Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (1)
  • German Studies  (1)
  • Lesen  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV036618287
    Format: 249 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783931240578
    Content: Dass die Emotionen des Lesers sein Textverständnis beeinflussen, ist nicht erst mit den Ergebnissen der PISA-Studie ein Credo der Literaturdidaktik geworden. Mit dem involvierten Lesen wird dabei besonders im Kontext literarischer Texte ein Rezeptionsmodus gefordert, der bislang weder begrifflich präzisiert noch empirisch in seiner Wirksamkeit bestätigt wurde. Beides vermag die Studie zu leisten: In einer interdisziplinären Suchbewegung zwischen Deutschdidaktik, Literaturwissenschaft und Psychologie wird zunächst eine Definition des Begriffs formuliert und sodann mit den Methoden der empirischen Bildungsforschung überprüft, wodurch sich die Bedeutung des involvierten Lesens für literarästhetische Urteilskompetenz nun auch empirisch untermauern lässt.
    Note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Steinhauer, Lydia: Involviertes Lesen und literarästhetische Urteilskompetenz
    Language: German
    Subjects: Education , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezeptionsästhetik ; Lesen ; Deutschunterricht ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean creado?
Did you mean crede?
Did you mean chedo?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages