Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (327)
Region
Library
Years
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048632567
    Format: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783802956553
    Note: Steuerratgeber für Soldaten -- Inhaltsverzeichnis -- Ein Steuerratgeber für Soldaten, wozu? -- Wichtige Änderungen 2022 -- Abkürzungen -- 1. Die Einkommensteuererklärung -- Definition -- Die Pflichtveranlagung -- Die Antragsveranlagung -- Bis wann muss die Steuererklärung beim Finanzamt sein? -- Zusammenveranlagung oder getrennte Veranlagung -- Welches Finanzamt ist zuständig? -- Termine und Fristen einhalten -- 2. So funktioniert das deutsche Einkommensteuersystem -- Die verschiedenen Einkunftsarten -- Die Summe der Einkünfte -- 3. Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit -- Der Lohnsteuerabzug -- Der Lohnsteuerfreibetrag -- Steuertarif -- Steuerfreie Einnahmen und Progressionsvorbehalt -- Steuerfreie Lohnersatzleistungen -- Vorteil steuerbegünstigter Gehaltszuwendungen -- Werbungskosten und Arbeitnehmerpauschbetrag -- Reisekostenrecht -- Erste Tätigkeitsstätte -- Fahrten ("Wege") zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte -- Berufliche Auswärtstätigkeit -- Doppelte Haushaltsführung -- Erstattungen durch den Dienstherrn -- Auslandseinsatz -- Sonstige Fahrtkosten -- ABC der wichtigsten Werbungskosten -- Anlage: Ausgewählte Pauschbeträge 2022 -- 4. Einkünfte aus einer Nebentätigkeit -- Grundsätzliches -- Die nichtselbstständige Nebentätigkeit -- Die selbstständige Nebentätigkeit -- Exkurs: Umsatzsteuer -- 5. Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung -- Grundsätzliches -- Werbungskosten -- Abschreibungen -- Die neue Sonderabschreibung nach 7b EStG -- Abzugsfähigkeit von Finanzierungskosten -- Erhaltungsaufwendungen -- Vermietung an nahe Angehörige -- Beispiel einer Einnahmenüberschussrechnung -- 6. Einkünfte aus Kapitalvermögen und Spekulationsgewinnen -- Grundsätzliches -- So funktioniert die Abgeltungsteuer -- Ermittlung der Einkünfte aus Kapitalvermögen -- Berechnung der Abgeltungsteuer -- Kapitallebensversicherung -- Kirchensteuer , 7. Veräußerungsgeschäfte -- Grundsätzliches -- Verkauf von Grundstücken -- 8. Von der Summe der Einkünfte zum Gesamtbetrag der Einkünfte -- Grundsätzliches -- Altersentlastungsbetrag -- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende -- Freibetrag für Land- und Forstwirte -- 9. Vom Gesamtbetrag der Einkünfte zum Einkommen -- Sonderausgaben -- Unterhaltsleistungen -- Versorgungsausgleich -- Vorsorgeaufwendungen -- Kinderbetreuungskosten -- Schulgeld -- Gezahlte Kirchensteuer -- Kosten der ersten Berufsausbildung -- Einzahlungen auf begünstigte Altersvorsorgeverträge -- Begünstigte Spenden -- Mitgliedsbeiträge und Spenden an politische Parteien -- Verlustrücktrag und Verlustvortrag -- Außergewöhnliche Belastungen -- Allgemeine außergewöhnliche Belastungen -- ABC der wichtigsten allgemeinen außergewöhnlichen Belastungen -- Außergewöhnliche Belastungen in besonderen Fällen -- 10. Vom Einkommen zum zu versteuernden Einkommen -- Freibeträge für Kinder -- Härteausgleich -- Steuerermäßigungen für bestimmte Personen im privaten Haushalt -- 11. Die Erstellung der Einkommensteuererklärung -- Schritt-für-Schritt-Erklärung -- Musterfall Herr Eifrig -- Steuererklärung mit ELSTER erstellen -- 12. Tipps und Informationen -- Steuerklassenwahl -- Lohnsteuerabzugsmerkmale -- Lohnsteuerermäßigungsverfahren -- Übergangsbeihilfen und Übergangsgebührnisse -- Vorauszahlungen -- Heirat -- Antrag auf Änderung, Einspruch und Klage -- Steuerhinterziehung -- 13. Stichwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Benzel, Wolfgang Steuerratgeber für Soldaten Ausgabe 2023 Regensburg : Walhalla Fachverlag,c2022
    Language: English
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV049293792
    Format: 1 Online-Ressource (358 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783835397606
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog: Im Bild der Ökonomik -- 1 Die Ökonomie der Tiefe - das Haus ohne Grund -- 2 Die reine Ökonomie des Mittelalters -- 2.1 Heinrich und die Welt der Häuser -- 2.2 Die verborgenen Niederungen -- 2.3 Generatio et Conservatio. Ein Haus für die Ewigkeit -- 3 Vom Suchen und Finden des Silbers -- 3.1 Montanwirtschaftliche Anfänge -- 3.1.1 Die geteilte Chronik -- 3.1.2 Der frühe sächsische Bergbau -- 3.1.3 Wertsphären: Adel und Weltgüterbestände -- 3.1.4 Exkurs: Des Kaisers Haushälter und das Silber -- 3.2 Das Aufspüren der Metalle -- 3.2.1 Großes Geschrey -- 3.2.2 Ein Wunder -- 3.2.3 Lebende Erze -- 3.2.4 Daniel und die Kunst -- 3.2.5 Typologie der Fündigen -- 3.3 Das unmögliche Medium und der doppelte Imperativ der Suche -- 4 Günstige Rahmenbedingungen -- 4.1 Prolog: Die Märe vom Feldbauer -- 4.2 Adelige Ökonomie und Bergbau -- 4.3 Sächsische Varianten -- 4.3.1 Der freie Berg -- 4.3.2 Das Kapital -- 4.4 Zeichen einer neuen Ökonomik -- 5 Die Vermehrung der Welt -- 5.1 Jenseits des Pfluges -- 5.2 Wilde Ecke -- 5.3 Ein mergliche anzcal volgks -- 5.4 Die neuwe wält -- 5.4.1 Räder und krumme Zapfen -- 5.4.2 Die Namen der Berge -- 5.4.3 Die Differenzierungsmaschine -- 5.4.4 Exkurs: Ausdehnung des Bergbaus und wühlende Marktgesellschaft -- 5.5 Das Eiserne Zeitalter -- 6 Die Inflation der ökonomischen Vernunft -- 6.1 Prolog: Das Gericht des Jupiters -- 6.2 Die Krise des häuslichen Regiments - die neuen Schauseiten der Ökonomie -- 6.3 Die ökonomischen Säulen der Ordnung -- 6.4 Das Haus am silbernen Meer -- 6.4.1 Der Fürst unter Tage -- 6.4.2 Die neuwe wält und der gemeine Nutz der Bergwerke -- 6.4.3 Spürhund und Ameise oder das Problem der Gleichheit am Berg -- 6.4.4 Die Grenzen der Formalisierbarkeit -- 6.5 Der Vater im Sog der Tiefe -- 7 Die Entdeckung der Wirtschaft -- 7.1 Grenzen - die enthemmte Ökonomik , 7.2 Linien - das Auge des Herrn -- 7.3 Vertiefungen - der erschließende Blick -- 7.4 Ausdehnungen - die Entdeckung der Wirtschaft -- 8 Die Wirtschaft der reinen Ökonomik -- Dank -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lingg, Andreas Friedolin Die Entdeckung der Wirtschaft Göttingen : Konstanz University Press,c2023 ISBN 9783835391642
    Language: German
    Subjects: History , Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergbau ; Wirtschaft ; Geschichte 1400-1600 ; Mitteleuropa ; Mittelalter ; Natürliche Ressourcen ; Bergbau ; Rohstoffwirtschaft ; Bergwirtschaft ; Geschichte ; Mitteleuropa ; Bergbau ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsweise ; Geschichte 1400-1600 ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047451505
    Format: 1 Online-Ressource (367 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748922889
    Series Statement: Neue Amerika-Studien Band 10
    Content: "Weltmacht und Demokratie" liefert eine Bestandsaufnahme der außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen der USA nach der Ära Trump. Inwiefern gelingt es Präsident Biden, die traditionelle Führungsrolle der USA wiederherzustellen? Welche innen- und außenpolitischen Widerstände stehen Bidens internationaler Agenda entgegen? Die Beiträge zeigen in der von Jürgen Wilzewski geprägten Tradition liberaler Außenpolitikanalyse zur USA die Bedeutung innenpolitischer Bedingungen: Gesellschaftliche Interessen, parteipolitische Polarisierung und das Verhältnis zwischen Präsident und Kongress beeinflussen die Rolle der Weltmacht, etwa in der Klima-, Rüstungskontroll- und Handelspolitik, aber auch in den Beziehungen zu Rivalen und Alliierten. Mit Beiträgen von Hakan Akbulut, Johannes Artz, Florian Böller, Gordon Friedrichs, Gerlinde Groitl, Steffen Hagemann, Lukas Herr, Katja Leikert, Marcus Höreth, Gerhard Mangott, Marcus Müller, Ronja Ritthaler-Andree, Peter Rudolf, Oliver Thränert, Söhnke Schreyer, David Sirakov, Georg Wenzelburger und Reinhard Wolf
    Content: This volume addresses the international challenges that the US faces in the post-Trump era. Will President Joe Biden succeed in restoring the traditional leadership role of the US? What are the international and domestic hurdles for Biden in advancing his foreign policy agenda? Drawing on a liberal perspective in international relations, the chapters highlight how domestic and international politics are intertwined. Societal interests, partisan polarisation, and executive–legislative relations shape the hegemon’s international role in various policy areas, such as arms control and climate and trade policy, but also regarding the country’s relationships towards friends and foes. The book brings together the expertise of scholars who specialise in the US and transatlantic relations, in celebration of Jürgen Wilzewski. With contributions by Hakan Akbulut, Johannes Artz, Florian Böller, Gordon Friedrichs, Gerlinde Groitl, Steffen Hagemann, Lukas Herr, Katja Leikert, Marcus Höreth, Gerhard Mangott, Marcus Müller, Ronja Ritthaler-Andree, Peter Rudolf, Oliver Thränert, Söhnke Schreyer, David Sirakov, Georg Wenzelburger and Reinhard Wolf
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-8282-6
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: USA ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Geschichte 2021- ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Böller, Florian 1983-
    Author information: Wilzewski, Jürgen 1956-
    Author information: Hagemann, Steffen 1978-
    Author information: Müller, Marcus 1988-
    Author information: Herr, Lukas D.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV047267511
    Format: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748908258
    Series Statement: Neue Amerika-Studien Band 9
    Content: In der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik können Präsidenten beim Einsatz militärischer Gewalt zumeist auf einen vom Kongress nicht eingeschränkten Handlungsspielraum hoffen. Ausgehend von einer liberalen Theorieperspektive argumentiert die Studie, dass dafür auch eine am amerikanischen Exzeptionalismus ausgerichtete Identitätsrhetorik des Präsidenten verantwortlich ist, die Kongressmitglieder rhetorisch in die Ecke drängen und Kritik unterdrücken kann. Eine qualitative Untersuchung der Interventionsdiskurse während der Interventionen im Kosovo 1999, dem Irak-Krieg ab 2003 und der Intervention in Libyen 2011 zeigt, dass Kongressmitglieder vom Gebrauch ihrer verfassungsrechtlichen Kriegsvollmachten zurückschrecken, wenn ihnen geeignete Vetomöglichkeiten fehlen
    Content: In US military intervention policy, presidents can usually benefit from substantial room for manoeuvre, which is not called into question by Congress and its members. Based on a domestic perspective of US foreign policy, this study argues that presidents deploy tropes of American exceptionalism and that such rhetoric conduces to congressional deference by setting the terms of the debate and silencing prospective criticism. Three qualitative case studies of the military interventions and their respective discourses in Kosovo in 1999, Iraq as from 2003 and Libya in 2011 show that members of Congress defer to presidential warmongering when they are left without access to a societally sustainable rebuttal
    Note: Dissertation Technische Universität Kaiserslautern 2020
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-6753-3
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: USA ; Außenpolitik ; Politische Kommunikation ; USA ; Präsident ; Bewaffneter Konflikt ; Politische Kommunikation ; American Exceptionalism ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Herr, Lukas D.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    UID:
    b3kat_BV048921484
    Format: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    ISBN: 9783791058306
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Cover -- Hinweis zum Urheberrecht -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Auswahl einer Simulation -- 1.1 Schritt 1: Vorauswahl einer Simulation anhand der Übersicht -- 1.2 Schritt 2: Überprüfung der ausgewählten Simulation -- 1.3 Schritt 3: Durcharbeiten der Simulation -- 2 Didaktische Erwägung - Parellelsimulation oder Einzelsimulation -- 3 Einsatz der Simulation in der Praxis -- 3.1 Grundsätzliche Hinweise -- 3.2 Spezifische Hinweise -- 3.3 Vorbereitung der Teilnehmenden auf die Simulation -- 3.4 Durchführung der Simulation -- 3.5 Auswertung der Simulation -- 4 Übersicht zu den Simulationen -- 5 Die 20 Konfliktsimulationen -- 5.1 Beschaffung der digitalen Druckmaschine B210 -- 5.1.1 Simulationsskizze -- 5.1.2 Digitaldruckmaschine B210 - Einkauf Winter Systems -- 5.1.3 Digitaldruckmaschine B210 - Key Account Management Fiable -- 5.2 Beschaffung von Smartphones mit dem Umweltsiegel Pure Green -- 5.2.1 Simulationsskizze -- 5.2.2 Smartphones mit dem Umweltsiegel Pure Green - Einkauf Hedge Bio Technology -- 5.2.3 Smartphones mit dem Umweltsiegel Pure Green - Account Management Green Tech Support -- 5.3 Reklamationsgespräch zwischen zwei langjährigen Partnern -- 5.3.1 Simulationsskizze -- 5.3.2 Gespräch zwischen Schleswig-Holstein Süd und Office Express Markant - Vertrieb -- 5.3.3 Gespräch zwischen Schleswig-Holstein Süd und Office Express Markant - Einkauf -- 5.4 Das Gehaltsgespräch -- 5.4.1 Simulationsskizze -- 5.4.2 Gehaltsgespräch - Herr Niklas Gern, Head of Sales (DACH-Region) -- 5.4.3 Gehaltsgespräch - Frau Mayla Maleki, Director Global Sales and Marketing -- 5.5 Villach BQ für die eigene Wohnung -- 5.5.1 Simulationsskizze -- 5.5.2 Villach BQ für die eigene Wohnung - Frau Sophie Milkereit - Kundin -- 5.5.3 Villach BQ für die eigene Wohnung - Herr Mark Siegel - Verkaufsberater -- 5.6 Die Auftragsverhandlung , 5.6.1 Simulationsskizze -- 5.6.2 Die Auftragsverhandlung - Freyburg -- 5.6.3 Die Auftragsverhandlung - Jäger-Bunthoff -- 5.7 Übernahme einer Projektleitung durch ein Teammitglied -- 5.7.1 Simulationsskizze -- 5.7.2 Übernahme einer Projektleitung - Sachberarbeiter Luca Schmidtbauer -- 5.7.3 Übernahme einer Projektleitung - Teamleiterin Vanya Rasmussen -- 5.8 Statusgespräch zwischen Projektleitung und Projektmitglied -- 5.8.1 Simulationsskizze -- 5.8.2 Statusgespräch - Projektleitung Luca Schmidtbauer -- 5.8.3 Statusgespräch - Projektmitglied Imke Emmerich -- 5.9 Statusgespräch zwischen neuer Teamleiterin und Teammitglied -- 5.9.1 Simulationsskizze -- 5.9.2 Statusgespräch - Teamleiterin Meltem -- 5.9.3 Statusgespräch - Teammitglied Mika -- 5.10 Beschaffung von Schutzwesten für eine Hilfsorganisation -- 5.10.1 Simulationsskizze -- 5.10.2 Beschaffung von Schutzwesten - Operativer Einkauf DMH -- 5.10.3 Beschaffung von Schutzwesten - Vertrieb der Kerber-Schild GmbH -- 5.11 Preisgespräch zwischen zwei langjährigen Geschäftspartnern -- 5.11.1 Simulationsskizze -- 5.11.2 Preisgespräch - Vertrieb der Kerber-Schild GmbH -- 5.11.3 Preisgespräch - Einkauf DMH -- 5.12 Erstellung einer neuen Webseite -- 5.12.1 Simulationsskizze -- 5.12.2 Erstellung einer neuen Webseite - T. Rüttgers, Marketingleiterin bei der Bernhoff Maschinentechnik GmbH -- 5.12.3 Erstellung einer neuen Webseite - H. Tewitt, Account Manager, CTU -- 5.13 Jahresgespräch im Einzelhandel -- 5.13.1 Simulationsskizze -- 5.13.2 Jahresgespräch im Einzelhandel - Einkauf von Outdoor Equipment Sona (OES) -- 5.13.3 Jahresgespräch im Einzelhandel - Key Account Management der Firma Advanced Optical Devices (AOD) -- 5.14 Honoraranpassung im Rahmenvertrag -- 5.14.1 Simulationsskizze -- 5.14.2 Honoraranpassung im Rahmenvertrag - März Freitag Consulting , 5.14.3 Honoraranpassung im Rahmenvertrag - Ballin-Merseburg -- 5.15 Die Verhandlung des Rahmenvertrages -- 5.15.1 Simulationsskizze -- 5.15.2 Die Verhandlung des Rahmenvertrages - Privatbank K. Friedrich & -- G. Achthausen -- 5.15.3 Die Verhandlung des Rahmenvertrages - März Freitag Consulting -- 5.16 Verzögerung im Softwareprojekt »AutoPilotImprover« (API) -- 5.16.1 Simulationsskizze -- 5.16.2 Verzögerung im Softwareprojekt »AutoPilotImprover« (API) - Kimming -- 5.16.3 Verzögerung im Softwareprojekt »AutoPilotImprover« (API) - Steinmesser -- 5.17 Klärung der Zusammenarbeit zwischen dem Marketing und dem Einkauf -- 5.17.1 Simulationsskizze -- 5.17.2 Klärung der Zusammenarbeit zwischen dem Marketing und dem Einkauf - Marketing -- 5.17.3 Klärung der Zusammenarbeit zwischen dem Marketing und dem Einkauf - Einkauf -- 5.18 Bietergespräch - 100 Offshore-Anlagen für China Wind -- 5.18.1 Simulationsskizze -- 5.18.2 Bietergespräch - 100 Offshore-Anlagen für China Wind - Projektleitung und Beschaffung CW -- 5.18.3 Bietergespräch - 100 Offshore-Anlagen für China Wind - Director Global Sales und Projektleitung von Fellin Wind Power -- 5.19 Beschaffung einer zivilen Drohne für die Seenotrettung -- 5.19.1 Simulationsskizze -- 5.19.2 Deutsch-Dänische Gesellschaft zur Seenotrettung - Projektleitung und Einkauf -- 5.19.3 Firma Houston Aerial Dynamics (HAD) - Key Account Management Team -- 5.19.4 Firma Israeli Aeronautic Systems (IAS) − Key Account Management Team -- 5.20 Der Friedensvertrag -- 5.20.1 Simulationsskizze -- 5.20.2 Der Friedensvertrag - Verhandlungsdelegation von Akram -- 5.20.3 Der Friedensvertrag - Verhandlungsdelegation von Fidelis -- 6 Formular für die Vorbereitung von Verhandlungen und Gesprächen -- Danksagung -- Stichwortverzeichnis -- Der Autor
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schreblowski, Matthias Gesprächs- und Verhandlungsführung Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,c2023 ISBN 9783791058290
    Language: German
    Subjects: General works , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesprächsführung ; Verhandlungsführung ; Konfliktregelung ; Kommunikation ; Electronic books. ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV047437702
    Format: 367 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783848782826
    Series Statement: Neue Amerika-Studien Band 10
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-7489-2288-9
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik ; Geschichte 2021- ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Böller, Florian 1983-
    Author information: Wilzewski, Jürgen 1956-
    Author information: Hagemann, Steffen 1978-
    Author information: Müller, Marcus 1988-
    Author information: Herr, Lukas D.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048244838
    Format: 492 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    ISBN: 9783825349110 , 382534911X
    Series Statement: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Band 417
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für Germanistik Neue Folge XXXIV, Heft 1 (2024), Seite 214-216 (Erika Meibauer, Humboldt-Universität zu Berlin) , Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brecht, Bertolt 1898-1956 ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Frisch, Max 1911-1991 ; Hörspiel ; Benjamin, Walter 1892-1940 Das kalte Herz ; Brecht, Bertolt 1898-1956 Der Ozeanflug ; Frisch, Max 1911-1991 Herr Biedermann und die Brandstifter ; Erzähltechnik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_VBRD-tratimbeblkide32berstub
    Format: 1 DVD-Video (circa 93 min), Bild: 1.85:1 (anamorph). Ton: Dolby Digital 5.1
    Series Statement: Benjamin Blümchen
    Content: Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll's richten! Mitten in die Feierlichkeiten platzt der Bürgermeister von Neustadt dann mit einer Ankündigung: Er hat die gewiefte Zora Zack engagiert, um den Zoo zu modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen. Und die emsige Frau Zack fackelt nicht lange: Erst wickelt sie Benjamin mit seinen geliebten Zuckerstückchen um den Finger - er soll das neue Werbegesicht der Kampagne werden -, dann rollen erste Baukräne an. Doch in Wirklichkeit hat Zora Zack ein ganz anderes Ziel... Ob Otto, Benjamin und die anderen Zoobewohner ihr rechtzeitig auf die Schliche kommen, um ihre Pläne zu verhindern?
    Language: German
    Keywords: Film ; Film ; Film
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1679385100
    Format: 24 ungezählte Seiten , 25.8 cm x 21.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783314104909 , 3314104901
    Content: Den ganzen Tag lang ist Doktor Maus für seine Patienten da. Seine Praxis erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen seiner unorthodoxen Behandlungsmethoden: Statt Medikamente zu verschreiben, vertraut der Mäusedoktor darauf, dass sich die Dinge schon von allein regeln. Und wirklich findet der Hund eine neue Freundin, und die Henne braucht sich nicht mehr zu fürchten. Herr Bär verhilft dem Kaninchen zu mehr Selbstvertrauen, im Gegenzug bringt es mehr Abwechslung in seinen Speiseplan. Und auch der kurzsichtigen Eule wird geholfen, denn sie kriegt vom Fuchs eine neue Brille geschenkt
    Note: Zahlreiche Illustrationen (farbig)
    Language: German
    Keywords: Hausmaus ; Arzt ; Waldtiere ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Kempter, Christa 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_HPB1145549199
    Format: 1 online resource (280 pages)
    ISBN: 9783662606278 , 3662606275
    Note: Intro -- Vorwort -- eine Einladung, Teams neu zu denken und aus Krisen zu lernen -- Impulse aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- 1 Die Kunst, Team neu zu denken -- 1.1 Teamgedanken -- 1.2 Die Unschärferelation von Teams -- 1.2.1 Teams für mehr Autonomie und weniger Verantwortung -- 1.2.2 Wenn mehr Teamarbeit zu weniger Leistung führt -- 1.2.3 Unglaubwürdige Werbung für Teamarbeit -- 1.2.4 Wo Teams am meisten gebraucht werden, sind sie oft am schlechtesten -- 1.2.5 Teams als Treiber und Bremse der Veränderung , 1.3 Ein Regelbuch von 1876 für Teams im 21. Jahrhundert -- 1.4 Von Mensch zu Team, von Team zu Team und Team im System -- 1.5 Ein Team fürs Teambuch -- 1.5.1 Mitdenkerinnen und Mitdenker -- 1.5.2 Teamforschung im Team -- Literatur -- I Teams und Leistung -- Inhaltsverzeichnis -- 2 Viele Hände schaffen am falschen Ende: Wie Teamleistung entsteht -- 2.1 Wer an einem Strang ziehen will, braucht Ochsen -- 2.2 Teamworkshop und Einzelziel -- 2.3 Interview: Wie entsteht eigentlich Teamleistung, Herr Sommerfeld? -- 2.4 Teams zur Leistung führen , 2.4.1 Männer aus dem Westen als soziale Faulenzer -- 2.4.2 Logenplatz im Kakerlakenstadion -- 2.4.3 Härter arbeiten -- oder klüger? -- Literatur -- 3 Wenn leichte Aufgaben es einem schwer machen: Teamleistung und Teamziele -- 3.1 Erfolgreich das Ziel verfehlt -- 3.2 Mit Teamzielen das Team zerstören -- 3.3 Interview: Wie kommen Teams zu Zielen, Herr Wagner? -- 3.4 Teams Ziele setzen -- 3.4.1 Teamleistung im Sinkflug -- 3.4.2 Selbstorganisierte Teams -- beliebig oder zielstrebig? -- 3.4.3 Das Ziel ist der Gipfel -- Ziele und Aufgaben -- 3.4.4 Belohnung oder Beteiligung: Was Teams antreibt , Literatur -- 4 Wir schaffen das oder es schafft uns: Teamleistung, Qualifikation und Kompetenz -- 4.1 Unsichtbar mit Zitronensaft -- 4.2 Hoch kompetent inkompetent: die "Erfahrungsfalle" -- 4.3 Interview: Welche Kompetenzen brauchen Teams, Herr Wittkuhn? -- 4.4 Teamkompetenzen -- 4.4.1 Kompetente Teams und Teamkompetenzen -- 4.4.2 Ein Team von Genies ist noch kein geniales Team -- 4.4.3 Kompetenzgrenzen im Team überwinden -- 4.4.4 Wollknäuel und Hochseilgarten: Teamtraining -- Literatur -- II Teams und Führung -- Inhaltsverzeichnis , 5 Wir sind nicht wie die anderen: kleine Unterschiede mit großer Wirkung -- 5.1 Augenfarben-Rassismus -- 5.2 Vom Bedenken- zum Know-how-Träger -- 5.3 Interview: Wie löst man Teamkonflikte, Herr Hahnenkamp? -- 5.4 Silobildung und Teamkonflikte -- 5.4.1 Auf- und Abwärts im Silo -- 5.4.2 Großer Fisch, kleiner Teich -- das Team als Fischteich -- 5.4.3 Herausragend in Gemeinschaft und als schlechtestes Hotel der Welt -- 5.4.4 Konflikte zwischen Adlern und Schlangen -- Literatur -- 6 Wir sind die Besten: Warum tolle Teams dumme Fehler machen -- 6.1 Die Katastrophe im Wasserglas
    Additional Edition: Print version: Hasebrook, Joachim. Team-Mind und Teamleistung : Teamarbeit Zwischen Managementmärchen und Arbeitswirklichkeit. Berlin, Heidelberg : Springer, ©2020 9783662606261
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages