Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (14)
Type of Medium
Language
Region
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_552403245
    Format: 157 S , zahlr. Ill , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3442391407 , 9783442391400
    Series Statement: Mosaik bei Goldmann
    Content: Aus China, Frankreich, Ghana, Italien, Mexiko, Russland, Schweden, Türkei und den USA stellen 9 Kinder ihr Land vor und gehen dabei auf typische Essgewohnheiten oder Nahrungsmittel ein, erzählen von ihren Familien und Freunden, ihrem Lieblingsfest und wie es gefeiert wird. Dazu ein Mini-Sprachführer mit 20 Wörtern (Hallo, Mama, Papa, ich heiße ..., mit Aussprachehilfe) und immer 2 "Lieblingsrezepten". Nicht die Rezepte an sich stehen damit im Mittelpunkt dieses Buches, sondern Essen und Kultur der vorgestellten Länder, und damit hebt sich der Titel von den in letzter Zeit reichlich vorgestellten Kinderkochbüchern (vgl. z.B. "Kids kochen ihre Lieblingsessen", BA 1/08 oder "Vincent und die Kochlöffelbande", BA 1/08 o.a.) ab: mit den "Ausflügen" in die Alltagswelten der Kinder eignet es sich besonders auch für die interkulturelle Schul- und Projektarbeit. Ein paar wenige kleinere Ungenauigkeiten in den Rezeptbeschreibungen sind vernachlässigbar, und damit ist der Titel neben allgemeineren Kinderkochbüchern v.a. auch in Schulbibliotheken empfohlen.. - Aus Ghana, Frankreich, Russland oder Schweden kommen 9 Kinder, die ihr Land und ihr Essen vorstellen. Mit vielen Länderinfos und Rezepten. Ab 6.
    Language: German
    Keywords: Kochbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Kochbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Mannheim : Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus
    UID:
    gbv_532042859
    Format: 288 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 1350 gr
    ISBN: 3411088818 , 9783411088812
    Content: Nach Kontinenten gegliedert werden 194 Länder der Erde vorgestellt. Einführend wird auf den jeweiligen Kontinent eingegangen, ergänzt durch eine Länderliste. Es folgen 1-4 Seiten umfassende Länderartikel, die Bevölkerung, Landschaft, Flora, Fauna, Kultur und Geschichte beschreiben. Zu jedem Artikel gibt es eine Liste der wichtigsten statistischen Daten, die Lage des Landes, die Flagge, eine Landkarte mit den größten Städten und häufig Infoboxen über die Sprache und von uns übernommene "Souvenirs" des jeweiligen Landes. 25 GEOlino-Beiträge stellen außerdem Kinder aus aller Welt vor. Der Band ist mit 350 Fotos illustriert. Eingangs wird der Umgang mit dem Lexikon erklärt, es folgen ein Inhalts-, ein Länderverzeichnis und 2 Weltkarten. Der Schluss informiert über das Leben auf der Erde (Landschaft, Klima, Völker, Politik, Wirtschaft, Religion, Alltag). Glossar und Register erschließen das Buch. Vergleichbar: "Das große Arena-Länderlexikon" (BA 8/05, wesentlich detaillierter), "Bertelsmann-Kinder-Länderlexikon" (BA 10/05, für Jüngere). Sehr empfohlen für alle (Schul-)Bibliotheken.. - Nach Kontinenten gegliedert werden reich bebildert 194 Länder mit den wichtigsten Fakten und Daten vorgestellt. Ab 9.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Staat ; Landeskunde ; Kindersachbuch ; Wörterbuch ; Kindersachbuch ; Wörterbuch ; Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1601086237
    Format: [22] S. , überw. Ill. , 28 cm
    ISBN: 3473324833 , 9783473324835
    Series Statement: Mach mit! Spielend Neues lernen
    Content: In der neuen Reihe des Ravensburger Verlages "MACH MIT" sollen Kinder im Kindergartenalter spielend Neues lernen (ein weiterer Titel zur Mathematik in dieser Nr.). Der vorliegende Band soll Lust auf andere Länder und andere Lebensgewohnheiten machen und erste geografische Vorstellungen wecken. Die neugierige Curiosa Nova folgt in ihrem Ballon einem kleinen Schmetterling und unternimmt dabei eine Weltreise, die sie von Italien, der Türkei, Kenia, China, Australien, Peru und den USA bis nach Grönland und schliesslich wieder zurück nach Hause führt. Die doppelseitigen Illustrationen von Miryam Specht fangen die jeweils landestypische Landschaft und Atmosphäre auf bunten Bildern ein und stecken voller entdeckenswerter Details. Auch der Text liefert viele Informationen für wissbegierige Kids und regt zum Nachfragen und Weiterforschen an. Das ansprechend gemachte Buch wird durch ein Memory zum Ausschneiden ergänzt (für Bibliotheken leider weniger geeignet), das typische Motive noch einmal aufgreift. Zur Förderung vorschulischen Lernens gern breit empfohlen
    Note: Auf Karton gedr., in Spiralheftung
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Mädchen ; Weltreise ; Spielbilderbuch ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_595542247
    Format: 63 S. , überw. Ill. , 31 cm
    ISBN: 9783831014392
    Uniform Title: Celebration! 〈dt.〉
    Content: Unveränderte Neuausgabe des gleichnamigen Titels aus dem Jahr 2000 zu fast unverändertem Preis. Dem Jahreslauf folgend stellen Kinder aus aller Welt Feste vor, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Sei es, weil sie wirkliche Kinderfeste sind, wie im türkischen Beispiel, sei es weil die Kinder sie besonders gerne haben, wie etwa Weihnachten. Die Autoren reisten ein Jahr durch 18 Länder um sich von den Kindern ihre Lieblingsfeste zeigen zu lassen. Entstanden sind sehr persönliche Berichte, illustriert mit zahlreichen Farbfotos - wie bei Dorling Kindersley üblich in Häppchen, Blöcken und unterschiedlichen Formaten auf den weißen Hintergrund der Doppelseite gestreut. "Feste in fernen Ländern - für Kinder erzählt" beschränkt sich nicht speziell auf Kinderfeste; allerdings fehlt ihm das Spezielle der Begegnung mit realen Kindern anderer Länder. Neben diesem, weiterhin zur Ersatz- und Neuanschaffung vorrangig empfohlen.
    Language: German
    Keywords: Fest ; Jahreslauf ; Brauch ; Jahreslauf ; Fest ; Jahreslauf ; Brauch ; Jahreslauf ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Author information: Würmli, Marcus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_511979304
    Format: 138 S , Ill , 233 mm x 179 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 378555866X , 9783785558669
    Content: Wie leben die Kinder Asiens? Wie die Kinder in Amerika, Afrika, Europa und Australien? C. Schulz-Reiss, die mit ihrer Darstellung der 5 Weltreligionen ein positives Echo fand (BA 10/04) und für den Jugendliteraturpreis nominiert wurde mit ihrer Philosophie für Kinder (BA 9/05), beschreibt in diesem Band anschaulich und unterhaltsam die Lebensverhältnisse von Kindern in fernen Ländern. Dass kleine Afrikaner unter einem Baum unterrichtet werden, sich mit "Yambo,Yambo" begrüßen, beim Yams-Fest für die Ernte des Jahres danken ist so interessant wie die Erklärungen zum Schattenboxen Tai Chi, das zu perfekter Körperbeherrschung verhilft. Durch wechselnden Druck und den Einsatz graphischer Elemente sind die Seiten abwechslungsreich gestaltet. Ein Register im Anhang verweist auf Namen, Begriffe und Länder. Etwas zufällig zusammengetragen wirken die Auskünfte über europäische Kinder und ihre Lebensweise. Insgesamt aber ein instruktives, Wissenswertes aus aller Welt fröhlich addierendes Buch, das schon neugierige Drittklässler anspricht und überall zu empfehlen ist. . - In dem Buch wird von den unterschiedlichen Lebensumständen erzählt, in denen Kinder in fernen Ländern aufwachsen - vom Arbeiten, Lernen, Spielen, von ihren Hoffnungen und Träumen. Ab 10.
    Language: German
    Keywords: Welt ; Kultur ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch
    Author information: Zimmermann, Anna 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_612759466
    Format: 1 CD (51 min) , 12 cm , Beiheft
    Series Statement: Wir Kinder vom Kleistpark machen Musik 1
    Uniform Title: Wir Kinder vom Kleistpark
    Note: Von fremden Ländern und Menschen. Bruder Jakob. Le Rhone. Kleistpark Rap. Fungha a la fia. Die Erde. Simaka Kaa. Tüchertanz. Epo i tai tai e. HuHu. Ninna Nanna. Es regnet gar so sehr (Tzadik Katamar). Die Regenfinger. Kommt ein Vogel geflogen. Der Vogelflug. Donna donna. Das Wolkenboot
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Musical Score
    Musical Score
    Köln : Edition Metropol
    UID:
    kobvindex_ZLB15127655
    Format: 1 Partitur (113 Seiten) , 30 cm
    Note: Mit Text , Text deutsch bzw. originalsprachig mit separater deutscher Übersetzung , Alle Jahre wieder. Als ich bei meinen Schafen wacht. Am Weihnachtsbaum auf dem Berge, da wehet der Wind. Auf, ihr Hirten von dem Schlaf. Bald nun ist Weihnachtszeit. Christkindelein. Der Christbaum ist der schönste Baum. Der Heiland ist geboren. Ein Kind geboren zu Bethlehem. Engel auf den Feldern singen. Es blühen die Maien. Es ist ein Ros entsprungen. Es ist für uns eine Zeit angekommen. Es kam ein Engel hell und klar. Es kommt ein Schiff geladen. Es wird schon gleich dunkel. Freu dich, Erd und Sternenzeit. Fröhliche Weihnacht überall. Fröhliche Weihnachtszeit. Heiligste Nacht. Herbei, o ihr Gläubigen. Hohe Nacht der klaren Sterne. Ich steh an deiner Krippe. Ihr Hirten, erwacht… Ihr Kinderlein kommet. In dulci jubilo. Inmitten der Nacht. Joseph, lieber Joseph mein. Kling Glöckchen. Kommet, ihr Hirten. Lasst uns das Kindlein wiegen , Lasst uns froh und munter sein. Leise rieselt der Schnee. Lieb Nachtigall, wach auf. Lobt Gott, ihr Christen. Macht hoch die Tor. Maria durch ein Dornwald ging. Morgen, Kinder wird’s was geben. Morgen kommt der Weihnachtsmann. Nun freut euch, ihr Christen. O du fröhliche, o du selige. O du mein liebes Jesulein. O Freude über Freude. O Heiland, reiß die Himmel auf. O Jesulein zart. O laufet, ihr Hirten. O selige Nacht. O Tannenbaum, du trägst ein grünen Zweig. O Tannenbaum. Quem pastores laudavere. Schlaf wohl, du Himmelsknabe du. Schneeflöckchen, Weißröckchen. Stille Nacht, heilige Nacht. Still, still, still. Süßer die Glocken nie klingen. Tochter Zion, freue dich. Vom Himmel hoch, da komm ich her. Was soll das bedeuten. Wenn’s schneit. Wenn Weihnachten ist. Wer klopfet an? Wie schön leucht‘ uns der Morgenstern. Wir sagen euch an den lieben Advent. Zu Bethlehem geboren , Weihnachtslieder aus anderen Ländern: Away in a manger (England). Dzisiaj w Bethiejem (Polen). Entre le bêuf et l’âne gris (Frankreich). Gdy sii Chrysrus rodzi (Polen). God rest vou merry, gentlemen (England). Go tell it to the mountain (USA). Hark! The herald angels sing (USA). Il est né, le divin enfant (Frankreich). Je sais, Vierge Marie (Frankreich). Jesuz malusie_ki (Polen). Jingle bells (USA). Joy to the world (USA). Krisztus Urunknak (Ungarn). Lulaj_e, Jezuniu (Polen). Navidadau (Bolivien). O little town of Bethlehem (USA). Sus în poarta raiului (Rumänien). The first Noël (USA)
    Language: German
    Keywords: Weihnachtslied ; Musikdruck ; Musikdruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB05223265
    Format: 1 CD (ca. 51 Min.) , digital , Beih.
    Content: Internationale Kinderlieder aus aller Welt, gesungen von Kindern der Kindertagesstätte Kleistpark, Berlin. Für die ganze Familie und Kinder ab 1 Jahr.
    Note: Von fremden Ländern und Menschen. Bruder Jakob. Le Rhone. Kleistpark Rap. Fungha a la fia. Die Erde. Simama kaa. Tüchertanz (Klezmer). Epo i tai tai e. Huhu. Es regnet (tzadik katamar). Die Regenfinger. Kommt ein Vogel geflogen. Der Vogelflug. Donna donna. Wolkenkanon. Ninna nanna
    Keywords: Berlin ; Musikschule ; CD 〈für Kinder〉 ; Weltmusik ; CD 〈für Kinder〉 ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_519812891
    Format: 127 S , zahlr. Ill , 192 mm x 128 mm, 232 gr.
    ISBN: 3473551414 , 9783473551415
    Content: Nachfolgeband von Kiefer "Sammelsurium für Kinder" (vgl. BA 4/06). Denkwürdiges, Merkwürdiges, Kurioses in 12 Kapiteln nach dem Motto "Wissen, das die Welt nicht braucht, aber trotzdem Spaß macht." Zu finden ist Wissenswertes aus Geschichte, Natur und Sport, aber auch über Comicfiguren und Vitamine. Lerntipps für die Schule und Ratschläge für Hunde- und Katzenbesitzer sind ebenso dabei wie "Jägerlatein", Redensarten, Blindenschrift, Pausenzeichen in der Musik und die Herkunftswörter verschiedener Farbbezeichnungen. Untergemischt wurden Witzchen, Rätsel, das kleine Einmaleins und die Autokennzeichen fremder Länder. Die Aufnahme verrückter Vorkommnisse aus dem April 2006 zeigt Sinn für Aktualität an. Dann noch ein Kurzkrimi fortlaufend am unteren Seitenrand und das Echsen-Wackelbild auf dem pinkfarbenen Cover - mehr kann's doch wirklich nicht geben! Empfohlen wie der Vorgänger für stilles Vergnügen oder Unterhaltung in froher Runde.. - Denkwürdiges, Merkwürdiges und Kurioses aus vielen Sachbereichen sowie Witze und Rätsel. Ab 9.
    Note: Bewegliches 3-D-Bild auf dem Einband
    Language: German
    Keywords: Kinderfrage ; Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Köln : Schwager & Steinlein
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838960046730040
    Format: 40 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783896004673
    Content: Mit diesem brillanten Atlas lernen Kinder die Welt, in der sie leben, kennen und verstehen. Klare anschauliche politische und geografische Karten vermitteln Wissenswertes über Länder und Kontinente, Tierwelt und Landesnatur, Bodenschätze, Industrie und Landwirtschaft und Flaggen aller Länder der Welt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages