Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag
    UID:
    b3kat_BV041607006
    Format: 1 Online-Ressource (284S.)
    ISBN: 9783322851796
    Note: Vorwort -- 1. Unmittelbarkeiten -- 1.1. Liebesgeschichten 1944 und später -- 1.2. Historikerstreit — Nebenlinie -- 1.3. Die Situation der zweiten Generation -- 2. Initiationen -- 2.1. Der Raum des Post-Holocaust -- 2.2. Die frühen Erzählungen -- 2.3. Eine Heimatgeschichte -- 2.4. Der Sprung in die Bilder -- 3. Utopien -- 3.1.Zur Situation der Philologie -- 3.2.Vom Text zur Textgeschichte -- 3.3.Begründungen der Bildsprache -- 3.4.Mythische Räume -- 3.5.Die Gefallenen (Der Jude) -- 4.Klassisches -- 4.1.Urbilder, Töne, Motive -- 4.2.Geschlossenheit -- 4.3.Musik -- 4.4.Auslassungen -- 4.5.Zu nichts -- 4.6.Eine menschliche Stimme -- 5. Krieg -- 5.1. Berlin 1963 -- 5.2. Die Utopie des Ausdrucks -- 5.3. Der Prinz von Homburg -- 5.4. Kleist, Musil, Bachmann -- 6. Exkurs: Rezeptionen -- 6.1. Die Lyrik -- 6.2. Der gute Gott von Manhattan -- 6.3. Bonn, im März 1959 -- 6.4. Frankfurter Vorlesungen -- 6.5. Das dreißigste Jahr -- 7. Opfer Bachmann? -- 7.1. Nichts und Vernichtung -- 7.2. Nach Heidegger -- 7.3. Nichts und Schrift -- 7.4. Die "anderen" -- 7.5. Malina , Vorwort -- 1. Unmittelbarkeiten -- 1.1. Liebesgeschichten 1944 und später -- 1.2. Historikerstreit — Nebenlinie -- 1.3. Die Situation der zweiten Generation -- 2. Initiationen -- 2.1. Der Raum des Post-Holocaust -- 2.2. Die frühen Erzählungen -- 2.3. Eine Heimatgeschichte -- 2.4. Der Sprung in die Bilder -- 3. Utopien -- 3.1.Zur Situation der Philologie -- 3.2.Vom Text zur Textgeschichte -- 3.3.Begründungen der Bildsprache -- 3.4.Mythische Räume -- 3.5.Die Gefallenen (Der Jude) -- 4.Klassisches -- 4.1.Urbilder, Töne, Motive -- 4.2.Geschlossenheit -- 4.3.Musik -- 4.4.Auslassungen -- 4.5.Zu nichts -- 4.6.Eine menschliche Stimme -- 5. Krieg -- 5.1. Berlin 1963 -- 5.2. Die Utopie des Ausdrucks -- 5.3. Der Prinz von Homburg -- 5.4. Kleist, Musil, Bachmann -- 6. Exkurs: Rezeptionen -- 6.1. Die Lyrik -- 6.2. Der gute Gott von Manhattan -- 6.3. Bonn, im März 1959 -- 6.4. Frankfurter Vorlesungen -- 6.5. Das dreißigste Jahr -- 7. Opfer Bachmann? -- 7.1. Nichts und Vernichtung -- 7.2. Nach Heidegger -- 7.3. Nichts und Schrift -- 7.4. Die "anderen" -- 7.5. Malina
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8244-4188-4
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Bachmann, Ingeborg 1926-1973 ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Bachmann, Ingeborg 1926-1973 ; Drittes Reich ; Auswirkung ; Bachmann, Ingeborg 1926-1973 ; Judenvernichtung ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB10046108
    Format: 1 CD
    Edition: 1
    Note: Mariechen saß weinend im Garten ; Der alte Scherenschleifer und sein treuer Hund ; Holde Blum' der Männertreu ; Das Bolle-Lied ; Das Bild der Mutter ; Das Elterngrab ; Warum weinst du holde Gärtnersfrau ; Der Träne Lob ; Die Mädchen sind schlecht ; Da is' ja alles so traurig ; Sabinchen war ein Frauenzimmer ; Leise tönt die Abendglocke
    Language: German
    Keywords: Volksmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die toenenden balder?
Did you mean die toenendes bilder?
Did you mean die toenenden bieder?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages