Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (22)
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047165339
    Format: 1 Online-Ressource (277 Seiten) , Illustrationen (teilweise farbig)
    Edition: Zweite, erweiterte Auflage
    ISBN: 9783496030515
    Content: Blumen, Blätter, Blütenbäume – von kleinen Stillleben hin zu phantastischen Paradiesbäumen. Das Œuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 – immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerin: von ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb
    Content: Flowers, leaves, flowering trees - from small still lifes to fantastic paradise trees. The œuvre of the autodidact Séraphine Louis developed in an unusual way. Séraphine Louis painted because she believed that she had received the commission to do so from her guardian angel and the Virgin Mary. Thus - especially after the reencounter with Wilhelm Uhde in 1927 - more and more bizarre, vegetal forms and apocalyptic visions emerged. Körner and Wilkens give a historically well-founded account of the painter's life: from her birth in Arsy, through a 20-year stay in a monastery and her painting activity in Senlis, to her admission to a psychiatric clinic in 1932, where she died in 1942
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-496-01547-5
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Louis, Séraphine 1864-1942 ; Naive Malerei ; Biografie ; Werkverzeichnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Louis, Séraphine 1864-1942
    Author information: Körner, Hans 1951-
    Author information: Wilkens, Manja 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV039858925
    Format: 79 S. , Ill.
    Series Statement: Die Bücher der Ährenlese 25
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1748733478
    Format: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    ISBN: 9783496030515
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Content: Blumen, Blätter, Blütenbäume – von kleinen Stillleben hin zu phantastischen Paradiesbäumen. Das Œuvre der Autodidaktin Séraphine Louis entwickelte sich auf ungewöhnliche Weise. Séraphine Louis malte, weil sie glaubte, den Auftrag dazu von ihrem Schutzengel und der Muttergottes erhalten zu haben. So entstanden – vor allem nach der Wiederbegegnung mit Wilhelm Uhde 1927 – immer mehr bizarre, vegetabile Formen und apokalyptische Visionen. Körner und Wilkens berichten historisch fundiert über das Leben der Malerin: von ihrer Geburt in Arsy über einen 20jährigen Aufenthalt im Kloster und ihre Maltätigkeit in Senlis bis zu ihrer Einweisung in die Psychiatrie 1932, wo sie 1942 verstarb.
    Content: Flowers, leaves, flowering trees - from small still lifes to fantastic paradise trees. The œuvre of the autodidact Séraphine Louis developed in an unusual way. Séraphine Louis painted because she believed that she had received the commission to do so from her guardian angel and the Virgin Mary. Thus - especially after the reencounter with Wilhelm Uhde in 1927 - more and more bizarre, vegetal forms and apocalyptic visions emerged. Körner and Wilkens give a historically well-founded account of the painter's life: from her birth in Arsy, through a 20-year stay in a monastery and her painting activity in Senlis, to her admission to a psychiatric clinic in 1932, where she died in 1942.
    Note: Auf der Titelseite: "Zweite, erweiterte Auflage" auf der Rückseite als 3. Auflage 2020 bezeichnet , Text deutsch und französisch
    Additional Edition: ISBN 9783496015475
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Körner, Hans, 1951 - Séraphine Louis Berlin : Reimer, 2015 ISBN 9783496015475
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Louis, Séraphine 1864-1942 ; Louis, Séraphine 1864-1942 ; Naive Malerei ; Biografie ; Werkverzeichnis
    Author information: Louis, Séraphine 1864-1942
    Author information: Körner, Hans 1951-
    Author information: Wilkens, Manja 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Düsseldorf : Patmos
    UID:
    b3kat_BV048703785
    Format: [2 CD] (159 Min.)
    ISBN: 3491911435
    Content: Die 100 schönsten und beliebtesten Gedichte der Deutschen, die anhand einer Umfrage ermittelt wurden, liegen hier als Doppel-CD vor. Die Sammlung enthält viel Bekanntes wie beispielsweise "Stufen" von Hermann Hesse, "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke, "Was es ist" von Erich Fried oder "Der Zauberlehrling" von Goethe. Vorgetragen werden die Gedichte von Carmen-Maja Antoni, Dagmar Manzel, Johanna Schall, Katharina Thalbach, Konrad Beikircher, Heinz Erhardt, Dieter Mann, Otto Mellies, Ulrich Mühe, Otto Sanders und Ulrich Tukur. [www.hoerbuecher.de]
    Language: German
    Keywords: CD ; Anthologie ; CD ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Bassermann Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838094800750146
    Format: 146 S. : Ill. (farb.)
    ISBN: 9783809480075
    Content: Bob Ross ist Kult. Mit sanfter Stimme verzaubert er seit über 25 Jahren die Zuschauer und zeigt in seinen Fernseh-Malkursen, wie mit dicken Pinseln und Spachteln großartige Landschaften auf der Leinwand entstehen. Dieses Buch bietet Anfängern und passionierten Bob-Ross-Anhängern 33 Landschaften und Blumenstillleben, deren Entstehung Schritt für Schritt erklärt wird. Für den unkomplizierten Einstieg gibt es einen Überblick über die verwendeten Materialien und eine genaue Einweisung in die wichtigsten Grundtechniken, die den Malerfolg garantieren.
    Language: German
    Keywords: Anleitung ; Anleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_SLB979322
    Format: 258 Seiten , Illustrationen, farbig, Karten, Diagramme , 17 cm
    Edition: 18., aktualisierte und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783763340071
    Series Statement: Rother Wanderführer
    Content: Heidi Hüll
    Content: Neuauflage (zuletzt ID-A 6/19) des Wanderführers für die wildeste Wanderinsel des Kanarischen Archipels. Bei gleichem Preis und Umfang blieb das Titelfoto unverändert, alle Wanderungen wurden jedoch aktualisiert und um drei neue Touren erweitert. Die abwechslungsreichen Küsten- und Bergwanderungen beziehen alle Regionen Gomeras mit ein und wurden in drei Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Der Bogen spannt sich von gemütlichen Pfaden durch Palmentäler über beschauliche Höhenbummeleien bis zu aussichtsreichen Gipfelanstiegen. Wanderwege durch den verträumten Nebelurwald sind ebenso dabei wie die teils steingepflasterten Caminos, die früher die Hauptverbindungswege zwischen den Dörfern waren Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine übersichtliche Kurzinfo, eine ausführliche Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Zahlreiche Fotos stimmen auf den Wanderurlaub der Blumen- und Wanderinsel ein. Ausgezeichnete Wanderpraxis, daher erneut allen Wanderern empfohlen vor den aktuellen Allgemeinführern.
    Content: Praktischer Wanderführer mit 73 Strecken in drei Anforderungen an den Küsten und in den Bergen der kanarischen Wanderinsel. Inklusive 14 Top-Touren. Mit Detailkarten und GPS-Tracks zum Download.
    Language: German
    Keywords: Führer ; Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1774636441
    Format: 26 ungezählte Seiten , 30 cm x 21.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783219119374 , 3219119379
    Uniform Title: Voor Mama
    Content: Bereits auf dem wundervoll illustrierten Cover nehmen die Betrachter zwischen dem kleinen Frosch und seiner Mama eine tiefe Liebe wahr, die schliesslich beim Aufschlagen des Bilderbuches Seite für Seite spürbar wird. Auf einem hohen Stein sitzend blickt der kleine Frosch seine Mama liebevoll an und verspricht, ihr heute das allergröt︣e Geschenk zu machen - nämlich den Mond vom Himmel zu holen. Bevor sich jedoch der Vollmond im dunklen Wasser spiegelt, pflückt der kleine Frosch seiner Mama noch Blumen und versichert ihr mit einem mutigen Blick auf die langen Beine eines Storches, immer gut auf sie aufzupassen. Als die Sterne am Himmel funkeln, klettert der kleine Frosch an einem mächtigen Baumstamm immer weiter nach oben, erwischt einen zu dünnen Ast und plumpst schliesslich direkt in Mamas Arme. Ab 3
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig)
    Language: German
    Keywords: Frosch ; Jungtiere ; Geschenk ; Mutter ; Bilderbuch
    Author information: Blatnik, Meike 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB34864454
    Format: 61 Seiten , Illustrationen , 33 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783957285317
    Content: Hier krabbelt es, es zirpt, fliegt, brummt und summt: Auf der Wiese ist so viel los! Und die Wildwiese ist ein faszinierender Ort - ein kleines Biotop, das es zu entdecken gilt. Dieses Buch sensibilisiert Kinder für den aufmerksamen Umgang mit der vermeintlich so alltäglichen Wiese. Denn hier haben nicht nur verschiedenste Blumen und Gräser ihre Heimat, sondern auch unzählige Insekten, Vögel und Säugetiere tummeln sich in ihr und unter ihr. Der Lebensraum Wiese ist ein Paradebeispiel für ein gut funktionierendes Ökosystem. Im Buch werden verschiedene Typen von Wiesen betrachtet und Blumen, Gräser, Pilze und Moose, die hier wachsen, vorgestellt, sodass Kinder diese auf ihrem nächsten Spaziergang unter die Lupe nehmen können. Besonders interessant sind natürlich auch die Tiere, die hier leben: heimische Insekten wie Bienen und Schmetterlinge aber auch Säugetiere und Vögel haben auf Wiesen und Weiden ihren Lebensraum. Doch auch unter der Erde tummeln sich Tiere, und man findet noch viel mehr unter unseren Füßen. Außerdem werden im Buch Wiesen-Rekorde und wehrhafte Pflanzen vorgestellt und auch der Naturschutz kommt nicht zu kurz. Das einmalig naturalistisch illustrierte Kindersachbuch rund um die Wiese regt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum aufmerksamen Umgang mit diesem sensiblen Ökosystem an.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Kindersachbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_ZLB02217227
    Format: 1 BD (126 Minuten + Extras) , 1 Booklet , 16:9 (2.39:1), 1080/24p FullHD
    Content: Holocaustforscher Totila Blumen und seine neue Assistentin, Studentin Zazie Lindeau aus Frankreich, kommen sich näher und stoßen dabei auf Verbindungen in ihren jeweiligen Biografien.
    Note: Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte , "Ein humorloser deutscher Holocaust-Forscher ereifert sich über das Ansinnen seines Instituts, einen Auschwitz-Kongress von Daimler-Benz sponsern zu lassen. Überdies ärgert ihn seine französische Praktikantin, die mit dem Institutsleiter ein Verhältnis hat. Als sich die beiden näherkommen, entdecken sie überraschende Gemeinsamkeiten in ihren Biografien. Tempo- und pointenreich inszenierte, herausragend gespielte Liebesgeschichte um einen Täter-Enkel und eine Opfer-Enkelin. Angelegt als treffsichere Screwball-Komödie über das politisch Unkorrekte vor dem Hintergrund des Holocausts, verliert der Film nach der Versöhnung des Paars schlagartig den roten Faden. Umso dringlicher stellt sich dadurch die Frage nach dem falschen Lachen oder einer unpassenden Holocaust-Verarbeitung" (© FILMDIENST). (Sprache: D; UT: GB) sg
    Language: German
    Keywords: Die Blumen von gestern ; Filmarbeit ; Interview ; Interview ; Interview ; Interview ; Film ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB34709988
    Format: 100 Seiten
    Edition: 34. Aufl.
    ISBN: 9783250600558
    Series Statement: Meridiane 55
    Content: Die hinreißende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Manchmal klaut Moses, der in Paris lebt, Konserven im Laden von Monsieur Ibrahim und glaubt, dass dieser nichts merkt. Doch der hat den jüdischen Jungen schon längst durchschaut. Denn Monsieur Ibrahim, der für alle nur »der Araber an der Ecke« ist, sieht mehr als andere. Er ist ein verschmitzter Weiser, der viele Geheimnisse kennt - auch die des Glücks und des Lächelns.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Author information: Schmitt, Éric-Emmanuel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages