Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (24)
Language
Region
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_364313528
    Format: XX, 77 S , Faks. , 1 Beil.
    ISMN: M006545018 , M006545025 , M006545001
    Series Statement: Neue Ausgabe sämtlicher Werke / Johann Sebastian Bach. Hrsg. vom Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen ... Bd. 9
    Uniform Title: Werke, Org Ausw
    Content: Der Tag, der ist so freudenreich BWV 719, Wir Christenleut BWV 1090, Das alte Jahr vergangen ist BWV 1091, Herr Gott nun schleuß den Himmel auf BWV 1092, Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen BWV 1093, O Jesu, wie ist deine Gestalt BWV 1094, O Lamm Gottes, unschuldig BWV 1095, Christe, der du bist Tag und Licht BWV 1096, Ehre sei dir, Christe, der du leidest Not BWV 1097, Wir glauben all an einen Gott BWV 1098, Aus tiefer Not schrei ich zu Dir BWV 1099, Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 1100, Ach Gott und Herr BWV 714, Ach Herr, mich armen Sünder BWV 742, Durch Adams Fall ist ganz verderbt BWV 1101, Du Friedefürst, Herr Jesu Christ BWV 1102, Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 1103, Vaterunserim Himmelreich BWV 737, Wenn dich Unglück tut greifen an BWV 1104, Jesu, meine Freude BWV 1105, Gott ist mein Heil, mein Hilf und Trost BWV 1106, Jesu, meines Lebens Leben BWV 1107, Als Jesus Christus in der Nacht BWV 1108, Ach Gott, tu dich erbarmen BWV 1109, Oh Herre Gott, dein göttlich Wort BWV 1110, Nun laßt uns den Leib begraben BWV 1111, Christus, der ist mein Leben BWV 1112, Ich hab mein Sach Gott heimgestellt BWV 1113, Herr Jesu Christ, du höchstes Gut BWV 1117, Machs mit mir Gott, nach deiner Güt BWV 957, Werde munter mein Gemüte BWV 1118, Wie nach einer Wasserquelle BWV 1119, Christ, der du bist der helle Tag BWV 1120, Anhang: Orgelchoräle der Neumeister-Sammlung in anderer Überlieferung
    Note: Choralmelodien zusätzlich separat vor dem Notentext abgedr , Jeder Choral mit eigenem Copyrightvermerk , Der Tag, der ist so freudenreich BWV 719, Wir Christenleut BWV 1090, Das alte Jahr vergangen ist BWV 1091, Herr Gott nun schleuß den Himmel auf BWV 1092 , Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen BWV 1093, O Jesu, wie ist deine Gestalt BWV 1094, O Lamm Gottes, unschuldig BWV 1095, Christe, der du bist Tag und Licht BWV 1096, Ehre sei dir, Christe, der du leidest Not BWV 1097, Wir glauben all an einen Gott BWV 1098, Aus tiefer Not schrei ich zu Dir BWV 1099, Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 1100, Ach Gott und Herr BWV 714, Ach Herr, mich armen Sünder BWV 742, Durch Adams Fall ist ganz verderbt BWV 1101, Du Friedefürst, Herr Jesu Christ BWV 1102, Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 1103, Vater unser im Himmelreich BWV 737, Wenn dich Unglück tut greifen an BWV 1104, Jesu, meine Freude BWV 1105, Gott ist mein Heil, mein Hilf und Trost BWV 1106, Jesu, meines Lebens Leben BWV 1107, Als Jesus Christus in der Nacht BWV 1108, Ach Gott, tu dich erbarmen BWV 1109, Oh Herre Gott, dein göttlich Wort BWV 1110, Nun laßt uns den Leib begraben BWV 1111, Christus, der ist mein Leben BWV 1112, Ich hab mein Sach Gott heimgestellt BWV 1113, Herr Jesu Christ, du höchstes Gut BWV 1117, Machs mit mir Gott, nach deiner Güt BWV 957, Werde munter mein Gemüte BWV 1118, Wie nach einer Wasserquelle BWV 1119, Christ, der du bist der helle Tag BWV 1120
    Language: German
    Keywords: Instrumentalmusik ; Solo
    URL: Cover
    Author information: Wolff, Christoph 1940-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1611252415
    Format: 167 S. , Noten
    ISBN: 3795787262
    Series Statement: Studienbuch Musik
    Note: Enth. u.a.: Als ich früh erwachte. Alta trinitá beata. Annonce. Apfelkuchen. Arme und Beine. Auch Betten können müde sein. Auf der Pirsch. Aufräumen. Auf Rosen gebettet. Bach- oder Regenbogenforelle. Bären-Bigband. Bärenrapzap. Blödelei. Das Bimmelbähnchen. Das Fräulein Breuer. Das ist die Not der schweren Zeit. Das Krokodil. Das Wetter. Daumenkino. Dein doofes Cabrio. Dein Wort ist meines Fußes Leuchte. Denn seine Gnade und Wahrheit. Der alte Kahn. Der grüne Drache. Der Picker. Der Sultan hat gegähnt. Dicke Lüge. Die Kuh hat bunte Schuhe an. Die Stürme und Wellen. Die Töneschlange. Die Tonleiter. Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Dunkel war’s. Ehekräche. Eidechse. Ein Hoch dem Geistesblitz. Enttäuschung. Falsch. Ferientag. Finsternis. Fischwarnung. Fliegenfänger Fridolin. Fortschritt. Frauenschuh. Frühblüher. Frühlingsboten. Frühstück à la Rossini. Gebet. Gewitter. Glühwürmchen. Güte. Herr, deine Güte reicht. Heute gehn wir in den Zoo. Im Anfang war das Wort. Im Himmel. Irrtum. Kaiman. Kätzchens Pech. Knurrhahn. Kugelfisch. Kühl, nicht lau. Kyrie eleison. Le coq est mort. Leck mich im Angesicht. Machet die Tore weit. Maurer Mauser. Meerscheinchens Auferstehung. Mein weißes Seidenhemd. Miezekatze. Mit viel Wucht. Mittsommernacht. Mönchsrobbe. Mondensichel. Morgengebet. Morgenstund hat Gold im Mund. Mückenstich. Musikalische Morgengymnsatik. Nun stellt euch in der Reihe auf. O wie ist das Tanzen fein. Panzernashorn. Persische Sprichwörter. Ratte. Rock my soul. Säuselnde Winde. Schäfchenwolken. Schlammspringer. Schnirkelschnecke. Schüttelfrost und Sonnenstich. Seestern. Siehe, ich bin bei euch. Sing together. Singet dem Herrn. Sommertag. Spuk im Flur. Steppenwolf. Streifenhörnchen. Süßigkeiten. Swing. Tausendschönchen. Tomatensalat. Tschu tschu. Tula tula. Ubi malus cantus. Vale. Venus. Vertrauen. Vielleicht. Viva la musica. Waschen, brrr! Weberknecht. Weine nicht, Aline. Wenn der Frühling kommt. Wenn ich weiß, was du weißt. Wer Gutes tut. Wer hat das Speckbesteck bestellt? Wer wirklich gütig ist. Wespe. Wiege, wage. Wildschwein. Wir reiten geschwinde. Wir Wiener Waschweiber. Zitronenfalter. Zum Einschlafen
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Kinderchor ; Stimmbildung
    Author information: Mohr, Andreas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV041606059
    Format: 1 Online-Ressource (193S.)
    ISBN: 9783322824035 , 9783322824042
    Note: Erfolgreiches Akquirieren ist mehr als Verkaufen. Akquisition setzt immer die Wertschätzung des Kunden voraus und den Willen, ihm einen fassbaren, echten Nutzen zu bieten. Genau darum geht es in diesem Buch. Wolf W. Lasko und Peter Busch, beide erfahrene Unternehmer und Berater, zeigen anschaulich und praxisnah, wie Sie Kunden und Projekte mit Ihren Lösungen gewinnen können. Schritt für Schritt verdeutlichen sie an konkreten Beispielen, - welche Akquisitionskanäle Sie wann nutzen, - wie Sie Briefing, Konzept und Idee aufbauen, - wie Sie sich überzeugend in Szene setzen, - wie Sie ein präzises Angebot unterbreiten, - welche Fallstricke in der Closing-Phase auf Sie lauern. Eine wertvolle Lektüre für alle, die mit ihrer Geschäftsidee Aufträge sichern und ihr Unternehmen in die Gewinnzone führen wollen , Prolog -- 1: Gestalten Sie Ihre Profit-Potenziale mit der Pipeline! -- 1. Selektion der Richtigen -- 2. Stufen oder Chaos: Wählen Sie! -- 3. Arithmetik der Gewinner -- 4. Pools — die alte deutsche Pensumsidee -- 5. Zu viel, zu wenig — das passende Volumen -- 6. Übertreiben, untertreiben: Wahrscheinlichkeiten -- 7. Den richtigen Zeitpunkt treffen -- 8. Engagement oder Schlaf -- 9. Der elegante "Pool-Mix" -- 2: Das Projekt, den Kunden mit der Erfolgsplattform gewinnen -- 1. Die Idee der Erfolgsplattform -- 2. Dilemma in der Praxis -- 3. Und was steht genau drin? -- 4. Das Geheimnis der Systematik -- 3: Welcher Akquisitionskanal passt zu Ihnen? -- 1. Für die Akquisitions-Könner: Kalt -- 2. Aufträge erfolgreich verkaufen: Follow -- 3. Lassen Sie sich empfehlen: Lead -- 4. Der Kunde droht mit einem Auftrag: Anfrage -- 5. Mit Kooperationen geht’s eleganter: Partner -- 6. Die "Netze" nutzen: Cross -- 7. Vorträge, Messen, Events: Aktion -- , 8. Gemeinschaften nutzen: Club -- 9. Alles auf einmal: Puzzle -- 10. Kundenorientierung "leben": Added Value -- 4: Den Nutzen er-hören: Das Briefing -- 1. Nichts wissen, weiß wie ein Blatt Papier -- 2. 90 Prozent schweigen, 10 Prozent reden -- 3. Kein Ziel, kein Angebot, kein Auftrag -- 4. Kaufstrategien "ertrüffeln" -- 5. Denkstrukturen sind Landkarten -- 6. Kundenwünsche präzise auf den Punkt bringen -- 7. Kurz und knackig präsentieren -- 8. Lassen Sie den Kunden priorisieren -- 9. Referenzen — der Beleg für Könnerschaft -- 10. Preis, Profit, Kalkulation -- 11. Spiegeln, spiegeln, spiegeln -- 12. Small Talk — das kleine Gespräch auf der Beziehungsebene -- 13. Die Ja-Brücke -- 5: Politische Seilschaften identifizieren und die Schlüsselinformationen herausfinden -- 1. ZDF: Zahlen, Daten, Fakten -- 2. Interview ist nicht gleich Interview -- 3. Briefing goes on -- 4. Stab oder Linie -- 5. Was nicht "dringend" ist, wird nicht zum Auftrag -- , 6. Den Coach, Alliierten, Trend erkennen -- 7. Die Collage der Entscheider — das Political Poster -- 8. Hidden Agendas -- 9. Probleme gekonnt lösen -- 10. Die Treiber identifizieren -- 11. Konflikte in positive Energie umwandeln -- 12. Verdeckte Ermittlungen -- 6: Konzept Idee und Plan … -- 1. Es geht um konkrete Ergebnisse -- 2. Die Winning Edge -- 3. Viele Wege führen nach Rom -- 4. Transfer und Change -- 5. Umsetzung im Projekt -- 6. Speed, Tempo, Geschwindigkeit -- 7. Platz lassen für Änderungen: Improvisation -- 8. Optionen bieten Wahlfreiheiten -- 9. Widerstände einbauen -- 10. Wettbewerbssituationen nutzen -- 11. Nur Mut! -- 7: Nur ein präzises Angebot ist ein hochgradiges Akquisitions-Instrument -- 1. Alles auf einer Seite: Die Management Summary -- 2. Zu kurz, zu lang — der richtige Umfang -- 3. Stringente Struktur -- 4. Das attraktive Titelblatt -- 5. Der Leitfaden durch das Angebot -- 6. Visuelle Bilder — Ihre Idee für Ihre Kunden ankern -- , 7. Logik und Stringenz -- 8. Key-Worte -- 9. Power-Worte -- 10. Das Booklet — die kleine Schwester des Angebots -- 11. Last, but not least: Special, Back-up -- 8: Wie Sie sich professionell in Szene setzen -- 1. Zum Start: Die kompetente Rollenverteilung -- 2. Merkfähig vorstellen -- 3. Agenda, Navigator, Key Issue -- 4. Intelligenter Medien-Mix und eloquente Sprache -- 5. Nochmal spiegeln, spiegeln, spiegeln … -- 6. Dosierte Provokation — Direktheit schafft Klarheit -- 7. Bild — Story — Emotion -- 8. Jetzt das Wissen des Briefings nutzen -- 9. Was tun, wenn Sie im "stuck" stecken? -- 10. "Bridgen" Sie das Erwartete -- 11. "Dry run" -- 12. Personenzahl, Raum und Sitz — ein paar Kniffe -- 13 Einwände integrieren und Zustimmung erzeugen -- 14. Das Wichtigste im Kopf verankern -- 15. In die Zukunft denken -- 16. Showeffekte — Präsentationen lebendig gestalten -- 17. Ressource, Power und positive Einstimmung -- , 9: Den Endspurt intelligent managen — das Closing -- 1. Preise zum Schluss variabel gestalten -- 2. Wie viele Abschluss-Techniken setzen Sie ein? -- 3. Balancieren oder: Die Dosis muss stimmen -- 4. Sympathiewerbung beim Kunden -- 5. Kurskorrekturen gehören dazu -- 10: Der professionelle Umgang mit den Jas und Neins -- 1. Sie haben den Auftrag! -- 2. Nicht geklappt — auf ein Neues -- 3. Why? -- 4. Viele Bälle in der Luft halten -- 5. Das Pendel des Lebens -- 11: Vertrauen bilden mit Charisma -- 1. Charisma ist erlernbar -- 2. Leidenschaft, Initiative: Nutzen Sie Ihre Talente! -- 3. Mut zum Risiko -- 4. Selbstverantwortung statt Schuldzuweisung und Rechtfertigung -- 5. Commitment: Stehen Sie zu Ihrem Wort -- 6. Klarheit, Mission, Auftrag -- 7. Vertrauen und Ehrlichkeit -- 12: Überzeugen durch Know-how -- 1. Persönliche Erfahrung ist unschlagbar -- 2. Kompetenztiefe — bis wohin? -- 3. Transfer, Dolmetschen -- Epilog -- Die Autoren
    Language: German
    Keywords: Akquisition
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB09292150
    Format: 4 CD , DDD , Beih.
    Uniform Title: Werke Org Ausw.
    Note: Der Tag, der ist so freudenreich BWV 719. Wir Christenleut BWV 1090. Das alte Jahr vergangen ist BWV 1091. Herr Gott, nun schleuß den Himmel auf BWV 1092. Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen BWV 1093. O Jesu, wie ist dein Gestalt BWV 1094. O Lamm Gottes, unschuldig BWV 1095. Ehre sei dir, Christe, der du leidest BWV 1097. Wir glauben all an einen Gott BWV 1098. Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 1099. Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 1100. Ach Gott und Herr BWV 714. Ach Herr, mich armen Sünder BWV 742. Durch Adams Fall ist ganz verderbt BWV 1101. Du Friedfürst, Herr Jesu Christ BWV 1102. Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 1103. Wenn dich Unglück tut greifen an BWV 1104. Jesu, meine Freude BWV 1105. , Gott ist mein Heil BWV 1106. Jesu, meines Lebens Leben BWV 1107. Als Jesus Christus in der Nacht BWV 1108. Ach Gott, tu dich erbarmen BWV 1109. O Herre Gott, dein göttlich Wort BWV 1110. Nun laßt uns den Leib begraben BWV 1111. Christus, der ist mein Leben BWV 1112. Ich hab mein Sach Gott heimgestellt BWV 1113. Herr Jesu Christ, du höchstes Gut BWV 1114. Herzlich lieb ich dich, o Herr BWV 1115. Was Gott tut, das ist wohlgetan BWV 1116. Alle Menschen müssen sterben BWV 1117. Machs mit mir, Gott, nach deiner Güt BWV 957. Werde munter, mein Gemüte BWV 1118. Wie nach einer Wasserquelle BWV 1119. Christ, der du bist der helle Tag BWV 1120. , Präludium a-moll BWV 569. O Lamm Gottes, unschuldig BWV 1085. Fantasie d-moll BWV 1121. Durch Adams Fall ist ganz verderbt BWV 705. Christus, der uns selig macht BWV 747. Präludium und Fuge c-moll BWV 549. Fuga super Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 716. Gott, durch deine Güte BWV 724. O Vater, allmächtiger Gott BWV 758. Canzona BWV 588. Wir glauben all an einen Gott BWV 765. Allabreve BWV 589. Präludium und Fuge g-moll BWV 535a. Herr Jesu Christ, dich zu uns wend BWV 749. Das Jesulein soll doch mein Trost BWV 702. Ach Gott, vom Himmel sieh darein BWV 741. Auf meinen lieben Gott / Alio modo BWV 744. Fantasie C-Dur BWV 570. O Herre Gott, dein göttlichs Wort BWV 757. Ich hab mein Sach Gott heimgestellt BWV 707, BWV 708. Herr Jesu Christ, meines Lebens Licht BWV 750. Präludium und Fuge g-moll BWV 535. Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 700. Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 764. Nun ruhen alle Wälder BWV 756. Präludium und Fuge C-Dur BWV 531.
    Language: German
    Author information: Johannsen, Kay
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB13575056
    Format: 1 Partitur (XX, 77 Seiten) , Faks. , 25 cm qu
    Uniform Title: Musik für Orgel Auswahl
    Note: Der Tag, der ist so freudenreich BWV 719. - Wir Christenleut BWV 1090. - Das alte Jahr vergangen ist BWV 1091. - Herr Gott nun schleuß den Himmel auf BWV 1092. - Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen BWV 1093. - O Jesu, wie ist deine Gestalt BWV 1094. - O Lamm Gottes, unschuldig BWV 1095. - Christe, der du bist Tag und Licht BWV 1096. - Ehre sei dir, Christe, der du leidest Not BWV 1097. - Wir glauben all an einen Gott BWV 1098. - Aus tiefer Not schrei ich zu Dir BWV 1099. - Allein zu dir, Herr Jesu Christ BWV 1100. - Ach Gott und Herr BWV 714. - Ach Herr, mich armen Sünder BWV 742. - Durch Adams Fall ist ganz verderbt BWV 1101. - Du Friedefürst, Herr Jesu Christ BWV 1102. - Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort BWV 1103. - Vater unser im Himmelreich BWV 737. - Wenn dich Unglück tut greifen an BWV 1104. - Jesu, meine Freude BWV 1105. - Gott ist mein Heil, mein Hilf und Trost BWV 1106. - Jesu, meines Lebens Leben BWV 1107. - Als Jesus Christus in der Nacht BWV 1108. - Ach Gott, tu dich erbarmen BWV 1109. - Oh Herre Gott, dein göttlich Wort BWV 1110. - Nun lasst uns den Leib begraben BWV 1111. - Christus, der ist mein Leben BWV 1112. - Ich hab mein Sach Gott heimgestellt BWV 1113. - Herr Jesu Christ, du höchstes Gut BWV 1117. - Machs mit mir Gott, nach deiner Güt BWV 957. - Werde munter mein Gemüte BWV 1118. - Wie nach einer Wasserquelle BWV 1119. - Christ, der du bist der helle Tag BWV 1120. - Anhang: Orgelchoräle der Neumeister-Sammlung in anderer Überlieferung
    Language: Undetermined
    Author information: Bach, Johann Sebastian
    Author information: Wolff, Christoph
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZLB13499370
    Format: 16 Seiten , 27 cm
    Edition: Chorpartitur, Neuaufl.
    Series Statement: Das Vokalwerk : [Noten]
    Uniform Title: Was Gott tut das ist wohlgetan
    Note: Text dt. und engl.
    Language: German
    Author information: Pachelbel, Johann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press
    UID:
    kobvindex_INTEBC3039457
    Format: 1 online resource (415 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9780807862421
    Note: Intro -- Contents -- Maps and Illustrations -- Acknowledgments -- Introduction: Listening to Musical Progressivism -- Notes -- 1. Preludes of Reform: The Chicago Jubilee, Thomas "Summer Nights" Concerts, and the 1893 World's Columbian Exposition -- Notes from the Embers: The Ghosts of Unheard Concerts Past -- Patrick Gilmore: The Civics of Aural Extremity -- Staging Greatness: The Chicago Jubilee -- Sounds of Ourselves: Neighborhood Music and Civic Participation -- Singing from the Same Songbook: Choral Groups and Singing Societies -- The Music was Very Fine...and the Beer Very Good": Turner Concerts -- Tuning a City: The Thomas ''Summer Nights'' Concerts -- Theodore Thomas" and the Masses -- Summer Nights" and Democratic Desire: Charlotte Teller's The Cage -- Sound Consequences: The Problem of ''Democratic Spite'' -- Love and Theft: Claiming the Audience of Reform -- Democratic Ghosts and the Thomas Legacy -- The Best-Laid Plans: The World's Columbian Exposition, 1893 -- A "Full Illustration of Music": Thomas and the Music Bureau -- From "Theodorable" to Theodeplorable: Sacralization and Its Discontents -- Music Publics on the Midway -- Multiple Publics: Music on the Midway -- After the Fair": The Ascent of Musical Progressivism -- Notes -- 2. Battle for the Baton: Ceremonial Parks and the Landscape of Musical Reform, 1869-1904 -- No Place for Social Distinctions": The Garfield Park Incident in Context -- Aural Arcadias: Music and Nineteenth-Century Park Design -- Putting on Airs: Early Park Concerts -- It Will Not Be Much Used by the Citizens": Geographies of Privilege in the South Parks -- The Eclat of the Scene": The Musical Crowd in Lincoln Park -- Musical Publics: Neighborhood Variation and Reform from Below -- Calling the Tune: Ragtime in the Ceremonial Parks -- Johnny Hand versus the "Ragtime Strength , 8. Sound Americans: Echoes of Reform from the 1930's to the Present -- Nationalizing Musical Progressive Ideology: The Federal Music Project -- Swinging Patriotism: Musical Civics in World War II and After -- Granting Music Reform: Private Philanthropies and Public Needs -- Postindustrialization and Civic Corrosion in Chicago -- The ''Reagan Revolution,'' the Arts, and the Civic Realm -- Pissing Contests: Culture Wars and the NEA -- Perfect Pitch: Music, Consumerism, and Postindustrial Public Culture -- ''Waltz of Hands'': The Ballad of Jane and Tupac -- Notes -- Notes -- Bibliography -- Index -- A-B -- C -- D -- E-G -- H-I -- J-M -- N-O -- P-R -- S -- T-W -- Y-Z , Oh Darkies! How My Heart Grows Weary": The Racialized Nostalgia of Home Front Mobilization -- The Strange Career of Race in the Field House Parks -- The Cultural Geography of Segregation on the South Side -- A Walk in the Park: Racial Violence and Localism -- Disavowing Racial Reform: Field House Supervisors after 1919 -- Notes -- 6. They Whirl Off the Edges of a Decent Life: Unmasking Difference at the Dance, 1904-1933 -- Seeds of the Dance Craze: Social Dancing in Everyday Life -- By Invitation Only: Traditional Ballroom Dancing in Chicago -- The Wickedest City in the World": The Moral Challenges of Commercial Dancing -- Making the Ball: The ''Beer Permit'' Dance Controversy -- About a Dance You Can Say the Same as About Mushrooms": Rogue Dances and Challenges to Authority -- Redefining Recreation Reform: The JPA and the Vice Commission of Chicago -- Neither a Professional nor an Outcast": Sex, Gender, and Performance Culture in Cabarets -- Even the Waiters...Are Shimmying": The JPA Discovers the Sights and Sounds of Jazz -- Black-and-Tan Cabarets: Music and Difference -- ''Butchers and Barbers and rats from the Harbors'': Taxi-Dance Halls -- ''The Din Becomes Terrific'': Music at Taxi-Dance Halls -- Dolling Up: Parodies of Whiteness, Gender, Race, and Sex in Taxi-Dance Halls -- Beyond ''Giddy Young Girls'': Toeing the Color Line -- The Customer is Always White: Exercising Male Power -- ''A Young White American Who Likes Clean Dancing'': Commercial Recreation and Status Inversion -- Notes -- 7. Sounds of Whiteness: Urban Subcultures, Race, and the Public Interest on Chicago Airwaves, 1921-1935 -- Aural Excursions Across the Color Line: Themes of Presence and Absence -- All in the Family: Race and On-Air Community -- Commercial Competition and the Difference of Localism -- Federal Regulation and "Reform" in the Public Interest -- Notes , Settling the "Long-Debated Question": The 1901 Chicago American Concert Contest -- Resuscitating Uplift in Lincoln Park -- No Demand for 'Catch' Music": Reclaiming Concert History -- Notes -- 3. I Was Improvising Right from the Start: Musical Progressivism at Hull House, 1889-1919 -- Dreams of Harmony: The Education of Jane Addams -- The Genealogy of Musical Progressivism -- Breaking the Ice: The First Sunday Concerts -- Some Hours They Sit 'Neath Music's Spell": Eleanor Smith and the Hull House Music School -- Not from the Avenues, but from the Alleys": William L. Tomlins, Children's Choruses, and the ''Moral Forces'' of Music -- Apparently the Workers are not Yet Ready to Sing": Activism and Ambivalence -- Effacing the Music: Countering Local Music Culture -- We are Only Beginning to Understand What Might be Done": Learning from the Marketplace of Recreation -- Where Have You Gone, David Quixano? -- Notes -- 4. Come Over Here and Listen to the Music: Municipal Power and Local Authority in the Field House Parks, 1903-1919 -- Fanfare for the Common People: The Rise of the Field House Park -- Domesticating the Sounds of Reform -- 'The Standard . . . is Unimpeachable'': Band Concerts at the Field House Parks -- In the Footsteps of the Competition: Field House Dances -- Self-Government and Self-Control: South Park Dances -- Notes -- 5. Music of the People is Music of the World: The Civic Music Association and the Racial Challenges of World War I and Its Aftermath, 1912-1919 -- The Civic Music Association: Redefining the ''Music of the People'' -- Musical Self-Determination at Dvorak Park -- Who am I?": Elusive Reform Subjects -- World War I and Issues of Cultural Dissonance -- ''Musical Americanism'' and the CMA -- Good-Bye Bach and Good Morning Mr. Zip. Zip, Zip: Community Singing in Chicago
    Additional Edition: Print version Vaillant, Derek Sounds of Reform Chapel Hill : University of North Carolina Press,c2003 ISBN 9780807828076
    Language: English
    Keywords: Electronic books
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB13775458
    Format: 43 Seiten , 27 cm
    Note: Mit zusätzlich unterlegtem Text. , Enth. u.a.: Danket dem Herrn. Es ist ein Ros' entsprungen. Gib uns Frieden jeden Tag. Ins Wasser fällt ein Stein. Komm', Herr, segne uns. Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren. Mein schönste Zier und Kleinod bist. Nun danket alle Gott. O dass ich tausend Zungen hätte. Strahlen brechen viele. Tut mir auf die schöne Pforte. Valet will ich dir geben. Was Gott tut, das ist wohlgetan.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB13688982
    Format: 2 DVD Video (ca. 300 Min.) , Tonformat: DD/2.0 (dt., engl.) , 1 Beil. , Bildformat: 4:3 Vollbild (Originalformat)
    ISBN: 3831530327
    Series Statement: Peanuts The complete episodes
    Note: Ländercode: 2 , Bonus: 2 Bonusepisoden, digital remastered, Peanuts-Stammbaum und -Chronologie, Hidden Bonus , Die ersten 8 Episoden der Peanuts-Serie , Disc 1: 01. Die Mannschaft braucht dich (Charlie Brown´s All-Stars!) 02. Der große Kürbis (It´s The Great Pumpkin, Charlie Brown) 03. Liebe tut weh (You´re In Love, Charlie Brown) 04. Snoopy hat Sorgen (He´s Your Dog, Charlie Brown) Disc 2: 01. Der Sommer war sehr kurz (It Was A Short Summer, Charlie Brown) 02. Ich mag dich sehr (Play It Again, Charlie Brown) 03. Du bist auserwählt, Charlie Brown (You´re (Not) Elected, Charlie Brown) 04. Keine Zeit für die Liebe (There´s No Time For Love, Charlie Brown). Bonus: 90 Tage im weltraum (The NASA Space sation). , Dt., engl. mit dt. Untertiteln
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_329758527
    Format: 44 S. ; Spiralheftung
    Edition: [Musikdr.]
    Series Statement: Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Lübeck Reihe 3, Bd. 19
    Note: Enth. Choralsätze u.a. zu: Auf diesen Tag bedenken wir. Aus tiefer Not schrei ich zu dir. Befiehl du deine Wege. Der Herr ist mein getreuer Hirt. Du großer Schmerzensmann. Erhalt uns, Herr. Es kommt ein Schiff. Gelobet seist du, Jesu Christ. Gelobt sei Gott. Gott der Vater wohn uns bei. Herzlich tut mich erfreuen. Herz und Herz vereint zusammen. Ich wollt, daß ich daheime wär. In dich hab ich gehoffet, Herr. Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand. Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist. Lobt Gott den Herrn, ihr Heiden all. Mein schönste Zier und Kleinod. Nun bitten wir den heiligen Geist. Nun freut euch, lieben Christen g'mein. Nun komm der Heiden Heiland. O gläubig Herz, gebenedei. O König Jesu Christe. O Lebensbrünnlein. O süßer Herre Jesu Christ. O Welt, ich muß dich lassen. Stille Nacht, heilige Nacht. Vom Himmel hoch, da komm ich her. Vom Himmel kam der Engel Schar. Wär Gott nicht mit uns diese Zeit. Was mein Gott will, das g'scheh allzeit
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages