Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (2)
  • Electronic books.  (2)
Type of Medium
Region
  • Brandenburg  (2)
Library
Years
Person/Organisation
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : BusinessVillage
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6226319
    Format: 1 online resource (232 pages)
    Edition: 2
    ISBN: 9783869802916
    Series Statement: praxiskompakt
    Note: Intro -- Inhalt -- 1. Vorwort -- 2. Das kompakte ›Gewusst wie‹ - Schnellanleitung für dieses Buch -- 3. Bevor Sie schlagfertig werden - Grundlegendes Wissen -- 3.1 Denkrinnen -- 3.2 Kampf- oder Flucht-Reflex -- 3.3 Elegante Schlagfertigkeiten -- 4. Erste Hilfe für sprachlose und stille Gemüter -- 4.1 Das bewusste Atmen -- 4.2 Ihr Motto oder das positive Selbstgespräch -- 4.3 Der (mentale) Schutzschirm -- 4.4 Abstand gewinnen -- 4.5 Die roten Knöpfe -- 4.6 Die Kunst, nicht zu reagieren -- 4.7 Antwortreflex ausschalten -- 4.8 Rechtfertigungsreflex bearbeiten -- 4.9 Der Umgang mit Manipulationen -- 4.10 Zitate -- 4.11 Selbst ist die Frau -- 5. Zehn Methoden, die fast immer funktionieren -- 5.1 Methode 1: Schweigen, überhören -- 5.2 Methode 2: Kurzkommentar -- 5.3 Methode 3: Standards -- 5.4 Methode 4: Übergehen, vernebeln -- 5.5 Methode 5: Fragen -- 5.6 Methode 6: Die andere Seite -- 5.7 Methode 7: Spiel mit der Sprache -- 5.8 Methode 8: Zustimmen -- 5.9 Methode 9: Metaebene -- 5.10 Methode 10: Klare Grenzen setzen -- 6. So gelangen die zehn Methoden in Ihren Alltag -- 7. Spielerische Einblicke: Methoden der Schlagfertigkeit in Aktion -- 7.1 Sie sind doch wirklich eine blöde Kuh! -- 7.2 Du bist zu dick! -- 7.3 Du hältst Goethe doch für einen Animateur im Robinson Club -- 7.4 Du könntest auch mal ein bisschen Sport vertragen -- 7.5 Du hast ja doch keine Ahnung, wovon wir reden! -- 7.6 Du bist immer gleich so emotional -- 7.7 Sie wissen ja nicht einmal, wie man Erfolg schreibt -- 7.8 Sie haben ja nur Ihre Vorteile im Kopf -- 7.9 Daran haben sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen! -- 7.10 Du bist ja so was von inkompetent! -- 8. Embodiment - Der Turbo für Ihre Schlagfertigkeit -- 8.1 Vorstellungsbilder für Methode 1 ›Schweigen, überhören‹ -- 8.2 Vorstellungsbilder für Methode 2 ›Kurzkommentar‹ , 8.3 Vorstellungsbilder für Methode 3 ›Standards‹ -- 8.4 Vorstellungsbilder für Methode 4 ›Übergehen, vernebeln‹ -- 8.5 Vorstellungsbilder für Methode 5 ›Fragen‹ -- 8.6 Vorstellungsbilder für Methode 6 ›Die andere Seite‹ -- 8.7 Vorstellungsbilder für Methode 7 ›Spiel mit der Sprache‹ -- 8.8 Vorstellungsbilder für Methode 8 ›Zustimmen‹ -- 8.9 Vorstellungsbilder für Methode 9 ›Metaebene‹ -- 8.10 Vorstellungsbilder für Methode 10 ›Klare Grenzen setzen‹ -- 8.11 Abschließende Trainingshinweise -- Literatur -- Die Autoren
    Additional Edition: Print version: Schächtele, Petra Einfach schlagfertig Göttingen : BusinessVillage,c2015 ISBN 9783869802909
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6467469
    Format: 1 online resource (75 pages)
    Edition: 3
    ISBN: 9783965963627
    Note: Intro -- Impressum -- Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch -- AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen -- Inhalt des Buches -- Aufbau und Struktur des Buches -- Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch! -- Persönliche eBooks und eKurse -- Jugendliche und Digitale Spuren im Web: Karrieretool oder Bumerang? // Von Simone Janson -- Personaler suchen gezielt im Netz? -- Spuren im WEB - Karrieretool oder Bumerang? -- Niemand weiß, wer das liest -- Noch Jahre später können Probleme entstehen -- Weiterhin in Sozialen Netzwerken aktiv bleiben -- Positives Reputationsmanagement betreiben -- Infokasten: Worauf muss man achten, um seine Online-Reputation zu schützen? -- Im Internet Erfahrungen sammeln -- Soziale Netzwerke gezielt für die Karriere nutzen -- Positiv im Sozialen Netz auffallen -- So geht Karriereplanung im Netz -- TALK | Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel: "Berufsorientierung für Jugendliche - macht was Ihr gerne mach"!" // Von Simone Janson -- Herr Krumbiegel, was genau passiert bei "Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen"? -- Warum einmalig? Berufsorientierungs-Initiativen gibt es doch wie Sand am Meer - was ist das Besondere an dieser Initiative? -- Warum engagieren Sie sich dafür? -- Warum ist so eine Initiative wichtig für Sachsen? -- Wie werden die Schüler im Unterricht auf die Berufspraxis vorbereitet? -- Hochschulwatch.de, eine Website, das Drittmittelfinanzierung von Unternehmen für Hochschulen transparent macht, ist gerade online gegangen. Gibt es einen Einfluss der teilnehmenden Unternehmen auf Unterricht oder Lehrstoff? -- Wie sahen Ihre Erfahrungen als Schüler mit der Arbeitswelt aus? Gab es damals ähnliche Initiativen? -- Wie wäre Ihre Karriere/Ihr Lebensweg verlaufen, wenn es "Schau rein!" zu Ihrer Schulzeit gegeben hätte? , Studienwahl und Berufsorientierung: Augen auf für die Karriere! // Von Simone Janson -- Die Qual der Wahl -- 11% hat keine Ahnung -- Die eigenen Interessen überprüfen -- Nur nicht planlos im Internet herumsurfen -- Den Blick schärfen -- Sich einen Überblick verschaffen -- Vor- und Nachteile abwägen -- Informationen über das Studium einholen -- Stellenanzeigen für relevante Berufe lesen -- Welche Inhalte hat das Wunsch-Studienfach? -- Schnupperstudium und Hochschulinformationstage -- Aktionsplan Berufswahl: Wie komme ich zu einer Entscheidung? -- 1. Bestandsaufnahme -- 2. Bewertungskriterien -- 3. Zielentwicklung -- 4. Handlungsansätze und Alternativen -- 5. Entscheidungsüberprüfung -- 6. Realisierung -- Self-Assessment und Studienberatung -- Was bringen Berufwahltests? -- Studienberatungen an Hochschulen nutzen -- Private Studienberatung -- Fazit -- Self-Assessments zur Studienorientierung: Per Selbst-Beratung zum Erfolgs-Studium? // Von Simone Janson -- Was sind Self Assessment-Center? -- Wie hilfreich sind Self-Assessments? -- Was unterscheidet Self-Assessments von Eignungstests? -- Beispiel 1: Technikverständnis des Fachbereichs Maschinenbau -- Beispiel 2: Business Case des Fachbereichs Wirtschaft -- Aufgabe 1: -- Aufgabe 2: -- Self-Assessments und Eignungs-Tests an Hochschulen im Überblick -- Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW): -- Verbund Norddeutscher Universitäten: -- Ruhr-Universität Bochum: -- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH): -- Universität Stuttgart-Hohenheim: -- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: -- Albert Ludwigs-Universität Freiburg: -- Welche Vorteile bieten Self-Assessments? -- Gegen falsche Vorstellungen -- Wo gibt es die HAW-Navigatoren? -- Macht Selbsteinschätzung Studierende erfolgreicher? -- Die Grenzen von Self-Assessments , Was Self-Assessments nicht berücksichtigen -- Beispiele aus der Praxis -- Berufsorientierung: Die Lügen der anderen // Von Simone Janson -- Hohe Honorare = Hohes Marktpotenzial? -- Selbstüberschätzung dank Fehleinschätzung -- Wie sieht der Markt wirklich aus? -- Der Wunsch nach Orientierung -- Wo bitte geht's zum Traumjob? -- Orientierung an anderen kann helfen - muss aber nicht -- Traumjob oder Berufung? Drei Komponenten zum Glück // Von Guido Ernst Hannig -- Jeder Mensch hat eine Berufung -- Wenn die Seele tanzt -- Die Geburt der Berufe -- Beruf und Berufung gehören zusammen -- Ganzheitlich arbeiten -- Erfüllt Ihr Job Ihre Bedürfnisse? -- Berufung macht glücklich -- Wo stehen Sie? -- Wovor haben Sie Angst? -- Globalisierung - ein gigantisches Veränderungsmanagement -- Feel Good und Touchpoint Manager: Berufsbilder für die neue Arbeitswelt der Zukunft // Von Anne M. Schüller -- Was fit sein für den kulturellen Wandel am Arbeitsmarkt impliziert -- Leadership wird vor ganz neue Herausforderungen gestellt -- Und da soll ein Wochenend-Crashkurs ausreichend sein? -- Ein interner Touchpoint Manager ist für die neue Arbeitswelt hilfreich -- Die möglichen Aufgabenfelder eines internen Touchpoint Managers -- Der Feelgood Manager als Vorreiter des Touchpoint Managers -- 4-Stufen-Plan für die Studienplatzsuche: Was soll ich bloß studieren? // Von Maja Skubella -- Die Auswahl ist riesig -- Stufe 1: Wie sind Ihre Pläne für die Zukunft? -- Stufe 2: Welche Kompetenzen können Sie sinnvoll nutzen? -- Stufe 3: 4 Tipps für die konkrete Studienplatz-Suche -- Stufe 4: Führen Sie einen Realitätscheck durch -- Am Ende -- New Work und neue Arbeitsformen: Traumjob ist, was Du draus machst! // Von Simone Janson -- Trendthema neue Arbeitsformen -- Die Verlockung des Traumjobs -- Blick Hinter die Kulissen -- Zum Neuanfang im Traumjob gehört mehr -- Etwas ändern oder bleiben , Ein Job, der nicht passte -- Warum Menschen trotz aller Unzufriedenheit hängenbleiben -- Wichtig: Nicht alles umstoßen -- Erfahrung und Zusatzsqualifikationen durch Praktika: 7 Tipps für den Berufseinstieg // Von Olaf Kempin -- Mehr Konkurrenz erfordert mehr Leistung -- Studierende verlassen sich nicht alleine auf ihr Studium -- 7 Tipps für den Berufseinstieg -- Traumjob finden im Digitalen Wandel: 7 Schritte zum Neustart // Von Tom Diesbrock -- Entscheiden - aber bitte sofort! -- Die beste Karriereberatung finden: 10 Tipps zum Traumjob per Coach // Von Simone Janson -- Warum ein Karriereberater -- Stiftung Warentest testet Berater -- Problem: Die Auswahl des richtigen Beraters -- Objektive Qualitätskriterien -- 10 Tipps: So finden Sie den richtigen Karriereberater -- Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Mehr Chancen durch Digitalisierung und Doktortitel // Von Jennifer Dühnfort -- Alles eine Sache der Perspektive -- Eine Wissenschaft für sich -- Die Gefahr, im Studium hängenzubleiben -- Abstrakter als andere Berufsbilder -- Die Digitalisierung und ihre Chancen -- Viele Wege führen zum Erfolg -- Warum ein Doktortitel? -- Bringt eine Promotion wirklich weiter? -- Eine Promotion gut überlegen -- Veränderung zum Traumjob: Besser kleine Schritte als Eskapismus // Von Simone Janson -- Traumjob? Von wegen: Die Mehrzahl hat innerlich gekündigt -- Das Problem betrifft auch Selbständige -- Der Ausweg: Nur ein radikaler Schnitt? -- Neustart mit Bürde: Die alten Probleme und Ängste sind immer dabei -- Berufseinstieg und Karriere in der HR-Branche: 8 praktische Tipps für den Erfolg als Personaler // Von Simone Janson -- 1. Sammeln Sie praktische Erfahrungen -- 2. Mentoren können helfen -- 3. Verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse -- 4. Seien Sie proaktiv -- 5. Schaffen Sie die richtige Unternehmenskultur -- 6. Arbeiten Sie mit dem Führungsteam zusammen , 7. Auf die Reputation achten: Erwerben Sie Zertifikate und Zeugnisse -- 8. HR mit Liebe: Tun Sie, was Sie gern tun -- Schlusswort -- Autoren-Übersicht -- Guido Ernst Hannig -- Anne M. Schüller -- Maja Skubella -- Olaf Kempin -- Tom Diesbrock -- Jennifer Dühnfort -- Simone Janson -- Über den Verlag Best of HR - Berufebilder.de® -- Hinweise zur Übersetzung -- KI und neuronale Netzwerke: Wie wird unsere Übersetzung erstellt? -- So unterstützen wir neuronale Maschinenübersetzungen -- Qualität der Übersetzungen: Das sagen Experten und Presse -- Haftung
    Additional Edition: Print version: Janson, Simone Finde den Job der zu dir passt Duesseldorf : Best of HR - Berufebilder.de,c2023
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean goethe's ahnen?
Did you mean goethes ahlen?
Did you mean goethes ahnend?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages