Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045089320
    Format: 210 Seiten
    ISBN: 9788378423119
    Series Statement: Thalloris. Beiheft vol. 1
    Note: Literaturverzeichnis Seite [203]-210
    Language: German
    Subjects: History , German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schlesien ; Judentum ; Geschichte 1200-1938
    Author information: Klin, Eugeniusz 1931-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1778612539
    Format: 1 Online-Ressource (621 p.)
    ISBN: 9783700178712
    Content: The present volume contains a critical suvey of entries collected from periodicals – learned journals and entertaining weeklies which were published in Vienna during the 1st half of the 19th century concerning the field of investigation which is the historical region of present day Czech Republic back then part of the Habsburg Empire with Vienna as the capital. The material collected in the present volume does cover the fields “Religion”, “Law”, “Area studies”, “Political economy”, “Natural sciences and mathematics” thus completing the study with three parts already in print: part I (2011) “Literature and literary history”; part II (2013) “Linguistics”, “Philosophy, esthetics, rethorics”,“Historiography”, “Education”; part III (2014) “The Arts”. An index will be available online once the book is released, a general index in a print version will be provided in time
    Content: Kritische Bestandsaufnahme von Beiträgen zum Untersuchungsgegenstand – einer historische Region, der heutigen Tschechischen Rebublik entsprechend – aus Quellen, nämlich gelehrten Zeitschriften und Unterhaltungsblättern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Wien erschienen, enthaltend das Material zu den Themenbereichen „Relgion“, „Recht“, „Landeskunde“, „Politische Ökonomie“, „Naturwissenschaften und Mathematik“, als letzter Teilband, nachdem im Teilband I (2011) das Material zu „Literatur und Schrifttum“, im Teilband II (2013) zu „Sprachwissenschaften“, „Philosophie, Ästhetik,Rhetorik“, „Geschichte“, „Bildungsinstitutionen“ sowie in Teilband III (2014) zu „Kunst“ publiziert worden ist. Das Register wird nach Vorliegen der Publikation als Online-Version zur Verfügung stehen, in Planung ist ein Gesamtregister über alle vier Teile in gedruckter From
    Note: German
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    gbv_1016433700
    Format: 1 Online-Ressource (221 pages)
    ISBN: 9783653056464 , 9783631706701 , 9783631706718
    Series Statement: Polnische Studien zur Germanistik, Kulturwissenschaft und Linguistik 7
    Content: Die Autoren erweitern mit diesem Buch die seit vielen Jahren geführte Debatte um die deutsch-jüdische Identität. In den letzten Jahren sind neue Forschungsansätze mit Nuancen und neuen Hypothesen entstanden. Die Publikation soll den seit vielen Jahren dauernden Diskurs zum Thema «Juden im deutschen Kulturraum» fortsetzen. Das Buch führt die Untersuchungen innerhalb dieser Publikationsreihe weiter und zeigt sowohl die Kontinuität als auch die Diskontinuität im deutsch-jüdischen Dialog auf
    Content: Transformation des deutsch-jüdischen Identitätsdiskurses – Deutsch-jüdische Identität im Spiegel unterschiedlicher sozialer Kontexte – Identitätskonstruktionen – Der jiddische Witz – Ortskonstruktionen und Zeiterfahrungen von Juden in Wien – Wiener Volkssängerstücke – Juden des Teschener Schlesiens – M. Bergmann – L. Gorelik – H. Heine – A. Polgar – S. Meerbaum-Eisinger
    Additional Edition: ISBN 9783631663349
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Identitätsdiskurs im deutsch-jüdischen Dialog Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017 ISBN 363166334X
    Additional Edition: ISBN 9783631663349
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Juden ; Nationalbewusstsein ; Judentum ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Honsza, Norbert 1933-2020
    Author information: Sznurkowski, Przemysław
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_86073739X
    Format: 569 Seiten , Faksimiles, Porträts , 22 cm
    ISBN: 3862760030 , 9783862760039
    Note: Vorwort -- Ziel und Struktur der Arbeit -- Zur Forschungsmethode -- Zum Forschungsstand : Kritische Bestandaufnahme -- Forschungsstand zur deutschen Tendenzpublizistik Schlesiens -- Standortnachweis des "Oberschlesiers", der "Schlesischen Stimme" in polnischen, deutschen und österreichischen Bibliotheken -- "Der Oberschlesier", "Schlesische Stimme" in Forschungsberichten und monografischen Darstellungen -- Bilanzierender Blick -- Zur allgemeinen Lage Schlesiens nach dem Ersten Weltkrieg -- Politisch-wirtschaftliche Situation -- Entfaltung der "oberschlesischen Ideologie" -- Geschichtsbewusstsein und nationale Identität -- Presse als Instrument des Nationalismus -- Entstehung und Entwicklung des "Oberschlesiers" -- Voraussetzungen -- Die publizistische Lage Schlesiens bis 1919 -- Institutionen der historischen Erziehung in Oberschlesien um 1919 -- Gründung und Programm des "Oberschlesiers" -- Der Name "der Oberschlesier", "Schlesische Stimme" -- Druck, Auflagenhöhe und Verbreitung -- Modifikation des Untertitels und des Programms -- Ausgabeorgane des "Oberschlesiers" -- Umfang und Struktur des "Oberschlesiers" -- Die Herausgeber des "Oberschlesiers" -- Georg Wenzel -- Lebenslauf -- Beiträge Georg Wenzels im, über den "Oberschlesier" -- Karl Sczodrok, Schodrok -- Lebenslauf -- Beiträge Karl Schodroks im "Oberschlesier" -- Willibald Köhler -- Lebenslauf -- Beiträge Willibald Köhlers im "Oberschlesier" -- Georg Kate -- Lebenslauf -- Beiträge Georg Kates im "Oberschlesier" -- Zum Inhalt und Quellenwert des "Oberschlesiers" -- Literatur -- Literaturgeschichte -- Prosa -- Gedichte -- Bildende Kunst -- Musik -- Heimatforschung -- Geschichte, Kulturgeschichte und Grenzlandforschung -- Volkskunde -- Naturkunde -- Wirtschaft und Recht -- Wissenschaft, Kultur und Körperkultur -- Schlussbemerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Anhang -- Jahrgang 1,1919 bis 24,1942 -- Streszczenie w jezyku polskim -- Summary in English -- Dank, die Verfasserin.
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Der Oberschlesier ; Schlesische Stimme ; Der Oberschlesier ; Geschichte ; Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_856802808
    Format: 625 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: [1. Auflage]
    ISBN: 3862762009 , 9783862762019 , 9783862762002
    Series Statement: Hauptmanniana Band 6
    Note: Zum Geleit ; Der "schlesische Romantiker" und sein hanseatischer Verehrer : Rudolf Alexander Schröders Freundschaft mit Gerhart Hauptmann , Werbung um den "Olympier" : die Krakauer Zeitung und Gerhart Hauptmann , Goethe "in Fleisch und Blut"? Zur Bedeutung der literarischen Bezugnahmen auf Goethe in Gerhart Hauptmanns Spätwerk , Carl Hauptmann, Gerhart Hauptmann und Hermann Stehr im Umkreis des Logaubundes Liegnitz , Gerhart Hauptmann in der Königsberger Hartungschen Zeitung, 1914-1925 , Carl Hauptmann und Maria Rohne : die zweite Ehefrau des Dichters , "Wo eine Rose blüht, da wirken Wunderkräfte" : zur Beziehung zwischen Carl Hauptmann und der Komponistin Anna Teichmüller , "[s]teinem ist Leben und Kunst" : eine biographische Skizze über Karl Wilhelm Salice Contessa , Ein "Mann der Ausführung" : Christian Jakob Salice Contessa (1767-1825) : ein Porträt , "... die schönste unter den bisher genannten Städten Schlesiens" : Hirschberg und dessen Umland in Reiseberichten von Erdmann Friedrich Buquoi und Johann Christoph Friedrich GutsMuths , Ein Dämon aus dem Riesengebirge : Bemerkungen zu Georg Heyms Leben und Werk , Else Ury und ihr Riesengebirgs-Paradies , Auf der Wanderschaft : aus dem Leben und Schaffen von Fedor Sommer , Ruth Storm als schlesische und als deutsche Schriftstellerin , Ruth Storm in der Vierteljahresschrift "Schlesien" , Imaginäre Funktionalisierung von Kindheit und Heimat : zu Christian Saalbergs Funktionsgedächtnis , Die Naturwelt als Refugium : das Riesengebirge und das Glatzer Bergland in der Lyrik von Monika Taubitz , Literatur und Dokument : zum Wirk von Harald Gröhler : Buchautor und Literaturkritiker , Zur polnischen Rezeption Gerhart Pohls nach 1945 : ein Exkurs , Frühneuhochdeutsche Handschriften in Hirschberg / Jelenia Góra in Schlesien , Hirschberg und das Riesengebirge in den Briefen über Schlesien von John Quincy Adams , K. F. W. Wander als Bahnbrecher der Sprichwörterkunde , Julius Peter und seine Wanderbücher über das Riesengebirge , Biogramme.
    Language: German
    Subjects: German Studies , Slavic Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jelenia Góra ; Literatur ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Author information: Zaprucki, Józef 1957-
    Author information: Białek, Edward 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages