Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_275518108
    Format: 82 S , 21 cm
    ISBN: 3910090230
    Series Statement: Kleine Tübinger Schriften 22
    Note: Literaturverz. S. 77 - 82
    Language: German
    Keywords: Nationaler Frauendienst Tübingen ; Geschichte ; Nationaler Frauendienst Tübingen ; Erster Weltkrieg ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_277293588
    Format: 367 S.
    ISBN: 389295593X
    Series Statement: Forum Psychohistorie 4
    Content: Der Band dokumentiert die Beiträge eines vom Zentrum für interdisziplinäre Forschung ( Universität Bielefeld ) veranstalteten Symposiums zu(r) Geschichte(n) der Mann-Frau-Beziehung. Die Klärung dieser Beziehung aus psychohistorischer Sicht erweist sich als ein außerordentlich produktives Erkenntnisinteresse. Ausgewiesene Experten aus verschiedenen Wissenschaften (Historiker, Kulturwissenschaftler, Literaturhistoriker, Psychologen und Psychotherapeuten) analysieren Formen und Strukturen der Geschlechterbeziehung von der Spätantike bis zur unmittelbaren Gegenwart. Der umfangreiche Band wird durch ein Register erschlossen. - Verena Epp: Männerfreundschaft und Frauendienst bei Venantius Fortunatus; Ulrich Müller: Männerphantasien eines mittelalterlichen Herren: Ulrich von Lichtenstein und sein "Frauendienst"; Ursula Liebertz-Grün: Geschlecht und Herrschaft. Multiperspektivität im Roman d'Eneas und in Veldekes Eneasroman; Peter Dinzelbacher: Die Gottesgeburt in der Seele und im Körper. Von der somatischen Konsequenz einer theologischen Metapher; Werner Röcke: Liebe und Melancholie. Formen sozialer Kommunikation in der "Historie von Florio und Bianceffora" (1587); Bea Lundt: Der Herrscher als Mönch. Idealbilder männlicher Sozialisation im Wandel (am Beispiel des "Dolopathos" und des "Volksbuches" von den sieben weisen Meistern); Hedwig Röckelein: Literatur und Lebenswelt. Ehe und Liebe bei Nikodemus und Margarethe Frischlin; Hans-Jürgen Bachorski: "Der Treu Eckart in Venusberg". Namensspiele und Triebverdrängung in Fischarts "Geschichtsklitterung"; Wolfgang Beutin: "Vaterrecht ist ein weites Wort" - Zur Konzeption der Mann-Frau-Beziehung von der Renaissance bis zur Aufklärung; Joachim Radkau: Die Männer als schwaches Geschlecht. Die wilhelminische Nervosität, die Politisierung der Therapie und der mißglückte Geschlechterrollentausch; John C. G. Röhl: Kaiser Wilhelm II und seine Frauen; Wolfgang Hegener: Der Diskurs des Anderen und die Logik des Gleichen. Foucault und die Differenz der Geschlechter; Thomas Kornbichler: Freuds Problem und das Problem Freud. Von der patriarchalischen Geschlechtermoral zur androgynen Lebensgestaltung.
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Konferenzschrift ; Kongress ; Konferenzschrift
    Author information: Kornbichler, Thomas 1956-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SBC1042305
    Format: 383 S. , Ill. , 23 cm
    ISBN: 3-577-10472-4
    Note: Aus dem Klosterleben - im 10. Jahrhundert: Benediktiner, Angelsachsen, Frauenklöster,... , Aus dem Volke - um 1100: Sinnigkeit, Höflichkeit, Städte,... , Aus den Kreuzügen , Aus der Hohenstaufenzeit , Das Rittertum - im 13. Jahrhundert , Aus deutschen Dörfern - 1200-1500: Ritter, Bauer, Ritterschild,... , Auf den Strassen einer Stadt - nach 1300 , Besiedlung des Ostens - vom Bord der Hansen , Krieg und Fehde - im 14. und 15. Jahrhundert , In den Turnierschranken - um 1480: Adel, Ritterwürde, Frauendienst, Burgfrauen,...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean frauendienste?
Did you mean frauendiensts?
Did you mean frauendienstes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages