Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_125383339
    Format: XVIII, 101 S , Faks. , 4°
    Edition: [Partitur]
    Series Statement: Werke / Leonhard Lechner. Im Auftr. der Internationalen Heinrich-Schütz-Ges. hrsg. von Konrad Ameln Bd. 5
    Uniform Title: Neue deutsche Lieder, 1579
    Note: Kritischer Bericht S. 98-101 , Ach Gott, was soll ich singen , Ach hartes Herz, laß dich doch eins erweichen , Ach schwacher Geist, der du mit soviel Leiden , Daß du von meinetwegen gesetzet bist in Pein , Daß ihr euch gegen mir so freundlich tut beweisen , Der süße Schlaf, der sonst alls stille wohl , Dies ist die Zeit, die mich erfreut , Ei, daß ich mich nicht schäme , Glaub nit, daß ich könnt sein so gar vermessen , Jungfrau, eur scharf Auge , Jungfrau, eur Wankelmut , Kein größer Freud kann sein auf dieser Erden , Lieb und Vernunft die han bei mir ein' Streit , Nach meiner Lieb viel hundert Knaben trachten , Nun bin ich einmal frei von Liebes Banden , Nun irrt mich nicht! Gott hats gericht' , Ohn dich muß ich mich aller Freuden maßen , Sagt mir, Jungfrau, wohere? Weil du denn willst gen mir dein Lieb erneuen , Wenn ich den ganzen Tag , Wenn ich gedenk der Stund, da ich muß scheiden , Will uns das Maidelein nimmer han , Madrigale: Ardo sì, ma non t'amo , Che più d'un giorno è la vita mortale , Come nave, ch'in mezzo all' onde sia , Fato, fortuna, predestinatione , Text, Textabdruck und kritischer Bericht deutsch
    Language: German
    Author information: Ameln, Konrad 1899-1994
    Author information: Lechner, Leonhard 1553-1606
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB12082454
    Format: 30 Seiten
    Edition: 1
    Series Statement: Nachbarn 11
    Language: German
    Author information: Goossens, Jan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_429423659
    Uniform Title: [Co je poesie, deutsch]
    Language: Undetermined
    Author information: Jakobson, Roman 1896-1982
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB12827306
    Format: 64 Seiten , 1 St. , 19 cm quer
    Edition: Neuaufl.
    Note: Alle fangt an, wer singen kann. Als ich bei meinen Schafen wacht. Als Kaiser Augustus der Landherrscher war. Auf, auf! Ihr Buben. Auf dem Berge da geht der Wind. Auf, ihr Hirtensleut. Bruder, ich geh auch mit dir. Den die Hirten lobeten sehre. Der Heiland ist geboren. Der Morgenstern ist aufgedrungen. Der Tag, der ist so freudenreich. Die Nacht ist vorgedrungen. Ein Kind geborn zu Bethlehem. Ein Kind ist uns geboren, das Gott. Es flog ein Täublein weisse. Es ist ein Ros entsprungen. Es kommt ein Schiff, geladen. Es lagen im Felde die Hirten bei nacht. Freut euch, ihr lieben Christen all. Frisch auf, ihr lieben Brüder. Fröhlich soll mein Herze springen. Geborn ist uns ein Kindelein. Gelobet seist Du, Jesu Christ. Gottes Sohn ist kommen. Grünet, Felder, grünet, Wiesen. Ich steh an deiner Krippe hier. In dulci jubilo. In einem Kripplein lag ein Kind. Inmitten der Nacht. Jodel sing! Maxel spring. Joseph, Iieber Joseph mein. Kommet, ihr Hirten. Kommt und lasst uns Christum ehren. Lasst uns das Kindlein wiegen. Laufet, ihr Hirten. Lippai, steh auf vom Schlaf. Lobt Gott, ihr Christen, alle gleich. Lost auf, ihr Herrn. Macht hoch die Tür. Maria durch ein' Dornwald ging. Mein Hirt, vernahmst du schon. Mit Ernst, o Menschenkinder. Nun komm, der Heiden Heiland. Nun singet und seid froh. O Freude über Freude. O Heiland, reiss die Himmel auf. O Jesulein zart, das Kripplein ist hart. O lieber Hauswirt mein. Quem pastores laudavere. Singet frisch und wohlgemut. Steffel, du Schlafhaub'n. Still, still, still, weils Kindlein schlafen will. Still, still, still, wer Gott erkennen will. Uns ist ein Kindlein heut geborn. Vom Himmel hoch, da komm ich her. Vom Himmel hoch, o Englein, kommt. Vom Himmel kam der Engel Schar. Wach, Nachtigall, wach auf. Wann fangt es die heilge Neujahrszeit an.Was ist für neue Freud. Was soll das bedeuten. Wer klopfet an. Wisst ihr noch, wie es geschehen. Wunderbarer Gnadenthron. Zu Bethlehem geboren
    Language: German
    Keywords: Weihnachtslied ; Musikdruck ; Musikdruck
    Author information: Zipp, Friedrich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6276491
    Format: 1 online resource (137 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428420377
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung ; v.19
    Note: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Vorwort des Autors -- Erster Teil: Allgemeine Probleme -- I. Einführung in die rechtssoziologische Forschung -- II. Die Methode der Gesetzesauslegung -- III. Die Juristik -- IV. Die Rechtsquellen -- V. Über den Formalismus -- Zweiter Teil: Einzelfragen -- VI. Die Quellen des Schuldverhältnisses -- VII. Das gerichtliche Beweisverfahren -- VIII. Die juristische Person -- IX. Gedanken über die Familie -- X. Der Kampf gegen das Verbrechen -- XI. Die „Einheitspartei" -- Anhang: Soziologie und Geschichte -- XII. Was ist eine historische Tatsache? -- XIII. Geschichte und Chronologie
    Additional Edition: Print version: Lévy-Bruhl, Henri Soziologische Aspekte des Rechts. Berlin : Duncker & Humblot,c2020 ISBN 9783428020379
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV027711804
    Format: 1 Online-Ressource
    Note: Electronic ed.: Bonn: Bibliothek der FES, 2001. - Adresse: http://library.fes.de/spdpd/1970/700730.pdf
    In: number:140
    In: year:1970
    In: month:07
    In: day:30
    In: pages:3
    In: Sozialdemokratischer Pressedienst, 1970, 1970, H. 140 [30.07.1970], S. 3
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_461171104
    Note: In: Der Spiegel. - Hamburg , Jg. 24(1970), Nr. 33, S. 87-92
    In: year:1970
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Musical Score
    Musical Score
    Leipzig : Deutscher Verlag für Musik
    UID:
    kobvindex_ZLB34847383
    Format: 1 Partitur (39 Seiten) , 30 cm
    Note: Gesangstexte deutsch , Summ, summ, summ. - Alle meine Entchen. - Suse, liebe Suse. - Hopp, hopp, hopp. - Widewidewenne. - Ich war mal auf dem Dorfe. - Fuchs, du hast die Gans gestohlen. - Gestern abend ging ich aus. - Auf unsrer Wiese gehet was. - Grün, ja grün sind alle meine Kleider. - Wer will fleißige Handwerker sehn. - Liebe Schwester, tanz mit mir. - Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann. - Ringlein, Ringlein, du mußt wandern. - Eine kleine Geige möcht ich haben. - Guten Abend, Herr Spielmann. - Widele, wedele. - Winter, ade. - Kuckuck, Kuckuck. - Alle Vögel sind schon da. - Der Kuckuck und der Esel. - Trarira, der Sommer, der ist da. - Laterne, Laterne. - Ich geh mit meiner Laterne. - Ein Männlein steht im Walde. - Spannenlanger Hansel. - Schneeflöckchen, Weißröckchen. - A,b,c, die Katze lief in'n Schnee. - Frau Holle, Frau Holle. - Dornröschen war ein schönes Kind. - Hänsel und Gretel. - Laßt uns froh und munter sein. - Morgen kommt der Weihnachtsmann. - Wer hat die schönsten Schäfchen. - Der Sandmann ist da. - Schlaf, Kindlein, schlaf. - Kindlein mein. - Taler, Taler, du mußt wandern
    Language: German
    Author information: Irrgang, Horst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_INT0003998
    Format: volumes ; , 18 x 11 cm.
    Edition: 9., neu bearbeitete Auflage : Taschenbuchausgabe.
    ISBN: 9783423042017 (pbk. : Vol. 1) , 342304201X (pbk. : Vol. 1)
    Series Statement: DTV wissenschaftliche Reihe ; 4201-
    Content: MACHINE-GENERATED SUMMARY NOTE: "Das Handbuch der deutschen Geschichte wird nach seinem Gründungsherausgeber Bruno Gebhardt auch 'der Gebhardt' genannt. 1891 begonnen, erscheint mittlerweile (seit 2001) die 10., völlig neue Auflage. Das anspruchsvolle Handbuch ist mit Einschränkungen auch für historische Laien verständlich; es richtet sich nicht zuletzt an Studierende der Geschichtswissenschaft für eine erste fachliche Orientierung." -- "The Handbuch der deutschen Geschichte is also called 'the Gebhardt' after its founding editor Bruno Gebhardt. Having started in 1891, the Handbuch is currently in its 10th, completely new edition (since 2001). The sophisticated manual is understandable even for historical laypersons with restrictions; Last but not least, it is aimed at students of history for a first professional orientation."
    Note: EDITORIAL NOTE: The Handbuch der deutschen Geschichte, 9th edition, was originally published in Stuttgart : Union Verlag, 1970-1973, in 4 volumes: * Frühzeit und Mittelalter * Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus * Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg * Das Zeitalter der Weltkriege: Teilband 1: Der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik; Teilband 2: Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933–1939. Der Zweite Weltkrieg. Das Ende des Reiches und die Entstehung der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. , MACHINE-GENERATED CONTENTS NOTE: Band 1: Ernst Wahle: Ur- und Frühgeschichte im mitteleuropäischen Raum -- Band 2: Heinz Löwe: Deutschland im fränkischen Reich -- Band 3: Josef Fleckenstein, Marie Luise Bulst-Thiele: Begründung und Aufstieg des deutschen Reiches -- Band 4: Karl Jordan: Investiturstreit und frühe Stauferzeit 1056–1197 -- Band 5: Herbert Grundmann: Wahlkönigtum, Territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14. Jahrhundert : 1198–1378 -- Band 6: Friedrich Baethgen: Schisma und Konzilszeit, Reichsreform und Habsburgs Aufstieg -- Band 7: Karl Bosl: Staat, Gesellschaft, Wirtschaft im deutschen Mittelalter -- Band 8: Walther Peter Fuchs: Das Zeitalter der Reformation -- Band 9: Ernst Walter Zeeden: Das Zeitalter der Glaubenskämpfe: 1555–1648 -- Band 10: Max Braubach: Vom Westfälischen Frieden bis zur Französischen Revolution -- Band 11: Gerhard Oestreich: Verfassungsgeschichte vom Ende des Mittelalters bis zum Ende des alten Reiches -- Band 12: Wilhelm Treue: Wirtschaft, Gesellschaft und Technik in Deutschland vom 16. bis zum 18. Jahrhundert -- Band 13: Walter Schlesinger, Friedrich Uhlhorn: Die deutschen Territorien -- Band 14: Max Braubach: Von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongreß -- Band 15: Theodor Schieder: Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich: 1815–1871 -- Band 16: Karl Erich Born: Von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg -- Band 17: Wilhelm Treue: Gesellschaft, Wirtschaft und Technik Deutschlands im 19. Jahrhundert -- Band 18: Karl Dietrich Erdmann: Der Erste Weltkrieg -- Band 19: Karl Dietrich Erdmann: Die Weimarer Republik -- Band 20: Karl Dietrich Erdmann: Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus. 1933–1939 -- Band 21: Karl Dietrich Erdmann: Der Zweite Weltkrieg -- Band 22: Karl Dietrich Erdmann: Das Ende des Reiches und die Entstehung der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik.
    Language: German
    Keywords: Handbooks and manuals
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_INT0003991
    Format: 259 pages , 18 x 11 cm
    Edition: 9., neu bearbeitete Auflage : Taschenbuchausgabe
    ISBN: 9783423042079 , 3423042079
    Series Statement: DTV wissenschaftliche Reihe (Vol. 4207)
    Content: "Das Handbuch der deutschen Geschichte wird nach seinem Gründungsherausgeber Bruno Gebhardt auch 'der Gebhardt' genannt. 1891 begonnen, erscheint mittlerweile (seit 2001) die 10., völlig neue Auflage. Das anspruchsvolle Handbuch ist mit Einschränkungen auch für historische Laien verständlich; es richtet sich nicht zuletzt an Studierende der Geschichtswissenschaft für eine erste fachliche Orientierung." -- "The Handbuch der deutschen Geschichte is also called 'the Gebhardt' after its founding editor Bruno Gebhardt. Having started in 1891, the Handbuch is currently in its 10th, completely new edition (since 2001). The sophisticated manual is understandable even for historical laypersons with restrictions; Last but not least, it is aimed at students of history for a first professional orientation."
    Note: EDITORIAL NOTE: The Handbuch der deutschen Geschichte, 9th edition, was originally published in Stuttgart : Union Verlag, 1970-1973, in 4 volumes: * Frühzeit und Mittelalter * Von der Reformation bis zum Ende des Absolutismus * Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg * Das Zeitalter der Weltkriege: Teilband 1: Der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik; Teilband 2: Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933-1939. Der Zweite Weltkrieg. Das Ende des Reiches und die Entstehung der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
    Language: German
    Keywords: Handbooks and manuals
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages