Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : Suhrkamp
    UID:
    b3kat_BV024677480
    Umfang: 249 S.
    Ausgabe: 4. - 8. Aufl.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    UID:
    b3kat_BV005637097
    Umfang: 256 S.
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Logos Verlag
    UID:
    gbv_1881177645
    Umfang: 1 Online-Ressource (264 S.)
    ISBN: 9783832589592
    Inhalt: Die Aufgabe der Theologie sollte es sein, die Rede von Sinn des Lebens nicht nur auf die eschatologische Dimension zu beziehen, sondern auch auf den Sinn und die Erfahrung unseres Lebens im Diesseits, d.h. auf unser Dasein heute an diesem Ort. Daher kann die Frage nach dem Glück in der Theologie eine Frage nach dem Gesamtsinn des Lebens sein, sowohl in der Welt als auch in der zukünftigen Wirklichkeit. In der Beatitudolehre, die in der Summa Theologiae dargestellt ist, hat Thomas solch eine Aufgabe der Theologie treffend behandelt. Glück ist für Thomas von Aquin ein theologischer Begriff, in dem sowohl das eschatologische Glück als auch das diesseitige Glück zu erkennen sind. Thomas hat in seiner Beatitudolehre aber auch nicht nur die eschatologische Vollkommenheit und das Heil des Menschen zur Sprach gebracht, sondern ein Verständnis der menschlichen Natur und des menschlichen Daseins entwickelt, bei dem nicht nur vom jenseitigen Glück, sondern auch vom diesseitigen Glück in einem positiven Sinn die Rede sein kann. Der Autor ist davon überzeugt, dass sich in der Beatitudolehre des Thomas gut zeigt, wie das Glück in eben diesem Spielfeld des menschlichen Daseins theologisch verstanden werden kann. Bei Thomas stehen das endliche und das unendliche Glück in enger Beziehung zueinander, zugleich werden das Dasein des Menschen und die Gnade Gottes zu ihm gerechnet.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783832529086
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783832529086
    Sprache: Deutsch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berlin : Aufbau Taschenb. Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837466710170186
    Umfang: 186 S. : Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 9783746671017
    Serie: AtV 7101
    Originaltitel: Eterna Juventud. Vivir 120 anos
    Inhalt: Der Quell der ewigen Jugend Die Einwohner von Vilcabamba in Ecuador werden über 120 Jahre, und selbst in diesem Alter brauchen sie keine Brille, haben noch ihre zweiten Zähne, ihre ursprüngliche Haarfarbe und ein beneidenswert aktives Sexualleben. Sie rauchen und trinken und nehmen Drogen, sie tanzen und singen und arbeiten - niemand in Vilcabamba denkt daran, sich mit hundert zur Ruhe zu setzen. Wenn die Menschen im heiligen Tal den Moment für gekommen halten, sich vom Leben zu verabschieden, verlassen sie das Dorf und kehren nicht zurück. Zweifellos ist Vilcabamba ein Tiefschlag für alle Bio- und Ökofundamentalisten, die einen rundum natürlichen Lebenstil für die einzig mögliche Option auf ein langes würdevolles Dasein halten. Ricardo Coler ist aufgebrochen, um dem Geheimnis von Vilcabamba, diesem privilegierten Ort der Vitalität, nachzuspüren. Staunend nimmt der Autor zur Kenntnis, dass sich ein 112-Jähriger nach getaner Feldarbeit einen Chamico dreht, dass ein 98-Jähriger auf dem Marktplatz traurig-schöne Gesänge vorführt, dass die Frauen in Vilcabamba noch mit sechzig Babys bekommen und Kinder ihre Ururgroßeltern kennen. Der Autor verwebt die sehr persönliche Geschichte seines todkranken Vaters geschickt mit seinen Reiseerlebnissen, ebenso seine Gedanken zu Medizin und Prävention in unserer Gesellschaft, zur Rolle des würdigen Alterns. [Text: Amazon.de]
    Anmerkung: Aus d. argent. Span. übers.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Sauerländer
    UID:
    kobvindex_SLB809911
    Umfang: 542 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783737355070
    Serie: Scythe Band 2
    Inhalt: Renate Schattel
    Inhalt: Rowan tötet Scythe Goddard, der machtgierig Menschen nachliest. Als selbst ernannter Scythe Luzifer lebt Rowan in der Unterwelt, nachdem er am Konklave spektakulär geflüchtet ist. Nur mit Citra, seiner Mitschülerin als Scythe-Lehrling und großer Liebe, trifft er sich heimlich. Die Scythes, die in der unsterblichen Welt Menschen "nachlesen", um die Überpopulation zu verhindern, spalten sich in Gewissenhafte und Verantwortungslose. Das digitale Bewusstsein, der Thunderhead, sieht eine Katastrophe aufziehen. - Im 2. Band der Scythe-Trilogie (zuletzt "Die Hüter des Todes", ID-A 38/17) widmet sich Bestseller-Autor Neal Shusterman dem Kampf der "guten" gegen die "bösen" Scythes. Mit seinem eindringlichen Erzählton schafft er dramatische Szenen, bedeutsame Charaktere sowie eine Science-Fiction-Welt, die so fern der Realität nicht ist. Er entwickelt Citra, ebenso wie Rowan zu vorbildhaften Menschen. Die Backup-Stimme des Thunderhead gelingt Shusterman als nachdenkenswerte Rolle. Er zeigt durch die "Widerlinge" im ewigen, sorglosen Dasein mit Grundgehalt, dass das "Böse" zum Leben gehört. Wieder gerne empfohlen.
    Inhalt: Die Menschheit hat alles erreicht: ewige Jugend, Reichtum und unbegrenztes Wissen. Um das Bevölkerungswachstum dennoch einzugrenzen, entscheiden die Scythe über Leben und Tod. Citra ist nun eine von ihnen. Ihr 1. Auftrag ist es, ihre große Liebe Rowan zu töten ... Band 2 der Scythe-Trilogie.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838412002730187
    Umfang: 187 S.
    ISBN: 9783841200273
    Inhalt: Das Geheimnis der ewigen Jugend Eine faszinierende Reise zu dem einzigen Ort der Welt, an dem die Menschen bis zu 130 Jahre alt werden. Sie rauchen, trinken, lieben, arbeiten - und haben dabei viel Spaß. Niemand in Vilcabamba denkt daran, sich mit hundert zur Ruhe zu setzen. Das Andendorf im Süden Ecuadors birgt ein Geheimnis, das immer mehr Neugierige anzieht: Es gilt als südamerikanisches Shangri-La, seine Einwohner erreichen ein biblisches Alter. Auch mit 120 erfreuen sie sich einer beneidenswerten Gesundheit und benötigen weder Brille noch Hörgerät. Nach getaner Feldarbeit rauchen, trinken und feiern sie. Erst wenn die Menschen im heiligen Tal den Moment für gekommen halten, verabschieden sie sich vom Leben und sterben - ein selbstbestimmtes Dasein bis zum Ende. Mehrere Male besuchte der Journalist Ricardo Coler das Dorf Vilcabamba, um einem Mysterium auf den Grund zu gehen.
    Anmerkung: RICARDO COLER wurde 1956 in Buenos Aires geboren. Er ist Arzt, Journalist und Fotograf. Seine Bildbände und Reportagen über matriarchalische und polygame Gesellschaftsformen sorgten in Argentinien für Furore. "Das Paradies ist weiblich" entwickelte sich auch in Deutschland rasch zu einem Bestseller. In deutscher Übersetzung liegen vom Autor bei Rütten & Loening außerdem vor: "Das Tal der Hundertjährigen".
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    München : Goldmann Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34424522520414
    Umfang: 414 S.
    ISBN: 3442452252
    Originaltitel: The Hunger
    Inhalt: Ewige Jugend, der Traum zahlloser Menschen, ist für Miriam Blaylock ein Fluch. Ihr Dasein ist überschattet von Trauer und Verlust. Als Miriams geliebter Ehemann John stirbt, muss sie sich, wie schon so oft, auf die Suche nach einem neuen Partner begeben, der vielleicht endlich die ewige Jugend mit ihr erleben kann. Aber das Leben an der Seite der schönen, geheimnisvollen Miriam ist gefährlich, denn sie ist die letzte Angehörige einer uralten Rasse und auf der Jagd nach Menschenblut...
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Brunnen Basel : fontis
    Dazugehörige Titel
    UID:
    kobvindex_VBRD-schlyddikrkr17brufonb+001dikr
    Umfang: 477 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    ISBN: 9783038480518
    Serie: Die Kreuzträgerin 01
    Inhalt: Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Frieden auf Erden: der ewige Menschheitstraum. Im Europa des 22. Jahrhunderts ist er wahr geworden. Dank dem lückenlosen Vorsorgesystem gibt es im einheitlich geführten Europa keine Krankheiten und keine Arbeitslosigkeit mehr. Die Länder arbeiten Hand in Hand, alle Gründe für Kriege wurden eliminiert. Es gibt keinen Menschen, für dessen Dasein nicht gesorgt wäre, dessen Identität nicht erfasst wäre und dessen Schritte nicht gezählt sind. Mitten in diesem "System Europa" lebt die Studentin Anna. Eine wie alle? Vielleicht. Aber was niemand weiß: Sie versteckt zu Hause ein Geheimnis, das ihr Verfolgung und sogar den Tod einbringen könnte...
    In: Schwarz, Lydia, Die Kreuzträgerin
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Brunnen Basel : fontis
    Dazugehörige Titel
    UID:
    kobvindex_VBRD-schlyddikrkr17brufonb+002jedefe
    Umfang: 495 Seiten
    ISBN: 9783038481034
    Serie: Die Kreuzträgerin 02
    Inhalt: Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Frieden auf Erden: der ewige Menschheitstraum. Im Europa des 22. Jahrhunderts ist er wahr geworden. Dank dem lückenlosen Vorsorgesystem gibt es im einheitlich geführten Europa keine Krankheiten und keine Arbeitslosigkeit mehr. Die Länder arbeiten Hand in Hand, alle Gründe für Kriege wurden eliminiert. Es gibt keinen Menschen, für dessen Dasein nicht gesorgt wäre, dessen Identität nicht erfasst wäre und dessen Schritte nicht gezählt sind. Mitten in diesem "System Europa" lebt die Studentin Anna. Eine wie alle? Vielleicht. Aber was niemand weiß: Sie versteckt zu Hause ein Geheimnis, das ihr Verfolgung und sogar den Tod einbringen könnte...
    In: Schwarz, Lydia, Die Kreuzträgerin
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Aufbau
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838412007610585
    Umfang: 585 Seiten
    ISBN: 9783841200761 , 3841200761
    Inhalt: Falladas tragikomischer Pechvogel. Der Häftling Kufalt kann sein fünfjähriges Gefängnisleben nicht mit der Gefängniskluft abstreifen. Es bleibt an ihm haften, begleitet ihn auf Schritt und Tritt wie unsichtbar an ihn gekettet. Sein Leidensweg ins bürgerliche Dasein ist von den Vorurteilen seiner Umwelt begleitet. Es platzt die Verlobung und sein Traum von der ehrbaren Existenz. Er, der ewige Pechvogel, bleibt ein Versager für die Bürger und für die Ganoven.Erleichtert geht er zurück ins Gefängnis: Nun hat er Ruhe - er ist zu Hause."Nicht aus Freude am Abenteuerlichen, nicht als echte Milieuschilderung wirklicher 'Unterwelt' wird der Roman geschrieben, sondern um zu zeigen, wie der heutige Strafvollzug und die heutige Gesellschaft den einmal Gestrauchelten zu immer neuen Verbrechen zwingt. Die Strafe macht ihn untüchtig zum tätigen Leben des Bürgers, die Gesellschaft will ihn nicht in diesem tätigen Leben. Der kleine Lump Kufalt strampelt sich ab, noch in seinen schlimmsten Viechereien schimmert eine Goldader Menschentum ..., aber doch, aber doch, unentrinnbar, gegen seinen Willen, ohne seinen Willen, wird er das, was die Umwelt will, daß er es wird: ein bißchen Kot, eine Mikrobe, bösartig, die man vernichten muß."Hans Fallada im Exposé zum Roman (1932)
    Anmerkung: ; Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie das enige dasein?
Meinten Sie das ewige daseins?
Meinten Sie das ewige darein?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz