Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Verlag Der Tagesspiegel 〈Berlin〉  (3)
  • Lebensgefühl  (2)
  • Berlin 〈West〉  (1)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB09299008
    Format: 1 DVD-Video (ca. 43 Min. + ca. 43 Min.) , Bildformat: 16:9, 4:3
    Series Statement: Die Berliner Mauer : [DVD-Video]
    Content: Berlin, die Hauptstadt der DDR, war für 1,2 Millionen Menschen Lebensraum - mit Grenzen. Es war die Stadt der Idealisten, der Aufsteiger und Aufmüpfigen. Nirgendwo sonst in der DDR war der Osten westlicher als in Berlin. Ost-Berlin - Hauptstadt mit Mauer ist eine Dokumentation über das Lebensgefühl und den Alltag von damals, in der Erinnerungen von Zeitzeugen wieder lebendig werden. Bonus: "Zwischen Brandenburger Tor und Marzahn - Ost-Berlin verändert sein Gesicht". Gemäß des politischen Anspruchs der DDR sollte sich Ost-Berlin auch architektonisch als "Hauptstadt" präsentieren. Das Ergebnis: Neben liebevoller Rekonstruktion alter Stadtteile finden sich eintönig genormte Bauten aus vorgefertigten Betonteilen. Der Autor H.-J. Börner, damaliger ARD-Korrespondent in Ost-Berlin, beobachtete 1987 diesen Wandel und sprach mit Bürgern über die "Sozialistische Architektur".
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Deutschland, 2008 , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Dt. mit dt., engl. Untertiteln
    Language: German
    Keywords: Berlin 〈Ost〉 ; Stadtentwicklung ; DVD-Video ; Berlin 〈Ost〉 ; Alltag ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Berlin 〈Ost〉 ; Lebensgefühl ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; DVD-Video ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB06216730
    Format: 1 DVD-Video (ca. 43 + 43 Min.) , Bildformat: 16:9, 4:3
    Series Statement: Die Berliner Mauer : [DVD-Video]
    Content: Berlin, die Hauptstadt der DDR, war für 1,2 Millionen Menschen Lebensraum - mit Grenzen. Es war die Stadt der Idealisten, der Aufsteiger und Aufmüpfigen. Nirgendwo sonst in der DDR war der Osten westlicher als in Berlin. Ost-Berlin - Hauptstadt mit Mauer ist eine Dokumentation über das Lebensgefühl und den Alltag von damals, in der Erinnerungen von Zeitzeugen wieder lebendig werden. Bonus: "Zwischen Brandenburger Tor und Marzahn - Ost-Berlin verändert sein Gesicht". Gemäß des politischen Anspruchs der DDR sollte sich Ost-Berlin auch architektonisch als "Hauptstadt" präsentieren. Das Ergebnis: Neben liebevoller Rekonstruktion alter Stadtteile finden sich eintönig genormte Bauten aus vorgefertigten Betonteilen. Der Autor H.-J. Börner, damaliger ARD-Korrespondent in Ost-Berlin, beobachtete 1987 diesen Wandel und sprach mit Bürgern über die "Sozialistische Architektur".
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Deutschland, 2008 , Info-Programm gemäß § 14 JuSchG , Dt. mit dt., engl. Untertiteln
    Language: German
    Keywords: Berlin 〈Ost〉 ; Stadtentwicklung ; DVD-Video ; Berlin 〈Ost〉 ; Alltag ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; Berlin 〈Ost〉 ; Lebensgefühl ; Erlebnisbericht ; DVD-Video ; DVD-Video ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB15997562
    Format: 1 DVD-Video (52 Min.) , 1 Beilage , PAL
    Content: West-Berlin 1968–1989: eine Epoche der Umbrüche und Veränderungen – das spannendste Kapitel Berliner Stadtgeschichte. Der Kontrast könnte nicht größer sein: West-Berlin, das funkelnde Schaufenster des Westens, umgeben von einer Mauer, die in die Jahre gekommen ist. Und ausgerechnet auf dieser Insel ruft man 1968 nach Revolution. Eine Zeit des Aufbruchs für die Studenten – eine Zeit der Verunsicherung für die bürgerliche Mittelschicht. Unmerklich wandelt sich das Klima in der Stadt: war die Stimmung beim Staatsbesuch von US-Präsident Nixon noch mehr als gereizt, bescheren die Siebziger Jahre der Teilstadt eine neue Lässigkeit. Zu sehen sind auf dieser DVD die legendären GoGos des Eden Clubs, ein Blick hinter die Kulissen von Fernsehaufzeichnungen mit den „Les Humphries Singers“ und Dunja Rajter, Marika Rökk und Günter Pfitzmann auf Berliner Bühnen und Spaß auf neuen Abenteuerspielplätzen. Spektakulär: die Staatsbesuche von US-Präsident Jimmy Carter und dem französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing – hautnah aufgenommen. Spannend: Busfahrten für Westdeutsche hinüber nach Ost-Berlin. Disconächte in den Achtzigern und schließlich Berlins Jubelfest im November 1989 – in bislang unbekannten Aufnahmen des Mauerfalls in der Bernauer Straße.
    Note: Ländercode: free , INFO-Program gemäß § 14 JuSchG , Trailer zur Berliner und Potsdamer Stadtgeschichte , Der Film enthält Aufnahmen von 34 Filmamateuren
    Language: German
    Keywords: Berlin 〈West〉 ; Geschichte 1968-1989 ; DVD-Video ; DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der tagesspiegels?
Did you mean der tagelspiegel?
Did you mean der thgesspiegel?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages