Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB15535517
    Format: 1 Partitur (VI, 187 Seiten) , Faks. , 33 cm
    Series Statement: Das Erbe deutscher Musik : Reihe 1, Reichsdenkmale 19
    Uniform Title: Ohren-vergnügendes und Gemüth-ergötzendes Tafel-Confect
    Note: Quodlibetum curiosum: Quandoque narriren. Drey Sauff-Brüder: Heut ist ein schöner Tag. 16 Rätzel: Sag her. Stultorum plena sunt omnia: Narrat omnis homo. Von drey schädlichen Dingen: Drey Ding seynd in der Welt. Von Ehr-abschneidischen Zungen: So lassen mir. Il melancholico lamentante [Il goviale consolante}: Ach wo kehr ich mich nun hin. Von allerhand Nasen: Nase. Miscellaneum: Ihr wissets ja wohl. Von der edlen Music: Der hat vergeben. Modicum, ein wenig: Alleweil ein wenig lustig. Medium, das Mittel: Liebe Leut ich bin nun so. Quodlibetlicum: Reim dich oder ich friss dich. Quodlibetlicum: Mein Stimme klinge. Quodlibetlicum: Die Losung. Quodlibetlicum: Von einem Politico. Quodlibetlicum: Von dem gedultigen Job. Quodlibetlicum: Der herrischer Riepel. Quodlibetlicum: Salvete hospites. Von der Solmisation in der Music: Auf auf ihr Musicanten all. Von der edlen Music: Nach des Adams Uebertretten. Von der Hoffnung: Wenn d'Hoffnung nicht wär. Von der Gedult: Gedult beschützet mich. Vom guten Gewissen: Wann jemand den stärckesten Helden. Von der Weiss zu leben: Freud dich mein Hertz. Vom April-gehen: Wer d'Monat nach Ordnung. Von Erschaffung Adam und Eva: Da Gott die Welt erschaffa. Quodlibetlicum: Der grosse Pahler. Quodlibetlicum: Ich weiss nit wie mir est. Quodlibetlicum: Von guten und falschen Freunden. Quodlibetlicum: Re mi fa sol, ich bin schier voll. Quodlibetlicum: Vom Rauch-und Schnupf-Taback. Quodlibetlicum: Die Bettelzech: Auf auf auf ihr Cameraden. Quodlibetlicum: Die Juden-Leich: Schebeth papey. Quodlibetlicum: Fratres exultate. Quodlibetlicum: Von allerhand: Es kam ein Lauss. Von der Music, ein Zeichen der Seeligkeit: Ist etwas so mächtig. Neuer Jarhs-Wunsch: Ein glückseeligs Jahr. Von der Music und Jägerey: Ich setz ein Streit. Von den Weibsbildern. Lob des Frauen-Volcks: Dem Frauen-Volck zum edlen Lob. Von einem Deliberanten: Etwas seyn. Quodlibetlicum Der Liebhaber des Gelds, des Weins, des Frauenzimmers. Die gute und böse Ehe: Darf ich wohl mein Unglück klagen. Hanss ohne Sorgen und Hanss von Sorgen: Ich bin Hanss ohne Sorgen. Quodlibetlicum Meine Stunden: Meine Stunden sind getheilet. Quodlibetlicum: Wir haben drey Katzen. Quodlibetlicum: Summirum Summarum. Die frohe Compagnie: Dieser Tag soll unser seyn. Die lustige Tyrolerin: Raritaeten, neue Waaren. Amor vincit omnia: Nichts ist stärker als die Liebe. Der verachtete Liebhaber: Schaut nur! wie spielt das Glücke nicht. Die Beschwerlichkeiten de Ehestandes: Wenn ich will den Ehstand. Die Juden-Schul: Ethanay, Ezachay
    Language: German
    Author information: Rathgeber, Valentin
    Author information: Moser, Hans Joachim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34529642
    Format: 1 Partitur (76 Seiten) , 30 cm
    Note: Gesangstexte deutsch , O du mein Trost und süßes Hoffen / Joh. Wolfgang Franck. - Maria durch ein Dornwald ging. - Er kommt, der starke Held / Joh. Adam Hiller. - Die Liebe zieht mit sanften Schritten / J.S. Bach. - Erfreue dich, Himmel. - O lieblich Wunder, das wir sehen / Joh. Wolfgang Franck. - Das einst ein Kind auf Erden war / P. Cornelius. - Der Anfang, das Ende, o Herr sie sind dein / Wilhelm Rinkens. - Das Jahr geht still zu Ende / Woldemar Voullaire. - Schau hin, dort in Gethsemane / Philipp Emanuel Bach. - Er ward verschmähet / G. Fr. Händel. - Nacht und Schatten decken des Mittlers Amngrsicht / Philipp Emanuel Bach. - Mit Freuden zart zu dieser Fahrt. - Halleluja! der Her ist erstanden / R. Palme. - Herr, unser Gott, hör meinen Lobgesang / C.B.Pergolose. - Mein gläubiges Herz / Joh. Seb. Bach. - Jauchzet, ihr Erlösten, dem Herrn! / Phil.Em. Bach. - Wenn der Herr die Gefangenen / GF.W. Franke, - O hätt ich Judas Harf (aus dem Oratorium "Josua") / G. Fr. Händel. - O heiliger Wahrheit hohes Wort (Arie aus"Belsazar") / G. Fr. Händel. - O Tod, wie bitter bist du / Johannes Brahms. - Bist du bei mir (aus dem größeren Klavierbüchlein für A. Magd. Bach) / Joh. Seb. Bach. - In deine Hände befehl' ich meinen Geist (a.d. Kantate Nr. 183 "Gottes Zeit ist die allerbestes Zeit") / Joh. Seb. Bach. - Ruh'n in Frieden alle Seelen / Franz Schubert. - Ruhe sanft in Gottes Frieden / Rob. Schumann. - Was Gott zusammengefügt / Hans Hermann. - Gebet (Herr, den ich tief im Herzen trage) / Ferd. Hiller. - Was die Halme körnerschwer / Frieda Trommsdorff. - Über allen Gkipfeln ist Ruh' / Franz Schubert
    Language: German
    Author information: Palme, Rudolph
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_748519637
    Format: 2 S.; 15x11 cm , Buchdruck
    Series Statement: Sowjetische Zentralserie
    Content: Text, bis auf die Anrede wie Sowjetische Zentralserie: 1856
    Note: Einsatzzeit: 00.08.1942 , Zusatz: Deutsche Männer und Frauen! , Textbeginn: Um den Preis , Anmerkung: Laut Klaus Kirchner war die Verbreitung im Reichsgebiet vorgesehen - Nach Angaben von N. N. Bernikow war Kurella der Autor des Textes - 1856a ist im "Sowjetischen Flugblattindex" nicht erwähnt
    Language: German
    Keywords: Einblattdruck ; Flugblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    [S.l.]
    UID:
    gbv_840118686
    Format: [46] Bl. , überw. Ill. , octavo
    Note: Textbeginn: Papa Brumme sieht voll Freud', wie sein Kinderpaar gedeiht. Während Mutter Essen macht, gibt Vater auf die Kinder acht. Sieh, der Ball fliegt hin und her! Flock wird's Fangen noch recht schwer. Geht es auf den Abend zu, sitzt man noch in guter Ruh. Mutter spricht: "Nun geht hinaus, bringt Heidelbeeren mit nach Haus!"
    Language: German
    Keywords: Bären ; Familienleben ; Bilderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages