Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042463454
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 56 S.)
    ISBN: 9783662260081 , 9783662238967
    Note: Die Frage: "Entspricht die Zahl der Studenten und ihre Verteilung auf die Fakultäten den Erfordernissen der Praxis 1" wird in den zuständigen Gremien und in der öffentlickeit zur Zeit lebhaft erörtert. Beim gegenwärtigen Stand der Diskussion und den zur Verfügung stehenden Unterlagen ist es jedoch schwierig, sich ein klares Bild über die tatsächliche Entwicklung zu machen. Dies liegt nicht nur daran, daß sich die Interessen der betroffenen Gruppen häufig widersprechen und deshalb "je nach Bedarf" einzelne Tatsachen für die Beweisführung herausgegriffen werden, sondern ist überwiegend darin zu suchen, daß die Zusammenhänge schwer zu durchschauen sind. Diese Arbeit setzt sich deshalb zum Ziel, den Verlauf des Hochschulbesuches zahlenmäßig darzustellen, aufgrund dieses Zahlenmaterials die wichtigsten Einflußgrößen zu finden, zu beschreiben und nach Möglichkeit zu quantifizieren, um schließlich zu diskutieren, ob mit den so gewonnenen Kenntnissen die zu erwartende Entwicklung abgeschätzt werden kann. Regelmäßigkeiten soziologischer Prozesse lassen sich besser erkennen, wenn man genügend große Gruppen zusammenfaßt und über eine möglichst lange Zeitspanne verfolgt. Aus dieser Überlegung wurden ohne weitere Untergliederung nur die folgenden Fakultäten-Gruppen in die Betrachtung einbezogen: Ingenieurwissenschaften (Bauingenieurwesen, Maschinen- einschl. Schiffbau, Elektrotechnik, Berg- und Hüttenwesen, ohne Architektur und Geodäsie). Naturwissenschaften (Mathematik, Physik, Astronomie, Geophysik, Meteorologie, Chemie, Biologie, Zoologie, Geographie, Geologie, Mineralogie u. a.). Rechtswissenschaften. Wirtschaftswissenschaften (Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Handelslehramt, Politische Wissenschaften, Wirtschaftsingenieur-Studium). Gesundheitswissenschaften (Allgemeine Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Pharmazie)
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Hochschule ; Studentenzahl ; Geschichte 1910-1960 ; Deutschland ; Studium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_WAN125402
    ISSN: 0507-4150
    Note: Anm.: früher: Berlin: Berliner Wissenschafts-Verl. [-2012,2]; ¶Opladen : Leske + Budrich [-2003]; ¶Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften [-2006, Mai] , 31.1992,5(119). Links-Rechts-Schema ade? , 39.2000,2(150). Entgrenzungen, Ausgrenzungen , 39.2000,3(151). NRO's zwischen Autonomie und Instrumentalisierung , 40.2001,3(155). 40 Jahre Bürgerrechtsbewegung , 40.2001,2(154). Im Sog des Westens , 41.2002,3(159). Freiheitsrechte in Zeiten des Terrors , 42.2003,4(164). Von der APO zu ATTAC : politischer Protest im Wandel , 42.2003,1(161). Der ostdeutsche Weg , 42.2003,2(162). Das alte und das neue Europa , 42.2003,3(163). Das Menschenrecht auf Bildung , 43.2004,4(168). Ungleichheit als Schicksal? , 43.2004,1(165). Zwischen Krise und Kreativität : die Stadt im Wandel , 43.2004,3(167). Politik und Lüge , 44.2005,2(170). Rückkehr der Bürgerlichkeit , 45.2006,3(175). Sterben und Selbstbestimmung , 47.2008,1(181). Achtundsechzig , 47.2008,2(182). Die Aufgabe des Staates , 47.2008,3(183). Die öffentliche Familie , 48.2009,3(187). 20 Jahre Einheit in Uneinigkeit , 48.2009,4(188). Die ungebildete Republik , 49.2010,3(191). Wie wir arbeiten werden , 50.2011,1(193). Militär und Demokratie , 50.2011,2(194). Fünfzig Jahre HU , 50.2011,4(196). Was will Europa? , 51.2012,1(197). Die rechte Gefahr , 51.2012,2(198). Weshalb erinnern? , 51.2012,3(199). Ambivalenzen der Partizipation , 51.2012,4(200). Digitale Demokratie , 52.2013,1/2(201/202). Verfassungsschutz in der Krise? , 52.2013,3(203). Religiöse Sonderrechte auf dem Prüfstand , 53.2014,1(205). Reform der Sicherungsverwahrung , 53.2014,2/3(206/207). Geheimdienstliche Kommunikationsüberwachung außer Kontrolle , 53.2014,4(208). Europas Abschottung , 54.2015,1(209). Cybersecurity , 54.2015,2/3(210/211). Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt? , 54.2015,4(212). Reflexhaftes Strafrecht , 55.2016,1(213). Versammlungsfreiheit , 55.2016,2(214). Deutsche Flüchtlingspolitik zwischen Willkommenskultur und Politik der Abschottung , 55.2016,3(215). Geheimdienste vor Gericht , 55.2016,4(216). Rechtspopulismus / Rechtsextremismus , 56.2017,1(217). Der Islam als Bewährungsprobe fürs Religionsverfassungsrech , 56.2017,2(218). Rückkehr zum gerechten Krieg? , 56.2017,3(219). Soziale Menschenrechte , 56.2017,4(220). Europa in der Krise , 57.2018,1/2(221/222). Perspektiven des Datenschutzes nach der EU-Datenschutzgrundverordnung , 57.2018,3(223). Sport und Politik , 57.2018,4(224). Der Osten als Vorreiter? : Rechtspopulismus im Gefolge wirtschaftlicher und politischer Umbrüche , 58.2019,1/2(225/226). Meinungsfreiheit in Zeiten der Internetkommunikation , 58.2019,3(227). Polizei und Technik , 58.2019,4(228). Wohnen - die neue soziale Frage , 59.2020,1(229). Perspektiven der Suizidbeihilfe , 59.2020,2(230). 30 Jahre - wieder vereint? , 59.2020,3/4(231/232). Zwei Jahre Datenschutzgrundverordnung , 60.2021,1(233). 5. Berliner Gespräche: kirchliches Sonderarbeitsrecht , 60.2021,2(234). Strafvollzug in der Pandemie , 60.2022,3(235). Zwei Jahre Corona - und wie weiter? , 60.2022,4(236). Der Streit um die Anleihkäufe der Europäischen Zentralbank , 61.2023,1-2(237/238). Diskriminierende Realitäten , 61.2023,3-4(239/240). Keine Chance für den Frieden? , 62.2023,1(241). Demokratie und Rechtsstaat verteidigen - Ein Heft zu Ehren von Martin Kutscha , 62.2023,2(242). Künstliche Intelligenz und Menschenrechte , 62.2023,3(243). Kritische Kriminalpolitik
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV027599523
    Format: 1 Online-Ressource (31 S. , zahlr. Ill. = 4,7 MB, PDF-File)
    Edition: [Electronic ed.]
    Note: Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2005
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV027616251
    Format: 31 S. , zahlr. Ill.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SLB540981
    Format: 896 S. : Ill., Kt.
    Note: Enth.: 1 Zeitungsseite aus Die Welt vom 1. August 1964, Herzfeld, Hans: Die Nation und die Niederlagen : Schicksal oder Schuld? – vor fünfzig Jahren begann der erste Weltkrieg; 1 Zeitungsartikel aus Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 4. November 1999, Krumeich, Gerd: Das Erbe der Wilhelminer : vierzig Jahre Fischer-Kontroverse; 1 Rezension aus Frankfurter Allgemeine Zeitung [ohne Datum], Aretin, Karl Otmar Freiherr zu: Träume vor der Niederlage [zu Karl Heinz Janssen: Macht und Verblendung]; 1 Rezension [ohne Quelle] Knauss Bernhars [sic]: Auch Bayern war auf Annexionen erpicht [zu Karl-Heinz Janssen: Macht und Verblendung]; 1 Rezension aus Süddeutsche Zeitung, Nr. 262/263 [ohne Datum], Knauss, Bernhard: Wie kam es zum Weltkrieg? [zur Dokumentensammlung "Julikrise und Kriegsausbruch 1914" und Fritz Cahéns Buch "Der Weg nach Versaille"]; 1 Rezension [ohne Quelle] Hillgruber: Andreas: Die Entmachtung der Alten Welt durch sich selbst : eine Interpretation des Ersten Weltkriegs / Wiederaufnahme der Kriegsschulddiskussion [zu Erwin Hölzle: Die Selbstentmachtung Europas]. Abgelegt im Archivkasten Dokumente aus Büchern unter Nr. 1678
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_MMZbf540981
    Format: 896 S. : Ill., Kt.
    Note: Enth.: 1 Zeitungsseite aus Die Welt vom 1. August 1964, Herzfeld, Hans: Die Nation und die Niederlagen : Schicksal oder Schuld? " vor fünfzig Jahren begann der erste Weltkrieg; 1 Zeitungsartikel aus Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 4. November 1999, Krumeich, Gerd: Das Erbe der Wilhelminer : vierzig Jahre Fischer-Kontroverse; 1 Rezension aus Frankfurter Allgemeine Zeitung [ohne Datum], Aretin, Karl Otmar Freiherr zu: Träume vor der Niederlage [zu Karl Heinz Janssen: Macht und Verblendung]; 1 Rezension [ohne Quelle] Knauss Bernhars [sic]: Auch Bayern war auf Annexionen erpicht [zu Karl-Heinz Janssen: Macht und Verblendung]; 1 Rezension aus Süddeutsche Zeitung, Nr. 262/263 [ohne Datum], Knauss, Bernhard: Wie kam es zum Weltkrieg? [zur Dokumentensammlung "Julikrise und Kriegsausbruch 1914" und Fritz Cahéns Buch "Der Weg nach Versaille"]; 1 Rezension [ohne Quelle] Hillgruber: Andreas: Die Entmachtung der Alten Welt durch sich selbst : eine Interpretation des Ersten Weltkriegs / Wiederaufnahme der Kriegsschulddiskussion [zu Erwin Hölzle: Die Selbstentmachtung Europas]. Abgelegt im Archivkasten Dokumente aus Büchern unter Nr. 1678 , Standort: Stadt- und Landesbibliothek Potsdam , Sondersammlung: Walter Boehlich-Bibliothek , Anstr. im Text, Notizen im Buchdeckel hinten
    Language: German
    Keywords: ▼▲Deutschland▼▲Weltkrieg▲〈1914-1918〉▼▲Kriegsziel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean nach fuenffzig jahren?
Did you mean nach fuenfzig jaaren?
Did you mean nach fuenfzig jaeren?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages