Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (4)
  • 1990-1994  (3)
  • 1940-1944  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042459468
    Format: 1 Online-Ressource (227S.)
    ISBN: 9783322926333 , 9783810009784
    Note: Um es offen herauszusagen: Dieses Buch verspricht keine beschauliche Feierabend-Lektüre. Das liegt am Gegenstand, aber auch an der Art und Weise, wie die Autoren ihn behandeln. Es liegt vor allem an den Schlußfolgerungen, zu denen sie gelangen. Wir verhehlen nicht, daß sie eine kritische Gegenposition zu jener Sicht der Dinge darstellen, die dem/ der LeserIn üblicherweise aus den Medien entgegenschallt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß zwar fortwährend von den "Umbrüchen in der Weltpolitik" und von der "größeren weltpolitischen Verantwortung der Deutschen" die Rede ist, daß aber kaum zu Ende gedacht wird, was derartige Aussagen in Wahrheit bedeuten. Die Gefahr wächst, daß die Augen bewußt verschlossen werden, um die Auswirkungen, die diese gewaltigen Veränderungen bis in das persönliche Leben haben, nicht ernst nehmen zu müssen. Hinzu kommt, daß unsere postmoderne Informationsgesellschaft dazu neigt, den Ereignissen die Spitze zu nehmen, sie zu verschleiern, zumindest aber zu relativieren, nicht selten sogar zu verfälschen. Plötzlich leben wir mit Umbrüchen, als wären es Verkehrsunfälle. War der Golfkrieg nicht wenige Monate nach seinem Ende schon wieder vergessen? Unser Buch versucht, gegen diese Form der "Bewältigung" von Prozessen vorzugehen, von denen es in Sonntagsreden immer wieder heißt, sie hätten "historische Bedeutung". Das geschieht in doppelter Weise. Zum einen geht es darum, die Natur der Umbrüche genauer in den Griff zu bekommen und zwar sowohl auf der globalen wie auf der europäisch-regionalen und schließlich, aber erst dann, auf der deutschlandspezifischen Ebene
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Außenpolitik ; Ost-West-Konflikt ; Ende ; Deutschland ; Europäische Gemeinschaften ; Geschichte 1989-1991 ; Wiedervereinigung ; Weltordnung ; Zukunft ; Deutschland ; Weltwirtschaft ; Geschichte 1989-1991 ; Deutschland ; Internationale Politik ; Wiedervereinigung ; Weltwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_748585567
    Format: 2 S.; 22x17,5 cm , Buchdruck
    Content: Passierschein mit Armeeabzeichen der 8. britischen Armee; Text in deutsch und englisch, zusätzlich in hindi und polnisch. Auf der Rückseite die Lebensbedingungen in amerikanischen und kanadischen Kriegsgefangenenlagern. - Format- und Farbvariante zu Einbl. 1939/45, 5020. S 16, außerdem ohne die Parole "KURZ VOR FEIERABEND STERBEN ...".
    Note: Einsatzzeit: [00.05.1944] , Zusatz: To BATTLE OUTPOSTS of the EIGHTH ARMY , Anmerkung: Der Kampf um die deutschen Stellungen südlich von Rom im Mai 1944. Die Alliierten stehen bei Anzio und Nettuno. In der 8. Armee kämpften auch polnische und indische Einheiten
    Language: German
    Keywords: Einblattdruck ; Flugblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_748586504
    Format: 2 S.; 17,7x11,0 cm , Buchdruck
    Content: Nur Text; Passierschein mit Armeeabzeichen der 8. britischen Armee in englischer und deutscher Sprache, auf der Rückseite Parole.
    Note: Einsatzzeit: [00.09.1944] , Textbeginn: The German soldier who , Textbeginn: Deutsche Soldaten, die sich , Parole: KURZ VOR FEIERABEND STERBEN
    Language: German
    Keywords: Einblattdruck ; Flugblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Bergisch Gladbach : Lübbe Audio, Verl. Lübbe
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834047733500006
    Format: 6 CDs ; Gesamtlaufzeit: ca. 431 Min., 73 Tracks
    ISBN: 9783404773350
    Series Statement: LÜBBE AUDIO : Bücher zum Hören * Alex Cross Teil 3
    Content: In unmittelbarer Nähe der Schule, die Alex Cross' Sohn Damon besucht, werden mehrere Kinder erschlagen. Doch diesem Fall, der ihm aus verständlichen Gründen besonders nahe geht, kann sich Cross nur nach Feierabend widmen: Auf Befehl von "ganz oben" muß er sich einer Mordserie zuwenden, die die ganze Nation in Atem hält. Ein Pärchen, dass sich nach einem alten Kinderlied als "Jack und Jill" bezeichnet, ermordet Prominente in Washington. Im Zuge seiner Ermittlungen erfährt Alex Cross, dass ein Auftragskiller der CIA "außer Kontrolle geraten" sein soll. Aus der Mordserie entwickelt sich nun endgültig ein Politthriller. Aber auch der Kindermörder treibt nach wie vor sein Unwesen...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048724713
    Format: 1 DVD-Video (33 Min.) , farbig
    Uniform Title: Paule in Concert
    Content: Im Mai 1983 erlebten Berliner Lehrlinge vom Werk "7. Oktober" in ihrer Lehrwerkstatt die Aufführung eines Rockspektakels. Die beliebte Gruppe "Pankow" spielte dort. Da singt einer vom Lehrlingsleben, vom viel zu früh aufstehen, von der Arbeit, den Pausen, dem Feierabend mit Versammlungen und Glotze, bis endlich das Wochenende kommt. Die Lehrlinge werden einen Arbeitstag lang begleitet und werden in den Pausen nach Lebensvorstellungen befragt. Das Mädchen Andrea und die sechs Jungen werden Maschinenbauer mit Abitur, lässig sitzen sie auf einer Bank im Grünen. Sie reden über Beruf, Armee, Angst vor der Sattheit mit 30, das Mädchen spricht von Familie, Glücklichsein, viel unternehmen. [www.defa-stiftung.de]
    Note: dt.
    In: Schlager, Rock und mehr [Folge von VD 3719], [2005]
    Language: German
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Stuttgart
    UID:
    kobvindex_VBRD-matdadefran26stu
    Format: DVD-Sach + Beil.
    Content: Von Juli 1942 bis August 1944 versteckt sich eine Gruppe holländischer Juden vor der Verfolgung durch die Nazis auf dem Dachboden eines Amsterdamer Geschäftshauses - zwei Familien und ein einzelner Mann. Von Freunden unter schwierigsten Bedingungen heimlich mit dem Nötigsten versorgt, leben sie auf engstem Raum miteinander. Tagsüber dürfen sie keinerlei Geräusch verursachen, erst spät, wenn die Außenwelt Feierabend macht, beginnt für sie der kommunikativere Teil des Tages. Die 13-jährige Anne Frank erlebt die Angst der Verfolgten, ihre verzweifelte Hoffnung auf das Kriegsende, ihre Schwächen und Streitigkeiten, aber auch ihre Zähigkeit und Solidarität. Lebensfroh und viel impulsiver als ihre ältere Schwester leidet sie besonders unter dem gewaltsamen Eingesperrtsein. Das Tagebuch, das sie in fröhlicheren Zeiten von ihrem Vater geschenkt bekommen hat, ist engste Vertraute - sie schreibt einer imaginären "Kitty" - ihrer Nöte und Sehnsüchte. Die DVD-educativ mit DVD-ROM und DVD-Video bietet 15 Filmkapitel und 19 Extras bestehend aus: 24 Bildern, Bildtexten und Tonsequenzen, einer historischen Filmaufnahme von Anne Frank. 3 Frage- und Antwortmöglichkeiten DVD-ROM: Infos zu den Kapiteln und Extras, Methodische Hinweise, Medientipps, 3 Arbeitsblätter und 2 Unterrichtsvorschläge.
    Note: 111 Min. ; ab 14 J.!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    UID:
    kobvindex_ZBW05044699
    Format: 711 Seiten
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3518418378
    Uniform Title: The world is flat dt.
    Content: Sie wissen Bescheid über die Globalisierung? Dann wissen Sie auch, daß jährlich einige hunderttausend amerikanische Steuererklärungen in Indien erstellt werden, daß US-Radiologen routinemäßig kurz vor Feierabend CT-Aufnahmen nach Australien schicken, um am nächsten Morgen die fertige Auswertung aus dem elektronischen Postfach zu nehmen, und daß Sie selber möglicherweise schon einmal, ohne es zu ahnen, in einem Callcenter angerufen haben, obwohl Sie nur einen Tisch im Restaurant reservieren wollten? Als der Pulitzer-Preisträger und "weltbeste Zeitungskolumnist" (The Independent) Thomas L. Friedman 2004 das "indische Silicon Valley" in Bangalore besuchte, begriff er, daß die Globalisierung seit der Jahrhundertwende in eine neue Phase getreten ist: Nicht mehr allein die Herstellung von Turnschuhen und T-Shirts, auch geistige Dienstleistungen werden heute dort erbracht, wo sie am wenigsten kosten. Friedmans Erkenntnis: Die Welt des 21. Jahrhunderts ist flach, der Globus eingeebnet durch die Möglichkeit, digitale Daten von beliebigen Winkeln der Erdkugel in andere zu verschicken, und zwar höchst billig und weitaus schneller, als man einen Stapel Papiere von Büro zu Büro tragen kann. Deshalb wetteifern Blogger mit Nachrichtenagenturen, deshalb haben selbst Nachhilfelehrer keinen Wettbewerbsvorteil mehr, wenn sie gleich um die Ecke wohnen - und deshalb müssen immer mehr Menschen in immer mehr Tätigkeitsbereichen auf einem globalen Arbeitsmarkt konkurrieren. Friedman folgt den Datenströmen und führt vor, wie sie die Existenz von Managern und Mittelständlern, von chinesischen Studenten und Hausfrauen in Utah entscheidend verändern. Sein Buch ist erhellend und fesselnd - lebendige Reportage und prägnante Einführung in die Dynamiken der globalen Gegenwart in einem. Die Veränderungen betreffen uns alle, egal, wo wir leben, egal, was wir tun. Wir sollten ihnen, so sein Plädoyer, mit gebotener Dringlichkeit, mit Realismus und Optimismus begegnen - er liefert das Anschauungsmaterial und die Anleitung.(MOD)
    Note: Aus d. Engl. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_748585559
    Format: 2 S.; 18,4x14,4 cm , Buchdruck
    Content: Passierschein mit Armeeabzeichen der 8. britischen Armee; Text in deutsch und englisch, zusätzlich in hindi und polnisch. Auf der Rückseite die Lebensbedingungen in amerikanischen und kanadischen Kriegsgefangenenlagern. - Format- und Farbvariante zu Einbl. 1939/45, 5020. S 15.
    Note: Einsatzzeit: [00.05.1944] , Zusatz: To BATTLE OUTPOSTS of the EIGHTH ARMY , Parole: KURZ VOR FEIERABEND STERBEN HEISST UMSONST STERBEN , Anmerkung: Der Kampf um die deutschen Stellungen südlich von Rom im Mai 1944. Die Alliierten stehen bei Anzio und Nettuno. In der 8. Armee kämpften auch polnische und indische Einheiten
    Language: German
    Keywords: Einblattdruck ; Flugblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_050135724
    ISSN: 0949-4618
    In: Hamburger Abendblatt, Hamburg : Zeitungsgruppe Hamburg, 1948, 45(1992), Nr. 246 vom 21.10., Seite 12, 0949-4618
    In: volume:45
    In: year:1992
    In: number:Nr. 246 vom 21.10.
    In: pages:12
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_265221498
    Format: Ill.
    ISSN: 0943-7576
    In: Focus, München : Focus Magazin Verlag GmbH, 1993, (1994), Nr. 11 vom 14.3., Seite 56, 0943-7576
    In: year:1994
    In: number:Nr. 11 vom 14.3.
    In: pages:56
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean vor feierabent?
Did you mean vor feierabendt?
Did you mean vor feierabende?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages