Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1820542998
    Format: 512 Seiten , 9 Illustrationen, 1 Karte , 20.5 cm x 12.4 cm
    ISBN: 9783406797491 , 3406797490
    Series Statement: Neue Orientalische Bibliothek
    Content: DER GRÖSSTE REISESCHRIFTSTELLER DER ISLAMISCHEN WELT - ERSTMALS INS DEUTSCHE ÜBERSETZT Vierzig Jahre im Sattel, kreuz und quer durch das Osmanische Reich und darüber hinaus, von Wien bis Mekka, vom Kaukasus bis an den Nil: Der gebildete Istanbuler Evliya Çelebi (1611 - ca. 1684) war wahrhaft reisesüchtig. Klaus Kreiser bietet mit seiner Übersetzung erstmals eine umfassende Auswahl aus dem "Reisebuch", das bis heute durch seine teils realistischen, teils abenteuerlichen und drastischen Beschreibungen von Städten, Festungen, Menschen, Sitten und Merkwürdigkeiten zu fesseln vermag. "Merkwürdiger Fund einer türkischen Reisebeschreibung", meldete der Orientalist Josef von Hammer im Jahr 1814. Gemeint war das Seyahatname - "Reisebuch" - des Evliya Çelebi, das seitdem die Forschung beschäftigt. Der gebildete Istanbuler hat mit unstillbarer Neugierde die meisten Provinzen und Hunderte von Städten des Osmanischen Reichs und seiner Nachbarn besucht und ebenso akribisch wie unterhaltsam beschrieben. Aus Mekka und Medina kehrte er als Hadschi zurück. Als Muezzin stand er im Kampf gegen die Venezianer auf den Mauern von Kreta. In derselben Funktion nahm er 1664 an der osmanischen Gesandtschaft nach Wien teil und lieferte ein hinreißendes, stellenweise satirisches Panorama der Stadt und ihres Kaisers. Seine Beschreibung Ägyptens kann es mit Napoleons Description de l'Égypte aufnehmen. Klaus Kreisers sorgfältige Auswahl aus dem riesigen Schatz folgt den zehn Büchern und bietet damit zugleich einen kundigen Gesamtüberblick über das größte Reisewerk des 17. Jahrhunderts, wenn nicht der Weltliteratur. Die Welt des 17. Jahrhunderts aus der Sicht eines Muslims Einer der größten Reiseberichte der Weltliteratur Erstmals vollständig in deutscher Sprache erschlossen Einfühlsam übersetzt und kundig kommentiert von einem führenden Experten
    Note: Einleitung ERSTES BUCH Istanbul ZWEITES BUCH Anatolien, Kaukasus, Kreta, Aserbaidschan DRITTES BUCH Syrien, Palästina, Kurdistan, Armenien, Rumelien VIERTES BUCH Irak, am Van-See und erneut in Iran FÜNFTES BUCH Russland und die Balkanhalbinsel SECHSTES BUCH Die Ungarnfeldzüge und darüber hinaus SIEBTES BUCH Wien, Krim, Kaukasus ACHTES BUCH Griechenland und erneut Krim und Rumelien NEUNTES BUCH Die Wallfahrt nach Mekka ZEHNTES BUCH Ägypten, Sudan und am Roten Meer Anhang Dank Anmerkungen Zeittafel Glossar Literatur Bildnachweis Register
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Evliyā Çelebī, 1611 - 1682 Das Reisebuch München : C.H. Beck, 2023 ISBN 9783406797507
    Additional Edition: ISBN 9783406797514
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Europa ; Naher Osten ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Osmanisches Reich ; Anatolien ; Arabien ; Kaukasus ; Kreta ; Nil ; Medina ; Mekka ; Kulturkontakt ; Reisebericht ; Evliyā Çelebī 1611-1682 ; Geschichte 1611-1682 ; Reisebericht ; Reisebericht
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Kreiser, Klaus 1945-
    Author information: Evliyā Çelebī 1611-1682
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1844521737
    Format: 311 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15 cm
    ISBN: 9783866749962 , 3866749961
    Content: Goethes Roman von den »Leiden des jungen Werthers« war ein Großereignis der deutschen und europäischen Literaturgeschichte. Worüber diskutierte die Lesewelt 1774, wen traf der eben 25-jährige Autor – und was passierte sonst in Europa und der Welt? Davon erzählt dieses Panorama: Tagesgenau, reich bebildert mit zeitgenössischen Porträts, ergänzt durch eine Galerie wichtiger oder kurioser Bücher aller Fachgebiete, die zugleich erschienen. Der Streifzug führt von Kapitän Cooks Antarktis-Fahrten über Operntriumphe in Paris bis zu den Hochstapeleien einer falschen Zarin; man erfährt von Turmfrisuren, Rokoko-Palästen, Sektierern und Erpressern, von fleißigen Kupferstechern und findigen Physikern, erlebt Professoren als Kurgäste und Monarchen bei der riskanten Pockenimpfung. Man hört vom ersten recycelten Papier, ja sogar einem elektrischen Telegraphen. Aber auch einige Anzeichen revolutionären Geistes sind schon zu spüren.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Saltzwedel, Johannes, 1962 - Werthers Welt Springe : zu Klampen, 2023 ISBN 9783987373916
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 Die Leiden des jungen Werthers ; Europa ; Zeithintergrund ; Geschichte 1774
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Saltzwedel, Johannes 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean jahre mit buecherl?
Did you mean jahre mit buecheren?
Did you mean jahre mit buecheri?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages