Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042459468
    Umfang: 1 Online-Ressource (227S.)
    ISBN: 9783322926333 , 9783810009784
    Anmerkung: Um es offen herauszusagen: Dieses Buch verspricht keine beschauliche Feierabend-Lektüre. Das liegt am Gegenstand, aber auch an der Art und Weise, wie die Autoren ihn behandeln. Es liegt vor allem an den Schlußfolgerungen, zu denen sie gelangen. Wir verhehlen nicht, daß sie eine kritische Gegenposition zu jener Sicht der Dinge darstellen, die dem/ der LeserIn üblicherweise aus den Medien entgegenschallt. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß zwar fortwährend von den "Umbrüchen in der Weltpolitik" und von der "größeren weltpolitischen Verantwortung der Deutschen" die Rede ist, daß aber kaum zu Ende gedacht wird, was derartige Aussagen in Wahrheit bedeuten. Die Gefahr wächst, daß die Augen bewußt verschlossen werden, um die Auswirkungen, die diese gewaltigen Veränderungen bis in das persönliche Leben haben, nicht ernst nehmen zu müssen. Hinzu kommt, daß unsere postmoderne Informationsgesellschaft dazu neigt, den Ereignissen die Spitze zu nehmen, sie zu verschleiern, zumindest aber zu relativieren, nicht selten sogar zu verfälschen. Plötzlich leben wir mit Umbrüchen, als wären es Verkehrsunfälle. War der Golfkrieg nicht wenige Monate nach seinem Ende schon wieder vergessen? Unser Buch versucht, gegen diese Form der "Bewältigung" von Prozessen vorzugehen, von denen es in Sonntagsreden immer wieder heißt, sie hätten "historische Bedeutung". Das geschieht in doppelter Weise. Zum einen geht es darum, die Natur der Umbrüche genauer in den Griff zu bekommen und zwar sowohl auf der globalen wie auf der europäisch-regionalen und schließlich, aber erst dann, auf der deutschlandspezifischen Ebene
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Deutschland ; Außenpolitik ; Ost-West-Konflikt ; Ende ; Deutschland ; Europäische Gemeinschaften ; Geschichte 1989-1991 ; Wiedervereinigung ; Weltordnung ; Zukunft ; Deutschland ; Weltwirtschaft ; Geschichte 1989-1991 ; Deutschland ; Internationale Politik ; Wiedervereinigung ; Weltwirtschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_748585567
    Umfang: 2 S.; 22x17,5 cm , Buchdruck
    Inhalt: Passierschein mit Armeeabzeichen der 8. britischen Armee; Text in deutsch und englisch, zusätzlich in hindi und polnisch. Auf der Rückseite die Lebensbedingungen in amerikanischen und kanadischen Kriegsgefangenenlagern. - Format- und Farbvariante zu Einbl. 1939/45, 5020. S 16, außerdem ohne die Parole "KURZ VOR FEIERABEND STERBEN ...".
    Anmerkung: Einsatzzeit: [00.05.1944] , Zusatz: To BATTLE OUTPOSTS of the EIGHTH ARMY , Anmerkung: Der Kampf um die deutschen Stellungen südlich von Rom im Mai 1944. Die Alliierten stehen bei Anzio und Nettuno. In der 8. Armee kämpften auch polnische und indische Einheiten
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Einblattdruck ; Flugblatt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_748586504
    Umfang: 2 S.; 17,7x11,0 cm , Buchdruck
    Inhalt: Nur Text; Passierschein mit Armeeabzeichen der 8. britischen Armee in englischer und deutscher Sprache, auf der Rückseite Parole.
    Anmerkung: Einsatzzeit: [00.09.1944] , Textbeginn: The German soldier who , Textbeginn: Deutsche Soldaten, die sich , Parole: KURZ VOR FEIERABEND STERBEN
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Einblattdruck ; Flugblatt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    gbv_748585559
    Umfang: 2 S.; 18,4x14,4 cm , Buchdruck
    Inhalt: Passierschein mit Armeeabzeichen der 8. britischen Armee; Text in deutsch und englisch, zusätzlich in hindi und polnisch. Auf der Rückseite die Lebensbedingungen in amerikanischen und kanadischen Kriegsgefangenenlagern. - Format- und Farbvariante zu Einbl. 1939/45, 5020. S 15.
    Anmerkung: Einsatzzeit: [00.05.1944] , Zusatz: To BATTLE OUTPOSTS of the EIGHTH ARMY , Parole: KURZ VOR FEIERABEND STERBEN HEISST UMSONST STERBEN , Anmerkung: Der Kampf um die deutschen Stellungen südlich von Rom im Mai 1944. Die Alliierten stehen bei Anzio und Nettuno. In der 8. Armee kämpften auch polnische und indische Einheiten
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Einblattdruck ; Flugblatt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    gbv_050135724
    ISSN: 0949-4618
    In: Hamburger Abendblatt, Hamburg : Zeitungsgruppe Hamburg, 1948, 45(1992), Nr. 246 vom 21.10., Seite 12, 0949-4618
    In: volume:45
    In: year:1992
    In: number:Nr. 246 vom 21.10.
    In: pages:12
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    gbv_265221498
    Umfang: Ill.
    ISSN: 0943-7576
    In: Focus, München : Focus Magazin Verlag GmbH, 1993, (1994), Nr. 11 vom 14.3., Seite 56, 0943-7576
    In: year:1994
    In: number:Nr. 11 vom 14.3.
    In: pages:56
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie vor feierabent?
Meinten Sie vor feierabendt?
Meinten Sie vor feierabende?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz