Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (12)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047165339
    Format: 1 Online-Ressource (277 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig)
    Edition: Zweite, erweiterte Auflage
    ISBN: 9783496030515
    Content: Blumen, Blätter, Blütenbäume – von kleinen Stillleben hin zu phantastischen Paradiesbäumen. Das Œuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 – immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerin: von ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb
    Content: Flowers, leaves, flowering trees - from small still lifes to fantastic paradise trees. The œuvre of the autodidact Séraphine Louis developed in an unusual way. Séraphine Louis painted because she believed that she had received the commission to do so from her guardian angel and the Virgin Mary. Thus - especially after the reencounter with Wilhelm Uhde in 1927 - more and more bizarre, vegetal forms and apocalyptic visions emerged. Körner and Wilkens give a historically well-founded account of the painter's life: from her birth in Arsy, through a 20-year stay in a monastery and her painting activity in Senlis, to her admission to a psychiatric clinic in 1932, where she died in 1942
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-496-01547-5
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Louis, Séraphine 1864-1942 ; Naive Malerei ; Biografie ; Werkverzeichnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Louis, Séraphine 1864-1942
    Author information: Körner, Hans 1951-
    Author information: Wilkens, Manja 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1748733478
    Format: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 9783496030515
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Content: Blumen, Blätter, Blütenbäume – von kleinen Stillleben hin zu phantastischen Paradiesbäumen. Das Œuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 – immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerin: von ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb.
    Content: Flowers, leaves, flowering trees - from small still lifes to fantastic paradise trees. The œuvre of the autodidact Séraphine Louis developed in an unusual way. Séraphine Louis painted because she believed that she had received the commission to do so from her guardian angel and the Virgin Mary. Thus - especially after the reencounter with Wilhelm Uhde in 1927 - more and more bizarre, vegetal forms and apocalyptic visions emerged. Körner and Wilkens give a historically well-founded account of the painter's life: from her birth in Arsy, through a 20-year stay in a monastery and her painting activity in Senlis, to her admission to a psychiatric clinic in 1932, where she died in 1942.
    Note: Auf der Titelseite: "Zweite, erweiterte Auflage" auf der Rückseite als 3. Auflage 2020 bezeichnet , Text deutsch und französisch
    Additional Edition: ISBN 9783496015475
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Körner, Hans, 1951 - Séraphine Louis Berlin : Reimer, 2015 ISBN 9783496015475
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Louis, Séraphine 1864-1942 ; Louis, Séraphine 1864-1942 ; Naive Malerei ; Biografie ; Werkverzeichnis
    Author information: Louis, Séraphine 1864-1942
    Author information: Körner, Hans 1951-
    Author information: Wilkens, Manja 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SLB979322
    Format: 258 Seiten , Illustrationen, farbig, Karten, Diagramme , 17 cm
    Edition: 18., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783763340071
    Series Statement: Rother Wanderführer
    Content: Heidi Hüll
    Content: Neuauflage (zuletzt ID-A 6/19) des Wanderführers für die wildeste Wanderinsel des Kanarischen Archipels. Bei gleichem Preis und Umfang blieb das Titelfoto unverändert, alle Wanderungen wurden jedoch aktualisiert und um drei neue Touren erweitert. Die abwechslungsreichen Küsten- und Bergwanderungen beziehen alle Regionen Gomeras mit ein und wurden in drei Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Der Bogen spannt sich von gemütlichen Pfaden durch Palmentäler über beschauliche Höhenbummeleien bis zu aussichtsreichen Gipfelanstiegen. Wanderwege durch den verträumten Nebelurwald sind ebenso dabei wie die teils steingepflasterten Caminos, die früher die Hauptverbindungswege zwischen den Dörfern waren Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo, eine ausführliche Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zahlreiche Fotos stimmen auf den Wanderurlaub der Blumen- und Wanderinsel ein. Ausgezeichnete Wanderpraxis, daher erneut allen Wanderern empfohlen vor den aktuellen Allgemeinführern.
    Content: Praktischer Wanderführer mit 73 Strecken in drei Anforderungen an den Küsten und in den Bergen der kanarischen Wanderinsel. Inklusive 14 Top-Touren. Mit Detailkarten und GPS-Tracks zum Download.
    Language: German
    Keywords: Führer ; Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1774636441
    Format: 26 ungezählte Seiten , 30 cm x 21.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783219119374 , 3219119379
    Uniform Title: Voor Mama
    Content: Bereits auf dem wundervoll illustrierten Cover nehmen die Betrachter zwischen dem kleinen Frosch und seiner Mama eine tiefe Liebe wahr, die schliesslich beim Aufschlagen des Bilderbuches Seite für Seite spürbar wird. Auf einem hohen Stein sitzend blickt der kleine Frosch seine Mama liebevoll an und verspricht, ihr heute das allergröt︣e Geschenk zu machen - nämlich den Mond vom Himmel zu holen. Bevor sich jedoch der Vollmond im dunklen Wasser spiegelt, pflückt der kleine Frosch seiner Mama noch Blumen und versichert ihr mit einem mutigen Blick auf die langen Beine eines Storches, immer gut auf sie aufzupassen. Als die Sterne am Himmel funkeln, klettert der kleine Frosch an einem mächtigen Baumstamm immer weiter nach oben, erwischt einen zu dünnen Ast und plumpst schliesslich direkt in Mamas Arme. Ab 3
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig)
    Language: German
    Keywords: Frosch ; Jungtiere ; Geschenk ; Mutter ; Bilderbuch
    Author information: Blatnik, Meike 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB34864454
    Format: 61 Seiten , Illustrationen , 33 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783957285317
    Content: Hier krabbelt es, es zirpt, fliegt, brummt und summt: Auf der Wiese ist so viel los! Und die Wildwiese ist ein faszinierender Ort - ein kleines Biotop, das es zu entdecken gilt. Dieses Buch sensibilisiert Kinder für den aufmerksamen Umgang mit der vermeintlich so alltäglichen Wiese. Denn hier haben nicht nur verschiedenste Blumen und Gräser ihre Heimat, sondern auch unzählige Insekten, Vögel und Säugetiere tummeln sich in ihr und unter ihr. Der Lebensraum Wiese ist ein Paradebeispiel für ein gut funktionierendes Ökosystem. Im Buch werden verschiedene Typen von Wiesen betrachtet und Blumen, Gräser, Pilze und Moose, die hier wachsen, vorgestellt, sodass Kinder diese auf ihrem nächsten Spaziergang unter die Lupe nehmen können. Besonders interessant sind natürlich auch die Tiere, die hier leben: heimische Insekten wie Bienen und Schmetterlinge aber auch Säugetiere und Vögel haben auf Wiesen und Weiden ihren Lebensraum. Doch auch unter der Erde tummeln sich Tiere, und man findet noch viel mehr unter unseren Füßen. Außerdem werden im Buch Wiesen-Rekorde und wehrhafte Pflanzen vorgestellt und auch der Naturschutz kommt nicht zu kurz. Das einmalig naturalistisch illustrierte Kindersachbuch rund um die Wiese regt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum aufmerksamen Umgang mit diesem sensiblen Ökosystem an.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1737305593
    Format: 24 ungezählte Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783219119121
    Uniform Title: Poppy's plekje
    Content: Der populäre niederländische Künstler schafft es wieder einmal, ein grosses Thema in eine für Kinder überschaubare Geschichte herunterzubrechen. Diesmal ist seine Protagonistin die "kleine Poppy", eine Mohnblume, die langsam aus einem Samenkorn zum Leben erwacht, ihre Blumenfamilie und ihre Mitgeschöpfe kennenlernt und die ihren Eltern die fundamentale Frage stellt: "Warum sind wir hier?". Die Antwort der Eltern ist schlicht und einfach: Blumen sind schön - und sie sind ein unentbehrlicher Teil der Natur. Sie werden von den Tieren gebraucht und brauchen selbst die Tiere. Alle sind füreinander da. Der schlichte und kurz gehaltene Text wird von wunderschönen, naturalistisch-verspielten Illustrationen begleitet, die zunächst die kleine Blume fokussieren, wie sie vom Dunkel ins Licht wächst und die sich dann zu einer bunten, sonnendurchfluteten Blumenwiesen-Vielfalt steigern. Vor ähnlichen Titeln zum Themenkreis Naturzyklen und Artenvielfalt wie z.B. "Die goldene Funkelblume" für alle Bestandsgröe︣n. Ab 4
    Language: German
    Keywords: Wiese ; Mohn ; Pflanzen ; Insekten ; Mitsein ; Bilderbuch
    Author information: Blatnik, Meike 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1778995004
    Format: 64 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783957285317 , 3957285313
    Content: "Hier krabbelt es, es zirpt, fliegt, brummt und summt: Auf der Wiese ist so viel los! Und die Wildwiese ist ein faszinierender Ort – ein kleines Biotop, das es zu entdecken gilt. Dieses Buch sensibilisiert Kinder für den aufmerksamen Umgang mit der vermeintlich so alltäglichen Wiese. Denn hier haben nicht nur verschiedenste Blumen und Gräser ihre Heimat, sondern auch unzählige Insekten, Vögel und Säugetiere tummeln sich in ihr und unter ihr. Der Lebensraum Wiese ist ein Paradebeispiel für ein gut funktionierendes Ökosystem. Im Buch werden verschiedene Typen von Wiesen betrachtet und Blumen, Gräser, Pilze und Moose, die hier wachsen, vorgestellt, sodass Kinder diese auf ihrem nächsten Spaziergang unter die Lupe nehmen können. Besonders interessant sind natürlich auch die Tiere, die hier leben: heimische Insekten wie Bienen und Schmetterlinge aber auch Säugetiere und Vögel haben auf Wiesen und Weiden ihren Lebensraum. Doch auch unter der Erde tummeln sich Tiere, und man findet noch viel mehr unter unseren Füßen. Außerdem werden im Buch Wiesen-Rekorde und wehrhafte Pflanzen vorgestellt und auch der Naturschutz kommt nicht zu kurz. Das einmalig naturalistisch illustrierte Kindersachbuch rund um die Wiese regt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum aufmerksamen Umgang mit diesem sensiblen Ökosystem an." (www.buchhandel.de)"
    Language: German
    Subjects: Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science
    RVK:
    Keywords: Kindersachbuch ; Sachbilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1774637006
    Format: 10 ungezählte Blätter , 32 cm x 24 cm
    ISBN: 9783219119534 , 3219119530
    Series Statement: Die große Mini-Bibliothek der Wörter
    Content: Wer J. Tourlonias bisher nur als Hummel Bommel-Illustratorin kennt, weiss, wie sehr Kinder ihre fröhlich bunten Zeichnungen lieben. In diesem grossformatigen Pappbilderbuch aus der neuen Reihe Die grosse Mini-Bibliothek der Wörter gehen neugierige Kinder auf Entdeckungsreise in die Welt der Tiere und Pflanzen und können spielerisch ihren Wortschatz erweitern. Jede Doppelseite hat einen Themenschwerpunkt, im vorliegenden Band geht es vom Kuscheltier hinaus in die Welt zu Blumen und Bäumen, kleinen und grossen, heimischen und exotischen Tieren, die mit einer Vielzahl an Gegenständen und Lebewesen kennengelernt und benannt werden können. Der Band deckt eine grosse Bandbreite an Wörtern und Lebensbereichen der Kinder ab und lädt förmlich zum Entdecken und Erkunden ein. Der überaus gelungene Titel kann sehr vielseitig eingesetzt werden und trifft mit den warmherzigen Illustrationen genau die Themen, die Kinder ab 2 Jahren interessieren. Im August erscheint Nachschub mit drinnen und draussen. Für alle kleinen Entdecker zum Immer-wieder-Betrachten! Ab 2
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Überwiegend Illustrationen (farbig), auf Karton gedruckt
    Language: German
    Keywords: Tiere ; Natur ; Wortschatz ; Bildwörterbuch ; Sachbilderbuch
    Author information: Tourlonias, Joëlle 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1694623327
    Format: 29 ungezählte Blätter , 21.5 cm x 27 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783219118919 , 3219118917
    Uniform Title: The boy and the gorilla
    Content: Zur Bewältigung der Trauer über den Tod der Mutter kann derjenige, der tröstet, gar nicht gross genug sein, denn der Vater ist umhüllt von seiner eigenen Trauer. Der Trauerbegleiter in der Geschichte ist daher ein Gorilla, gross, mit zotteligem dunklem Pelz, der dem kleinen Jungen zur Seite steht. Er hat viele Fragen und alle Fragen, die er dem Gorilla stellt, beantwortet dieser geduldig und so, dass er sie versteht. Als der Vater und der Junge beginnen, sich an die Mutter zu erinnern und darüber zu reden, wie sehr sie sie vermissen, zieht sich der Gorilla zurück. Am Grab der Mutter pflanzen Vater und Sohn rote Blumen und der Gorilla lässt einen Schmetterling fliegen. Die zarten diffusen Aquarellbilder sind voller Poesie, sie lassen teilnehmen, aber immer mit einer respektvollen Distanz. Der Text ist sparsam eingesetzt, es sind kurze Aussage- und Fragesätze. Sie sind eine Unterstützung, um mit Kindern über Tod und Trauer zu reden. Empfohlen. Ab 4
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig)
    Language: German
    Keywords: Junge ; Mutter ; Tod ; Trauerarbeit ; Hilfe ; Fantasiegefährte ; Gorilla ; Bilderbuch
    Author information: Stratthaus, Bernd 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Prestel
    UID:
    kobvindex_ZLB34844362
    Format: 40 Seiten , Illustrationen , 35,7 cm
    ISBN: 9783791375052
    Content: Ein Buch wie ein Gemälde: Olaf Hajeks einzigartige Bilder lassen Obst zu Kunst werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt in Olaf Hajeks Illustrationen zu unterschiedlichen Obstsorten. Wie in seinen vorangegangenen Bildern für "Olaf Hajeks Buch der Blumen" und "Olaf Hajeks Buch vom Gemüse" hat der Künstler auch hier Früchte - inspiriert von unterschiedlichen künstlerischen Vorbildern - in fantastischen Szenerien inszeniert. Die schönen Texte von Annette Roeder liefern dazu interessante und oft überraschende Informationen, die von der Historie bis ins heutige Leben reichen. Wer ahnte zum Beispiel, dass der prächtige Granatapfel eigentlich eine Beere ist - ebenso wie die Banane, von der es 70 verschiedene Sorten gibt? Und dass in den Stämmen von Kirschbäumen besonders viele Baumgeister wohnen, die bei Vollmond hervorkriechen? Manche Obstsorten wie die Mango gedeihen nur in warmen Ländern, Weintrauben hingegen werden weltweit angebaut und gehören zu den allerältesten Kulturpflanzen. Der weiße Saft der Feigenschale soll gegen Insektensticke und Warzen helfen, den Reifegrad von Melonen kannst du an ihrem Klang erkennen und pürierte Erdbeeren sollen angeblich Zähne weißer machen. (Ob das stimmt? Aber sicher schmeckt es gut!) Von zahlreichen heimischen und exotischen Obstsorten erzählt dieses Buch. Ein kunstvoller Obstsalat mit Apfel, Birne und Quitte, Johannisbeere und Stachelbeere, Banane, Zitrone, Orange und Grapefruit, Granatapfel, Kiwi, Mango, Erdbeere, Kirsche, Traube, Heidelbeere, Mirabelle, Zwetschge und Pflaume, Pfirsich und Aprikose, Melone, Brombeere und Himbeere, Ananas, Feige, Papaya, Sternfrucht, Physalis, Avocado, Mispel, Kaki, Passionsfrucht. Dieses Buch wird klimaneutral produziert.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Obst ; Kindersachbuch
    Author information: Roeder, Annette
    Author information: Hajek, Olaf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages