Statement: Klinkhardt Forschung
    Content: In inklusiven Kindertageseinrichtungen begegnen verschiedene Kinder einander und machen gemeinsam vielfältige Erfahrungen. Welche Bedeutungen Differenz und Gleichheit in den Begegnungen der Kinder haben und welche Rolle das soziale Konstrukt Behinderung in ihren Interaktionen spielt, diesen Fragen geht die Autorin in einer ethnografischen Studie nach. Mit dem konsequenten Einbezug der Kinderperspektive rückt eine bislang in elementarpädagogischen Settings "unsichtbar" gebliebene Facette sozialer Praktiken in den Blick. Es wird erkennbar, wie Kinder miteinander interaktiv Differenz und Gleichheit herstellen und mit Bedeutung versehen. Die Differenz- und Gleichheitskonstruktionen der Kinder werden in ihrem Entstehungsumfeld, der Institution Kindertageseinrichtung, kontextualisiert. Dies ermöglicht Erkenntnisse dazu, dass und in welcher Weise die Wirkmächtigkeit von normierenden Strukturen der Kindertageseinrichtung über soziale Praktiken zwischen den Kindern bzw. zwischen pädagogischen Fachkräften und Kindern verstärkt wird. Mit der vielschichtigen Betrachtung der Interaktionen von Kindern werden zugleich Potenziale für soziale Inklusion in der Kindergruppe ausgelotet. Darauf aufbauend skizziert die Autorin konzeptionelle Empfehlungen für eine gute (inklusive) Praxis in Kindertageseinrichtungen.
    Note: Dissertation Universität Paderborn 2015
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindertagesstätte ; Verschiedenheit ; Wahrnehmung ; Inklusive Pädagogik ; Kleinkindpädagogik ; Kindertagesstätte ; Integrative Erziehung ; Kleinkindpädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047200267
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783838556185
    Series Statement: Kindheitspädagogik und Familienbildung 2
    Note: Teil des UTB-Pakets Pädagogik 2021-1
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8252-5618-0
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Vielfalt ; Kleinkindpädagogik ; Familienbildung ; Pädagogische Soziologie ; Vielfalt ; Soziale Herkunft ; Migrationshintergrund ; Geschlechtsunterschied ; Inklusion ; Bildung ; Teilhabe ; Kleinkindpädagogik ; Familienbildung ; Sonderpädagogik ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Gramelt, Katja
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages