Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1698177135
    Format: 106 Seiten , 27 cm x 21 cm
    ISBN: 9783835337893
    Content: Im Dezember 1944 wurde Zsuzsa Merényi (geb. 1925) zusammen mit ihrer Schwester aus Budapest in das KZ Bergen-Belsen deportiert. Hier begann sie, in einem mitgebrachten Taschenkalender eine Art Bilder-Tagebuch zu führen. Auf 32 Seiten enthält es mehr als 200 Einzelbilder, die mit kurzen Titeln oder Kommentaren versehen sind. Aus autobiographischer Perspektive skizzieren sie Zsuzsas Beobachtungen und Erfahrungen im sogenannten Ungarnlager des KZ Bergen-Belsen. Ihre Themenwahl und ihre an Kinderzeichnungen erinnernde Bildsprache changieren zwischen feiner Ironie und bitterem Sarkasmus. Absurde Geschichten und existentielle Bedrohungen stehen dabei nebeneinander. Den Abschluss bilden Zeichnungen, die die zunächst zu Fuß begonnene Repatriierung nach Ungarn darstellen. Das mit Anmerkungen versehene Bilder-Tagebuch wird durch vier einführende Essays ergänzt, die es in die Geschichte des Konzentrationslagers Bergen-Belsen und in die Biographie von Zsuzsa Merényi einordnen. (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben , Diese Veröffentlichung wurde gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie vom Land Niedersachsen
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Bergen-Belsen ; Merényi, Zsuzsa 1925-1990 ; Konzentrationslager ; Zeichnung ; Tagebuch ; Tagebuch ; Bildband
    Author information: Rahe, Thomas 1957-
    Author information: Merényi, Zsuzsa 1925-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34921278
    Format: 208 Seiten , Durchgehend vierfarbig , 19.4 cm x 13.1 cm, 263 g
    ISBN: 9783466311811 , 3466311810
    Note: In Beziehung stehende Ressource: 9783466311378 (ISBN) , In Beziehung stehende Ressource: 9783466311538 (ISBN)
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1866647202
    Format: Illustrationen
    ISBN: 9783835354975
    In: Konzentrationslager als Gesellschaften, Göttingen : Wallstein Verlag, 2023, (2023), Seite 49-72, 9783835354975
    In: year:2023
    In: pages:49-72
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34647534
    Format: 1357 Seiten , Illustrationen
    Edition: 80. Auflage
    ISBN: 9783961430901
    Content: FORTSETZUNG Als Kalender für Gesundheitstechniker veröffentlichte Hermann Recknagel erstmals im August 1896 das kurz gefasste Nachschlagebuch für Formeln, Koeffizienten und Tabellenwerte, um dem Fachmanne auf Reisen und im Bureau und auch Nichtfachleuten die nötigen Mittel für Berechnungen an Ort und Stelle an die Hand zu geben.Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich aus dem Taschenkalender mit den KapitelnâTabellenâLüftung geschlossener RäumeâHeizung geschlossener RäumeâBadeinrichtungen das inzwischen 2-bändige und rund 2.800 Seiten starke Kompendium, das neben dem sehr umfangreichen Grundlagenkapitel alle Fachbereiche der Gebäudetechnik abdeckt:âGrundlagenâHeizungâLüftungs- und KlimatechnikâTrinkwassertechnikâKältetechnikâEnergiekonzepteâRegelwerke, Formelzeichen, UmrechnungenGegenüber der Vorgängerausgabe wurden für die 80. Überarbeitete Neuauflage die folgenden Kapitel neu bearbeitet oder einer wesentlichen Überarbeitung unterzogen oder erweitert: Grundlagen Im Kapitel Wärmetechnische Grundlagen wurden vor allem die Themen Brennstoffe und Verbrennung überarbeitet. Das Kapitel Akustische Grundlagen wurde überarbeitet. Im Kapitel Messtechnische Grundlagen wurde vor allem das Thema Staubmessung neu bearbeitet. Das Kapitel Energiewirtschaftliche Grundlagen wurde überarbeitet. Im Kapitel Planerische Grundlagen wurde vor allem das Thema Simulation neu bearbeitet. HeizungstechnikIm Kapitel Allgemeines wurde vor allem das Thema Wärmenetze überarbeitet. Im Kapitel Systemübergreifende Gebiete wurde vor allem das Thema Öllageranlage überarbeitet. Im Kapitel Berechnung und Auslegung der Heizungsanlagen wurde vor allem das Thema Gasleitungen überarbeitet. Lüftungs- und Klimatechnik Im Kapitel Maschinelle Lüftung wurde vor allem das Thema Lufterhitzer und Luftkühler neu bearbeitet. Im Kapitel Ausführung für verschiedene Nutzungsarten wurden vor allem die Themen Laboratorien , Museen , Tierställe und Tunnel neu bearbeitet. Energiekonzepte Im Kapitel Energiekonzepte auf Quartiersebene wurde vor allem das Beispiel zu Energiekonzepten auf Quartiersebene erweitert. Zur 80. überarbeiteten Neuauflage erscheint das Taschenbuch für Heizung+Klimatechnik - DER RECKNAGEL nun in Anlehnung an die Erstausgaben in historischem Design - in schwarzer Kunstleder-Optik mit Goldprägung und ist damit ein Schmuckstück in jedem Bücherregal
    Note: Deutsch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bogotá : Espacio El Dorado | Medellín : Centro Colombo Americano | Bogotá
    UID:
    gbv_1846947030
    Format: 26 ungezählte Seiten , 3 ungezählte Blätter (jeweils 2 ungezählte Seiten), 1 ungezähltes Blatt, 1 Poster (48 x 34 cm, gefaltet 24 x 17 cm), 2 Poster (64 x 48 cm, gefaltet 24 x 17) , 29 x 29 cm
    Note: Wendebuch , "... Como un arqueólogo del tiempo, [José] Ruiz [Díaz] recolecta periódicos y carteles políticos, diversos tipos de propaganda impresa, frases cliché y eslóganes de campañas. Con este material desarrolla proyectos que conjugan diversos componentes: archivo, instalación, intervenciones in situ, producción editorial, entre otros, para plantear reflexiones sobre 'situaciones de actualidad' de forma compleja ..." - Einleitung von Paola Peña , "Diseño y investigación: José Ruiz Díaz" - Impressum , Enthält eingebunden innerhalb der Paginierung 3 ausklappbare Tafeln mit Postern sowie außerhalb der Paginierung neben den 7 Beilagen 3 ungezählte Blätter (jeweils 2 Seiten) und 2 reproduzierte Mini-Taschenkalender, jeweils an den Einband (verso) innen und außen geklammert , Einleitung von Paola Peña unter dem Titel: Un archivo para tiempos futuros
    Additional Edition: Inversión publicitaria
    Language: Spanish
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Bildband
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean taschencalender?
Did you mean taschenkalendern?
Did you mean taschenkalenders?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages