Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wolynn, Mark  (6)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    kobvindex_SBC1202297
    Format: 303 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783466346554
    Uniform Title: It didnt start with you
    Content: Manche Menschen sind grundlos traurig, ängstlich oder leiden an Schmerzen, für die es keine Erklärung gibt. Manche wollen ihr Potenzial leben und stoßen immer wieder an eine Grenze, die unüberwindbar scheint. Die Ursache kann in der Familiengeschichte liegen, wenn erlittenes Leid durch Kriegserlebnisse, Unfälle oder eine frühe Trennung von den Eltern an die nächste Generation weitervererbt wurde. Das bahnbrechende Buch von Mark Wolynn zeigt einen Weg, wie dieses Erbe gelöst und integriert werden kann. Es ist ein großartiges Selbsthilfebuch, um Familientraumata zu heilen. Und um sich wieder mit sich selbst zu verbinden und endlich das eigene Leben zu leben.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Ratgeber
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB16336024
    Format: 303 Seiten , 22 cm
    Edition: 2. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783466346554
    Uniform Title: It didn't start with you
    Content: Der amerikanische Experte für transgenerative Traumata zeigt auf der Basis von Forschungen der Zellbiologie, Neurowissenschaft, Epigenetik, Entwicklungsbiologie sowie eigener Erfahrungen und der von Patienten, wie familiäre Traumata vererbt werden können und wie man sie heilen kann.
    Note: Der psychotherapeutische Experte für transgenerative Traumata, der an einer US-Universität lehrt und seit 20 Jahren in eigener Praxis mit Menschen arbeitet, die an Depression, Angst, posttraumatischen Belastungsstörungen, usw. leiden, erkrankte mit 34 Jahren an einer Augenmigräne, durch die er fast erblindete. Nachdem er, angestoßen von einem Heiler, begann, sich mit seinen Eltern zu versöhnen, konnte er die als unheilbar geltende Krankheit überwinden. Auf der Basis von Forschungen der Zellbiologie, Neurowissenschaft, Epigenetik und Entwicklungspsychologie sowie einer Fortführung des Ansatzes von Bert Hellinger zeigt er, dass sich Traumata als familiäre Muster über mindestens 3 Generationen vererben können. Ferner wie man sie durch Sprache, Visualisierung, Rituale, Übungen, usw. heilen und sich ein neues inneres Bild von sich selbst erschaffen kann. Dazu leitet er an, die Sprache des jeweiligen Traumas zu entschlüsseln. Lebendige Analyse und Anleitung mit überzeugenden Fallbeispielen. Vgl. auch "Wie Traumata in die nächste Generation wirken" (ID-G 42/10) von Udo Baer. Sehr empfohlen. (2) Freya Rickert
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34714133
    Format: 303 Seiten , 22 cm
    Edition: 5. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783466346554
    Uniform Title: It didn't start with you
    Content: Der amerikanische Experte für transgenerative Traumata zeigt auf der Basis von Forschungen der Zellbiologie, Neurowissenschaft, Epigenetik, Entwicklungsbiologie sowie eigener Erfahrungen und der von Patienten, wie familiäre Traumata vererbt werden können und wie man sie heilen kann.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB16285544
    Format: 303 Seiten , Illustration , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783466346554
    Uniform Title: It didn't start with you
    Content: Der amerikanische Experte für transgenerative Traumata zeigt auf der Basis von Forschungen der Zellbiologie, Neurowissenschaft, Epigenetik, Entwicklungsbiologie sowie eigener Erfahrungen und der von Patienten, wie familiäre Traumata vererbt werden können und wie man sie heilen kann.
    Note: StO Psychologie groß , Der psychotherapeutische Experte für transgenerative Traumata, der an einer US-Universität lehrt und seit 20 Jahren in eigener Praxis mit Menschen arbeitet, die an Depression, Angst, posttraumatischen Belastungsstörungen, usw. leiden, erkrankte mit 34 Jahren an einer Augenmigräne, durch die er fast erblindete. Nachdem er, angestoßen von einem Heiler, begann, sich mit seinen Eltern zu versöhnen, konnte er die als unheilbar geltende Krankheit überwinden. Auf der Basis von Forschungen der Zellbiologie, Neurowissenschaft, Epigenetik und Entwicklungspsychologie sowie einer Fortführung des Ansatzes von Bert Hellinger zeigt er, dass sich Traumata als familiäre Muster über mindestens 3 Generationen vererben können. Ferner wie man sie durch Sprache, Visualisierung, Rituale, Übungen, usw. heilen und sich ein neues inneres Bild von sich selbst erschaffen kann. Dazu leitet er an, die Sprache des jeweiligen Traumas zu entschlüsseln. Lebendige Analyse und Anleitung mit überzeugenden Fallbeispielen. Vgl. auch "Wie Traumata in die nächste Generation wirken" (ID-G 42/10) von Udo Baer. Sehr empfohlen. (2) Freya Rickert
    Language: German
    Keywords: Familie ; Generation ; Trauma ; Überwindung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SLB804749
    Format: 303 Seiten , Illustrationen , schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: 2. Auflage, Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783466346554
    Content: Freya Rickert
    Content: Der psychotherapeutische Experte für transgenerative Traumata, der an einer US-Universität lehrt und seit 20 Jahren in eigener Praxis mit Menschen arbeitet, die an Depression, Angst, posttraumatischen Belastungsstörungen, usw. leiden, erkrankte mit 34 Jahren an einer Augenmigräne, durch die er fast erblindete. Nachdem er, angestoßen von einem Heiler, begann, sich mit seinen Eltern zu versöhnen, konnte er die als unheilbar geltende Krankheit überwinden. Auf der Basis von Forschungen der Zellbiologie, Neurowissenschaft, Epigenetik und Entwicklungspsychologie sowie einer Fortführung des Ansatzes von Bert Hellinger zeigt er, dass sich Traumata als familiäre Muster über mindestens 3 Generationen vererben können. Ferner wie man sie durch Sprache, Visualisierung, Rituale, Übungen, usw. heilen und sich ein neues inneres Bild von sich selbst erschaffen kann. Dazu leitet er an, die Sprache des jeweiligen Traumas zu entschlüsseln. Lebendige Analyse und Anleitung mit überzeugenden Fallbeispielen. Vgl. auch "Wie Traumata in die nächste Generation wirken" (ID-G 42/10) von Udo Baer. Sehr empfohlen.
    Content: Der amerikanische Experte für transgenerative Traumata zeigt auf der Basis von Forschungen der Zellbiologie, Neurowissenschaft, Epigenetik, Entwicklungsbiologie sowie eigener Erfahrungen und der von Patienten, wie familiäre Traumata vererbt werden können und wie man sie heilen kann.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834663465540303
    Format: 303 Seiten , Illustration
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    ISBN: 9783466346554
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783466346059?
Did you mean 9783466345656?
Did you mean 9783466345564?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages